Internetrecht im E-Commerce

Internetrecht im E-Commerce von Eichhorn,  Bert, Heinze,  Björn, Schuhmann,  Ralph, Tamm,  Gerrit
Den Schwerpunkt des Buches bildet das „Internet der Dienste“, welches den E-Commerce prägt. Hier stehen Fragen des Vertragsschlusses im Internet, der Haftung für Inhalte unter Berücksichtigung domain- und markenrechtlicher Fragen sowie der Datenschutz, der Schutz von geistigem Eigentum und der faire Umgang im Wettbewerb im Mittelpunkt. Zunehmend verbindet sich das „Internet der Dienste“ jedoch mit dem „Internet der Dinge“. Auch die mit diesem „Internet der Zukunft“ verbundenen rechtlichen Probleme – wie Big Data oder der Vertragsschluss Mensch-Maschine – werden aufgegriffen. Dieses Buch erschließt das Internet für den E-Commerce aus rechtlicher Sicht. Es zeigt Unternehmen wie Verbrauchern ihre diesbezüglichen Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten auf. Zielgruppe sind Praktiker sowie Studierende aus allen Fachrichtungen. Anhand eines durchgehenden Beispielfalls und der aktuellen Rechtsprechung werden die verschiedenen Themen anschaulich dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Internetrecht im E-Commerce

Internetrecht im E-Commerce von Eichhorn,  Bert, Heinze,  Björn, Schuhmann,  Ralph, Tamm,  Gerrit
Den Schwerpunkt des Buches bildet das „Internet der Dienste“, welches den E-Commerce prägt. Hier stehen Fragen des Vertragsschlusses im Internet, der Haftung für Inhalte unter Berücksichtigung domain- und markenrechtlicher Fragen sowie der Datenschutz, der Schutz von geistigem Eigentum und der faire Umgang im Wettbewerb im Mittelpunkt. Zunehmend verbindet sich das „Internet der Dienste“ jedoch mit dem „Internet der Dinge“. Auch die mit diesem „Internet der Zukunft“ verbundenen rechtlichen Probleme – wie Big Data oder der Vertragsschluss Mensch-Maschine – werden aufgegriffen. Dieses Buch erschließt das Internet für den E-Commerce aus rechtlicher Sicht. Es zeigt Unternehmen wie Verbrauchern ihre diesbezüglichen Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten auf. Zielgruppe sind Praktiker sowie Studierende aus allen Fachrichtungen. Anhand eines durchgehenden Beispielfalls und der aktuellen Rechtsprechung werden die verschiedenen Themen anschaulich dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch zum Internetrecht

Handbuch zum Internetrecht von Gimmy,  Marc A., Kröger,  Detlef
Wer sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigt, erhält mit diesem Handbuch einen übersichtlichen und umfassenden Leitfaden über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Informationsgesellschaft. Anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen anhand zahlreicher Beispiele konkrete Lösungen für E-Commerce auf. Die zweite Auflage ist durch umfassende Länderberichte erweitert - eine Informationsquelle von größtem Wert, solange es keinen internationalen rechtlichen Rahmen für das Internet gibt und die Handelnden im E-Commerce an die nationale Gesetzgebung gebunden sind.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch zum Internetrecht

Handbuch zum Internetrecht von Gimmy,  Marc A., Kröger,  Detlef
Wer sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigt, erhält mit diesem Handbuch einen übersichtlichen und umfassenden Leitfaden über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Informationsgesellschaft. Anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen anhand zahlreicher Beispiele konkrete Lösungen für E-Commerce auf. Die zweite Auflage ist durch umfassende Länderberichte erweitert - eine Informationsquelle von größtem Wert, solange es keinen internationalen rechtlichen Rahmen für das Internet gibt und die Handelnden im E-Commerce an die nationale Gesetzgebung gebunden sind.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Recht für Medienberufe

Recht für Medienberufe von Kaesler,  Clemens
Mit diesem Buch finden Sie sich schnell im Dschungel der medienspezifischen Rechtsfragen zurecht. Es orientiert sich am Lehrplan und hilft Ihnen, die für Ihren Beruf relevanten Themen schnell zu begreifen und mit ihnen umgehen zu können. Insbesondere liegt der Schwerpunkt auf dem Urheberrecht, dem Kennzeichen- und Markenrecht, dem Internetrecht, dem Wettbewerbsrecht sowie dem Datenschutz und Presserecht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

IT-Recht

IT-Recht von Jahnel,  Dietmar, Mader,  Peter, Staudegger,  Elisabeth
IT-Recht für Praktikerinnen und Praktiker IT-Recht ist ein besonders interdisziplinärer Rechtsbereich. Dieses Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der wesentlichen Kerngebiete des IT-Rechts. Es richtet sich besonders an Praktikerinnen und Praktiker in diesem Bereich. Die Beiträge der aktuellen, 4. Auflage wurden aufgrund einiger rechtlicher Änderungen neu bearbeitet und deutlich ausgeweitet. Sie umfassen folgende (Rechts-)Bereiche: - Grundlagen der Informationstechnologie - Internet Governance - E-Commerce (Vertragsrecht) - Erwerb von IT-Systemen - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - Domainrecht - Unternehmensrecht - E-Justiz - E-Government - Datenschutzrecht - Arbeitnehmerschutzrecht - IKT am Arbeitsplatz - Telekommunikationsrecht - Gewerbe- und Berufsrecht - Steuerrecht und Strafrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

