Die Straßen von Rom

Die Straßen von Rom von Weeber,  Karl-Wilhelm
Roms Straßen waren voll, chaotisch und laut. Aber es gab auch unzählige Geschäfte, Entertainment vom Jongleur über den Hellseher bis hin zu opulenten Circusprozessionen, fliegende Händler und Hunderte Brunnen. Im Spiegel der Straßen Roms eröffnet Karl-Wilhelm Weeber in vielen Geschichten und Miniaturen einen ebenso farbigen wie spannend neuen Zugang zur Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt in der Antike.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Engelsfehde und Heldenmut

Engelsfehde und Heldenmut von S.M.Steinberg
Das mittelalterliche Callenburg wird von einer grausigen, mysteriösen Mordserie heimgesucht. Während die abergläubische Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt wird, versuchen der ehemalige, nordische Kriegsheld Trondahn und seine humorvolle, chaotische Bruderschaft, diese rätselhaften Fälle aufzuklären. Das Unheil scheint immer bedrohlichere Ausmaße anzunehmen und die sonst so heile Welt gerät immer mehr, ins Wanken. Zu spät bemerken sie, dass das eigentliche Ränkespiel längst begonnen hat und dass sie alle nur Marionetten in einem diabolischen Spiel sind, gelenkt von einer Macht, die nicht von dieser Welt ist... Eine abwechslungsreiche, mittelalterlich strukturierte High- Fantasy Geschichte für alle Leser, die Spannung, Humor und das Chaos lieben.  Erleben Sie wahre, sanftmütige und humorvolle Helden, couragierte, gewiefte Frauen und unglückliche Weiber, deren missglückten Rituale im Desaster enden. Ungewöhnliche Freundschaften, heuchlerische Geistliche, scheinheilige Ritter und Edelleute, verworren im Netz der geheimnisvollen Mächte. Eine abenteuerliche Geschichte mit reichlich Ironie, Sarkasmus und überraschenden Wendungen. Das Mittelalter, wie sie es ganz sicher noch nicht kennen und eine Story und Charaktere, die Ihnen in Erinnerung bleiben werden.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Engelsfehde und Heldenmut

Engelsfehde und Heldenmut von S.M.Steinberg
Das mittelalterliche Callenburg wird von einer grausigen, mysteriösen Mordserie heimgesucht. Während die abergläubische Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt wird, versuchen der ehemalige, nordische Kriegsheld Trondahn und seine humorvolle, chaotische Bruderschaft, diese rätselhaften Fälle aufzuklären. Das Unheil scheint immer bedrohlichere Ausmaße anzunehmen und die sonst so heile Welt gerät immer mehr, ins Wanken. Zu spät bemerken sie, dass das eigentliche Ränkespiel längst begonnen hat und dass sie alle nur Marionetten in einem diabolischen Spiel sind, gelenkt von einer Macht, die nicht von dieser Welt ist... Eine abwechslungsreiche, mittelalterlich strukturierte High- Fantasy Geschichte für alle Leser, die Spannung, Humor und das Chaos lieben.  Erleben Sie wahre, sanftmütige und humorvolle Helden, couragierte, gewiefte Frauen und unglückliche Weiber, deren missglückten Rituale im Desaster enden. Ungewöhnliche Freundschaften, heuchlerische Geistliche, scheinheilige Ritter und Edelleute, verworren im Netz der geheimnisvollen Mächte. Eine abenteuerliche Geschichte mit reichlich Ironie, Sarkasmus und überraschenden Wendungen. Das Mittelalter, wie sie es ganz sicher noch nicht kennen und eine Story und Charaktere, die Ihnen in Erinnerung bleiben werden.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Die Straßen von Rom

