Peter Paul. Rubens Leben

Peter Paul. Rubens Leben von Blackader,  Johanna
Im Europa des 30-jährigen Krieges ist der junge Flame Peter Paul Rubens entschlossen, die Malerei zu revolutionieren. 1600 reist er von Antwerpen nach Italien, um die alten Meister zu studieren. Mit seinen außergewöhnlichen Gemälden, die von Figuren aus Fleisch und Blut bevölkert werden, feiert er in Rom erste Erfolge. Doch sein Aufstieg wird jäh durch den Tod seiner Mutter unterbrochen. Peter kehrt in die Spanischen Niederlande zurück und baut sich gemeinsam mit seiner Frau Isabella ein neues Leben auf. Seine Bilder, die den Betrachter schockieren und berühren, machen ihn bald reich und in ganz Europa berühmt. Sein Ansehen steigt so sehr, dass Mächtige wie Maria de Medici von ihm gemalt werden wollen und die Statthalterin der Spanischen Niederlande ihn schließlich als Botschafter nach Spanien und England entsendet. Dort sieht er sich einer unlösbaren Aufgabe gegenüber: Er soll im kriegsgebeutelten Europa den Frieden wiederherstellen. Geistreich und eindringlich erzählt dieser Roman aus dem Leben eines der größten Genies des 17. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Peter Paul. Rubens Leben

Peter Paul. Rubens Leben von Blackader,  Johanna
Im Europa des 30-jährigen Krieges ist der junge Flame Peter Paul Rubens entschlossen, die Malerei zu revolutionieren. 1600 reist er von Antwerpen nach Italien, um die alten Meister zu studieren. Mit seinen außergewöhnlichen Gemälden, die von Figuren aus Fleisch und Blut bevölkert werden, feiert er in Rom erste Erfolge. Doch sein Aufstieg wird jäh durch den Tod seiner Mutter unterbrochen. Peter kehrt in die Spanischen Niederlande zurück und baut sich gemeinsam mit seiner Frau Isabella ein neues Leben auf. Seine Bilder, die den Betrachter schockieren und berühren, machen ihn bald reich und in ganz Europa berühmt. Sein Ansehen steigt so sehr, dass Mächtige wie Maria de Medici von ihm gemalt werden wollen und die Statthalterin der Spanischen Niederlande ihn schließlich als Botschafter nach Spanien und England entsendet. Dort sieht er sich einer unlösbaren Aufgabe gegenüber: Er soll im kriegsgebeutelten Europa den Frieden wiederherstellen. Geistreich und eindringlich erzählt dieser Roman aus dem Leben eines der größten Genies des 17. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Peter Paul. Rubens Leben

Peter Paul. Rubens Leben von Blackader,  Johanna
Im Europa des 30-jährigen Krieges ist der junge Flame Peter Paul Rubens entschlossen, die Malerei zu revolutionieren. 1600 reist er von Antwerpen nach Italien, um die alten Meister zu studieren. Mit seinen außergewöhnlichen Gemälden, die von Figuren aus Fleisch und Blut bevölkert werden, feiert er in Rom erste Erfolge. Doch sein Aufstieg wird jäh durch den Tod seiner Mutter unterbrochen. Peter kehrt in die Spanischen Niederlande zurück und baut sich gemeinsam mit seiner Frau Isabella ein neues Leben auf. Seine Bilder, die den Betrachter schockieren und berühren, machen ihn bald reich und in ganz Europa berühmt. Sein Ansehen steigt so sehr, dass Mächtige wie Maria de Medici von ihm gemalt werden wollen und die Statthalterin der Spanischen Niederlande ihn schließlich als Botschafter nach Spanien und England entsendet. Dort sieht er sich einer unlösbaren Aufgabe gegenüber: Er soll im kriegsgebeutelten Europa den Frieden wiederherstellen. Geistreich und eindringlich erzählt dieser Roman aus dem Leben eines der größten Genies des 17. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Eine Frage der Herkunft

Eine Frage der Herkunft von Jelinek,  Gerhard
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Porsche, Trapp, Quandt und Wittgenstein sind nur einige klangvolle Namen von Familien, die über Generationen Geschichte schrieben. Die Fugger werden von einfachen Webern zu Bankiers und Finanziers des Kaisers, die Bruegels mit ihren Gemälden zu Chronisten ihrer Zeit. Die Steinschneider Miseroni aus Mailand bereichern die Kunstkabinette der Fürstenhäuser, während K. u. K. Hofjuwelier Köchert Kaiserin Elisabeths berühmte »Sisi-Sterne« erstrahlen lässt. Sie alle nutzen Chancen, prägen Werte sowie ihr Umfeld und geben ihre Erfolge weiter. Im Spannungsfeld von Genie, Erbe, Glück und Begabung erzählt Erfolgsautor Gerhard Jelinek in faszinierenden Porträts die Geschichte internationaler Dynastien, deren Namen bis heute von einem glanzvollen Mythos umgeben sind.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Eine Frage der Herkunft

Eine Frage der Herkunft von Jelinek,  Gerhard
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Porsche, Trapp, Quandt und Wittgenstein sind nur einige klangvolle Namen von Familien, die über Generationen Geschichte schrieben. Die Fugger werden von einfachen Webern zu Bankiers und Finanziers des Kaisers, die Bruegels mit ihren Gemälden zu Chronisten ihrer Zeit. Die Steinschneider Miseroni aus Mailand bereichern die Kunstkabinette der Fürstenhäuser, während K. u. K. Hofjuwelier Köchert Kaiserin Elisabeths berühmte »Sisi-Sterne« erstrahlen lässt. Sie alle nutzen Chancen, prägen Werte sowie ihr Umfeld und geben ihre Erfolge weiter. Im Spannungsfeld von Genie, Erbe, Glück und Begabung erzählt Erfolgsautor Gerhard Jelinek in faszinierenden Porträts die Geschichte internationaler Dynastien, deren Namen bis heute von einem glanzvollen Mythos umgeben sind.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Peter Paul. Rubens Leben

