Wanderkarte Lippe – Land des Herrmann – Lippischer Nordwesten

Wanderkarte Lippe – Land des Herrmann – Lippischer Nordwesten
Im äußersten Nordwesten des Kreises Lippe befindet sich das Thermal Heilbad Bad Salzuflen, das seit 2013 zusätzlich das Prädikat Kneippkurort trägt. Besonders sehenswert ist der Kurpark mit seinen mächtigen Gradierwerken Quer durch das Kartenblatt verläuft der als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifizierte rund 75 Kilometer lange Hansaweg, der am Bahnhof der Kreisstadt Herford beginnt und oberhalb der Rattenfängerstadt Hameln mit einem Blick ins Wesertal aussichtsreich endet. Besonderes kulturelles Highlight in der Hansestadt Herford ist das Museum MARTA. Prägender Fluss für Ostwestfalen-Lippe ist die Werre, die bei Horn – Bad Meinberg entspringt und nach 72 Kilometern bei Bad Oeynhausen in die Weser mündet. Über das gesamte Kartenblatt verteilt durchziehen Wander- und Spazierwege die von Wald und Offenland geprägte Landschaft. Fixpunkte am Horizont sind das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Minden, das im Detmolder Stadtgebiet gelegene Hermannsdenkmal sowie der fast 500m hohe Köterberg. Die Hochschulstadt Lemgo ist mit ca. 41.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Kreises Lippe. Vom am Hansaweg gelegenen Aussichtsturm hat man einen sehr schönen Blick auf die im Tal der Bega gelegene Kernstadt von Lemgo. Zahlreiche Gaststätten sorgen überall für Speis und Trank.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2023 DIN A2 quer)

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2023 DIN A2 quer) von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2023 DIN A3 quer) von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2023 DIN A4 quer)

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Wandkalender 2023 DIN A4 quer) von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Tischkalender 2023 DIN A5 quer)

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Tischkalender 2023 DIN A5 quer) von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2023, Kunstdruck in Hochglanz)

Impressionen aus Ostwestfalen-Lippe (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2023, Kunstdruck in Hochglanz) von Pohl,  Michael
Das Lipperland am Rande Ostwestfalens bietet weitaus mehr als nur den sagenumwobenen Teutoburgerwald. Neben der Petit Provence, eines der größten Lavendelfelder Deutschlands, das malerische Silberbachtal und die Schluchten und Höhlen bei Feldrom, bietet das Lipperland eine einzigartige Naturlanschaft. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany) Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Wanderkarte Lippe – Land des Herrmann – Lippischer Nordwesten

Wanderkarte Lippe – Land des Herrmann – Lippischer Nordwesten
Im äußersten Nordwesten des Kreises Lippe befindet sich das Thermal Heilbad Bad Salzuflen, das seit 2013 zusätzlich das Prädikat Kneippkurort trägt. Besonders sehenswert ist der Kurpark mit seinen mächtigen Gradierwerken Quer durch das Kartenblatt verläuft der als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifizierte rund 75 Kilometer lange Hansaweg, der am Bahnhof der Kreisstadt Herford beginnt und oberhalb der Rattenfängerstadt Hameln mit einem Blick ins Wesertal aussichtsreich endet. Besonderes kulturelles Highlight in der Hansestadt Herford ist das Museum MARTA. Prägender Fluss für Ostwestfalen-Lippe ist die Werre, die bei Horn – Bad Meinberg entspringt und nach 72 Kilometern bei Bad Oeynhausen in die Weser mündet. Über das gesamte Kartenblatt verteilt durchziehen Wander- und Spazierwege die von Wald und Offenland geprägte Landschaft. Fixpunkte am Horizont sind das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Minden, das im Detmolder Stadtgebiet gelegene Hermannsdenkmal sowie der fast 500m hohe Köterberg. Die Hochschulstadt Lemgo ist mit ca. 41.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Kreises Lippe. Vom am Hansaweg gelegenen Aussichtsturm hat man einen sehr schönen Blick auf die im Tal der Bega gelegene Kernstadt von Lemgo. Zahlreiche Gaststätten sorgen überall für Speis und Trank.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Weserbergland, Erlebnisführer 1:200.000, freytag & berndt, EF 0013

Weserbergland, Erlebnisführer 1:200.000, freytag & berndt, EF 0013
Im Weserbergland kreisen Adler über den Köpfen der Besucher in der Adlerwarte bei Detmold, man wandelt auf den Spuren des berühmten Lügenbarons im Münchhausen-Museum in Bodenwerder und in Bad Driburg geraten Eisenbahnfans bei der Modellbundesbahn ins Schwärmen. Wer es lieber etwas größer mag, dem sei das Hubschraubermuseum in Bückeburg ans Herz gelegt. Landschaftlich verzaubern die mystischen Externsteine bei Horn und die Aussicht vom Köterberg. Diese und weitere Freizeittipps zur Region findet man informativ in diesem Erlebnisführer zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Hexenweib: Ein Zeitreiseroman