IT-Recht

IT-Recht von Jahnel,  Dietmar, Mader,  Peter, Staudegger,  Elisabeth
IT-Recht für Praktikerinnen und Praktiker IT-Recht ist ein besonders interdisziplinärer Rechtsbereich. Dieses Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der wesentlichen Kerngebiete des IT-Rechts. Es richtet sich besonders an Praktikerinnen und Praktiker in diesem Bereich. Die Beiträge der aktuellen, 4. Auflage wurden aufgrund einiger rechtlicher Änderungen neu bearbeitet und deutlich ausgeweitet. Sie umfassen folgende (Rechts-)Bereiche: - Grundlagen der Informationstechnologie - Internet Governance - E-Commerce (Vertragsrecht) - Erwerb von IT-Systemen - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - Domainrecht - Unternehmensrecht - E-Justiz - E-Government - Datenschutzrecht - Arbeitnehmerschutzrecht - IKT am Arbeitsplatz - Telekommunikationsrecht - Gewerbe- und Berufsrecht - Steuerrecht und Strafrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rechtshandbuch Social Media

Rechtshandbuch Social Media von Hornung,  Gerrit, Müller-Terpitz,  Ralf
Seit der Entwicklung des Internets zum Web 2.0 sind Social Media aus unserem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dienste wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, WhatsApp, berufliche Netzwerke oder Plattformen für Bewertungen und Blogs haben erhebliche praktische Bedeutung erlangt und werfen zahlreiche, oft ungeklärte oder im Fluss befindliche Rechtsfragen auf. Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Handbuchs im Jahre 2015 hat sich zudem der Gesetzgeber dem Phänomen Social Media verstärkt angenommen. Die nunmehr aktualisierte und erweiterte 2. Auflage geht mit wissenschaftlichem Anspruch bei gleichzeitiger Praxisorientierung systematisch auf Rechtsfragen ein, die mit der Nutzung sozialer Netzwerke zusammenhängen. In Gestalt der klassischen Rechtsgebiete des Schuldrechts, Strafrechts, Arbeitsrechts und des Persönlichkeitsschutzes, der neueren Rechtsbereiche des Datenschutzes und E-Governments bis hin zum spezifischen Medien- und Internetrecht sowie unter Einschluss der Kommunikationswissenschaften wird das Phänomen Social Media ganzheitlich erfasst. Abgerundet werden diese Betrachtungen nunmehr durch Beiträge zu den ökonomischen Grundlagen sowie zum wettbewerbsrechtlichen Rahmen der sozialen Medien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rechtshandbuch Social Media

Rechtshandbuch Social Media von Hornung,  Gerrit, Müller-Terpitz,  Ralf
Seit der Entwicklung des Internets zum Web 2.0 sind Social Media aus unserem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dienste wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, WhatsApp, berufliche Netzwerke oder Plattformen für Bewertungen und Blogs haben erhebliche praktische Bedeutung erlangt und werfen zahlreiche, oft ungeklärte oder im Fluss befindliche Rechtsfragen auf. Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Handbuchs im Jahre 2015 hat sich zudem der Gesetzgeber dem Phänomen Social Media verstärkt angenommen. Die nunmehr aktualisierte und erweiterte 2. Auflage geht mit wissenschaftlichem Anspruch bei gleichzeitiger Praxisorientierung systematisch auf Rechtsfragen ein, die mit der Nutzung sozialer Netzwerke zusammenhängen. In Gestalt der klassischen Rechtsgebiete des Schuldrechts, Strafrechts, Arbeitsrechts und des Persönlichkeitsschutzes, der neueren Rechtsbereiche des Datenschutzes und E-Governments bis hin zum spezifischen Medien- und Internetrecht sowie unter Einschluss der Kommunikationswissenschaften wird das Phänomen Social Media ganzheitlich erfasst. Abgerundet werden diese Betrachtungen nunmehr durch Beiträge zu den ökonomischen Grundlagen sowie zum wettbewerbsrechtlichen Rahmen der sozialen Medien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rechtshandbuch Social Media

