Wiener Parkgeschichten

Wiener Parkgeschichten von Hlavac,  Christian
Streifzüge durch Wiens Grünoasen Wo wurde Österreichs erster Blindengarten errichtet? Was haben englische Gärtner mit dem ältesten Fußballverein Wiens zu tun? Welcher Park entstand auf einer Müllhalde und wo konnte man neben Wasser auch Milch trinken? Christian Hlavac entführt mit "Wiener Parkgeschichten" in die Geschichte und Gegenwart zahlreicher Grünanlagen – ein kurzweiliger Ideengeber für abwechslungsreiche Entdeckungsreisen durch die Stadt. Aus dem Inhalt: Von Kühen und Kirschblüten Belvedere, Landstraße Venedig in Floridsdorf Wasserpark, Floridsdorf Von Diogenes zum Film: ein verstecktes Kleinod Dehnepark, Penzing Ist es eine Wiese? Adalbert Stifter und der Prater Prater, Leopoldstadt Japan und ein Flugzeughangar Setagayapark, Döbling und viele andere Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wiener Parkgeschichten

Wiener Parkgeschichten von Hlavac,  Christian
Streifzüge durch Wiens Grünoasen Wo wurde Österreichs erster Blindengarten errichtet? Was haben englische Gärtner mit dem ältesten Fußballverein Wiens zu tun? Welcher Park entstand auf einer Müllhalde und wo konnte man neben Wasser auch Milch trinken? Christian Hlavac entführt mit "Wiener Parkgeschichten" in die Geschichte und Gegenwart zahlreicher Grünanlagen – ein kurzweiliger Ideengeber für abwechslungsreiche Entdeckungsreisen durch die Stadt. Aus dem Inhalt: Von Kühen und Kirschblüten Belvedere, Landstraße Venedig in Floridsdorf Wasserpark, Floridsdorf Von Diogenes zum Film: ein verstecktes Kleinod Dehnepark, Penzing Ist es eine Wiese? Adalbert Stifter und der Prater Prater, Leopoldstadt Japan und ein Flugzeughangar Setagayapark, Döbling und viele andere Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

FRIEDHÖFE. Flanieren an stillen Orten.

FRIEDHÖFE. Flanieren an stillen Orten. von Wassermann,  Martina
Tauche ein in die morbide Welt der Gruften und Gräber mit ihren spannenden Storys, einem Panoptikum aus Kultur und Emotion über Jahrhunderte hinweg. 20 stille Orte, eng verbunden mit den Menschen, ihrem Leben und Sterben, mit den Geschichten der Stadt: Zieh los mit uns, lass Dich überraschen und mitreißen. Bewundere die Kunst der Steinmetze, verliebe Dich in Grabfiguren aus Bronze und Stein oder lass Dich von Lavendel- und Rosenduft inspirieren. Spots, die sich dem unbedarften Spaziergänger wie eine Fata Morgana aus dem Nichts heraus offenbaren. Durchforste wildromantische Wälder, in denen ewiges Leben unter Vogelgezwitscher in die Natur eingeht. Komm mit, es gibt vieles zu entdecken! Plan Zentralfriedhof, Anreise am Handy abrufbar
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Wiener Parkgeschichten

Wiener Parkgeschichten von Hlavac,  Christian
Streifzüge durch Wiens Grünoasen Wo wurde Österreichs erster Blindengarten errichtet? Was haben englische Gärtner mit dem ältesten Fußballverein Wiens zu tun? Welcher Park entstand auf einer Müllhalde und wo konnte man neben Wasser auch Milch trinken? Christian Hlavac entführt mit "Wiener Parkgeschichten" in die Geschichte und Gegenwart zahlreicher Grünanlagen – ein kurzweiliger Ideengeber für abwechslungsreiche Entdeckungsreisen durch die Stadt. Aus dem Inhalt: Von Kühen und Kirschblüten Belvedere, Landstraße Venedig in Floridsdorf Wasserpark, Floridsdorf Von Diogenes zum Film: ein verstecktes Kleinod Dehnepark, Penzing Ist es eine Wiese? Adalbert Stifter und der Prater Prater, Leopoldstadt Japan und ein Flugzeughangar Setagayapark, Döbling und viele andere Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Liesing

Liesing von Opll,  Ferdinand
Der südlichste Wiener Bezirk, Liesing, gehört mit seinen acht alten Orten zu den typischen Randbereichen der Großstadt Wien. Mit seiner Lage zwischen dem Wienerwaldabhang und den in das Wiener Becken übergehenden Ebenen, durchflossen vom Namen gebenden Liesingbach, ist er ein seit der Antike besiedelter Raum und bis heute ein landschaftlich attraktives Gebiet. Vor 60 Jahren, am 1. September 1954, wurde der Bezirk Liesing, der heutige 23. Wiener Gemeindebezirk, geschaffen. Ferdinand Opll, der Autor des Bandes, der bereits 1982 eine Bezirksgeschichte von Liesing veröffentlicht hat, erschließt mit seinem neuen Werk, das anlässlich dieses runden Jubiläums erscheint, die reichhaltige bildliche Überlieferung des Gebietes von den ältesten Beispielen aus dem 17.Jahrhundert bis zur Gegenwart. Zu den Abbildungen werden ausführliche Erklärungen geboten, die über bloße Legenden weit hinausgehen. Im Zusammenspiel mit umfassenden historischen Erläuterungen entsteht mehr als ein bloßer „Bildband“: eine „Bildgeschichte“ von Liesing. Aus dem Inhalt: Zur bisherigen Erforschung der Geschichte der acht alten Orte des Bezirksbereiches sowie des Bezirks; Die alten Orte des 23. Wiener Gemeindebezirkes, der Bezirk selbst und Wien; Geschichte des Bezirksgebietes von den Anfängen bis zum Jahr 1938; Die acht alten Orte des heutigen Bezirksgebietes vom Mittelalter bis 1938: Atzgersdorf (1120/30–1938), Erlaa (um 1114–1938), Inzersdorf (1120/36–1938), Kalksburg (1188–1938), Liesing (1002 bzw. 1188–1938), Mauer (um 1200–1938), Rodaun (um 1170–1938), Siebenhirten (um 1140/50–1938); Vom 25. zum 23. Wiener Gemeindebezirk – Bezirksgeschichte seit 1938. Der Autor: ao. Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Opll, geboren 1950, Historiker und Archivar; Studium der Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Wien; Absolvent des Instituts für österreichische Geschichtsforschung; langjähriger Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte Wiens und Österreichs. In der Edition Winkler-Hermaden ist von ihm erschienen: Rundgemälde von Wien und dessen Umgebung (2011).
Aktualisiert: 2022-06-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kalksburg

Sie suchen ein Buch über Kalksburg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kalksburg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kalksburg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kalksburg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kalksburg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kalksburg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kalksburg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.