Hexenweib: Ein Zeitreiseroman von von Stein,  Marie
1670 im Tal der Kalle – Anna Callendorp bewirtschaftet erfolgreich den Meierhof ihrer Familie und lässt sich auch nicht durch die Anfeindungen der Nachbarschaft irritieren. Das Böse kann sie jedoch nicht abwehren: die Hexenjäger, die sich voller Inbrunst Annas Zofe Juliette als nächstes Opfer auserkoren haben. Nicht mal drei Tage Zeit bleiben Anna, um Juliettes Unschuld zu beweisen und sie vor dem Scheiterhaufen zu bewahren. 2020 – Susanna Kallen, betrübt durch das qualvolle Sterben der Großtante ihres Freundes Thomas, erreicht erneut der Ruf ihrer Ahnin, der durch die Jahrhunderte zu ihr dringt. Schon wieder ein Wolf und auch ein Kind mit roter Filzmütze locken sie in das Quellgebiet nach Elfenborn. Nur was kann sie tun? Findet Susanna einen Ausweg für die Nöte ihrer Familie? Der im Gestern und der im Heute? Eine Geschichte von der Hexenverfolgung, kleinen Mädchen und großen Brüdern und dem Schweigen, das alles nur noch schlimmer macht.
Aktualisiert: 2022-09-29
> findR *

Hexenweib: Ein Zeitreiseroman

Hexenweib: Ein Zeitreiseroman von von Stein,  Marie
1670 im Tal der Kalle – Anna Callendorp bewirtschaftet erfolgreich den Meierhof ihrer Familie und lässt sich auch nicht durch die Anfeindungen der Nachbarschaft irritieren. Das Böse kann sie jedoch nicht abwehren: die Hexenjäger, die sich voller Inbrunst Annas Zofe Juliette als nächstes Opfer auserkoren haben. Nicht mal drei Tage Zeit bleiben Anna, um Juliettes Unschuld zu beweisen und sie vor dem Scheiterhaufen zu bewahren. 2020 – Susanna Kallen, betrübt durch das qualvolle Sterben der Großtante ihres Freundes Thomas, erreicht erneut der Ruf ihrer Ahnin, der durch die Jahrhunderte zu ihr dringt. Schon wieder ein Wolf und auch ein Kind mit roter Filzmütze locken sie in das Quellgebiet nach Elfenborn. Nur was kann sie tun? Findet Susanna einen Ausweg für die Nöte ihrer Familie? Der im Gestern und der im Heute? Eine Geschichte von der Hexenverfolgung, kleinen Mädchen und großen Brüdern und dem Schweigen, das alles nur noch schlimmer macht.
Aktualisiert: 2022-09-29
> findR *

Der Kalletalkrimi I-III

Der Kalletalkrimi I-III von von Stein,  Marie
Kalletal im Lippischen Bergland – ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Und Badenhausen – ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten angelehnt an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz besonders anders sind. Denn es geht hier nicht um Blut und Schweiß, nur Mord und Totschlag – nein, es geht um Lug und Trug, miese Machenschaften und korrupte Seilschaften, verzweifelte Familien und abgelehnte Hilfen. Und im schlimmsten Fall: Strafanzeigen. Ein rabiater Lehrer, der die Behinderung einer seiner Schüler ignoriert, oder eine Mutter, die in die Mühlen der Strafjustiz gerät, weil ihr der Mord an einem Jugendamtsleiter vorgeworfen wird, oder eine Gruppe von Behördenmitarbeitern, die die Unwissenheit mancher Antragsteller ausnutzt, dann die Staatskanzlei, die auch irgendwie die Finger im Spiel hat ... Und die Sonderkommission Sozial? Sie schaut hinter die Kulissen, wertet Berichte aus, befragt Betroffene und Zeugen, Täter und Opfer. Sie versucht, die verkrusteten Strukturen zu entwirren, die Hintergründe der strafbaren Taten zu verstehen – oder die Täter zu rehabilitieren. Alles ist möglich bei den Amtsschimmelflüsterern. Da ist es schon schade, dass es im richtigen Leben so eine Institution der Kriminalpolizei nicht gibt. Wäre doch schön, bei tiefergehenden Streitigkeiten mit Behörden, oder? Denn im Osten von NRW ist immer ganz schön was los – auch im wahren Leben.
Aktualisiert: 2022-09-19
> findR *

