Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Philipp Göttlich stellt ein Konzept zum automatisierten Testen von numerischen Fehlern in Softwaresystemen mit physikbasierten Berechnungen vor und gibt dabei einen weitreichenden Überblick der Arten und Auswirkungen numerischer Fehler. Die wesentlichen Neuerungen des Konzepts spiegeln sich in der optimierungsbasierten Erzeugung geeigneter Testsignale und den Back-to-Back Tests einzelner Entwicklungsartefakte zur präzisen Fehlerlokalisierung wider. Am Beispiel von drei Softwaresystemen eines aktuellen Forschungsprojektes und dem Vergleich mit Referenztests wird die hohe Effizienz des Ansatzes bei der Analyse nachgewiesen. Auch die Erweiterbarkeit des Ansatzes wird im Verlauf der Arbeit demonstriert und dient als Ausgangspunkt für weitere Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Philipp Göttlich stellt ein Konzept zum automatisierten Testen von numerischen Fehlern in Softwaresystemen mit physikbasierten Berechnungen vor und gibt dabei einen weitreichenden Überblick der Arten und Auswirkungen numerischer Fehler. Die wesentlichen Neuerungen des Konzepts spiegeln sich in der optimierungsbasierten Erzeugung geeigneter Testsignale und den Back-to-Back Tests einzelner Entwicklungsartefakte zur präzisen Fehlerlokalisierung wider. Am Beispiel von drei Softwaresystemen eines aktuellen Forschungsprojektes und dem Vergleich mit Referenztests wird die hohe Effizienz des Ansatzes bei der Analyse nachgewiesen. Auch die Erweiterbarkeit des Ansatzes wird im Verlauf der Arbeit demonstriert und dient als Ausgangspunkt für weitere Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Philipp Göttlich stellt ein Konzept zum automatisierten Testen von numerischen Fehlern in Softwaresystemen mit physikbasierten Berechnungen vor und gibt dabei einen weitreichenden Überblick der Arten und Auswirkungen numerischer Fehler. Die wesentlichen Neuerungen des Konzepts spiegeln sich in der optimierungsbasierten Erzeugung geeigneter Testsignale und den Back-to-Back Tests einzelner Entwicklungsartefakte zur präzisen Fehlerlokalisierung wider. Am Beispiel von drei Softwaresystemen eines aktuellen Forschungsprojektes und dem Vergleich mit Referenztests wird die hohe Effizienz des Ansatzes bei der Analyse nachgewiesen. Auch die Erweiterbarkeit des Ansatzes wird im Verlauf der Arbeit demonstriert und dient als Ausgangspunkt für weitere Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Elektrifizierung und Automatisierung im Kfz bewirken eine Zunahme sicherheitsrelevanter E/E-Systeme. Dabei stellt die fehlertolerante und betriebssichere Energieversorgung die funktionale Basis dar. Nach ISO 26262 muss die funktionale Sicherheit dieser Systeme quantitativ nachgewiesen werden. Für bestimmte zeitdiskrete technische Sicherheitsmechanismen ist dies ein ungeklärter und offener Punkt. Es besteht eine signifikante Diskrepanz zwischen der tatsächlichen technischen Performance und der ihr nachweisbaren Effektivität. Es bedarf deshalb eines analytischen Nachweises zur Wirksamkeit und Effektivität dieser Sicherheitsmechanismen, welcher in dieser Arbeit allgemeingültig erbracht wird. Das umfasst sowohl die methodische Entwicklung einer universellen und einheitlichen Theorie zur funktionalen Sicherheit als auch die Definition neuer mathematischer Vorschriften zum Diagnosedeckungsgrad. Basierend darauf wird ein erhebliches Potenzial eines prädiktiv gesteuerten Diagnosemanagements konzeptionell aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Automotive SPICE ist ein ISO/IEC-15504-kompatibles, speziell auf die Automobilbranche zugeschnittenes Assessmentmodell. Die Herausforderung bei der Einführung und Umsetzung von Automotive SPICE besteht darin, die Norm richtig zu interpretieren und auf eine konkrete Problemstellung anzupassen.
Dieses Buch gibt die dafür notwendigen Interpretationshilfen und unterstützt dabei, Prozessverbesserung Automotive-SPICE-konform zu betreiben. Es liefert einheitliche Beurteilungsmaßstäbe. Der Buchaufbau entspricht der Struktur der Norm.
Die 2. Auflage wurde auf Automotive SPICE 3.0 aktualisiert und ergänzt um aktuelle Themen wie praxistaugliche Assessments gemäß intacs™- und VDA-Anforderungen, Herausforderungen bei Prozessverbesserungen, agile Entwicklung und funktionale Sicherheit nach ISO 26262.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Kompaktes Grundlagenwerk für den Certified Automotive Software Tester
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Dieses Buch beschreibt alle wichtigen praxistauglichen Methoden des Software-Tests für eingebettete Systeme und zeigt, wie sie sich in ein planungsgesteuertes bzw. agiles Projekt eingliedern lassen. Dabei werden die Teststufen in chronologischer Reihenfolge behandelt und
die Erläuterungen mit zahlreichen Beispielen aus Projekten mit und ohne Sicherheitsrelevanz illustriert.
