Deutschlands Messertote seit 2015

Deutschlands Messertote seit 2015 von zu Moschdehner,  Herold
Seit 2015 verzeichnet das BKA eine Zunahme von Todesfällen durch Messer. Auch gibt es in diesem Bezug sehr viele Körperverletzungen. Jüngst ist jemand durch einen Regionalexpress gelaufen und hat wahllos auf ihm unbekannte Menschen eingestochen. Googlen sie gerne einmal nach Polizeimeldungen und geben das Stichwort Messer ein. Die Dunkelziffer, die, die Presse nicht beleuchtet, ist umso höher und erschreckend und es ist zu 90% immer derselbe Täterkreis. Dieses Buch arbeitet nicht auf, es stellt nüchtern fest und dient als Festhalten. Als ohnmächtiges Aufzeigen und Mahnmal. Herold zu Moschdehner
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *

Waffengesetz – Einführung mit Anmerkungen zum Beschussgesetz

Waffengesetz – Einführung mit Anmerkungen zum Beschussgesetz von Busche,  André
Das vorliegende Buch bietet eine kompakte Einführung in das deutsche Waffenrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und der Auslegung durch die Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz – die in der täglichen Praxis wichtigen Regelungen werden umfassend erläutert und verständlich dargestellt. Neben den Regelungen des Waffengesetzes, insbesondere Voraussetzungen für den Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition, werden auch die Grundlagen des Beschussgesetzes vermittelt. Damit ist diese Einführung eine praktische Hilfe bei Fragen zu Themen des aktuellen Waffenrechts für Jäger, Sportschützen, Waffensammler und Bootsführer sowie das Bewachungsgewerbe.
Aktualisiert: 2020-09-28
> findR *

Russische Springmesser selbst gebaut

Russische Springmesser selbst gebaut von Peter-Michel,  Wolfgang
Springmesser erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Daran konnte auch das vor einigen Jahren eingeführte Trageverbot für diese Messer nichts ändern. Schon lange kursiert eine ungewöhnliche Variante auf den weltweiten Sammlermärkten: Am Griffrücken mit einer starken Spiralfeder versehen, sind diese Springmesser sehr robust und öffnen unter nahezu allen Umständen zuverlässig. Über ihre Herkunft bestehen die merkwürdigsten Theorien. Einhellig ist die Ansicht, dass sie aus Russland oder den Ländern der ehemaligen Sowjetunion stammen. Auch sollen sie aus Teilen des russischen AK-47 Sturmgewehrs hergestellt worden sein, anderen Gerüchten zufolge in russischen Gefängnissen. Eines ist jedoch nahezu allen Exemplaren gemein: Sie sind recht grob verarbeitet und bestehen aus sehr einfachen Materialien. Die ohnehin sehr einfache Konstruktion wird dadurch allerdings nicht beeinträchtigt und ergibt dennoch ein solides, alltagstaugliches Gebrauchsmesser. Damit sind Springmesser im russischen Stil ein ideales Projekt für den Amateur-Messermacher. Wer schon erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung hat, sich aber die Herstellung eines High-End-Messers noch nicht zutraut, wird am Bau dieses zuverlässigen Messertyps seine Freude haben. Das Buch enthält Konstruktionszeichnungen und Schablonen zum Bau eines derzeit in Deutschland noch legal zu besitzenden Exemplars mit 8,5 cm Klingenlänge.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Verdeckt getragene Messer