Die Straßen von Rom von Weeber,  Karl-Wilhelm
"Rom erstickt im Verkehr" - das könnte durchaus eine Schlagzeile aus dem antiken Rom sein. Roms Straßen waren voll, chaotisch und laut. Aber sie hatten auch attraktive Angebote: unzählige Geschäfte für den Alltags- bis zum Luxusbedarf, großes und kleines Straßen-Entertainment vom Jongleur über den Hellseher und die Prostituierte bis hin zu opulenten Circusprozessionen, fliegende Händler, und Hunderte Brunnen für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser. Im Spiegel der Straßengeschichte zeigen sich aber auch die Schattenseiten des antiken Rom: Umweltprobleme, ungeklärte Fragen der Müllentsorgung, Straßendreck und -gestank, fehlende nächtliche Beleuchtung, Kriminalität. Reich und arm begegnen auf der Straße, und so geht es auch um das Schicksal sozialer Außenseiter und die Lebensverhältnisse der "kleinen Leute". Karl-Wilhelm Weeber eröffnet über das pralle Leben auf den Straßen Roms einen ebenso farbigen wie spannend neuen Zugang zur Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt in der Antike.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Straßen von Rom

Die Straßen von Rom von Weeber,  Karl-Wilhelm
"Rom erstickt im Verkehr" - das könnte durchaus eine Schlagzeile aus dem antiken Rom sein. Roms Straßen waren voll, chaotisch und laut. Aber sie hatten auch attraktive Angebote: unzählige Geschäfte für den Alltags- bis zum Luxusbedarf, großes und kleines Straßen-Entertainment vom Jongleur über den Hellseher und die Prostituierte bis hin zu opulenten Circusprozessionen, fliegende Händler, und Hunderte Brunnen für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser. Im Spiegel der Straßengeschichte zeigen sich aber auch die Schattenseiten des antiken Rom: Umweltprobleme, ungeklärte Fragen der Müllentsorgung, Straßendreck und -gestank, fehlende nächtliche Beleuchtung, Kriminalität. Reich und arm begegnen auf der Straße, und so geht es auch um das Schicksal sozialer Außenseiter und die Lebensverhältnisse der "kleinen Leute". Karl-Wilhelm Weeber eröffnet über das pralle Leben auf den Straßen Roms einen ebenso farbigen wie spannend neuen Zugang zur Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt in der Antike.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Straßen von Rom

Die Straßen von Rom von Weeber,  Karl-Wilhelm
"Rom erstickt im Verkehr" - das könnte durchaus eine Schlagzeile aus dem antiken Rom sein. Roms Straßen waren voll, chaotisch und laut. Aber sie hatten auch attraktive Angebote: unzählige Geschäfte für den Alltags- bis zum Luxusbedarf, großes und kleines Straßen-Entertainment vom Jongleur über den Hellseher und die Prostituierte bis hin zu opulenten Circusprozessionen, fliegende Händler, und Hunderte Brunnen für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser. Im Spiegel der Straßengeschichte zeigen sich aber auch die Schattenseiten des antiken Rom: Umweltprobleme, ungeklärte Fragen der Müllentsorgung, Straßendreck und -gestank, fehlende nächtliche Beleuchtung, Kriminalität. Reich und arm begegnen auf der Straße, und so geht es auch um das Schicksal sozialer Außenseiter und die Lebensverhältnisse der "kleinen Leute". Karl-Wilhelm Weeber eröffnet über das pralle Leben auf den Straßen Roms einen ebenso farbigen wie spannend neuen Zugang zur Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt in der Antike.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Straßen von Rom

Die Straßen von Rom von Weeber,  Karl-Wilhelm
"Rom erstickt im Verkehr" - das könnte durchaus eine Schlagzeile aus dem antiken Rom sein. Roms Straßen waren voll, chaotisch und laut. Aber sie hatten auch attraktive Angebote: unzählige Geschäfte für den Alltags- bis zum Luxusbedarf, großes und kleines Straßen-Entertainment vom Jongleur über den Hellseher und die Prostituierte bis hin zu opulenten Circusprozessionen, fliegende Händler, und Hunderte Brunnen für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser. Im Spiegel der Straßengeschichte zeigen sich aber auch die Schattenseiten des antiken Rom: Umweltprobleme, ungeklärte Fragen der Müllentsorgung, Straßendreck und -gestank, fehlende nächtliche Beleuchtung, Kriminalität. Reich und arm begegnen auf der Straße, und so geht es auch um das Schicksal sozialer Außenseiter und die Lebensverhältnisse der "kleinen Leute". Karl-Wilhelm Weeber eröffnet über das pralle Leben auf den Straßen Roms einen ebenso farbigen wie spannend neuen Zugang zur Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt in der Antike.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Klasings Auto-Bücher Band 3