Der Kalletalkrimi IV-VI

Der Kalletalkrimi IV-VI von von Stein,  Marie
Die Amtsschimmelflüsterer – Sonderkommission Sozial der Polizei Kalletal im Lippischen Bergland – ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Und Badenhausen – ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten angelehnt an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz besonders anders sind. Soziale Sprengkraft inmitten von Behördenirrsinn und Hilfsangeboten. Nicht nur Blut, Schweiß, Mord und Totschlag, sondern auch Lug und Trug und miese Machenschaften – aufgedeckt von der Soko Sozial. Und im schlimmsten Fall: Strafanzeigen. Die Amtsärztin, die sich um eine junge Straftäterin bemüht, oder eine alte Frau, deren Tod die Frage nach dem Sinn radikaler Gewinnmaximierung von Banken aufwirft, oder der junge Facharbeiter, der noch nach Jahren mit den Auswirkungen eines Betriebsunfalls zu kämpfen hat ... Und die Sonderkommission Sozial? Sie schaut hinter die Kulissen, wertet Berichte aus, befragt Betroffene und Zeugen, Täter und Opfer. Sie versucht, die verkrusteten Strukturen zu entwirren, die Hintergründe der strafbaren Taten zu verstehen – oder die Täter zu rehabilitieren. Alles ist möglich bei den Amtsschimmelflüsterern. Da ist es schon schade, dass es im richtigen Leben so eine Institution der Kriminalpolizei nicht gibt. Wäre doch schön, bei tiefergehenden Streitigkeiten mit Behörden, oder? Denn im Osten von NRW ist immer ganz schön was los – auch im wahren Leben.
Aktualisiert: 2022-09-19
> findR *

Der Kalletalkrimi I-III

Der Kalletalkrimi I-III von von Stein,  Marie
Kalletal im Lippischen Bergland – ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Und Badenhausen – ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten angelehnt an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz besonders anders sind. Denn es geht hier nicht um Blut und Schweiß, nur Mord und Totschlag – nein, es geht um Lug und Trug, miese Machenschaften und korrupte Seilschaften, verzweifelte Familien und abgelehnte Hilfen. Und im schlimmsten Fall: Strafanzeigen. Ein rabiater Lehrer, der die Behinderung einer seiner Schüler ignoriert, oder eine Mutter, die in die Mühlen der Strafjustiz gerät, weil ihr der Mord an einem Jugendamtsleiter vorgeworfen wird, oder eine Gruppe von Behördenmitarbeitern, die die Unwissenheit mancher Antragsteller ausnutzt, dann die Staatskanzlei, die auch irgendwie die Finger im Spiel hat ... Und die Sonderkommission Sozial? Sie schaut hinter die Kulissen, wertet Berichte aus, befragt Betroffene und Zeugen, Täter und Opfer. Sie versucht, die verkrusteten Strukturen zu entwirren, die Hintergründe der strafbaren Taten zu verstehen – oder die Täter zu rehabilitieren. Alles ist möglich bei den Amtsschimmelflüsterern. Da ist es schon schade, dass es im richtigen Leben so eine Institution der Kriminalpolizei nicht gibt. Wäre doch schön, bei tiefergehenden Streitigkeiten mit Behörden, oder? Denn im Osten von NRW ist immer ganz schön was los – auch im wahren Leben.
Aktualisiert: 2022-09-19
> findR *

Der Kalletalkrimi IV-VI

Der Kalletalkrimi IV-VI von von Stein,  Marie
Die Amtsschimmelflüsterer – Sonderkommission Sozial der Polizei Kalletal im Lippischen Bergland – ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Und Badenhausen – ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten angelehnt an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz besonders anders sind. Soziale Sprengkraft inmitten von Behördenirrsinn und Hilfsangeboten. Nicht nur Blut, Schweiß, Mord und Totschlag, sondern auch Lug und Trug und miese Machenschaften – aufgedeckt von der Soko Sozial. Und im schlimmsten Fall: Strafanzeigen. Die Amtsärztin, die sich um eine junge Straftäterin bemüht, oder eine alte Frau, deren Tod die Frage nach dem Sinn radikaler Gewinnmaximierung von Banken aufwirft, oder der junge Facharbeiter, der noch nach Jahren mit den Auswirkungen eines Betriebsunfalls zu kämpfen hat ... Und die Sonderkommission Sozial? Sie schaut hinter die Kulissen, wertet Berichte aus, befragt Betroffene und Zeugen, Täter und Opfer. Sie versucht, die verkrusteten Strukturen zu entwirren, die Hintergründe der strafbaren Taten zu verstehen – oder die Täter zu rehabilitieren. Alles ist möglich bei den Amtsschimmelflüsterern. Da ist es schon schade, dass es im richtigen Leben so eine Institution der Kriminalpolizei nicht gibt. Wäre doch schön, bei tiefergehenden Streitigkeiten mit Behörden, oder? Denn im Osten von NRW ist immer ganz schön was los – auch im wahren Leben.
Aktualisiert: 2022-09-19
> findR *

Erlebe Lippe!

Erlebe Lippe! von Kelle,  Anne, Mitzkat,  Jörg, Weber,  Roman G.
Rausgehen und wirklich etwas erleben – dazu muss man nicht in die Ferne schweifen. Wer seine Umgebung mit offenen Augen erkundet, macht oft überraschende und nachhaltige Entdeckungen – vor allem, wenn es sich bei der Umgebung um eine so vielfältige historische Kulturlandschaft wie das Lipperland handelt. Dieses Büchlein stellt die wichtigsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Lippes sowie einige Geheimtipps vor. Vor allem wollen die Autoren und Herausgeber Lust darauf machen, Natur und Kultur des Lipperlandes auf eigene Faust zu erkunden. Die Frage "Wohin am Wochenende?" wird bevorzugt von einer marketingstarken Freizeitindustrie beantwortet – es gibt aber auch andere Angebote. Die werden nicht so lautstark beworben, bieten aber ebenso interessante Erlebnisse, noch dazu kosten sie meist wenig oder sind gratis, und das Beste: Man findet sie direkt vor der Haustür, hier in Lippe. Hier bleiben und etwas erleben Dieses Buch gibt einen Überblick auf Freizeitangebote in Lippe. Neben herausragenden Sehenswürdigkeiten wie dem Hermannsdenkmal oder den Externsteinen werden erlebnisreiche Ausflüge zu besonderen Aussichtspunkten oder anderen Zielen in der Natur beschrieben oder herausragende Museen vorgestellt. Manchmal führt schon der Perspektivwechsel dazu, das Nahe einmal anders zu sehen – beispielsweise die Nachbarstadt nicht mehr als Verkehrshindernis auf dem Weg in die Metropole wahrzunehmen, sondern anzuhalten, durch die Gassen der Altstadt zu streifen und besondere Baudenkmäler zu entdecken. Oder die zahlreichen Kurparke der Umgebung nicht nur den Patienten der Kurkliniken zu überlassen, sondern diese geschichtsträchtigen Zeugnisse von Gartenkunst und Kurgeschichte selber zu entdecken. Und zu entdecken gibt es viel im Lipperland. Das verrät schon das umfangreiche Inhaltsverzeichnis dieses Buches. Die Gliederung erfolgt alphabetisch, wobei die unterschiedlichen Themen (Kultur, Natur, Tourismus oder Stadtentdeckung) farblich gekennzeichnet sind. Ausflugstipps für alle Die meisten Ausflugsziele sind auch für Familien mit Kindern interessant – das eine vielleicht mehr, das andere weniger. Das hängt natürlich auch von den Interessen der einzelnen Ausflügler ab. Wir haben beim Verfassen der Texte darauf Wert gelegt, dass deutlich wird, was vor Ort erlebt werden kann. Dann wird jeder ein eigenes Urteil fällen. Die Idee zum Buch entstand bereits vor der Corona Pandemie: Der Lippische Heimatbund hat all seine Mitgliedsvereine um Tipps gebeten, damit wir bei der Auswahl der Ausflugsziele das Insider-Wissen der Mitglieder vor Ort berücksichtigen können. So sind auch zahlreiche große und kleine Insider-Tipps in unsere Zusammenstellung eingegangen. Zeitgleich mit der Schlussredaktion zeichnet sich die Hoffnung ab, dass die Pandemie ein Ende finden kann. Erst später werden uns viele Folgen und Auswirkung auf die Freizeitziele deutlich werden: so, wie im Übrigen auch der Klimawandel bereits heute in unserer sehr naturnahen Region erhebliche Auswirkungen zeigt. Der Freizeitführer versteht sich als Ideengeber für große und kleine Lippische Attraktionen. So ist jeder Nutzer nicht zuletzt vor dem Hintergrund der beschriebenen Veränderungen aufgerufen, sich über das Freizeitziel vorab zu informieren. Daher greifen wir an vielen Stellen auf Übersichten zurück und stellen heute aktuelles Adressmaterial zur Verfügung und verweisen auf die von Verantwortlichen hoffentlich aktuell gehaltenen Internetressourcen. Über Anmerkungen, Tipps und Aktualisierungen freut sich die Redaktion des Verlages, damit diese in einer zweiten Auflage berücksichtigt werden können. An dieser Stelle möchten wir auch den Hinweis auf die sehr ausführlichen Wanderführer für unsere Region geben, die im gleichen Verlag erschienen sind und teilweise ebenfalls vom Lippischen Heimatbund herausgegeben werden. Bevor Ihr nun in unsere Ideensammlung startet, bedanken wir uns beim Team des Mitzkat Verlags, das in Absprache mit dem Lippischen Heimatbund und uns die Produktion dieses Freizeitführers ermöglicht hat.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kalletal

Sie suchen ein Buch über Kalletal? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kalletal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kalletal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kalletal einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kalletal - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kalletal, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kalletal und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.