Joseph Andras zeichnet in seinem „fulminanten Buch“ (L’Humanité) das Porträt eines außergewöhnlichen Mannes, des kanakischen Unabhängigkeitskämpfers Alphonse Dianou.
Bis heute gehört die südpazifische Inselgruppe Neukaledonien zu Frankreich. Um den kanakischen Unabhängigkeitskämpfer Alphonse Dianou, der dort bei einer vom französischen Militär blutig beendeten Geiselnahme ums Leben kam, ranken sich die widersprüchlichsten Legenden. Joseph Andras beginnt nachzuforschen, er reist an den Ort des Geschehens, trifft Dianous Witwe, Vertraute und Zeitzeugen. Seine Notizen, Gespräche und Begegnungen verbindet er zu einem augenöffnenden Text, der in den Kern eines hier kaum bekannten Konflikts dringt. Voller literarischer Kraft erzählt Andras von einer schillernden Figur des antikolonialen Widerstands, von einer verdrängten Kultur und einem Land, zerrissen im Kampf für einen unabhängigen Staat: Kanaky.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Joseph Andras zeichnet in seinem „fulminanten Buch“ (L’Humanité) das Porträt eines außergewöhnlichen Mannes, des kanakischen Unabhängigkeitskämpfers Alphonse Dianou.
Bis heute gehört die südpazifische Inselgruppe Neukaledonien zu Frankreich. Um den kanakischen Unabhängigkeitskämpfer Alphonse Dianou, der dort bei einer vom französischen Militär blutig beendeten Geiselnahme ums Leben kam, ranken sich die widersprüchlichsten Legenden. Joseph Andras beginnt nachzuforschen, er reist an den Ort des Geschehens, trifft Dianous Witwe, Vertraute und Zeitzeugen. Seine Notizen, Gespräche und Begegnungen verbindet er zu einem augenöffnenden Text, der in den Kern eines hier kaum bekannten Konflikts dringt. Voller literarischer Kraft erzählt Andras von einer schillernden Figur des antikolonialen Widerstands, von einer verdrängten Kultur und einem Land, zerrissen im Kampf für einen unabhängigen Staat: Kanaky.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Joseph Andras zeichnet in seinem „fulminanten Buch“ (L’Humanité) das Porträt eines außergewöhnlichen Mannes, des kanakischen Unabhängigkeitskämpfers Alphonse Dianou.
Bis heute gehört die südpazifische Inselgruppe Neukaledonien zu Frankreich. Um den kanakischen Unabhängigkeitskämpfer Alphonse Dianou, der dort bei einer vom französischen Militär blutig beendeten Geiselnahme ums Leben kam, ranken sich die widersprüchlichsten Legenden. Joseph Andras beginnt nachzuforschen, er reist an den Ort des Geschehens, trifft Dianous Witwe, Vertraute und Zeitzeugen. Seine Notizen, Gespräche und Begegnungen verbindet er zu einem augenöffnenden Text, der in den Kern eines hier kaum bekannten Konflikts dringt. Voller literarischer Kraft erzählt Andras von einer schillernden Figur des antikolonialen Widerstands, von einer verdrängten Kultur und einem Land, zerrissen im Kampf für einen unabhängigen Staat: Kanaky.
Aktualisiert: 2021-03-17
> findR *
Joseph Andras zeichnet in seinem „fulminanten Buch“ (L’Humanité) das Porträt eines außergewöhnlichen Mannes, des kanakischen Unabhängigkeitskämpfers Alphonse Dianou.
