Gewinnrealisierung für Mehrkomponentenverträge nach IFRS

Gewinnrealisierung für Mehrkomponentenverträge nach IFRS von Fürwentsches,  Jan
Jan Fürwentsches würdigt die geltenden IFRS-Normen als inkonsistent und unzureichend und zeigt auf, dass das Schuldrecht für eine zutreffende Bilanzierung zu beachten ist. Die Regelungen werden für in Deutschland geschlossene Mehrkomponentenverträge unter Rückgriff auf die einschlägige Zivilrechtsprechung konkretisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gewinnrealisierung für Mehrkomponentenverträge nach IFRS

Gewinnrealisierung für Mehrkomponentenverträge nach IFRS von Fürwentsches,  Jan
Jan Fürwentsches würdigt die geltenden IFRS-Normen als inkonsistent und unzureichend und zeigt auf, dass das Schuldrecht für eine zutreffende Bilanzierung zu beachten ist. Die Regelungen werden für in Deutschland geschlossene Mehrkomponentenverträge unter Rückgriff auf die einschlägige Zivilrechtsprechung konkretisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gewinnrealisierung für Mehrkomponentenverträge nach IFRS

Gewinnrealisierung für Mehrkomponentenverträge nach IFRS von Fürwentsches,  Jan
Jan Fürwentsches würdigt die geltenden IFRS-Normen als inkonsistent und unzureichend und zeigt auf, dass das Schuldrecht für eine zutreffende Bilanzierung zu beachten ist. Die Regelungen werden für in Deutschland geschlossene Mehrkomponentenverträge unter Rückgriff auf die einschlägige Zivilrechtsprechung konkretisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methodenhandbuch für Softwareschulungen

Methodenhandbuch für Softwareschulungen von Gerlach,  Stefanie, Squarr,  Inga
Ansprechende und attraktive Methoden für IT- und Softwareschulungen! Alle beschriebenen Methoden haben sich in der Praxis bewährt. Der systematische Teil geht auf die besonderen Lernbedingungen in IT- und Softwareschulungen ein. Weitere Schwerpunkte sind der Seminaraufbau, die Rolle des Trainers/der Trainerin als Moderator/in, gruppendynamische Prozesse, Sprachgebrauch und IT-Schulungen als Teil des Changemanagement-Prozesses. Der praktische Teil beschreibt detailliert die einzelnen Methoden: Methoden zu Seminarauftakt und -abschluss, Feedback, Visualisierungen, Warm ups, Übungen, Lernzirkel sowie Checklisten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Netze, Protokolle, Schnittstellen und Nachrichtenverkehr

Netze, Protokolle, Schnittstellen und Nachrichtenverkehr von Mildenberger,  Otto, Werner,  Martin
Dieses Lehrbuch stellt die Grundlagen von modernen Teilgebieten der Informationstechnik anwendungsorientiert dar. Es vermittelt strukturiertes Wissen zu: ISDN-Zugangsnetz - Intelligente Netze - Protokolle - Internet -TCP/IP - Zugriffsverfahren - Verkehrs- und Bedientheorie. Ein deutlicher informationstechnischer Akzent wird durch die Darstellung des Themas vom Physical Layer gesetzt. Damit ermöglicht es dem Leser einen zeitsparenden Zugang zu anwendungsübergreifendem Fachwissen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Möglichkeiten IT-gestützter Planungs- und Forecastingprozesse in Krisensituationen

