Typisch für Nordrhein-Westfalen sind die romantischen Wasserschlösser – verträumt gelegen und idyllisch von Gärten und Parkanlagen umgeben, beeindrucken Burg Vischering, Burg Gemen, das gewaltige Wasserschloss Nordkirchen und viele andere. Anderenorts findet man Objekte wie z. B. die Burg Schnellenberg im Sauerland, die Pfalzkapelle zu Aachen, das Rokokoschloss Augustusburg bei Brühl oder die Residenz Schloss Detmold, ein Bauwerk der Weserrenaissance. Fast 300 Burgen, Schlösser und Herrensitze stellt der Band vor. Einem knappen Abriss zur Geschichte folgt eine Beschreibung der Gebäude und eine Darstellung der heutigen Nutzung. Eine Piktogrammleiste erlaubt einen schnellen Überblick über Einrichtungen wie Museen, Gastronomie und Veranstaltungen in dem Objekt oder in seiner Umgebung. Das Register im Anhang gewährleistet ein schnelles Auffinden gesuchter Objekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Typisch für Nordrhein-Westfalen sind die romantischen Wasserschlösser – verträumt gelegen und idyllisch von Gärten und Parkanlagen umgeben, beeindrucken Burg Vischering, Burg Gemen, das gewaltige Wasserschloss Nordkirchen und viele andere. Anderenorts findet man Objekte wie z. B. die Burg Schnellenberg im Sauerland, die Pfalzkapelle zu Aachen, das Rokokoschloss Augustusburg bei Brühl oder die Residenz Schloss Detmold, ein Bauwerk der Weserrenaissance. Fast 300 Burgen, Schlösser und Herrensitze stellt der Band vor. Einem knappen Abriss zur Geschichte folgt eine Beschreibung der Gebäude und eine Darstellung der heutigen Nutzung. Eine Piktogrammleiste erlaubt einen schnellen Überblick über Einrichtungen wie Museen, Gastronomie und Veranstaltungen in dem Objekt oder in seiner Umgebung. Das Register im Anhang gewährleistet ein schnelles Auffinden gesuchter Objekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Typisch für Nordrhein-Westfalen sind die romantischen Wasserschlösser – verträumt gelegen und idyllisch von Gärten und Parkanlagen umgeben, beeindrucken Burg Vischering, Burg Gemen, das gewaltige Wasserschloss Nordkirchen und viele andere. Anderenorts findet man Objekte wie z. B. die Burg Schnellenberg im Sauerland, die Pfalzkapelle zu Aachen, das Rokokoschloss Augustusburg bei Brühl oder die Residenz Schloss Detmold, ein Bauwerk der Weserrenaissance. Fast 300 Burgen, Schlösser und Herrensitze stellt der Band vor. Einem knappen Abriss zur Geschichte folgt eine Beschreibung der Gebäude und eine Darstellung der heutigen Nutzung. Eine Piktogrammleiste erlaubt einen schnellen Überblick über Einrichtungen wie Museen, Gastronomie und Veranstaltungen in dem Objekt oder in seiner Umgebung. Das Register im Anhang gewährleistet ein schnelles Auffinden gesuchter Objekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Typisch für Nordrhein-Westfalen sind die romantischen Wasserschlösser – verträumt gelegen und idyllisch von Gärten und Parkanlagen umgeben, beeindrucken Burg Vischering, Burg Gemen, das gewaltige Wasserschloss Nordkirchen und viele andere. Anderenorts findet man Objekte wie z. B. die Burg Schnellenberg im Sauerland, die Pfalzkapelle zu Aachen, das Rokokoschloss Augustusburg bei Brühl oder die Residenz Schloss Detmold, ein Bauwerk der Weserrenaissance. Fast 300 Burgen, Schlösser und Herrensitze stellt der Band vor. Einem knappen Abriss zur Geschichte folgt eine Beschreibung der Gebäude und eine Darstellung der heutigen Nutzung. Eine Piktogrammleiste erlaubt einen schnellen Überblick über Einrichtungen wie Museen, Gastronomie und Veranstaltungen in dem Objekt oder in seiner Umgebung. Das Register im Anhang gewährleistet ein schnelles Auffinden gesuchter Objekte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Düsseldorf, die Stadt von europäischem Format mit großstädtischem Flair, fast uneingeschränkten Einkaufsmöglichkeiten, vielfältigen gastronomischen Angeboten, die durchgrünte Landeshauptstadt, Stadt der bildenden Künste und Stätte neuester und oft auch avantgardistischer Baukunst. Die einzigartige großzügige Lage am Rheinbogen bringt stets frischen Wind in die Messestadt. Die Mischung aus Altbewährtem und Neuem, aus Tradition und Moderne lässt das Herz der Stadt schlagen.
