Technikgenese – zwischen Steuerung und Evolution

Technikgenese – zwischen Steuerung und Evolution von Haniel,  Anja, Stübinger,  Ewald
Technikgenese richtet ihre Aufmerksamkeit auf die unterschiedlichen Faktoren, die bei der Erfindung, Entwicklung und Produktion von Technik einfließen. An der Einführung des Telefons etwa werden die vielfältigen sozialen und kulturellen Voraussetzungen und Wirkungen moderner Technik exemplarisch erkennbar. So gab es warnende Stimmen, die bei der öffentlichen Einführung dieses Kommunikationsmediums zu Beginn dieses Jahrhunderts negative gesellschaftliche Folgen befürchteten – von der Gefahr von Geisteskrankheiten, der Beeinträchtigung der Hörfähigkeit bis zur Verbreitung von Krankheiten. Heutzutage mögen diese Warnungen belächelt werden. Aber das Telefon steht paradigmatisch für die sozio-kulturellen Voraussetzungen moderner Technik. Technikgenese fragt danach, warum sich eine bestimmte Technik durchsetzt bzw. warum nicht. Hierbei sind nicht nur technische und wirtschaftliche Bedingungen entscheidend. Vielmehr spielen auch soziale, ökologische und kulturelle Faktoren eine Rolle. Dies ist um so offenkundiger, je gravierender die Auswirkungen moderner Techniken sind. Technikgenese ist aber nicht nur ein Thema für die Sozial- und Geis-teswissenschaften, sondern auch für die Unternehmen. Denn auch für diese gilt längst, dass bei der Entscheidung für eine Technik nicht nur Machbarkeit und wirtschaftliche Überlegungen ausschlaggebend sind: Soziale Akzeptanz ist Grundvoraussetzung für den Erfolg neuer Technologien. Technikgenese möchte dazu beitragen, Technik in den wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und kulturellen Kontext, in dem sie immer schon steht, zu integrieren. Sie intendiert, das weite Feld zwischen bewusster Steuerung und selbsttätiger Evolution zu erhellen.
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *

Kein Land in Sicht

Kein Land in Sicht von Kleff,  Michael, Wenzel,  Hans-Eckardt
Zwischen 1990 und 1992 reiste der Journalist und Autor Michael Kleff durch ein "verschwindendes" Land und fragte Künstler in Ostdeutschland nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Es ging dabei um die Bewältigung der eigenen Vergangenheit in der DDR, aber auch um Probleme der Existenzsicherung. Die Friedliche Revolution von 1989 hatte zweifellos eine Befreiung der Kunst und der Künstler gebracht. Doch war beim schnellen Zusammenschluss mit der Bundesrepublik im kulturellen Bereich manches verloren gegangen. Die Interviews mit 30 Liedermachern und Kabarettisten aus den ersten Monaten der (Nach-)Wendezeit eröffnen neue Blicke auf die historischen Ereignisse, die sich 2019 zum 30. Mal jähren. Zugleich helfen sie beim Verständnis heutiger Kultur- und Politikdebatten.
Aktualisiert: 2021-01-02
> findR *

Nenn mich nicht Künstler

Nenn mich nicht Künstler von Herbold,  Astrid, Klemke,  Rainer E., Wagin,  Ben
Er hat mit Bertolt Brecht in der Kantine gesessen, mit Willy Brandt Elefanten gefüttert, mit Joseph Beuys über Eichen gestritten und Michail Gorbatschow im Kreml angerufen. Als Aktionskünstler, Galerist und Naturschützer hat Ben Wagin Berlin in den letzten 60 Jahren nachhaltig geprägt. Er hat Orte besetzt, Bäume gepflanzt, Kunst in den öffentlichen Raum getragen. Oft war er - als radikal Unangepasster - mit seinen Themen und Forderungen seiner Zeit weit voraus. In diesem Buch erzählt er der Journalistin Astrid Herbold zum ersten Mal seine Lebensgeschichte. Das Buch ist in zwei Ausgaben erhältlich: als reguläre Buchhandelsausgabe zum Preis von 24,90 Euro oder als von Ben Wagin handsignierte Schmuckausgabe, für die der Künstler mehrere Seiten ganz individuell gestaltet hat. Ein ideales Geschenk für Wagin-Fans und zum Preis von 99 Euro ab sofort hier bestellbar.
Aktualisiert: 2019-12-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Jürgen Walter

Sie suchen ein Buch über Jürgen Walter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Jürgen Walter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Jürgen Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jürgen Walter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Jürgen Walter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Jürgen Walter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Jürgen Walter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.