Verdeckt getragene Messer von Peter-Michel,  Wolfgang
Wer in Deutschland in seiner Freizeit, auf der Arbeit oder zu Verteidigungszwecken auf legale Weise ein Messer bei sich tragen möchte, ist durch das Waffengesetz strengen Vorgaben unterworfen. Denn aus Sicht des Verwenders soll es sich verdeckt tragen lassen, um kein Aufsehen zu erregen. Bei Bedarf soll es sich aber möglichst leicht ziehen lassen. Und es soll groß und stabil genug sein, um Brennholz spalten, ein Seil durchschneiden oder schlimmstenfalls sich auch damit verteidigen zu können. Dazu wäre ein einhändig zu öffnendes, feststellbares Klappmesser ideal. Leider ist jedoch genau dies ein Gegenstand, den zu führen das Gesetz den Menschen verbietet. Allerdings erlaubt der Gesetzgeber das Tragen von mindestens ebenso gut geeigneten Modellen: Feststehende Messer bis zu einer Klingenlänge von 12 Zentimetern. Dieses Buch führt seine Leser in die vielfältigen verdeckten Trageweisen für feststehende Messer ein. Dabei zeigt es althergebrachte Methoden ebenso wie neue Tragesysteme, die genau zu diesem Zweck entworfen wurden. Insbesondere wendet es sich aber auch an Bastler, die mit wenigen Handgriffen bestehende Scheiden umbauen oder ausgefallene Tragesysteme improvisieren können. Dafür ist nicht mehr handwerkliches Geschick erforderlich, als nötig ist, um ein Stück Schnur abzuschneiden oder einen Knopf anzunähen. Mithilfe der beschriebenen Methoden lässt sich in nahezu jeder Lebenslage ein feststehendes Messer mitführen.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Kampfmesser – Messerkampf

Kampfmesser – Messerkampf von Pohl,  Dietmar, Wagner,  Jim
Ein neues Standardwerk, geschrieben von zwei weltweit anerkannten Experten: Messerdesigner Dietmar Pohl – Fachmann für taktische Einsatzmesser – erläutert, wie ein Kampfmesser aussehen muss und stellt die besten und wichtigsten Kampfmesser der Welt vor. Dazu gehören die verschiedenen Systeme, mit denen man ein Messer am Körper oder Ausrüstung tragen kann. Jim Wagner – amerikanischer Nahkampftrainer – stellt die dazu gehörenden Kampftechniken vor. In Bildsequenzen und erklärenden Texten werden Angriffs- und Abwehrtechniken ausführlich erläutert und mit praktischen Tipps für das Training ergänzt. Ein einmaliges und umfassendes Buch, das bislang auf dem Markt gefehlt hat.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *

Deutsche Kampfmesser 1914-1918

Deutsche Kampfmesser 1914-1918 von Brust,  Jürgen, Méry,  Christian
Im Ersten Weltkrieg trugen deutsche Soldaten die unterschiedlichsten Messer: von zivilen Jagdnickern und Klappmessern bis zu speziellen Grabendolchen, die heute begehrte Sammelobjekte sind. Christian Méry unternimmt in seinem reich bebilderten Buch einen Streifzug durch das Spektrum der deutschen Kampfmesser in den Jahren 1914 bis 1918. Dabei geht er ausführlich auf die Grabendolche der Hersteller DEMAG und Köller ein. Besonders herausragend sind die zahlreichen Originalfotos von Soldaten mit ihren Messern und Grabendolchen.
Aktualisiert: 2021-06-16
> findR *

Grabendolche

Grabendolche von Peter-Michel,  Wolfgang
Der Erste Weltkrieg war durch die zunehmende Technisierung des Militärwesens geprägt. Aufgrund der großen Präzision und Feuerkraft, zu der sich Artillerie und Maschinengewehre entwickelt hatten, waren die Militärs überzeugt, dass dem Kampf auf große Entfernungen die Zukunft gehörte. Ein Zweikampf zwischen zwei Soldaten galt als unwahrscheinlich oder zumindest als Seltenheit. Doch das Gegenteil war der Fall: Der Bewegungskrieg der ersten Monate erstarrte alsbald zu einem Stellungskrieg. Ganze Armeen gruben sich in Schützengräben ein, die Befestigungswerke, die den ersten weltweiten Krieg des 20. Jahrhunderts prägten. Die Enge der Gräben führte zu einer der Industrialisierung des Kampfes gegenläufigen Entwicklung: War der Gegner in die eigenen Linien eingedrungen, so entschieden oft die besseren Nahkampfwaffen und -techniken das Duell. Dies führte zu einer Wiederentdeckung des Messers, das zuvor von den Militärs als Waffe totgesagt worden war. Dieses Buch stellt die wichtigsten der während des Ersten Weltkriegs eingesetzten Kampfmesser vor. Das gilt sowohl für offiziell eingeführte wie auch von den Soldaten privat beschaffte Exemplare. Denn viele Armeen versorgten ihre Truppen zu spät oder in zu geringer Zahl mit geeigneten Blankwaffen.
Aktualisiert: 2022-04-17
> findR *

