Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Schon früh hat sich die japanische Technologiepolitik langfristig vorausschauend damit beschäftigt, wie sich Wissenschaft und Technologie entwickeln werden.Der Band stellt Methoden dieser Technikvorausschau dar und geht insbesondere auf das Delphi-Verfahren ein. Wie wurde und wird die Delphi-Methode in Japan eingesetzt? Wie ist der Vorausschauprozeß organisiert? Welche Erfahrungen liegen nach nunmehr 30 Jahren Delphi in Japan vor? Diese und andere Fragen werden beantwortet. Einige Fallstudien, die den Verlauf bestimmter Technologieentwicklungen der letzten 30 Jahre beschreiben, erlauben einen Einblick in die japanische Technologie- und Industriepolitik. Damit erhält der Leser Hinweise darauf, wie die vorliegenden Ergebnisse deutscher Delphi-Studien genutzt und umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Schon früh hat sich die japanische Technologiepolitik langfristig vorausschauend damit beschäftigt, wie sich Wissenschaft und Technologie entwickeln werden.Der Band stellt Methoden dieser Technikvorausschau dar und geht insbesondere auf das Delphi-Verfahren ein. Wie wurde und wird die Delphi-Methode in Japan eingesetzt? Wie ist der Vorausschauprozeß organisiert? Welche Erfahrungen liegen nach nunmehr 30 Jahren Delphi in Japan vor? Diese und andere Fragen werden beantwortet. Einige Fallstudien, die den Verlauf bestimmter Technologieentwicklungen der letzten 30 Jahre beschreiben, erlauben einen Einblick in die japanische Technologie- und Industriepolitik. Damit erhält der Leser Hinweise darauf, wie die vorliegenden Ergebnisse deutscher Delphi-Studien genutzt und umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Bob Andrews erhält unerwartet Post von einem Anwalt. Als er beim Termin in der Kanzlei erfährt, um welche Angelegenheit es sich handelt, stockt ihm der Atem. Eine alte Bekannte lässt grüßen! Sie legt eine Spur, die bis ins Reich der Toten führt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
The present work unites those of Husserl's essays and addresses of the years 1923-1937 that have not yet been incorporated in the . It thus closes the collection of Husserl's lesser writings, begun in Volume XXII and continued in Volume XXV. The title here incorporates all the minor texts published by Husserl himself that appeared during the given time span, and that are included in the Herman L. Van Breda bibliography. They have been complemented by various pieces that Husserl prepared for the press during the relevant period, but which did not appear. The major contributions in this book are formed by the contributions that Husserl published in the Japanese journal during the years 1923-1924, and his oft-quoted essay ``Phänomenologie und Anthropologie'', and the ``Prager Abhandlung'', prepared in 1934.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt bietet Japan auch deutschen Unternehmen ein großes Marktpotential und vielfältige Geschäftsmöglichkeiten. Das Buch informiert kompetent über die aktuellen Veränderungen in Japan: Handelsrecht, Absatzwege, Unternehmenskonstellationen, Arbeitsmarkt, Technologie und Gesellschaft. Praxisberichte geben Einblick in die Japanerfahrungen erfolgreicher deutscher Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Reparationsproblem hat in den zwanziger Jahren in Deutschland, aber auch in den angelsächsischen Ländern eine lebhafte Diskussion ausgelöst. Erstmals waren einer Volkswirtschaft von den Siegern ungeheure Dauerbelastungen auferlegt worden. Abge sehen von den politischen und völkerrechtlichen Problemen war fraglich, ob und wie diese Geld- und Sachleistungen aufzubringen, in andere Währungsgebiete-zu trans fe·rieren und dort sinnvoll zu verwenden waren. Dawes-Plan und Y oung-Plan waren Lösungsversuche. Schließlich ebbte nach dem Hoover-Moratorium die Diskussion ab. Als erwiesen galt, daß die schweren weltwirtschaftlichen Störungen erheblich durch die Reparationsleistungen verstärkt worden waren. Über diese Probleme arbeitete u. a. auch mein Lehrer A. v. Mühlenfels, während ich 1964 den Artikel "Reparationen" im Hand wörterbuch der Sozialwissenschaften schrieb. Deshalb begrüße ich sehr, daß Hubertus Seifert diese Tradition durch eine gelungene Untersuchung über die Reparationen Japans fortsetzt. Seifert hat sich große Verdienste mit seiner breit angelegten, sorgfältig abwägenden Arbeit über Japans Reparationsleistungen und ihre Auswirkungen auf Japan und die Empfängerstäaten erworben. Sein Beitrag stellt in mancher Beziehung eine Pionier leistung dar. Die umfangreiche Materialbeschaffung war ungewöhnlich schwierig, auch das Hineindenken in die Probleme des ostasiatischen Wirtschaftsraumes der letzten Jahrzehnte. Soweit bekannt, handelt es sich hier um die erste im In-und Ausland veröffentlichte umfassende Analyse der japanischen Reparationen. Es wird u. a. unter sucht, wie die Sieger ihre zunächst hohen Forderungen einschränkten und nach dem radikalen Schnitt durch umfangreiche Gebietsabtretungen Wiedergutmachungs leistungen forderten, die grundsätzlich sinnvoll und tragbar waren.