Klub Europa

Klub Europa von Salentin,  Rebecca Maria
In ihrem Bestseller „Klub Drushba“ beschrieb Rebecca Maria Salentin ihre viereinhalbmonatige Wanderung auf dem „Weg der Freundschaft“ von Eisenach bis Budapest. Angestachelt vom Erfolg dieser Reise, die sie völlig untrainiert, mit einer großen Portion Angst im Gepäck aber mit starkem Willen ausgestattet bewältigt hat, ist sie abermals losgezogen: diesmal mit dem Fahrrad. Fast 10. 000 Kilometer war sie mit Zelt und Kocher auf dem Iron Curtain Trail unterwegs. Eine Tour durch 20 Länder, durch unberührte Bergregionen, Bärengebiete, Wälder, Küstenstreifen und geschleifte Dörfer. Rebecca Maria Salentin hat unterwegs mit Grenzsoldaten gesprochen, mit Geflüchteten, mit Arbeitsmigrant:innen, Historiker:innen, ehemals Vertriebenen und Menschen, die den Fall des Eisernen Vorhangs erlebt haben und hat dabei nicht zuletzt auch die Geschichte ihrer eigenen Familie aufgearbeitet. Klub Europa ist eine literarische Annäherung an geschichtsträchtige Orte und Geschehnisse entlang der Linie, an der politische Systeme, Menschen und sogar die Natur jahrzehntelang getrennt wurden und leider inzwischen auch wieder werden.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Klub Europa

Klub Europa von Salentin,  Rebecca Maria
In ihrem Bestseller „Klub Drushba“ beschrieb Rebecca Maria Salentin ihre viereinhalbmonatige Wanderung auf dem „Weg der Freundschaft“ von Eisenach bis Budapest. Angestachelt vom Erfolg dieser Reise, die sie völlig untrainiert, mit einer großen Portion Angst im Gepäck aber mit starkem Willen ausgestattet bewältigt hat, ist sie abermals losgezogen: diesmal mit dem Fahrrad. Fast 10. 000 Kilometer war sie mit Zelt und Kocher auf dem Iron Curtain Trail unterwegs. Eine Tour durch 20 Länder, durch unberührte Bergregionen, Bärengebiete, Wälder, Küstenstreifen und geschleifte Dörfer. Rebecca Maria Salentin hat unterwegs mit Grenzsoldaten gesprochen, mit Geflüchteten, mit Arbeitsmigrant:innen, Historiker:innen, ehemals Vertriebenen und Menschen, die den Fall des Eisernen Vorhangs erlebt haben und hat dabei nicht zuletzt auch die Geschichte ihrer eigenen Familie aufgearbeitet. Klub Europa ist eine literarische Annäherung an geschichtsträchtige Orte und Geschehnisse entlang der Linie, an der politische Systeme, Menschen und sogar die Natur jahrzehntelang getrennt wurden und leider inzwischen auch wieder werden.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Klub Europa

Klub Europa von Salentin,  Rebecca Maria
In ihrem Bestseller „Klub Drushba“ beschrieb Rebecca Maria Salentin ihre viereinhalbmonatige Wanderung auf dem „Weg der Freundschaft“ von Eisenach bis Budapest. Angestachelt vom Erfolg dieser Reise, die sie völlig untrainiert, mit einer großen Portion Angst im Gepäck aber mit starkem Willen ausgestattet bewältigt hat, ist sie abermals losgezogen: diesmal mit dem Fahrrad. Fast 10. 000 Kilometer war sie mit Zelt und Kocher auf dem Iron Curtain Trail unterwegs. Eine Tour durch 20 Länder, durch unberührte Bergregionen, Bärengebiete, Wälder, Küstenstreifen und geschleifte Dörfer. Rebecca Maria Salentin hat unterwegs mit Grenzsoldaten gesprochen, mit Geflüchteten, mit Arbeitsmigrant:innen, Historiker:innen, ehemals Vertriebenen und Menschen, die den Fall des Eisernen Vorhangs erlebt haben und hat dabei nicht zuletzt auch die Geschichte ihrer eigenen Familie aufgearbeitet. Klub Europa ist eine literarische Annäherung an geschichtsträchtige Orte und Geschehnisse entlang der Linie, an der politische Systeme, Menschen und sogar die Natur jahrzehntelang getrennt wurden und leider inzwischen auch wieder werden.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Klub Europa