Möglichkeiten IT-gestützter Planungs- und Forecastingprozesse in Krisensituationen von Quirin,  Klaus
Unser heutiges Marktumfeld unterliegt einer Vielzahl unterschiedlichster endogener und exogener Einflussfaktoren. Neben disruptiven Einflussfaktoren wie Globalisierung und Digitalisierung sorgen globale Krisen zusätzlich für zunehmende Komplexität, Dynamik und Unsicherheit im Unternehmensumfeld, was dazu geführt hat, dass die deterministischen Planungsmodelle der Vergangenheit heute nicht mehr ausreichen und obsolet werden. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie die Planung und das Forecasting ausgestaltet werden müssen, um den Anforderungen an eine Krisenprävention, -früherkennung und -bewältigung in einer von extremer Unsicherheit gezeichneten Unternehmensumwelt gerecht zu werden. Dabei wird das, was bisweilen mit der „Digitalisierung des Controllings“ umschrieben wird, auf den Prüfstand gestellt, indem ausgewählte moderne IT-Möglichkeiten einer kritischen Analyse hinsichtlich ihrer individuellen Eignung für einen nutzenbringenden Einsatz im veränderten Prozess der Unternehmensplanung unterzogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Möglichkeiten IT-gestützter Planungs- und Forecastingprozesse in Krisensituationen

Möglichkeiten IT-gestützter Planungs- und Forecastingprozesse in Krisensituationen von Quirin,  Klaus
Unser heutiges Marktumfeld unterliegt einer Vielzahl unterschiedlichster endogener und exogener Einflussfaktoren. Neben disruptiven Einflussfaktoren wie Globalisierung und Digitalisierung sorgen globale Krisen zusätzlich für zunehmende Komplexität, Dynamik und Unsicherheit im Unternehmensumfeld, was dazu geführt hat, dass die deterministischen Planungsmodelle der Vergangenheit heute nicht mehr ausreichen und obsolet werden. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie die Planung und das Forecasting ausgestaltet werden müssen, um den Anforderungen an eine Krisenprävention, -früherkennung und -bewältigung in einer von extremer Unsicherheit gezeichneten Unternehmensumwelt gerecht zu werden. Dabei wird das, was bisweilen mit der „Digitalisierung des Controllings“ umschrieben wird, auf den Prüfstand gestellt, indem ausgewählte moderne IT-Möglichkeiten einer kritischen Analyse hinsichtlich ihrer individuellen Eignung für einen nutzenbringenden Einsatz im veränderten Prozess der Unternehmensplanung unterzogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die stille Transformation

Die stille Transformation von Müller Scholz,  Wolf K.
Wolf Müller-Scholz zeigt an zahlreichen Beispielen, wie bekannte und weniger bekannte Unternehmen heute das Potenzial moderner Informationstechnologien praktisch nutzen. Dabei schält er in verständlicher Sprache die Erfolgsfaktoren heraus, die für Manager und Entrepreneurs wirklich elementar sind. Ein Wegweiser für zukunftsorientierte Unternehmen. Im Anhang: ein Glossar mit den wichtigsten Fachtermini.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmensziel ERP-Einführung

Unternehmensziel ERP-Einführung von Leiting,  Andreas
Es ist gängige Industrie-Praxis, dass ERP-Projekte IT- und keine Business-Projekte sind und damit den Unternehmenszweck nicht in den Mittelpunkt stellen. Andreas Leiting entwickelt einen interdisziplinären Ansatz, um das Unternehmensziel und das IT-Ziel über das Geschäftsprozessmanagement miteinander zu verbinden. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil zeigt auf, wie Unternehmensziele über die Methode der Prozessoptimierung in der Gestaltung und Einführung von IT-Systemen Berücksichtigung finden können und müssen - IT muss dem Unternehmenszweck dienen und darf kein Selbstzweck sein. Im zweiten Teil wird am Beispiel einer konkreten ERP-Einführung praxisnah verdeutlicht, auf welche wesentlichen Herausforderungen Management und Projektteam treffen, welche Schwierigkeiten zu bewältigen und welche Methoden und Verfahren dafür einzusetzen sind. Das Buch fügt die wesentlichen Erkenntnisse des konkreten Projektes aber auch vergleichbarer ERP-Einführungsprojekte zusammen und gibt Empfehlungen zu Strukturierung und Organisation von ERP-Projekten. Im Verlauf des zweiten Teils wird immer wieder auf die Herleitungen des ersten Teils zurückgegriffen und mit diesen abgeglichen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema IT

Sie suchen ein Buch über IT? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema IT. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema IT im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema IT einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

IT - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema IT, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter IT und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.