Behandelt werden u. a. folgende Themen:
- Statische Code-Analyse
- Unit-Tests
- Hardware/Software-Integrationstests
- Software/Software-Integrationstests
- Systemtests
- Data Race Testing
- Schedulability und Echtzeittests
- Normen und Haftungsrisiko
Persönliche Bewertungen von Testmethoden, Erfahrungsberichte und eine Diskussion von Testwerkzeugen am Ende jedes Kapitels geben
dem Leser wichtige Orientierungshilfen bei der Umsetzung des Stoffs und beim Kauf von Werkzeugen.
Verständnisfragen mit Antworten sowie Übungsbeispiele mit Lösungen erleichtern die Verwendung des Buches im Hochschulbereich und geben auch dem Leser aus dem industriellen Umfeld die Möglichkeit zur Selbstkontrolle.
Die Buchkapitel sind weitgehend unabhängig voneinander aufgebaut. Sie erlauben das Lesen der Kapitel in einer beliebigen Reihenfolge und
machen das Buch auch als Nachschlagewerk wertvoll.
Neu in der 2. Auflage:
- Aktualisierung auf die neuesten Tools und Normen – insbesondere ISO 29119
- Neues Kapitel zu Trace-Daten im Testumfeld
- Zusätzliche Erfahrungsberichte
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Die neuen Anforderungen und Erwartungen der Kunden sowie der Norm ISO 26262 setzen die in der Automobil-Branche produzierenden Unternehmen verstärkt unter Druck, schnell und flexibel innovative und zugleich funktional sichere Produkte zu entwickeln. Dabei fordert die Norm die Erkennung von zufälligen elektrischen und elektronischen Fehlern und den anschließenden Übergang in einen sicheren Zustand. Ziel ist es, die Gefährdung der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer durch technische Fehler auf ein Minimum zu reduzieren. Die erarbeitete Methodik greift deshalb drei Grundprobleme bei der Entwicklung mechatronischer Produkte im Kontext der ISO 26262 auf. Diese sind die zielmarktorientierte Festlegung des ASIL, das lieferantenübergreifende Handling von Schnittstellen sowie die durchgängige Umsetzung und Dokumentation von Requirements. Hierzu werden in der Arbeit die Einflussfaktoren auf das ASIL untersucht und in der Folge eine zielmarktabhängige Definition der Faktoren ermöglicht Für die anderen oben genannten Probleme wurde ein integrierter IT-Ansatz basierend auf der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse erarbeitet und implementiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Kompaktes Grundlagenwerk für den Certified Automotive Software Tester
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch beschreibt alle wichtigen praxistauglichen Methoden des Software-Tests für eingebettete Systeme und zeigt, wie sie sich in ein planungsgesteuertes bzw. agiles Projekt eingliedern lassen. Dabei werden die Teststufen in chronologischer Reihenfolge behandelt und
die Erläuterungen mit zahlreichen Beispielen aus Projekten mit und ohne Sicherheitsrelevanz illustriert.
Behandelt werden u. a. folgende Themen:
- Statische Code-Analyse
- Unit-Tests
- Hardware/Software-Integrationstests
- Software/Software-Integrationstests
- Systemtests
- Data Race Testing
- Schedulability und Echtzeittests
- Normen und Haftungsrisiko
Persönliche Bewertungen von Testmethoden, Erfahrungsberichte und eine Diskussion von Testwerkzeugen am Ende jedes Kapitels geben
dem Leser wichtige Orientierungshilfen bei der Umsetzung des Stoffs und beim Kauf von Werkzeugen.
Verständnisfragen mit Antworten sowie Übungsbeispiele mit Lösungen erleichtern die Verwendung des Buches im Hochschulbereich und geben auch dem Leser aus dem industriellen Umfeld die Möglichkeit zur Selbstkontrolle.
Die Buchkapitel sind weitgehend unabhängig voneinander aufgebaut. Sie erlauben das Lesen der Kapitel in einer beliebigen Reihenfolge und
machen das Buch auch als Nachschlagewerk wertvoll.
Neu in der 2. Auflage:
- Aktualisierung auf die neuesten Tools und Normen – insbesondere ISO 29119
- Neues Kapitel zu Trace-Daten im Testumfeld
- Zusätzliche Erfahrungsberichte
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch beschreibt alle wichtigen praxistauglichen Methoden des Software-Tests für eingebettete Systeme und zeigt, wie sie sich in ein planungsgesteuertes bzw. agiles Projekt eingliedern lassen. Dabei werden die Teststufen in chronologischer Reihenfolge behandelt und
die Erläuterungen mit zahlreichen Beispielen aus Projekten mit und ohne Sicherheitsrelevanz illustriert.
Behandelt werden u. a. folgende Themen:
- Statische Code-Analyse
- Unit-Tests
- Hardware/Software-Integrationstests
- Software/Software-Integrationstests
- Systemtests
- Data Race Testing
- Schedulability und Echtzeittests
- Normen und Haftungsrisiko
Persönliche Bewertungen von Testmethoden, Erfahrungsberichte und eine Diskussion von Testwerkzeugen am Ende jedes Kapitels geben
dem Leser wichtige Orientierungshilfen bei der Umsetzung des Stoffs und beim Kauf von Werkzeugen.