Klasings Auto-Bücher Band 3
Auto-Tuning um 1914? Und wie! Oberingenieur August Kayser erklärt in Band 3 der Klasings Auto-Bücher-Reihe, wie man die Leistungsfähigkeit seines Wagens erhöht, indem man zu Beispiel die Kompression des Motors überwacht, Vergasung und Zündung sowie Schmierung und Kühlung wartet und dadurch sein Gefährt verbessert und instand hält. Zur Reihe: Klasings Auto-Bücher erschienen ab 1914 regelmäßig und informierten Automobilbesitzer über Wartung, Pflege und Instandhaltung des eigenen Gefährts. 100 Jahre später bieten die kleinen Büchlein einen hohen Unterhaltungswert und lassen uns staunen, welche Reparaturen zur damaligen Zeit vom Halter selbst durchgeführt werden konnten. In der Edition Monsenstein & Vannerdat ist der dritte Band der mittlerweile vielfach vergriffenen Reihe nun als Faksimile-Ausgabe lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Klasings Auto-Bücher Band 1

Klasings Auto-Bücher Band 1
Die richtige Zusammensetzung des Gasgemischs und die Einstellung eines Vergasers für eine ideale Geschwindigkeit in Verbindung mit sparsamem Benzinverbrauch wollen gelernt sein! In Band 1 der Klasings Auto-Bücher-Reihe informiert Ingenieur Georg v. Reichenbach den geneigten Leser über die „Einregulierung und Behandlung des Vergasers“ seines Wagens und gibt hilfreiche Tipps zur Behebung von Vergaser-Störungen. Zur Reihe: Klasings Auto-Bücher erschienen ab 1914 regelmäßig und informierten Automobilbesitzer über Wartung, Pflege und Instandhaltung des eigenen Gefährts. 100 Jahre später bieten die kleinen Büchlein einen hohen Unterhaltungswert und lassen uns staunen, welche Reparaturen zur damaligen Zeit vom Halter selbst durchgeführt werden konnten. In der Edition Monsenstein & Vannerdat ist der erste Band der mittlerweile vielfach vergriffenen Reihe nun als Faksimile-Ausgabe lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Klasings Auto-Bücher Band 1

Klasings Auto-Bücher Band 1
Die richtige Zusammensetzung des Gasgemischs und die Einstellung eines Vergasers für eine ideale Geschwindigkeit in Verbindung mit sparsamem Benzinverbrauch wollen gelernt sein! In Band 1 der Klasings Auto-Bücher-Reihe informiert Ingenieur Georg v. Reichenbach den geneigten Leser über die „Einregulierung und Behandlung des Vergasers“ seines Wagens und gibt hilfreiche Tipps zur Behebung von Vergaser-Störungen. Zur Reihe: Klasings Auto-Bücher erschienen ab 1914 regelmäßig und informierten Automobilbesitzer über Wartung, Pflege und Instandhaltung des eigenen Gefährts. 100 Jahre später bieten die kleinen Büchlein einen hohen Unterhaltungswert und lassen uns staunen, welche Reparaturen zur damaligen Zeit vom Halter selbst durchgeführt werden konnten. In der Edition Monsenstein & Vannerdat ist der erste Band der mittlerweile vielfach vergriffenen Reihe nun als Faksimile-Ausgabe lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Klasings Auto-Bücher Band 3