Peter Paul. Rubens Leben von Blackader,  Johanna
Im Europa des 30-jährigen Krieges ist der junge Flame Peter Paul Rubens entschlossen, die Malerei zu revolutionieren. 1600 reist er von Antwerpen nach Italien, um die alten Meister zu studieren. Mit seinen außergewöhnlichen Gemälden, die von Figuren aus Fleisch und Blut bevölkert werden, feiert er in Rom erste Erfolge. Doch sein Aufstieg wird jäh durch den Tod seiner Mutter unterbrochen. Peter kehrt in die Spanischen Niederlande zurück und baut sich gemeinsam mit seiner Frau Isabella ein neues Leben auf. Seine Bilder, die den Betrachter schockieren und berühren, machen ihn bald reich und in ganz Europa berühmt. Sein Ansehen steigt so sehr, dass Mächtige wie Maria de Medici von ihm gemalt werden wollen und die Statthalterin der Spanischen Niederlande ihn schließlich als Botschafter nach Spanien und England entsendet. Dort sieht er sich einer unlösbaren Aufgabe gegenüber: Er soll im kriegsgebeutelten Europa den Frieden wiederherstellen. Geistreich und eindringlich erzählt dieser Roman aus dem Leben eines der größten Genies des 17. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *

Peter Paul. Rubens Leben

Peter Paul. Rubens Leben von Blackader,  Johanna
Im Europa des 30-jährigen Krieges ist der junge Flame Peter Paul Rubens entschlossen, die Malerei zu revolutionieren. 1600 reist er von Antwerpen nach Italien, um die alten Meister zu studieren. Mit seinen außergewöhnlichen Gemälden, die von Figuren aus Fleisch und Blut bevölkert werden, feiert er in Rom erste Erfolge. Doch sein Aufstieg wird jäh durch den Tod seiner Mutter unterbrochen. Peter kehrt in die Spanischen Niederlande zurück und baut sich gemeinsam mit seiner Frau Isabella ein neues Leben auf. Seine Bilder, die den Betrachter schockieren und berühren, machen ihn bald reich und in ganz Europa berühmt. Sein Ansehen steigt so sehr, dass Mächtige wie Maria de Medici von ihm gemalt werden wollen und die Statthalterin der Spanischen Niederlande ihn schließlich als Botschafter nach Spanien und England entsendet. Dort sieht er sich einer unlösbaren Aufgabe gegenüber: Er soll im kriegsgebeutelten Europa den Frieden wiederherstellen. Geistreich und eindringlich erzählt dieser Roman aus dem Leben eines der größten Genies des 17. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *

Peter Paul. Rubens Leben

Peter Paul. Rubens Leben von Blackader,  Johanna
Im Europa des 30-jährigen Krieges ist der junge Flame Peter Paul Rubens entschlossen, die Malerei zu revolutionieren. 1600 reist er von Antwerpen nach Italien, um die alten Meister zu studieren. Mit seinen außergewöhnlichen Gemälden, die von Figuren aus Fleisch und Blut bevölkert werden, feiert er in Rom erste Erfolge. Doch sein Aufstieg wird jäh durch den Tod seiner Mutter unterbrochen. Peter kehrt in die Spanischen Niederlande zurück und baut sich gemeinsam mit seiner Frau Isabella ein neues Leben auf. Seine Bilder, die den Betrachter schockieren und berühren, machen ihn bald reich und in ganz Europa berühmt. Sein Ansehen steigt so sehr, dass Mächtige wie Maria de Medici von ihm gemalt werden wollen und die Statthalterin der Spanischen Niederlande ihn schließlich als Botschafter nach Spanien und England entsendet. Dort sieht er sich einer unlösbaren Aufgabe gegenüber: Er soll im kriegsgebeutelten Europa den Frieden wiederherstellen. Geistreich und eindringlich erzählt dieser Roman aus dem Leben eines der größten Genies des 17. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *

Dresdener Kunstblätter

Dresdener Kunstblätter
Die 'Dresdener Kunstblätter' bieten ihren Lesern seit über fünfzig Jahren kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die mannigfaltigen Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreisen. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge zu einem jeweils neuen Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Seit 2013 erscheint die Zeitschrift in neuer, frischer und großzügiger Gestaltung – viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive. Unter dem Titel 'Restaurierte Meisterwerke' weitet das Heft 3/2013 den Fokus auf verschiedene Sammlungen und gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die Arbeit der Restaurierungswerkstätten. Aus dem Inhalt: Reiner Thiel: Die Restaurierungsgeschichte des 'Dresdner Zeus' Ulrike Weinhold, Simone Bretz: Zwei Doppelwandbecher mit Hinterglasmalerei von 1571 bis 1584 für August und Anna von Sachsen Uta Neidhardt, Christoph Schölzel: Ein neuer Jan Brueghel in Dresden? Igor A. Jenzen: Die mechanischen Theater im Museum für Sächsische Volkskunst Heike Biedermann, Marlies Giebe, Karen Gäbler: Henri de Toulouse-Lautrecs 'Zwei Freundinnen' Einblicke Die Hefte sind im Abonnement für 4,50 Euro erhältlich. Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein.de
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Jan Brueghel

Sie suchen ein Buch über Jan Brueghel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Jan Brueghel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Jan Brueghel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jan Brueghel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Jan Brueghel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Jan Brueghel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Jan Brueghel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.