Bauteile und Baugruppen können in Autodesk® Inventor® einer FEM-Analyse unterzogen werden. Dort wird ihr strukturmechanisches Verhalten unter Last simuliert, um daraus Rückschlüsse auf kritische Bereiche ziehen zu können, deren Optimierung dann bereits während der Konstruktionsphase möglich ist. Die Studien können zu einem bestimmten Zeitpunkt und mit fest definierten Lasten und Auflagern stattfinden, oder parametrisch unter Verwendung beliebiger Variablen. Auch Analysen der Eigenfrequenzen eines Bauteils sind möglich. Weiterhin können Bauteile einer Topologieoptimierung unterzogen werden. Unter Beachtung aller Lasten und Auflager berechnet das Programm dabei die Möglichkeiten, welche Bereiche eines Bauteils entfernt werden können, ohne die Stabilität des Bauteils wesentlich zu beeinflussen. Somit kann das Konstruktionsprinzip der minimalen Masse konsequent umgesetzt werden.
Die folgenden Themen der Belastungsanalyse werden behandelt:
- Erstellen von Einzelpunkt-Studien, parametrischen Studien und Modalanalysen
- Parameter aus der dynamischen Simulation in den FEM-Bereich übernehmen
- Platzieren und Bearbeiten von Abhängigkeiten, Kräften, Drehmomenten oder Drücken
- Generieren und Verfeinern von FEM-Netzen
- Präzisieren von Bauteiloberflächen
- Besonderheiten der Kontakteigenschaften zwischen Bauteiloberflächen
- Der Umgang mit dünnwandigen Bauteilen
- Erstellen, Animieren und Aufzeichnen von Bauteilverformungen
- Topologische Optimierung von Bauteilen mit dem Formengenerator
- Exportieren der Simulationsergebnisse
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Sie lieben INVENTOR, auch neben den umfangreichen, beruflichen, CAD-Aufgaben hat dieses Programm die Faszination für Sie nicht verloren?
Zu Ihren Aufgaben gehören komplexe Getriebe-Konstruktionen und 3D-Drucke?
Dann habe ich hier genau das Richtige für Sie!
Das neu überarbeitete Buch einer von mir bei BOD herausgegebenen Buchreihe zu INVENTOR hat diesmal das Schwerpunktthema Getriebekonstruktionen, eine elementare Basis der industriellen Revolution.
Die Erfinder und Optimierer stehen in einer Reihe mit Archimedes, Pythagoras, Leonardo da Vinci und Newton.
Dieses Trainings- und Nachschlagewerk behandelt die Grundlagen des Programmpakets INVENTOR 2018 und dient als Einstieg in die virtuelle 3D-Konstruktionswelt für Getriebebaugruppen.
Die Vermittlung des grundlegenden Wissens macht das Buch zu einer wertvollen Hilfe für Ein- und Umsteiger auf dem Weg zu INVENTOR.
In sechs ausführlichen Buchkapiteln und acht Supportkapitel, mit mehr als 500 Seiten, auf der Buch-DVD, werden das Zusammenspiel von Bauteilen, Baugruppen, Zeichnungsableitungen und mechanische Bewegungen mit den vielfältigen Konstruktionsmöglichkeiten der Software in Bezug auf Getriebebaugruppen behandelt.
In dem klaren Aufbau der Skizzen, Bauteilen, Formelemente, und verschiedenen Getriebe-Baugruppen, mit Einzelteil-konstruktionen und mechanischen Bewegungsanimationen, lernt der Leser INVENTOR 2018 effizient einzusetzen.
In den Supportkapiteln 7 bis 14, auf der Buch-DVD, befinden sich noch weitere komplette Getriebebaugruppen, die den Buchrahmen sprengen würde, außerdem gibt es im Kapitel 14 ein Ausflug in die Welt des 3D-Drucks mit INVENTOR 2018.
Durch den klar strukturierten, visuellen Aufbau und mittels zahlreicher Tipps und Hinweise stellt sich der Lernerfolg sehr rasch ein, so dass ein methodisches Arbeiten mit INVENTOR 2018 innerhalb weniger Stunden möglich ist, hier wird auch besonders auf die neuen Programmelemente und Befehle eingegangen. Das Buch ist so aufgebaut, das auch mit älteren INVENTOR-Versionen, hier ins besonders
INVENTOR 2015 bis 2017,- mit Einschränkungen-, die Lerninhalte dieses Buches abzuarbeiten sind.
Leserkreis:
Ingenieurstudenten, Absolventen an Meister-, Techniker- und Fachhochschulen, Auszubildende wie Technische Produktdesigner, Industriemechaniker, außerdem im CAD-Umfeld für Lehrer im beruflichen Einsatz, der Weiterbildung und Umschulung.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Sie lieben Inventor, auch neben den umfangreichen, beruflichen CAD-Aufgaben hat dieses Programm die Faszination für Sie nicht verloren?