Klub Europa von Salentin,  Rebecca Maria
In ihrem Bestseller „Klub Drushba“ beschrieb Rebecca Maria Salentin ihre viereinhalbmonatige Wanderung auf dem „Weg der Freundschaft“ von Eisenach bis Budapest. Angestachelt vom Erfolg dieser Reise, die sie völlig untrainiert, mit einer großen Portion Angst im Gepäck aber mit starkem Willen ausgestattet bewältigt hat, ist sie abermals losgezogen: diesmal mit dem Fahrrad. Fast 10. 000 Kilometer war sie mit Zelt und Kocher auf dem Iron Curtain Trail unterwegs. Eine Tour durch 20 Länder, durch unberührte Bergregionen, Bärengebiete, Wälder, Küstenstreifen und geschleifte Dörfer. Rebecca Maria Salentin hat unterwegs mit Grenzsoldaten gesprochen, mit Geflüchteten, mit Arbeitsmigrant:innen, Historiker:innen, ehemals Vertriebenen und Menschen, die den Fall des Eisernen Vorhangs erlebt haben und hat dabei nicht zuletzt auch die Geschichte ihrer eigenen Familie aufgearbeitet. Klub Europa ist eine literarische Annäherung an geschichtsträchtige Orte und Geschehnisse entlang der Linie, an der politische Systeme, Menschen und sogar die Natur jahrzehntelang getrennt wurden und leider inzwischen auch wieder werden.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Klub Europa

Klub Europa von Salentin,  Rebecca Maria
In ihrem Bestseller „Klub Drushba“ beschrieb Rebecca Maria Salentin ihre viereinhalbmonatige Wanderung auf dem „Weg der Freundschaft“ von Eisenach bis Budapest. Angestachelt vom Erfolg dieser Reise, die sie völlig untrainiert, mit einer großen Portion Angst im Gepäck aber mit starkem Willen ausgestattet bewältigt hat, ist sie abermals losgezogen: diesmal mit dem Fahrrad. Fast 10. 000 Kilometer war sie mit Zelt und Kocher auf dem Iron Curtain Trail unterwegs. Eine Tour durch 20 Länder, durch unberührte Bergregionen, Bärengebiete, Wälder, Küstenstreifen und geschleifte Dörfer. Rebecca Maria Salentin hat unterwegs mit Grenzsoldaten gesprochen, mit Geflüchteten, mit Arbeitsmigrant:innen, Historiker:innen, ehemals Vertriebenen und Menschen, die den Fall des Eisernen Vorhangs erlebt haben und hat dabei nicht zuletzt auch die Geschichte ihrer eigenen Familie aufgearbeitet. Klub Europa ist eine literarische Annäherung an geschichtsträchtige Orte und Geschehnisse entlang der Linie, an der politische Systeme, Menschen und sogar die Natur jahrzehntelang getrennt wurden und leider inzwischen auch wieder werden.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Iron Curtain Trail

Iron Curtain Trail von Sauermoser,  Siegfried
Der Iron Curtain Trail ist ein Radweg von Kirkenes in Norwegen bis Zarevo am Schwarzen Meer. Wir fuhren diesen 9500 km langen Weg in den Jahren 2017 und 2018 und erlebten hautnah die Geschichte Europas an dieser historischen Grenzlinie zwischen Ost und West. Viereinhalb Monate waren wir auf diesem Weg unterwegs. In dem Buch berichten wir von unserer Reise mit besonderem Fokus auf die europäische Geschichte entlang des ehemligen Eisernen Vorhangs.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *

ZUSAMMEN HALT FINDEN

ZUSAMMEN HALT FINDEN von Koller,  Gerald
Der freie Pädagoge und Konstruktivitätsforscher Gerald Koller lebt in unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes. Als die erste Welle der Pandemie uns alle dazu nötigte, unseren Aktionsradius einzuschränken, besann er sich wieder auf das Naheliegende: Die unberührte Natur in seiner Umgebung, die österreichisch-ungarische Grenze. Ehemals Todeszone durch den Eisernen Vorhang, nun das Grüne Band. Für Gerald Koller ist es ein Symbol für den Wandel vom Desaster zu neuem Leben, aber auch für die existenzielle Verbundenheit über Grenzen. Seine Ausflüge inspirierten ihn dazu, eine metaphorische Wanderung entlang des Grünen Bandes zu konzipieren. In fünf Passagen erklärt er in „ZUSAMMEN HALT FINDEN“, wie wir die Geschichte des Grünen Bandes nutzen können, um die Corona-Krise als Chance für Weiterentwicklung zu sehen – im persönlichen Sinn und im globalen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Iron Curtain Trail

Iron Curtain Trail von Wacker,  Peter, Winter,  Marianne
Wie schaffen es die beiden Endfünfziger Marianne Winter und Peter Wacker, mit dem Fahrrad 9000 Kilometer durch Europa zu radeln? Immer entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. In ihrem Buch „Iron Curtain Trail“ erzählen sie nicht nur von den Vorbereitungen zur Reise sondern auch von den Erlebnissen unterwegs. In viereinhalb Monaten führte sie die Route vom Norden Europas, von der Barentssee, bis ans Schwarze Meer. Viele Erinnerungen an die überwundene Teilung und siebzehn bereiste Länder hinterließen mannigfaltige Eindrücke. Im zweiten Teil des Buches geben die beiden Radfahrer Tipps und Informationen sowohl zum Radweg Eiserner Vorhang als auch zu Radreisen allgemein.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Iron Curtain Trail

Iron Curtain Trail von Wacker,  Peter, Winter,  Marianne
Wie schaffen es die beiden Endfünfziger Marianne Winter und Peter Wacker, mit dem Fahrrad 9000 Kilometer durch Europa zu radeln? Immer entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. In ihrem Buch „Iron Curtain Trail“ erzählen sie nicht nur von den Vorbereitungen zur Reise sondern auch von den Erlebnissen unterwegs. In viereinhalb Monaten führte sie die Route vom Norden Europas, von der Barentssee, bis ans Schwarze Meer. Viele Erinnerungen an die überwundene Teilung und siebzehn bereiste Länder hinterließen mannigfaltige Eindrücke. Im zweiten Teil des Buches geben die beiden Radfahrer Tipps und Informationen sowohl zum Radweg Eiserner Vorhang als auch zu Radreisen allgemein.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Mit dem Klapprad in die Kälte

Mit dem Klapprad in die Kälte von Bentkämper,  Olaf, Moore,  Tim
Eine irrsinnige Solo-Expedition: 9.000 Kilometer auf dem Iron Curtain Trail von der Arktischen See ans Schwarze Meer – mit einem DDR-Klapprad. Tim Moore, bereits als extrem tollkühner und -patschiger Held etlicher urkomischer Abenteuertrips in Erscheinung getreten, erklimmt einen neuen Gipfel des leichtsinnigen Übermuts. Er nimmt sich vor, die 9.000 Kilometer entlang des einstigen Eisernen Vorhangs abzuradeln, und setzt sich dazu auf ein altes DDR-Klapprad mit mickrigen 20-Zoll-Laufrädern und lächerlichen zwei Gängen. Bekannt dafür, keiner Unannehmlichkeit aus dem Weg zu gehen (und jeder Unannehmlichkeit zu begegnen), beginnt er seine Reise am nördlichsten Punkt der russisch-norwegischen Grenze genau rechtzeitig, um den brutalen Zenit des arktischen Winters zu erleben und sein tapferes MIFA 904 fortan durch die endlose Eishölle der finnischen Tundra prügeln zu dürfen. Moore schläft in Banktresoren, herrschaftlichen Palästen und original erhaltenen sowjetischen Jugendherbergen, er schlägt sich mit wodka-befeuerter Feindseligkeit, rumänischen Erdrutschen und einer überaus knödellastigen Diät herum. Aber der Abenteurer aus England und sein niedliches Fahrrad aus volkseigener Produktion halten durch – dank der Gastfreundschaft von lappländischen Rentierzüchtern und serbischen Rockstars sowie den magischen Segnungen eines deutschen Energydrinks. Und irgendwann, nach drei Monaten, zwanzig durchquerten Ländern und einem Temperatursprung um 58 Grad Celsius, holpern die beiden tatsächlich an ihr Ziel, die bulgarische Schwarzmeerküste – spürbar älter und weiser geworden, aber vor allem älter.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Tallinn – Sankt Petersburg – Helsinki: Ein Radreiseführer

