IT-Prüfung, Sicherheitsaudit und Datenschutzmodell

IT-Prüfung, Sicherheitsaudit und Datenschutzmodell von Sowa,  Aleksandra
Das Buch erläutert leicht verständlich die modernen Grundlagen der Revisionsarbeit. Erstmalig für praktische Anwendung systematisiert, führt es in Systeme der Security Intelligence, kognitiven Sicherheit und Schwarmintelligenz ein. Zudem stellt das Herausgeberwerk eine Anleitung für Prüfer im Umgang mit neuen Themen, wie Standard-Datenschutzmodell (SDM), Sicherheitsaudits in der industriellen Produktion und IoT-Umgebung sowie die Handhabung von Hinweisen zur Wirtschaftskriminalität und zu Compliance-Verstößen in den Jahresabschlussprüfungen vor. Damit können Revisoren diese Themen als systematische Prüfungen, Tests und Audits erfassen und umsetzen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

IT im Fokus der Bankenaufsicht

IT im Fokus der Bankenaufsicht von Busse,  Alexander, Göhrig,  Thomas, Riediger,  Henning
Die digitale Transformation und umfangreich IT-gestützte Geschäftsprozesse setzen die IT der Banken und Sparkassen unter enormen Erneuerungs- und Aufsichtsdruck. Die IT muss sowohl über technische als auch über aufsichtsrechtliche Kenntnisse verfügen und diese bereits bei der Planung unterschiedlicher Vorhaben im eigenen Institut fachgerecht umsetzen können. Aktuelle IT-Prüfungen durch die Bundesbank zeigen deutlich, dass der Handlungsbedarf sich hier nicht nur auf relativ kleine Institute und schon gar nicht nur auf neue Themenbereiche begrenzt; Berechtigungsmanagement, Individuelle Datenverarbeitung (IDV), Schutzbedarfsanalysen oder Informationsrisikomanagement gelten nach wie vor als Feststellungsquelle und können nur mit hohem Aufwand in den Griff bekommen werden. In der aktualisierten 3. Auflage vermittelt ein erfahrenes Expertenteam Erkenntnisse aus aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen und Prüfungen. Es behandelt praxisnahe Hilfestellungen für die Implementierung gebotener Maßnahmen. Der Leser erhält Tipps, insbesondere auch aus (IT-)Sonderprüfungen nach § 44 KWG. Hierbei werden ebenfalls neue europäische Entwicklungen berücksichtigt und im Kontext der nationalen Gesetzgebung betrachtet. Schwerpunkte dieses Buches sind daher u. a.: • Häufige IT-Feststellungen durch Bundesbank, Wirtschaftsprüfung und Revision • Überblick über aktuelle Vorgaben und Erwartungshaltung der Bankenaufsicht (MaRisk, BAIT) • Neue Herausforderungen durch Cyber-Risiken • Aktualisierung bestehender IT-Strategiepapiere, Berichtswesen und der Ausgestaltung der (IT-)Risikomanagementprozesse • MaRisk-konformes Rahmenwerk für die IT-Steuerung (IT-Governance) und Ermittlung des Schutzbedarfs • Technische und prozessuale Ausgestaltung des Notfallmanagements • Steuerung von IT-Auslagerungen
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

IT im Fokus der Bankenaufsicht

IT im Fokus der Bankenaufsicht von Busse,  Alexander, Göhrig,  Thomas, Riediger,  Henning
Die digitale Transformation und umfangreich IT-gestützte Geschäftsprozesse setzen die IT der Banken und Sparkassen unter enormen Erneuerungs- und Aufsichtsdruck. Die IT muss sowohl über technische als auch über aufsichtsrechtliche Kenntnisse verfügen und diese bereits bei der Planung unterschiedlicher Vorhaben im eigenen Institut fachgerecht umsetzen können. Aktuelle IT-Prüfungen durch die Bundesbank zeigen deutlich, dass der Handlungsbedarf sich hier nicht nur auf relativ kleine Institute und schon gar nicht nur auf neue Themenbereiche begrenzt; Berechtigungsmanagement, Individuelle Datenverarbeitung (IDV), Schutzbedarfsanalysen oder Informationsrisikomanagement gelten nach wie vor als Feststellungsquelle und können nur mit hohem Aufwand in den Griff bekommen werden. In der aktualisierten 3. Auflage vermittelt ein erfahrenes Expertenteam Erkenntnisse aus aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen und Prüfungen. Es behandelt praxisnahe Hilfestellungen für die Implementierung gebotener Maßnahmen. Der Leser erhält Tipps, insbesondere auch aus (IT-)Sonderprüfungen nach § 44 KWG. Hierbei werden ebenfalls neue europäische Entwicklungen berücksichtigt und im Kontext der nationalen Gesetzgebung betrachtet. Schwerpunkte dieses Buches sind daher u. a.: • Häufige IT-Feststellungen durch Bundesbank, Wirtschaftsprüfung und Revision • Überblick über aktuelle Vorgaben und Erwartungshaltung der Bankenaufsicht (MaRisk, BAIT) • Neue Herausforderungen durch Cyber-Risiken • Aktualisierung bestehender IT-Strategiepapiere, Berichtswesen und der Ausgestaltung der (IT-)Risikomanagementprozesse • MaRisk-konformes Rahmenwerk für die IT-Steuerung (IT-Governance) und Ermittlung des Schutzbedarfs • Technische und prozessuale Ausgestaltung des Notfallmanagements • Steuerung von IT-Auslagerungen
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