Rechtshandbuch Social Media von Hornung,  Gerrit, Müller-Terpitz,  Ralf
Seit der Entwicklung des Internets zum Web 2.0 sind Social Media aus unserem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dienste wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, WhatsApp, berufliche Netzwerke oder Plattformen für Bewertungen und Blogs haben erhebliche praktische Bedeutung erlangt und werfen zahlreiche, oft ungeklärte oder im Fluss befindliche Rechtsfragen auf. Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Handbuchs im Jahre 2015 hat sich zudem der Gesetzgeber dem Phänomen Social Media verstärkt angenommen. Die nunmehr aktualisierte und erweiterte 2. Auflage geht mit wissenschaftlichem Anspruch bei gleichzeitiger Praxisorientierung systematisch auf Rechtsfragen ein, die mit der Nutzung sozialer Netzwerke zusammenhängen. In Gestalt der klassischen Rechtsgebiete des Schuldrechts, Strafrechts, Arbeitsrechts und des Persönlichkeitsschutzes, der neueren Rechtsbereiche des Datenschutzes und E-Governments bis hin zum spezifischen Medien- und Internetrecht sowie unter Einschluss der Kommunikationswissenschaften wird das Phänomen Social Media ganzheitlich erfasst. Abgerundet werden diese Betrachtungen nunmehr durch Beiträge zu den ökonomischen Grundlagen sowie zum wettbewerbsrechtlichen Rahmen der sozialen Medien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommunikationsfreiheit im Internet

Kommunikationsfreiheit im Internet von Möller,  Christian
Wie frei ist das Internet? Christian Möller führt die parallel stattfindenden technischen und politischen Medienregulierungs- und Men¬schen¬rechtsentwicklungen zusammen, die zur Schaffung des Internet Governance Forums (IGF) führen, und gibt einen Überblick, wie es heute um die Internetfreiheit bestellt ist. Das umfassende Verständnis historischer Zusammenhänge seit dem Beginn des Internet sowie aktueller Entwicklungen im Bereich Internetfreiheit im Spannungsfeld zwischen technischen Entwicklungen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Realitäten sowie gesetzgeberischem Regulierungshandeln ermöglicht einen Vorschlag, wie sich der Multistakeholder-Prozess des IGF mit zwischenstaatlichen Menschenrechtsregimen vereinbaren ließe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Casebook Internetrecht

Casebook Internetrecht von Hanken,  Claas, Kröger,  Detlef
Rechtsanwälten, Studenten, Richtern, Wirtschaftsjuristen und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Casebook eine zuverlässige Entscheidungssammlung an die Hand gegeben. Die Urteile und Beschlüsse sind nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und didaktisch aufbereitet. Endlich stehen die aktuellen Entscheidungen zum Internetrecht in zitierbarer Form bereit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Casebook Internetrecht

Casebook Internetrecht von Hanken,  Claas, Kröger,  Detlef
Rechtsanwälten, Studenten, Richtern, Wirtschaftsjuristen und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Casebook eine zuverlässige Entscheidungssammlung an die Hand gegeben. Die Urteile und Beschlüsse sind nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und didaktisch aufbereitet. Endlich stehen die aktuellen Entscheidungen zum Internetrecht in zitierbarer Form bereit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Casebook Internetrecht

Casebook Internetrecht von Hanken,  Claas, Kröger,  Detlef
Rechtsanwälten, Studenten, Richtern, Wirtschaftsjuristen und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Casebook eine zuverlässige Entscheidungssammlung an die Hand gegeben. Die Urteile und Beschlüsse sind nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und didaktisch aufbereitet. Endlich stehen die aktuellen Entscheidungen zum Internetrecht in zitierbarer Form bereit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Casebook Internetrecht

Casebook Internetrecht von Hanken,  Claas, Kröger,  Detlef
Rechtsanwälten, Studenten, Richtern, Wirtschaftsjuristen und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Casebook eine zuverlässige Entscheidungssammlung an die Hand gegeben. Die Urteile und Beschlüsse sind nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und didaktisch aufbereitet. Endlich stehen die aktuellen Entscheidungen zum Internetrecht in zitierbarer Form bereit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

IT-Recht

IT-Recht von Jahnel,  Dietmar, Mader,  Peter, Staudegger,  Elisabeth
IT-Recht für Praktikerinnen und Praktiker IT-Recht ist ein besonders interdisziplinärer Rechtsbereich. Dieses Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der wesentlichen Kerngebiete des IT-Rechts. Es richtet sich besonders an Praktikerinnen und Praktiker in diesem Bereich. Die Beiträge der aktuellen, 4. Auflage wurden aufgrund einiger rechtlicher Änderungen neu bearbeitet und deutlich ausgeweitet. Sie umfassen folgende (Rechts-)Bereiche: - Grundlagen der Informationstechnologie - Internet Governance - E-Commerce (Vertragsrecht) - Erwerb von IT-Systemen - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - Domainrecht - Unternehmensrecht - E-Justiz - E-Government - Datenschutzrecht - Arbeitnehmerschutzrecht - IKT am Arbeitsplatz - Telekommunikationsrecht - Gewerbe- und Berufsrecht - Steuerrecht und Strafrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Internetrecht

Sie suchen ein Buch über Internetrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Internetrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Internetrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Internetrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Internetrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Internetrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Internetrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.