Tallinn – Sankt Petersburg – Helsinki: Ein Radreiseführer von Detlef,  Kaden
Das Radtourenbuch Tallinn – Sankt Petersburg – Helsinki beschreibt den 998 Kilometer langen Weg entlang des Finnischen Meerbusen. Der Wegverlauf entspricht dem Ostseeküsten-Radweg EuroVelo 10 und bis zur russisch-finnischen Grenze dem Iron Curtain Trail EuroVelo 13 (Eiserner Vorhang). Radfahrer auf dem Europaradweg R1 ermöglicht es den Anschluss an Tallinn oder den weiteren Weg nach Helsinki. Die Möglichkeiten der An- und Abreise sind detailliert beschrieben, geeignete Übernachtungsmöglichkeiten, sowohl in Hotels und Pensionen als auch im Zelt, werden aufgezeigt und es wird auf Sehens- und Erlebenswertes entlang der Strecke hingewiesen. Die Touristinformationen sind gelistet und für den Notfall sind Radreparaturwerkstätten entlang des Weges vorhanden. Die nach der Registrierung im Internet verfügbaren GPS-Tracks und -Wegpunkte (POI) im.gpx und. kml Format dienen der Navigation mit geeigneten GPS-Geräten oder Smartphones und der ergänzenden Tourenplanung beispielsweise mittels Satellitenbildern im Internet. Ein Live-Update bietet Änderungen, die nach Redaktionsschluss bekannt wurden. Im praktischen Format 18 x 12 cm (mit Ringbindung) ist der Tourguide bestens geeignet als Reisebegleiter für die Radfernwanderung. Die Karten sind im Maßstab 1:125.000 und es gibt zahlreiche Detailkarten.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Mit dem Klapprad in die Kälte

