Land und Wasser

Land und Wasser von Kruchem,  Thomas
Seit 2008 wächst, nach 30 Jahren Rückgang, wieder der Anteil unterernährter Menschen an der Weltbevölkerung. Und niemand weiß, ob im Jahre 2050 mehr als neun Milliarden Menschen satt werden. Am schwierigsten ist die Situation in Afrika, wo vielerorts die Hälfte der Bevölkerung hungert. Dabei besitzen allein Sambia, Mosambik und Tansania genug Land und Wasser, um Afrika zu ernähren. Tatsächlich aber verharren die Kleinbauern dort, 70-80 Prozent der Bevölkerung, in einer Hungerlandwirtschaft mit eingebauter Armutsgarantie: Ackerland wird gar nicht oder falsch genutzt; die Ernten liegen bei einem Bruchteil dessen, was mit ertragreichen Sorten, optimaler Düngung und fachmännischem Bodenmanagement möglich ist. Brandrodung, Holzkohleproduktion und Jagd mittels Feuer schädigen Umwelt und Klima. Warum ist das so? Warum haben Kleinbauern im südlichen Afrika bis heute keinen Zugang zu landwirtschaftlichem Wissen, guten Inputs und Märkten? Warum haben 50 Jahre milliardenteurer Entwicklungshilfe kaum etwas geändert? Angesichts wachsenden sozialen Sprengstoffs setzen etliche Regierungen jetzt auf ausländische Agrarinvestoren als Retter der Landwirtschaft. Solche Investoren jedoch haben sich vielerorts den Ruf skrupelloser Landräuber erworben und sind wirtschaftlich oft gescheitert. Haben sie daraus gelernt? Können Investoren helfen, das gewaltige Agrar- und Bewässerungspotential im südlichen Afrika zu mobilisieren? Vermitteln sie, als Partner, den Kleinbauern Perspektiven und helfen so, Ernährung zu sichern? Fördern oder bremsen sie ländliche Entwicklung? Thomas Kruchem hat sich vor Ort umgeschaut. Er hat entlegene Dörfer und Investitionsprojekte besucht; er hat mit Regierungsvertretern und zahlreichen Experten gesprochen. In scharfer Analyse und fesselnder Reportage eröffnet Kruchem den Blick auf die landwirtschaftliche Realität im südlichen Afrika.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Land und Wasser

Land und Wasser von Kruchem,  Thomas
Seit 2008 wächst, nach 30 Jahren Rückgang, wieder der Anteil unterernährter Menschen an der Weltbevölkerung. Und niemand weiß, ob im Jahre 2050 mehr als neun Milliarden Menschen satt werden. Am schwierigsten ist die Situation in Afrika, wo vielerorts die Hälfte der Bevölkerung hungert. Dabei besitzen allein Sambia, Mosambik und Tansania genug Land und Wasser, um Afrika zu ernähren. Tatsächlich aber verharren die Kleinbauern dort, 70-80 Prozent der Bevölkerung, in einer Hungerlandwirtschaft mit eingebauter Armutsgarantie: Ackerland wird gar nicht oder falsch genutzt; die Ernten liegen bei einem Bruchteil dessen, was mit ertragreichen Sorten, optimaler Düngung und fachmännischem Bodenmanagement möglich ist. Brandrodung, Holzkohleproduktion und Jagd mittels Feuer schädigen Umwelt und Klima. Warum ist das so? Warum haben Kleinbauern im südlichen Afrika bis heute keinen Zugang zu landwirtschaftlichem Wissen, guten Inputs und Märkten? Warum haben 50 Jahre milliardenteurer Entwicklungshilfe kaum etwas geändert? Angesichts wachsenden sozialen Sprengstoffs setzen etliche Regierungen jetzt auf ausländische Agrarinvestoren als Retter der Landwirtschaft. Solche Investoren jedoch haben sich vielerorts den Ruf skrupelloser Landräuber erworben und sind wirtschaftlich oft gescheitert. Haben sie daraus gelernt? Können Investoren helfen, das gewaltige Agrar- und Bewässerungspotential im südlichen Afrika zu mobilisieren? Vermitteln sie, als Partner, den Kleinbauern Perspektiven und helfen so, Ernährung zu sichern? Fördern oder bremsen sie ländliche Entwicklung? Thomas Kruchem hat sich vor Ort umgeschaut. Er hat entlegene Dörfer und Investitionsprojekte besucht; er hat mit Regierungsvertretern und zahlreichen Experten gesprochen. In scharfer Analyse und fesselnder Reportage eröffnet Kruchem den Blick auf die landwirtschaftliche Realität im südlichen Afrika.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Investoren+nachhaltigkeit

Sie suchen ein Buch über Investoren+nachhaltigkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Investoren+nachhaltigkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Investoren+nachhaltigkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Investoren+nachhaltigkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Investoren+nachhaltigkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Investoren+nachhaltigkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Investoren+nachhaltigkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.