Der bei Düsseldorf lebende Architekturfotograf Florian Monheim setzt dieses aufregende Nebeneinander ins Bild. Er entführt den Betrachter in seine Stadt, die sich zwischen der Kaiserpfalz Kaiserswerth im Norden und dem Barockschloss Benrath im Süden ausdehnt und unendlich viele Facetten zu bieten hat.
Das Buch erschließt die Stadt gleichsam von innen nach außen: Der Annäherung über den Rhein folgt die Darstellung der historischen Altstadt. Dazu zählen die Kirchen ebenso wie der alte Schlossturm, das Rathaus ebenso wie die Altstadtgassen mit ihrer bunten Gastronomie. Die exklusive Einkaufsszene rund um die weltbekannte Kö pulsiert in traditionsreichen wie modernen Einkaufspassagen, deren bauliche Details der Straße ihr besonderes Flair verleihen. Rund um den Hofgarten stehen die bekannten Museen und Kunstsammlungen; als Pendant im Süden wartet der neue "Medienhafen" auf, der sich in wenigen Jahren zu einer Attraktion entwickelt hat. Gleichsam bekrönt wird er durch das "Stadttor", das neue Wahrzeichen Düsseldorfs. Neben den Neubauten würdigt Florian Monheim die alten Schätze seiner Stadt: die romanischen Kirchen in Kalkum, Gerresheim und Benrath.
Das Buch richtet sich ebenso an Düsseldorfer, die ihre Stadt kennen und lieben, wie an Besucher aus dem In- und Ausland, die neugierig auf die lebendige Landeshauptstadt sind.
Aktualisiert: 2021-04-15
> findR *
Die Publikation beschreibt Geschichte und Kunstgeschichte des Schlosses Kalkum.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
Die seit 1863 erscheinende »Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins« ist die wichtigste Publikation des Bergischen Geschichtsvereins. Schwerpunkt ist die Geschichte des Bergischen Landes, speziell des Wuppertals, und seiner Nachbarregionen. In der ZBGV erscheinen Aufsätze, Rezensionen und Informationen aus dem BGV und seinen 14 Abteilungen.
Band 105 enthält Aufsätze über den Königshof/Fronhof Kalkum, die Wuppertaler Schmalwarenindustrie, die Verkehrs- und Handelsverhältnisse in Remscheid, die Elberfelder Ärzte Johann Diemel und Heinrich Pottgießer, den Wuppertaler Schriftsteller Paul Zech und den Solinger Historiker Kurt Heuser.
https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1215
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Typisch für Nordrhein-Westfalen sind die romantischen Wasserschlösser – verträumt gelegen und idyllisch von Gärten und Parkanlagen umgeben, beeindrucken Burg Vischering, Burg Gemen, das gewaltige Wasserschloss Nordkirchen und viele andere. Anderenorts findet man Objekte wie z. B. die Burg Schnellenberg im Sauerland, die Pfalzkapelle zu Aachen, das Rokokoschloss Augustusburg bei Brühl oder die Residenz Schloss Detmold, ein Bauwerk der Weserrenaissance. Fast 300 Burgen, Schlösser und Herrensitze stellt der Band vor. Einem knappen Abriss zur Geschichte folgt eine Beschreibung der Gebäude und eine Darstellung der heutigen Nutzung. Eine Piktogrammleiste erlaubt einen schnellen Überblick über Einrichtungen wie Museen, Gastronomie und Veranstaltungen in dem Objekt oder in seiner Umgebung. Das Register im Anhang gewährleistet ein schnelles Auffinden gesuchter Objekte.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
Im Jahre 2012 kam bei uns das kleine Büchlein „Düsseldorf linksrheinisch“ heraus. AutorInnen und Verlag waren sehr erfreut über den Erfolg dieses Buches. Jetzt legten sie nach und haben sich bemüht, eine spannende und unterhaltsame Anthologie mit Geschichten von der rechten Rheinseite Düsseldorfs zu gestalten.
Freuen Sie sich also auf die Geschichten von:
Uwe Bjørknes, Tatjana Bogatin, Susann Brennero, Henri Conrad, Horst Eckert, Gaby Grefen, Denise Haberlandt, Detlef Knut, Monika Kühn, Dörte Müller, Carsten Rösler, Gisela Schäfer, Manuela Schörghofer, Klaus Stickelbroeck, Reinhard Strüven und Heike Wenig.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kalkum
Sie suchen ein Buch über Kalkum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kalkum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kalkum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kalkum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kalkum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kalkum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kalkum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.