Sie lieben Dampfmaschinen, sind vielleicht sogar ein Modellbauer?
- Dann habe ich hier genau das Richtige für Sie!
Dampfmaschinen sind elementare Erfindungen der Menschheit, wie das Feuer, das Eisen, das Porzellan und die Atomkraft.
Der Erfinder und Optimierer der Dampfmaschinen steht in einer Reihe mit Archimedes, Pythagoras, Leonardo da Vinci und Newton.
Dieses Training- und Nachschlagewerk behandelt die Grundlagen des Programmpakets Inventor 2018 und dient als Einstieg in die virtuelle 3D-Konstruktionswelt für Dampfmaschinen-Baugruppen.
Die Vermittlung des grundlegenden Wissens macht das Buch zu einer wertvollen Hilfe für Ein- und Umsteiger auf dem Weg zu Inventor 2018, es ist in erster Linie zum Alleinstudium gedacht, kann aber auch Schulung- und studienbegleitend verwendet werden.
In fünf ausführlichen Buchkapiteln mit vier Dampfmaschinen und sechs Supportkapitel mit sieben weiteren Dampfmaschinen auf mehr als 500 Seiten der Buch-DVD, werden das Zusammenspiel von Bauteilen, Baugruppen, Zeichnungsableitungen und mechanische Bewegungen mit den vielfältigen Konstruktionsmöglichkeiten der Software in Bezug auf Dampfmaschinen behandelt, außerdem gibt es im Kapitel 12 einen Ausflug in den 3D-Druck.
Durch eine Umstrukturierung der Buchausgabe zu Inventor 2017, einige Kapitel und Dampfmaschinen-Baugruppen gehen auf die Buch-DVD, konnte ich den Preis für die Version Inventor 2018 deutlich senken.
Die kompletten Baugruppen sind auf einer, gratis zu bestellenden Buch-DVD, außerdem ist auch die Farbausgabe des Buches und der Supportkapitel, als PDF auf dieser DVD.
Leserkreis:
Ingenieurstudenten, Absolventen an Meister-, Techniker- und Fachhochschulen, Auszubildende wie Technische Produktdesigner, Industriemechaniker, außerdem im CAD-Umfeld für Lehrer im beruflichen Einsatz, der Weiterbildung und Umschulung.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Autodesk® Inventor® 2018 bietet für Baugruppen den speziellen Bereich der dynamischen Simulation. Baugruppen können hier um weitere Umgebungsvariablen (wie z. B. Dämpfung, Steifigkeit, Reibungskoeffizient) ergänzt und mit zusätzlichen externen Kräften oder Drehmomenten beaufschlagt werden, was eine Analyse der Baugruppe unter realistischen Bedingungen ermöglicht.
Die Berechnungsergebnisse können in den Bereich der Finiten-Elemente-Methode (FEM) exportiert und dort einer statischen Analyse oder einer Modalanalyse unterzogen werden.
Die folgenden Befehle der dynamischen Simulation werden behandelt:
-Gelenke einfügen
-Abhängigkeiten ableiten
-Status des Mechanismus prüfen
-Kräfte erzeugen
-Drehmomente erzeugen
-Ausgabediagramm darstellen
-Dynamische Bewegungen
-Unbekannte Kraft ermitteln
-Spuren darstellen
-Filme publizieren
-Simulationseinstellungen
-Simulationswiedergabe
-Exportieren nach FEM
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
Dieses Buch ist ein Grundlagenbuch für Autodesk® Inventor® 2018.
Anhand eines komplexen Übungsbeispiels, lernt der Leser den Umgang mit dem Programm.
In kleinen, nachvollziehbaren Schritten, werden Skizzen gezeichnet, Bauteile erzeugt, Baugruppen zusammengefügt und animiert, Zeichnungen abgeleitet, Präsentationen erstellt, Bleche bearbeitet und parametrische Konstruktionen erzeugt.
Der Leser erfährt nützliche Hinweise zum Umgang mit dem Programm und kann die Theorie, parallel zum Buch, in kleinen praktischen Schritten umsetzen.
Die folgenden Bereiche werden in diesem Buch behandelt:
- Projekte erstellen, verwalten und exportieren
- Skizzen erstellen und Konturen zeichnen
- Bauteile aus Skizzen erzeugen
- Baugruppen zusammenfügen und animieren
- Normteile aus dem Inhaltscenter generieren
- Bauteile und Baugruppen als Zeichnung ableiten
- Bilder rendern
- Baugruppen präsentieren
- Bleche erzeugen und bearbeiten
- Schweißbaugruppen erstellen
- Parametrisches Konstruieren
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Inventor 2018
Sie suchen ein Buch über Inventor 2018? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Inventor 2018. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Inventor 2018 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Inventor 2018 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Inventor 2018 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Inventor 2018, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Inventor 2018 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.