Mit dem Klapprad in die Kälte von Bentkämper,  Olaf, Moore,  Tim
Eine irrsinnige Solo-Expedition: 9.000 Kilometer auf dem Iron Curtain Trail von der Arktischen See ans Schwarze Meer – mit einem DDR-Klapprad. Tim Moore, bereits als extrem tollkühner und -patschiger Held etlicher urkomischer Abenteuertrips in Erscheinung getreten, erklimmt einen neuen Gipfel des leichtsinnigen Übermuts. Er nimmt sich vor, die 9.000 Kilometer entlang des einstigen Eisernen Vorhangs abzuradeln, und setzt sich dazu auf ein altes DDR-Klapprad mit mickrigen 20-Zoll-Laufrädern und lächerlichen zwei Gängen. Bekannt dafür, keiner Unannehmlichkeit aus dem Weg zu gehen (und jeder Unannehmlichkeit zu begegnen), beginnt er seine Reise am nördlichsten Punkt der russisch-norwegischen Grenze genau rechtzeitig, um den brutalen Zenit des arktischen Winters zu erleben und sein tapferes MIFA 904 fortan durch die endlose Eishölle der finnischen Tundra prügeln zu dürfen. Moore schläft in Banktresoren, herrschaftlichen Palästen und original erhaltenen sowjetischen Jugendherbergen, er schlägt sich mit wodka-befeuerter Feindseligkeit, rumänischen Erdrutschen und einer überaus knödellastigen Diät herum. Aber der Abenteurer aus England und sein niedliches Fahrrad aus volkseigener Produktion halten durch – dank der Gastfreundschaft von lappländischen Rentierzüchtern und serbischen Rockstars sowie den magischen Segnungen eines deutschen Energydrinks. Und irgendwann, nach drei Monaten, zwanzig durchquerten Ländern und einem Temperatursprung um 58 Grad Celsius, holpern die beiden tatsächlich an ihr Ziel, die bulgarische Schwarzmeerküste – spürbar älter und weiser geworden, aber vor allem älter. „Tim Moore ist ein Meister des gepflegten britischen Understatements und des selbstironischen Humors. Dazu weiß er viel über Geschichte und Kultur der Länder, die er bereist, und vermittelt das mit leichter Hand. […] Ein vergnügliches, bildreich geschriebenes und intelligentes Lesevergnügen – und für Radreisende ein Muss.“ (Günther Wessels, Deutschlandfunk Kultur – Lesart) „Ein unterhaltsames Buch, mit dem man viel Spaß haben kann.“ (TOUR Magazin) „Der im Bielefelder Covadonga Verlag erschienene Report ist ein flockig geschriebenes, humoriges, aber auch ernste Themen anreißendes Stück Reiseliteratur. Man muss kein Radfahrer sein, um es zu schätzen.“ (Anke Groenewold, Neue Westfälische) „Bücher über Radreisen gibt es viele, aber in Sachen humorvoller Verrücktheiten hat Moore die Nase klar vorn.“ (Uwe Grosser, Heilbronner Stimme) „Tim Moore schreibt von verrückten Reisen so amüsant, dass man auch über Schmerzen lacht. [...] Eines der amüsantesten und gleichermaßen lehrreichsten Reisebücher der jüngsten Zeit.“ (Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten)
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Harzer Grenzweg

Harzer Grenzweg von Schmidt,  Thorsten, Spachmüller,  Bernhard
Die Grenze, die fast 40 Jahre lang Deutschland teilte, zog sich auch mitten durch das Harzgebiet. So führt der Harzer Grenzweg heute als Teil des „Grünen Bandes“ entlang dem ehemaligen Grenzstreifen, in dessen Schatten zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen ungestörten Lebensraum fanden. Naturdenkmale, Grenzsteine, Museen und Denkmäler erinnern auf dem etwa 91 Kilometer langen Wanderweg zwischen dem Fallstein im Norden und Tettenborn im Süden an die schicksalhafte Teilung. Die thematische topografische Wanderkarte „Harzer Grenzweg“ begleitet mit insgesamt 20 Stationen die Tour mit dem genauen Wegverlauf und wichtigen Hintergrundinformationen. Und auch wenn man nicht unbedingt diesem sehr gut ausgeschilderten Wanderweg folgen möchte, lässt sich mit der Wander- und Fahrradkarte „Harzer Grenzweg“ das gesamte Gebiet von Hornburg im nördlichen Vorland über Bad Harzburg durch den Nationalpark Harz mit dem Brocken als Höhepunkt und über Braunlage bis in den Süden nach Bad Sachsa per Pedes oder mit dem Fahrrad erkunden. Das Gebiet reicht vom Fallstein im Norden bis Tettenborn bei Bad Sachsa im Süden sowie von St. Andreasberg im Westen bis Benneckenstein im Osten Kartografie-Ausstattung: - Höhenlinien in 20-Meter-Schritten - 1000m-UTM-Gitter für GPS - Harzklubwanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung - thematische Harz-Fernwanderwege - Montainbike-Informationen sowie ausgeschilderte Fahrradwege und Radwanderempfehlungen - Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten und Freizeitstätten inklusive Skiliften, Skiabfahrten und Rodelbahnen. - Insgesamt sind 20 Standorte mit Bezug zum Grenzthema in die Karte eingetragen und in kurzen Texten erläutert
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Iron Curtain Trail

Sie suchen ein Buch über Iron Curtain Trail? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Iron Curtain Trail. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Iron Curtain Trail im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Iron Curtain Trail einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Iron Curtain Trail - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Iron Curtain Trail, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Iron Curtain Trail und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.