Klasings Auto-Bücher Band 3
Auto-Tuning um 1914? Und wie! Oberingenieur August Kayser erklärt in Band 3 der Klasings Auto-Bücher-Reihe, wie man die Leistungsfähigkeit seines Wagens erhöht, indem man zu Beispiel die Kompression des Motors überwacht, Vergasung und Zündung sowie Schmierung und Kühlung wartet und dadurch sein Gefährt verbessert und instand hält. Zur Reihe: Klasings Auto-Bücher erschienen ab 1914 regelmäßig und informierten Automobilbesitzer über Wartung, Pflege und Instandhaltung des eigenen Gefährts. 100 Jahre später bieten die kleinen Büchlein einen hohen Unterhaltungswert und lassen uns staunen, welche Reparaturen zur damaligen Zeit vom Halter selbst durchgeführt werden konnten. In der Edition Monsenstein & Vannerdat ist der dritte Band der mittlerweile vielfach vergriffenen Reihe nun als Faksimile-Ausgabe lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Klasings Auto-Bücher Band 15

Klasings Auto-Bücher Band 15
Cyclecars sind eher kleine, motorisierte Gefährte, die zwischen 1912 und 1920 ihre Blütezeit erlebten. Regierungs-Baumeister Dierfeld erläutert in Band 15 der Klasings Auto-Bücher die Vorteile eines solchen Wagens. Damit liefert er ein Handbuch des Cyclecarbaues ab, das Abbildung für Abbildung erläutert, wie und mit welchen Materialien der geneigte Schrauber sich sein eigenes Cyclecar erschaffen kann. Zur Reihe: Klasings Auto-Bücher erschienen ab 1914 regelmäßig und informierten Automobilbesitzer über Wartung, Pflege und Instandhaltung des eigenen Gefährts. 100 Jahre später bieten die kleinen Büchlein einen hohen Unterhaltungswert und lassen uns staunen, welche Reparaturen zur damaligen Zeit vom Halter selbst durchgeführt werden konnten. In der Edition Monsenstein & Vannerdat ist der 15. Band der mittlerweile vielfach vergriffenen Reihe nun als Faksimile-Ausgabe lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Motorrad-Straßenrennsport 1946-1950

Motorrad-Straßenrennsport 1946-1950 von Schumann,  Reinald
Eine wirklich umfassende Geschichte des deutschen Motorsports ist noch nie geschrieben worden. Und so hat es über zehn Jahre gedauert, bis Reinald Schumann dieses außergewöhnliche Projekt erfolgreich abschließen konnte. Dank seines umfangreichen privaten Archivs und der tatkräftigen Hilfe unzähliger ehemaliger Motorsportler, Mitarbeitern von Behörden, Archiven und Zeitungsverlagen gelang es ihm, einen nahezu lückenlosen Überblick über den deutschen Motorrad-Straßenrennsport von 1946 bis 1950 zusammenzustellen. Sein Buch beschränkt sich nicht allein auf die Veranstaltungen in den damaligen Westzonen bzw. der späteren Bundesrepublik, sondern erfasst auch die Rennen in der damaligen »Ostzone« SBZ bzw. DDR, und behandelt wichtige technische Einzelheiten und organisatorische Dinge wie die Wiederbelebung der Motorsportvereine und -verbände und die damit verbundenen Probleme. Die reiche Bebilderung bietet nicht nur jede Menge bisher unveröffentlichter Fotos, sondern auch sorgfältig ausgewählte, höchst eindrucksvolle Bilder, die einem das dramatische Geschehen noch heute deutlich werden lassen. Der vorliegende Band ist der Auftakt für unsere neue Reihe »Deutscher Straßenrennsport nach der Stunde Null« und wird selbstverständlich auch die lang erwartete Neuauflage von »Motorsport in Deutschland 1945 bis 1955« in stark überarbeiteter Version als »Deutscher Automobilrennsport 1946-1955« in nunmehr lückenloser Darstellung umfassen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Autoboote