IT im Fokus der Bankenaufsicht

IT im Fokus der Bankenaufsicht von Busse,  Alexander, Göhrig,  Thomas, Riediger,  Henning
Die digitale Transformation und umfangreich IT-gestützte Geschäftsprozesse setzen die IT der Banken und Sparkassen unter enormen Erneuerungs- und Aufsichtsdruck. Die IT muss sowohl über technische als auch über aufsichtsrechtliche Kenntnisse verfügen und diese bereits bei der Planung unterschiedlicher Vorhaben im eigenen Institut fachgerecht umsetzen können. Aktuelle IT-Prüfungen durch die Bundesbank zeigen deutlich, dass der Handlungsbedarf sich hier nicht nur auf relativ kleine Institute und schon gar nicht nur auf neue Themenbereiche begrenzt; Berechtigungsmanagement, Individuelle Datenverarbeitung (IDV), Schutzbedarfsanalysen oder Informationsrisikomanagement gelten nach wie vor als Feststellungsquelle und können nur mit hohem Aufwand in den Griff bekommen werden. In der aktualisierten 3. Auflage vermittelt ein erfahrenes Expertenteam Erkenntnisse aus aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen und Prüfungen. Es behandelt praxisnahe Hilfestellungen für die Implementierung gebotener Maßnahmen. Der Leser erhält Tipps, insbesondere auch aus (IT-)Sonderprüfungen nach § 44 KWG. Hierbei werden ebenfalls neue europäische Entwicklungen berücksichtigt und im Kontext der nationalen Gesetzgebung betrachtet. Schwerpunkte dieses Buches sind daher u. a.: • Häufige IT-Feststellungen durch Bundesbank, Wirtschaftsprüfung und Revision • Überblick über aktuelle Vorgaben und Erwartungshaltung der Bankenaufsicht (MaRisk, BAIT) • Neue Herausforderungen durch Cyber-Risiken • Aktualisierung bestehender IT-Strategiepapiere, Berichtswesen und der Ausgestaltung der (IT-)Risikomanagementprozesse • MaRisk-konformes Rahmenwerk für die IT-Steuerung (IT-Governance) und Ermittlung des Schutzbedarfs • Technische und prozessuale Ausgestaltung des Notfallmanagements • Steuerung von IT-Auslagerungen
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: MaRisk (IT) und BAIT

Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: MaRisk (IT) und BAIT von Becker,  Axel
Aufgrund der immer höheren IT-Risiken für die Finanzindustrie hat die Aufsicht in Ergänzung zu den Ausführungen der MaRisk die BAIT – nach einem intensiven Konsultationsprozess – Ende 2017 veröffentlicht. Für den Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden „MaRisk (IT) und BAIT“ wurden verschiedene Experten der Kreditwirtschaft, der Aufsicht und der externen Prüfung gewonnen, die einen Leitfaden für den praktischen Prüfungseinsatz entwickelt haben. Hierbei werden folgende Themen gebiete aus unterschiedlichen Blickwinkeln behandelt: • IT-Strategie • IT-Governance • Informationsrisikomanagement • Informationssicherheitsmanagement • Benutzerberechtigungsmanagement • IT-Projekte, Anwendungsentwicklung • IT-Betrieb • Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen Das Buch richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Finanzindustrie, die sich mit dem Themenbereich der BAIT im weiteren und engeren Sinne auseinandersetzen. Hierbei werden Geschäftsleiter, Aufsichts-/Verwaltungsräte, Bankenaufsicht, IT-Bereiche, interne/externe Prüfer und Berater gleichermaßen angesprochen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

ISO 27001: 2022/2023

ISO 27001: 2022/2023 von Kersten,  Heinrich, Schröder,  Klaus-Werner
Das vorliegende Buch kommentiert vor diesem Hintergrund die aktuellen Normen ISO 27001 und ISO 27002 (Ausgabe 2022/2023): Nach einer Einführung in die Normenreihe und ihren Fachbegriffen werden die Anforderungen an das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) detailliert erklärt und mit zahlreichen Hinweise zur Umsetzung versehen. Im Anhang der ISO 27001 sind die sog. Controls aufgeführt, die in der neuen Normfassung komplett umstrukturiert und an vielen Stellen geändert wurden. Das Buch behandelt ausführlich alle Controls und gibt viele Beispiele für ihre Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema IT-Revision

Sie suchen ein Buch über IT-Revision? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema IT-Revision. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema IT-Revision im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema IT-Revision einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

IT-Revision - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema IT-Revision, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter IT-Revision und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.