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In einem modernen Staatswesen können Erziehung und Schulwesen einer seits, Entwicklung von Wissenschaft und Technik andererseits nicht vonein ander getrennt werden. Der Aufbau eines Erziehungs-und Schulwesens nach neuzeitlichen Gesichtspunkten reicht in Japan etwa 80 Jahre zurück; durch den seit dieser Zeit eingeführten Schul zwang werden heute 99,8 °/!) aller Kin der in Japan erfaßt. Die Entwicklung einer neuzeitlichen Wissenschaft und Technik geht in Japan nur etwa 60 bis 70 Jahre zurück; es darf mit Stolz gesagt werden, daß Wissenschaft und Technik in unserem Lande in dieser kurzen Zeit einen glänzenden Aufschwung genommen haben. Diese schnelle Entwicklung wurde dadurch möglich, daß Japan ausländi sches Erziehungswesen und ausländische Wissenschaft und Technik mit gro ßem Geschick und Eifer nachahmte. Es kann aber keinem Zweifel unterlie gen, daß die schöpferischen Kräfte in unserem Lande dabei vielfach zu kurz kamen, und es wird verständlich, daß sich damit folgende Eigentümlichkeiten oder Schwächen der japanischen Wissenschaft und Technik ausbilden konnten: a) Nach der Meiji-Restauration wurde unter dem starken Schutz des Staates eifrig ausländische Technik auf japanischen Boden verpflanzt. Die japanische Technik ist daher heute noch in hohem Maße nach ausländischen Verfahren ausgerichtet und auf die Einfuhr ausländischer Maschinen ange WIesen. b) Die übermäßige Unterstützung der technischen Entwicklung durch den Staat hatte zur Folge, daß sich die japanische Wissenschaft vollständig von der Praxis zurückzog, sich nur noch für Gebiete der reinen Wissenschaft begeisterte und dadurch an schöpferischer Kraft verlor.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In einem modernen Staatswesen können Erziehung und Schulwesen einer seits, Entwicklung von Wissenschaft und Technik andererseits nicht vonein ander getrennt werden. Der Aufbau eines Erziehungs-und Schulwesens nach neuzeitlichen Gesichtspunkten reicht in Japan etwa 80 Jahre zurück; durch den seit dieser Zeit eingeführten Schul zwang werden heute 99,8 °/!) aller Kin der in Japan erfaßt. Die Entwicklung einer neuzeitlichen Wissenschaft und Technik geht in Japan nur etwa 60 bis 70 Jahre zurück; es darf mit Stolz gesagt werden, daß Wissenschaft und Technik in unserem Lande in dieser kurzen Zeit einen glänzenden Aufschwung genommen haben. Diese schnelle Entwicklung wurde dadurch möglich, daß Japan ausländi sches Erziehungswesen und ausländische Wissenschaft und Technik mit gro ßem Geschick und Eifer nachahmte. Es kann aber keinem Zweifel unterlie gen, daß die schöpferischen Kräfte in unserem Lande dabei vielfach zu kurz kamen, und es wird verständlich, daß sich damit folgende Eigentümlichkeiten oder Schwächen der japanischen Wissenschaft und Technik ausbilden konnten: a) Nach der Meiji-Restauration wurde unter dem starken Schutz des Staates eifrig ausländische Technik auf japanischen Boden verpflanzt. Die japanische Technik ist daher heute noch in hohem Maße nach ausländischen Verfahren ausgerichtet und auf die Einfuhr ausländischer Maschinen ange WIesen. b) Die übermäßige Unterstützung der technischen Entwicklung durch den Staat hatte zur Folge, daß sich die japanische Wissenschaft vollständig von der Praxis zurückzog, sich nur noch für Gebiete der reinen Wissenschaft begeisterte und dadurch an schöpferischer Kraft verlor.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch untersucht personalwirtschaftliche Wandlungsprozesse und ihre Gestaltung durch bedeutende deutsche Unternehmen in Japan.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch untersucht personalwirtschaftliche Wandlungsprozesse und ihre Gestaltung durch bedeutende deutsche Unternehmen in Japan.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Japan
Sie suchen ein Buch über Japan? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Japan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Japan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Japan einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Japan - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Japan, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Japan und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.