Autoboote von Klink,  Carsten, Rohwedder,  Leif
Die Pioniere der Motorisierung brachten mehr als nur Autos hervor! Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschloss die noch junge Automobilindustrie einen weiteren aufregenden Markt: die Fortbewegung auf dem Wasser. Autoboote hießen die mit Frontmotor ausgestatteten Gefährte, die ab 1900 durch spektakuläre Rennen auf der Seine und vor Monaco schnell populär wurden – um nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso schnell wieder in Vergessenheit zu geraten. Berühmte Hersteller waren für den Boom mitverantwortlich: in Deutschland etwa BMW, Daimler, DKW, Ford und Maybach. In Autobooten finden sich aber auch Motoren von Alfa Romeo, Austin, Chrysler, Duesenberg, Fiat, Hispano-Suiza, Isotta-Fraschini, Napier, Packard, Peugeot, Renault und vielen mehr. Carsten Klink und Leif Rohwedder widmen dieses liebevoll gestaltete und mit ausschließlich zeitgenössischen und größtenteils unveröffentlichten Abbildungen illustrierte Buch der Entstehungs- und Blütezeit der Autoboote 1865 bis 1945.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Auto-Mobilität

Auto-Mobilität
Wussten Sie, dass ... es einen Motor gab, der mit Schweineschmalz geschmiert wurde? ... es bis 1884 verboten war, mit dem Fahrrad in Berlin zu fahren? ... der Peterwagen nur so heißt, weil niemand den richtigen Namen aussprechen konnte? ... die erste Ampel gleich nach der Installation explodierte? Die Geschichte der Automobilität ist in diesem umfangreichen Nachschlagewerk von Roland Löwisch gleichsam informativ wie auch unterhaltsam geschrieben. Somit ist »Auto-Mobilität – Wie der Mensch das Laufen verlernte« nicht nur ein ideales Werkzeug für Auto-Journalisten, sondern auch ein Muss für den Auto-Fan. Was heutzutage als »Chroniken« über das Automobil auf dem Markt zu finden ist, beginnt meist mit der »Erfindung des Autos« von Karl Benz und Gottfried Daimler im Jahr 1886. Aber was war vorher? Kam das Auto aus dem Nichts? Im Gegenteil. Erst eine unglaubliche Vielzahl von Vorarbeiten, Erfindungen, Ideen und Fantasien führten zum Auto und Straßenverkehr der heutigen Zeit. So zum Beispiel der Motor von Siegfried Marcus, die Erfindung der Dampfmaschine, das Fahrrad, der Asphalt, sogar Verkehrsregeln wie die ersten Innenstadt-Fahrverbote im alten Rom ... Roland Löwisch hat das Unmögliche gewagt und erzählt die Geschichte des Automobils von Anfang an. Herausgekommen ist dabei ein wahrlich mächtiges Nachschlagewerk, das alle wichtigen Fakten miteinander verbindet und präzise Informationen zu Personen, Erfindungen und Automarken liefert. Selbstverständlich weltweit, mit interessanten Statistiken versehen, reich bebildert und zudem auch noch äußerst lesenswert. Ein ausführliches Register erleichtert die Arbeit mit diesem neuen Standardwerk.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Fahrt und Fessel

Fahrt und Fessel von Stratil-Sauer,  Gustav
»Die Donau entlang, über Konstantinopel, durch Armenien, über Aserbeidschan und Teheran führt die strapazenreiche Reise mit dem Motorrad, das trotz vielfacher Pannen und Stürze brav durchhält« – selbst für heutige Verhältnisse klingt das, was der Leipziger Gelehrte Gustav Stratil-Sauer Anfang der 20er Jahre vorhatte, nicht gerade nach einem Ausflug ins Grüne. Und tatsächlich sollte die abenteuerliche Reise mit dem Wanderer-Gespann schnell in einer Katstrophe enden: Kurz vor Kabul tötete der Autor in Notwehr einen Afghanen und geriet unter Androhung der Todesstrafe in eine lange Gefängnishaft. »Fahrt und Fessel« ist eine perfekte Mischung aus Justiz-Krimi und Abenteuerroman und gerät nach anfänglich noch unschuldig-poetischer Schilderung von Land und Leuten zu einer der spannendsten Motorradreisen, die je zu Papier gebracht wurde
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Fahrt und Fessel