Verteidigung mit dem Messer

Verteidigung mit dem Messer von Lahner,  Florian
Dieses Buch behandelt umfassend die Verteidigung mit Hilfe eines Messers. Dabei wird es so eingesetzt, dass der Angreifer zwar außer Gefecht gesetzt, aber möglichst wenig verletzt wird. Die grundlegenden Konzepte können ebenso mit anderen Werkzeugen oder bloßen Händen angewendet werden. Florian Lahner vermittelt fernab von Hollywoodklischees und Kampfkunstmythen realistische Konzepte zur Verteidigung – einfach, effektiv und tatsächlich anwendbar. Sein System ist für Laien und Profis gleichermaßen geeignet. In diesem Buch werden die wichtigsten Techniken mit mehr als 400 Fotos ausführlich beschrieben, so dass es als Trainingsanleitung hervorragend geeignet ist. Daneben geht Florian Lahner auf psychologische, rechtliche und moralische Aspekte ein. Er ist sich jederzeit der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, die sich aus dem Umgang mit Messern und Waffen ergibt. Florian Lahner, Jahrgang 1974, gilt als einer der führenden taktischen Ausbilder Europas. Seit früher Jugend trainiert er Selbstverteidigungssysteme und Kampfsport. Lahner hat zahlreiche internationale Auszeichnungen und Preise erhalten. In den USA wurde er 2005 als erster Nicht-Amerikaner in der WHFSC Hall of Fame als „Tactical Instructor of the Year“ geehrt. Das World Head of Family Sokeship Council (WHFSC) ist die weltweit größte Vereinigung von Großmeistern verschiedener Kampfkünste und Systeme. Lahner ist zertifizierter Anti-Terrorism Officer. Er berät Unternehmen und Behörden. Als einer von ganz wenigen Ausbildern in Europa ist er hauptberuflich für professionelle Anwender wie Polizeibehörden, Militär und Sicherheitspersonal tätig.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *

Waffengesetz – Einführung mit Anmerkungen zum Beschussgesetz

Waffengesetz – Einführung mit Anmerkungen zum Beschussgesetz von Busche,  André
Das vorliegende Buch bietet eine kompakte Einführung in das deutsche Waffenrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und der Auslegung durch die Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz – die in der täglichen Praxis wichtigen Regelungen werden umfassend erläutert und verständlich dargestellt. Neben den Regelungen des Waffengesetzes, insbesondere Voraussetzungen für den Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition, werden auch die Grundlagen des Beschussgesetzes vermittelt. Damit ist dieses Kurzlehrbuch eine praktische Hilfe bei Fragen zu Themen des neuen Waffenrechts für Jäger, Sportschützen, Waffensammler und Bootsführer sowie das Bewachungsgewerbe.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Messerkampf

Messerkampf von Wagner,  Jim
Zum Buch: Ein Messer ist eine extrem gefährliche Waffe. Wie man sich gegen einen Messer-Angriff verteidigt, und wie man selbst ein Messer zur Verteidigung einsetzen kann, wird in diesem Buch ausführlich dargestellt. Neben der Theorie und den einzelnen Techniken des Messerkampfs geht Jim Wagner auch auf die psychologischen und physiologischen Aspekte ein. Er gibt eine präzise Anleitung dafür, wie das Messerkampf-Training aufgebaut sein muss. Zahlreiche Beispiele aus seiner langjährigen Erfahrung runden dieses umfassend bebilderte Buch ab. Zum Autor: Jim Wagner ist einer der bekanntesten Nahkampfausbilder. Der ehemalige US-Polizeibeamte trainiert weltweit Polizeiund Militärangehörige, vor allem Spezialeinheiten wie die deutsche GSG-9. Sein realitätsbasiertes Überlebenstraining wurde für diesen Personenkreis entwickelt und hat sich tausendfach bewährt. Es eignet sich aber genauso gut für Zivilpersonen, die sich damit gegen Angriffe verteidigen können.
Aktualisiert: 2022-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kampfmesser

Sie suchen ein Buch über Kampfmesser? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kampfmesser. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kampfmesser im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kampfmesser einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kampfmesser - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kampfmesser, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kampfmesser und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.