Bis heute gehört die südpazifische Inselgruppe Neukaledonien zu Frankreich. Um den kanakischen Unabhängigkeitskämpfer Alphonse Dianou, der dort bei einer vom französischen Militär blutig beendeten Geiselnahme ums Leben kam, ranken sich die widersprüchlichsten Legenden. Joseph Andras beginnt nachzuforschen, er reist an den Ort des Geschehens, trifft Dianous Witwe, Vertraute und Zeitzeugen. Seine Notizen, Gespräche und Begegnungen verbindet er zu einem augenöffnenden Text, der in den Kern eines hier kaum bekannten Konflikts dringt. Voller literarischer Kraft erzählt Andras von einer schillernden Figur des antikolonialen Widerstands, von einer verdrängten Kultur und einem Land, zerrissen im Kampf für einen unabhängigen Staat: Kanaky.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
"Ich habe das magische Universum Ozeaniens in mich aufgesogen wie ein Schwamm", schrieb der Maler -Henri Matisse und schwärmte von der betörenden Schönheit der Südsee. Dass das Klischee von einem Paradies auf Erden mit palmengesäumten Stränden, tiefblauen Wassern und freundlichen Menschen durchaus der Wahrheit entspricht, zeigen die in diesem Buch versammelten Reportagen und Impressionen von Volker Mehnert und Frank Rumpf. Die beiden erfahrenen Reiseautoren beleuchten jedoch auch die andere Seite des Traumes: den ungelösten Konflikt zwischen Tradition und Moderne, zwischen Naturschutz und Wirtschaftsinteressen. Deutlich zeigt sich dieser Zwiespalt in dem zu Frankreich gehörenden Archipel Neukaledonien. Auch von anderen Orten der weiten Inselwelt des Südpazifiks wird berichtet, manche so klein, dass man sie kaum auf der Weltkarte findet: Raiatea und Tuvalu, Bora Bora und Thursday Island. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes, lebendiges, aber auch zum Nachdenken anregendes Panorama einer der schönsten und entlegensten Gegenden der Erde.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Die Baukultur Neukaledoniens gehört nachweislich zu den ältesten im pazifischen Raum. Bereits während der ersten Besiedelungswelle um 10.000 v. Chr. stießen die Vorfahren der Papuas, die Austronesier von Neuguinea über die Salomonen, Vanuatu bis Neukaledonien vor. Tonscherben, die auf der Grande Terre Mitte des 20. Jahrhunderts gefunden wurden, führten später zur Epoche der Lapita Kultur, die sich ebenfalls von Neuguinea über Vanuatu und Neukaledonien bis hin zu den Fidschi Inseln, Samoa und Tonga ausbreitete. In dieser Kultur fanden die ersten nachvollziehbaren Evolutionsschritte im südlichen Pazifik statt.
Die Baukultur Neukaledoniens passte sich im Laufe von Jahrtausenden den natürlichen und sozialen Gegebenheiten an und entwickelte eine architektonische Vielfalt, die für die Größe eines pazifischen Inselreiches bemerkenswert ist. Architektur, Riten und Kultur bilden in diesem Land eine Symbiose, an der sich die Gesellschaft der Kanaken, der Ureinwohner Neukaledonies, deren Name auf das ozeanische Grundwort für Mensch zurückzuführen ist, repräsentiert. Das Haus des Chefs, die Jünglingshäuser, die Häuser der Berater des Chefs, die Wohnhäuser, die Werkstätten und die Küchen spiegeln in ihrer Zusammensetzung - dem kanakischen Compound - das soziale Gefüge dieser Gesellschaft wider. In jedem Stein, jeder Palme und jedem Haus im Compound manifestieren sich die Gesetze des sozialen Ranges innerhalb der Gesellschaft und halten die Symbiose zwischen Religion, Kultur und Natur aufrecht.
Neukaledonien ist eines der wenigen Inselreiche Ozeaniens, wo als primären Haustyp vorwiegend Rundbauten errichtet wurden und sekundäre Bautypen Rechteckhäuser sind. Ähnlich wie bei anderen Kulturen des Pazifiks ist der Rang eines Gebäudes nicht nur von der Form, sondern auch vom Dekor und von dessen Höhenlage im Bezug zu den umliegenden Bauten abhängig. Dies wird in der kanakischen Architektur besonders hervorgehoben und spielt eine Vorreiterrolle innerhalb der Baukulturen des Pazifiks. Daher ist ein Vergleich der kanakischen Architektur mit den Kulturen des Pazifiks besonders interessant.
Die Darstellung der neukaledonischen Bauten und der Vergleich mit anderen Baukulturen Ozeaniens erfolgte mittels Animationen und Visualisierungen der Hozskelettbauten in 3d Modelling Computerprogrammen. Zur besseren Verständlichkeit der Bauten wurde Virtual Reality eingesetzt. Während des 3d modellierens konnten Analogien von Bau- und Konstruktionsformen entdeckt werden, die sich über viele tausende Kilometer hinziehen und mögliche Verbindungen zwischen den einzelnen Kulturen aufzeigen.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kanaken
Sie suchen ein Buch über Kanaken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kanaken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kanaken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kanaken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kanaken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kanaken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kanaken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.