Fahrt und Fessel von Stratil-Sauer,  Gustav
»Die Donau entlang, über Konstantinopel, durch Armenien, über Aserbeidschan und Teheran führt die strapazenreiche Reise mit dem Motorrad, das trotz vielfacher Pannen und Stürze brav durchhält« – selbst für heutige Verhältnisse klingt das, was der Leipziger Gelehrte Gustav Stratil-Sauer Anfang der 20er Jahre vorhatte, nicht gerade nach einem Ausflug ins Grüne. Und tatsächlich sollte die abenteuerliche Reise mit dem Wanderer-Gespann schnell in einer Katstrophe enden: Kurz vor Kabul tötete der Autor in Notwehr einen Afghanen und geriet unter Androhung der Todesstrafe in eine lange Gefängnishaft. »Fahrt und Fessel« ist eine perfekte Mischung aus Justiz-Krimi und Abenteuerroman und gerät nach anfänglich noch unschuldig-poetischer Schilderung von Land und Leuten zu einer der spannendsten Motorradreisen, die je zu Papier gebracht wurde
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Lyons‘ Jaguar XJ

Lyons‘ Jaguar XJ von Stertkamp,  Heiner
Am 26. September 1968 stellte Jaguar mit dem XJ den Nachfolger aller bis dato gebauten Jaguar-Limousinen vor. Zugleich war dies das letzte Modell, welches noch vom Firmengründer Sir William Lyons maßgeblich gestaltet wurde. Dem britischen Automobilhersteller gelang mit seiner einmaligen Kombination aus Luxus und Sportlichkeit ein Meilenstein der Design- und Ingenieurskunst, dessen typische Linienführung von vielen nachfolgenden Modellen immer wieder zitiert wurde. Zum Zeitpunkt seines Erscheinens stellte der XJ das Non-Plus-Ultra des in einer Großserie technisch machbaren dar und wurde gleich mehrfach hintereinander zum Auto des Jahres gewählt. Lange Zeit fristete der laut Lyons vollendetste Jaguar ein Schattendasein hinter den Szene-Ikonen E-Type, XK oder Mark II. Doch das Blatt wendet sich langsam und rückt den XJ in das Licht, das er verdient. Aus den einst preiswert im »abgerockten« Zustand zu bekommenden Oberklasse-Fahrzeugen sind längst restaurierungswürdige Sammlerstücke geworden. Allen voran die Coupès und die erste Serie als Sechs- oder Zwölfzylinder, als Daimler oder Vanden Plas. Das Buch von Heiner Stertkamp ist im Gegensatz zu den wenigen bisher in deutscher Sprache erschienenen XJ-Büchern keine Übersetzung, sondern eine völlige Neuschöpfung, die mit vielen Unstimmigkeiten vergangener Publikationen aufräumt und durch Detailverliebtheit und Präzision überzeugt. Das Buch stellt somit eine interessante Lektüre für den XJ-Fan dar und ist zugleich die ideale Informationsquelle für Oldtimerfans, die eine der englischen Katzen besitzen oder gar restaurieren wollen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Klasings Auto-Bücher Band 15

Klasings Auto-Bücher Band 15
Cyclecars sind eher kleine, motorisierte Gefährte, die zwischen 1912 und 1920 ihre Blütezeit erlebten. Regierungs-Baumeister Dierfeld erläutert in Band 15 der Klasings Auto-Bücher die Vorteile eines solchen Wagens. Damit liefert er ein Handbuch des Cyclecarbaues ab, das Abbildung für Abbildung erläutert, wie und mit welchen Materialien der geneigte Schrauber sich sein eigenes Cyclecar erschaffen kann. Zur Reihe: Klasings Auto-Bücher erschienen ab 1914 regelmäßig und informierten Automobilbesitzer über Wartung, Pflege und Instandhaltung des eigenen Gefährts. 100 Jahre später bieten die kleinen Büchlein einen hohen Unterhaltungswert und lassen uns staunen, welche Reparaturen zur damaligen Zeit vom Halter selbst durchgeführt werden konnten. In der Edition Monsenstein & Vannerdat ist der 15. Band der mittlerweile vielfach vergriffenen Reihe nun als Faksimile-Ausgabe lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Karren

Sie suchen ein Buch über Karren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Karren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Karren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Karren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Karren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Karren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Karren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.