Verständnisfragen mit Antworten sowie Übungsbeispiele mit Lösungen erleichtern die Verwendung des Buches im Hochschulbereich und geben auch dem Leser aus dem industriellen Umfeld die Möglichkeit zur Selbstkontrolle.
Die Buchkapitel sind weitgehend unabhängig voneinander aufgebaut. Sie erlauben das Lesen der Kapitel in einer beliebigen Reihenfolge und
machen das Buch auch als Nachschlagewerk wertvoll.
Neu in der 2. Auflage:
- Aktualisierung auf die neuesten Tools und Normen – insbesondere ISO 29119
- Neues Kapitel zu Trace-Daten im Testumfeld
- Zusätzliche Erfahrungsberichte
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Automotive SPICE ist ein ISO/IEC-15504-kompatibles, speziell auf die Automobilbranche zugeschnittenes Assessmentmodell. Die Herausforderung bei der Einführung und Umsetzung von Automotive SPICE besteht darin, die Norm richtig zu interpretieren und auf eine konkrete Problemstellung anzupassen.
Dieses Buch gibt die dafür notwendigen Interpretationshilfen und unterstützt dabei, Prozessverbesserung Automotive-SPICE-konform zu betreiben. Es liefert einheitliche Beurteilungsmaßstäbe. Der Buchaufbau entspricht der Struktur der Norm.
Die 2. Auflage wurde auf Automotive SPICE 3.0 aktualisiert und ergänzt um aktuelle Themen wie praxistaugliche Assessments gemäß intacs™- und VDA-Anforderungen, Herausforderungen bei Prozessverbesserungen, agile Entwicklung und funktionale Sicherheit nach ISO 26262.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Automotive SPICE ist ein ISO/IEC-15504-kompatibles, speziell auf die Automobilbranche zugeschnittenes Assessmentmodell. Die Herausforderung bei der Einführung und Umsetzung von Automotive SPICE besteht darin, die Norm richtig zu interpretieren und auf eine konkrete Problemstellung anzupassen.
Dieses Buch gibt die dafür notwendigen Interpretationshilfen und unterstützt dabei, Prozessverbesserung Automotive-SPICE-konform zu betreiben. Es liefert einheitliche Beurteilungsmaßstäbe. Der Buchaufbau entspricht der Struktur der Norm.
Die 2. Auflage wurde auf Automotive SPICE 3.0 aktualisiert und ergänzt um aktuelle Themen wie praxistaugliche Assessments gemäß intacs™- und VDA-Anforderungen, Herausforderungen bei Prozessverbesserungen, agile Entwicklung und funktionale Sicherheit nach ISO 26262.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Automotive SPICE ist das in der Automobilindustrie weltweit verbindliche 6-stufige Bewertungsmodell für Produktentwicklungsabläufe für softwarebasierte Systeme. Die abstrakte Formulierung des Bewertungsmodells führt jedoch häufig zu Verständnisschwierigkeiten, die eine ineffiziente Prozessumsetzung oder sogar Divergenzen in Assessmentergebnissen nach sich ziehen können.
An dieser Stelle setzt das Buch an: Es bietet einen praxisorientierten Überblick über den zweiten und dritten Prozessreifegrad des Modells und liefert prozessspezifische Interpretationshilfen der generischen Praktiken anhand konkreter Beispiele für die Anwendung in der Praxis:
• Verstehen der Bedeutung der Capability Level 0 bis 5
• Capability Level 2 – praktisches Verständnis der generischen Praktiken
• Capability Level 2 – prozessspezifische Interpretation
• Capability Level 3 – praktisches Verständnis der generischen Praktiken
• Bewertungshilfen für Capability Level 1
Prozessspezifische Bewertungshilfen, Bewertungsregeln für Assessments sowie Querbezüge zwischen den Prozessen und Capability Levels zum direkten Nachschlagen unterstützen dabei, ein in sich konsistentes Assessmentergebnis zu erzielen.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die einen leichteren Einstieg in Automotive SPICE – Capability Level 2 und 3 – und eine Hilfestellung für die Umsetzung in der Praxis suchen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Dieses Buch behandelt alle Aspekte des funktionalen Sicherheitsmanagements und beschreibt die Anforderungen der ISO 26262 im Detail. Es wird nicht nur dargestellt, was in der Norm gefordert wird, sondern auch wie die Anforderungen erfüllt werden können. Dies geschieht anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels aus dem Automotive-Bereich. Umfangreiche Umsetzungsbeispiele, hilfreiche Vorlagen und praktische Anwendungstipps begleiten den Leser durch alle behandelten Phasen des Sicherheitslebenszyklus und fördern das Verständnis für den Aufbau eines funktionalen Sicherheitsmanagements.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema ISO 26262
Sie suchen ein Buch über ISO 26262? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema ISO 26262. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema ISO 26262 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ISO 26262 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
ISO 26262 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema ISO 26262, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter ISO 26262 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.