BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden

BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden von Wellner,  Wolfgang
Die Neuauflage verschafft Ihnen einen raschen Überblick über das sich ständig wandelnde Kfz-Schadensersatzrecht. Die einzigartige BGH-Entscheidungssammlung zum Kfz-Sachschaden liefert alle aktuell relevanten Entscheidungen so, dass Sie diese blitzschnell finden und verstehen können. In diesem Werk spielt Wolfgang Wellner als langjähriges Mitglied des VI. BGH-Zivilsenats und jetzt als Rechtsanwalt seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus und vermittelt Ihnen die neuesten – aber auch grundlegende ältere – Entscheidungen zum Schadensrecht. Als erfahrener Referent, Herausgeber und Autor verschiedener juristischer Fachpublikationen weiß er bestens, wie er die unübersichtliche Rechtsprechung aufbereiten muss, damit Anwälte in der Praxis erfolgreich damit arbeiten können. Alle Urteile sind komprimiert auf das Wesentliche und gut verständlich wiedergegeben. Jede Entscheidung hat der Autor so bearbeitet, dass die zugrunde liegende Problematik leicht und rechtssicher auf die eigenen Fälle übertragen werden kann. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet – ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, um die richtige Entscheidung zu finden. Beispiele zu aktuellen Entscheidungen aus dem Inhalt: - Reparaturkosten: Ersatzfähigkeit von Reparaturkosten einer vollständigen und fachgerechten Reparatur unter 130 % trotz Schätzung der Reparaturkosten über 130 %, Großkundenrabatt und Beilackierungskosten - Umsatzsteuer und allgemeine Kostenfaktoren: Keine Ersatzfähigkeit von Umsatzsteuer bei fiktiver Schadensabrechnung („Mischen Impossible“) - Stundenverrechnungssätze, UPE-Aufschläge und Verbringungskosten: Maßgebender Zeitpunkt für die Abrechnung - Mietwagenkosten: Verweisung des Unfallgeschädigten auf günstigere Mietwagentarife auch bei Sondertarifen des Mietwagenunternehmens mit dem Haftpflichtversicherer - Nutzungsausfall: Keine Nutzungsausfallentschädigung bei ausschließlich gewerblich genutzten Fahrzeugen - Kasko-(Rückstufungs-)schaden: Inanspruchnahme des eigenen Kaskoversicherers zur Geringhaltung des Schadens - Halter- und Fahrerhaftung: Neue Brandfälle - Sachverständigenkosten: Indizwirkung von (klaren) Honorarvereinbarungen - Prozessrecht: Erforderlichkeit und Zweckmäßigkeit der Hinzuziehung eines Rechtsanwalts für die erstmalige Geltendmachung des Schadens
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden

BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden von Wellner,  Wolfgang
Die Neuauflage verschafft Ihnen einen raschen Überblick über das sich ständig wandelnde Kfz-Schadensersatzrecht. Die einzigartige BGH-Entscheidungssammlung zum Kfz-Sachschaden liefert alle aktuell relevanten Entscheidungen so, dass Sie diese blitzschnell finden und verstehen können. In diesem Werk spielt Wolfgang Wellner als langjähriges Mitglied des VI. BGH-Zivilsenats und jetzt als Rechtsanwalt seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus und vermittelt Ihnen die neuesten – aber auch grundlegende ältere – Entscheidungen zum Schadensrecht. Als erfahrener Referent, Herausgeber und Autor verschiedener juristischer Fachpublikationen weiß er bestens, wie er die unübersichtliche Rechtsprechung aufbereiten muss, damit Anwälte in der Praxis erfolgreich damit arbeiten können. Alle Urteile sind komprimiert auf das Wesentliche und gut verständlich wiedergegeben. Jede Entscheidung hat der Autor so bearbeitet, dass die zugrunde liegende Problematik leicht und rechtssicher auf die eigenen Fälle übertragen werden kann. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet – ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, um die richtige Entscheidung zu finden. Beispiele zu aktuellen Entscheidungen aus dem Inhalt: - Reparaturkosten: Ersatzfähigkeit von Reparaturkosten einer vollständigen und fachgerechten Reparatur unter 130 % trotz Schätzung der Reparaturkosten über 130 %, Großkundenrabatt und Beilackierungskosten - Umsatzsteuer und allgemeine Kostenfaktoren: Keine Ersatzfähigkeit von Umsatzsteuer bei fiktiver Schadensabrechnung („Mischen Impossible“) - Stundenverrechnungssätze, UPE-Aufschläge und Verbringungskosten: Maßgebender Zeitpunkt für die Abrechnung - Mietwagenkosten: Verweisung des Unfallgeschädigten auf günstigere Mietwagentarife auch bei Sondertarifen des Mietwagenunternehmens mit dem Haftpflichtversicherer - