Orwells Neusprech ist längst in Politik und Wirtschaft angekommen. "Alexa" hat für alles und jeden ein offenes Ohr. Satire darf alles – aber muss sie das auch?
Wer das Wort führt, führt auch Menschen, übt Macht aus. Das Verhältnis von Sprache und Macht ist unabhängig voneinander nicht zu denken. Die Sprache bestimmt unser Denken, und gleichzeitig sind wir es, die unsere Sprache bestimmen. Das wirft Fragen auf. Wer hat in Zukunft das Sagen? Und mit welchen Mitteln werden sich diejenigen ausdrücken, die das Sagen haben – wenn "alternative Fakten" als alternativlos erklärt werden? Welche Propaganda-Algorithmen werden uns zukünftig manipulieren? Und lässt sich künstliche Intelligenz überhaupt beherrschen? Macht die Macht uns am Ende sprachlos?
Nach "Der grüne Planet" und "Pandemie" ist "Macht und Wort" die dritte EXODUS-Anthologie, die im Hirnkost Verlag erscheint.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Uli Bendick,
Christopher Ecker,
Christian Endres,
Kai Focke,
Klaus N Frick,
Dominik Irtenkauf,
Michael K Iwoleit,
Heidrun Jänchen,
Hans Jürgen Kugler,
Christian Manske,
René Moreau,
Monika Niehaus,
Nicole Rensmann,
Alexa Rudolph,
Friedhelm Schneidewind,
Rainer Schorm,
Robert Schweizer,
Nele Sickel,
Angela Steinmüller,
Karlheinz Steinmüller,
Andrea Timm,
Jörg Weigand,
Karla Weigand,
Wolf Welling,
Werner Zillig
> findR *
Orwells Neusprech ist längst in Politik und Wirtschaft angekommen. "Alexa" hat für alles und jeden ein offenes Ohr. Satire darf alles – aber muss sie das auch?
Wer das Wort führt, führt auch Menschen, übt Macht aus. Das Verhältnis von Sprache und Macht ist unabhängig voneinander nicht zu denken. Die Sprache bestimmt unser Denken, und gleichzeitig sind wir es, die unsere Sprache bestimmen. Das wirft Fragen auf. Wer hat in Zukunft das Sagen? Und mit welchen Mitteln werden sich diejenigen ausdrücken, die das Sagen haben – wenn "alternative Fakten" als alternativlos erklärt werden? Welche Propaganda-Algorithmen werden uns zukünftig manipulieren? Und lässt sich künstliche Intelligenz überhaupt beherrschen? Macht die Macht uns am Ende sprachlos?
Nach "Der grüne Planet" und "Pandemie" ist "Macht und Wort" die dritte EXODUS-Anthologie, die im Hirnkost Verlag erscheint.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Uli Bendick,
Christopher Ecker,
Christian Endres,
Kai Focke,
Klaus N Frick,
Dominik Irtenkauf,
Michael K Iwoleit,
Heidrun Jänchen,
Hans Jürgen Kugler,
Christian Manske,
René Moreau,
Monika Niehaus,
Nicole Rensmann,
Alexa Rudolph,
Friedhelm Schneidewind,
Rainer Schorm,
Robert Schweizer,
Nele Sickel,
Angela Steinmüller,
Karlheinz Steinmüller,
Andrea Timm,
Jörg Weigand,
Karla Weigand,
Wolf Welling,
Werner Zillig
> findR *
Orwells Neusprech ist längst in Politik und Wirtschaft angekommen. "Alexa" hat für alles und jeden ein offenes Ohr. Satire darf alles – aber muss sie das auch?
Wer das Wort führt, führt auch Menschen, übt Macht aus. Das Verhältnis von Sprache und Macht ist unabhängig voneinander nicht zu denken. Die Sprache bestimmt unser Denken, und gleichzeitig sind wir es, die unsere Sprache bestimmen. Das wirft Fragen auf. Wer hat in Zukunft das Sagen? Und mit welchen Mitteln werden sich diejenigen ausdrücken, die das Sagen haben – wenn "alternative Fakten" als alternativlos erklärt werden? Welche Propaganda-Algorithmen werden uns zukünftig manipulieren? Und lässt sich künstliche Intelligenz überhaupt beherrschen? Macht die Macht uns am Ende sprachlos?
Nach "Der grüne Planet" und "Pandemie" ist "Macht und Wort" die dritte EXODUS-Anthologie, die im Hirnkost Verlag erscheint.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Uli Bendick,
Christopher Ecker,
Christian Endres,
Kai Focke,
Klaus N Frick,
Dominik Irtenkauf,
Michael K Iwoleit,
Heidrun Jänchen,
Hans Jürgen Kugler,
Christian Manske,
René Moreau,
Monika Niehaus,
Nicole Rensmann,
Alexa Rudolph,
Friedhelm Schneidewind,
Rainer Schorm,
Robert Schweizer,
Nele Sickel,
Angela Steinmüller,
Karlheinz Steinmüller,
Andrea Timm,
Jörg Weigand,
Karla Weigand,
Wolf Welling,
Werner Zillig
> findR *
Orwells Neusprech ist längst in Politik und Wirtschaft angekommen. "Alexa" hat für alles und jeden ein offenes Ohr. Satire darf alles – aber muss sie das auch?
Wer das Wort führt, führt auch Menschen, übt Macht aus. Das Verhältnis von Sprache und Macht ist unabhängig voneinander nicht zu denken. Die Sprache bestimmt unser Denken, und gleichzeitig sind wir es, die unsere Sprache bestimmen. Das wirft Fragen auf. Wer hat in Zukunft das Sagen? Und mit welchen Mitteln werden sich diejenigen ausdrücken, die das Sagen haben – wenn "alternative Fakten" als alternativlos erklärt werden? Welche Propaganda-Algorithmen werden uns zukünftig manipulieren? Und lässt sich künstliche Intelligenz überhaupt beherrschen? Macht die Macht uns am Ende sprachlos?
Nach "Der grüne Planet" und "Pandemie" ist "Macht und Wort" die dritte EXODUS-Anthologie, die im Hirnkost Verlag erscheint.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Uli Bendick,
Christopher Ecker,
Christian Endres,
Kai Focke,
Klaus N Frick,
Dominik Irtenkauf,
Michael K Iwoleit,
Heidrun Jänchen,
Hans Jürgen Kugler,
Christian Manske,
René Moreau,
Monika Niehaus,
Nicole Rensmann,
Alexa Rudolph,
Friedhelm Schneidewind,
Rainer Schorm,
Robert Schweizer,
Nele Sickel,
Angela Steinmüller,
Karlheinz Steinmüller,
Andrea Timm,
Jörg Weigand,
Karla Weigand,
Wolf Welling,
Werner Zillig
> findR *
Orwells Neusprech ist längst in Politik und Wirtschaft angekommen. »Alexa« hat für alles und jeden ein offenes Ohr. Satire darf alles – aber muss sie das auch?
Wer das Wort führt, führt auch Menschen, übt Macht aus. Das Verhältnis von Sprache und Macht ist unabhängig voneinander nicht zu denken. Die Sprache bestimmt unser Denken, und gleichzeitig sind wir es, die unsere Sprache bestimmen. Das wirft Fragen auf. Wer hat in Zukunft das Sagen? Und mit welchen Mitteln werden sich diejenigen ausdrücken, die das Sagen haben – wenn »alternative Fakten« als alternativlos erklärt werden? Welche Propaganda-Algorithmen werden uns zukünftig manipulieren? Und lässt sich künstliche Intelligenz überhaupt beherrschen? Macht die Macht uns am Ende sprachlos?
Nach „Der grüne Planet“ und „Pandemie“ ist „Macht und Wort“ die dritte EXODUS-Anthologie, die im Hirnkost Verlag erscheint.
Aktualisiert: 2021-11-23
Autor:
Uli Bendick,
Maike Braun,
Christopher Ecker,
Christian Endres,
Kai Focke,
Mario Franke,
Klaus N Frick,
Jan Hoffmann,
Dominik Irtenkauf,
Michael K Iwoleit,
Heidrun Jänchen,
Hans Jürgen Kugler,
Christian Manske,
René Moreau,
Monika Niehaus,
Nicole Rensmann,
Alexa Rudolph,
Friedhelm Schneidewind,
Rainer Schorm,
Robert Schweizer,
Nele Sickel,
Angela Steinmüller,
Karlheinz Steinmüller,
Andrea Timm,
Michael Vogt,
Jörg Weigand,
Karla Weigand,
Wolf Welling,
Werner Zillig
> findR *
Die Problematik der Vermischung von Geschichtsschreibung und Dichtung im Bereich des historisch-biographischen Romans ist Thema dieses Buches. Als Beispiel wird der 1933 erschienene Roman «Der Schuhmeier» von Robert Ascher herangezogen, dessen Vorlagen einer quellenkritischen Überprüfung unterzogen werden. Zudem wird der Entstehungskontext im Zusammenhang mit der sozialdemokratischen Kulturpolitik im Roten Wien und vor dem historischen Hintergrund der 1930er Jahre in Österreich skizziert. Weiterhin werden Besonderheiten wie z. B. der gezielte Einsatz von Dialekt untersucht sowie die Intention des Autors bzw. die Wirkung des Romans erörtert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Frank Merkle, ein ausgewiesener Kenner der griechisch-römischen Mythologie, erzählt mit „Orpheus oder Die Magie des Gesangs“ den berühmten griechischen Mythos für Kinder (und Ältere) ab 10 Jahren frei nach.
Der bekannte spanische Animationskünstler Andreu Campos Ayala steuerte dafür zahlreiche ansprechende Illustrationen bei.
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *
Die Problematik der Vermischung von Geschichtsschreibung und Dichtung im Bereich des historisch-biographischen Romans ist Thema dieses Buches. Als Beispiel wird der 1933 erschienene Roman «Der Schuhmeier» von Robert Ascher herangezogen, dessen Vorlagen einer quellenkritischen Überprüfung unterzogen werden. Zudem wird der Entstehungskontext im Zusammenhang mit der sozialdemokratischen Kulturpolitik im Roten Wien und vor dem historischen Hintergrund der 1930er Jahre in Österreich skizziert. Weiterhin werden Besonderheiten wie z. B. der gezielte Einsatz von Dialekt untersucht sowie die Intention des Autors bzw. die Wirkung des Romans erörtert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
SANDMAN ist aus gutem Grund die meistgelobte und mit Preisen ausgezeichnete Comic-Serie der 90er-Jahre: Die intelligente, tiefgründige Story, elegant geschrieben von Neil Gaiman und abwechselnd illustriert von den gefragtesten Künstlern der Comic-Branche, bietet eine reichhaltige Mischung moderner Mythen und finsterer Fantasy, in der zeitgenössische Literatur, historisches Drama und Legenden nahtlos ineinander übergehen. Die Saga des Sandman enthält eine Reihe von Erzählungen, die in der neunten Kunst einzig dastehen, und die Geschichte als solche werden Sie nie mehr vergessen.
TRAUMLAND vereint vier packende Storys, die unter die Haut gehen. Die Geschichte über die Uraufführung von William Shakespeares Ein Sommernachtstraum gewann den World Fantasy Award. Die schöne Muse Calliope wird von einem jungen Schriftsteller gefangen gehalten, der Material für ein neues Buch benötigt. Die Tyrannei der Menschen, aus dem Blickwinkel einer Katze gesehen, ist das Thema der zweiten Geschichte, während die letzte von einer unsterblichen, unverwundbaren Frau handelt, die nichts anderes will, als tot sein.
TRAUMLAND ist das dritte Buch aus der 10-bändigen SANDMAN-BIBLIOTHEK. Die SANDMAN-Bücher können sowohl in der Reihenfolge ihres Erscheinens als auch einzeln gelesen werden.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kalliope
Sie suchen ein Buch über Kalliope? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kalliope. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kalliope im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kalliope einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kalliope - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kalliope, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kalliope und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.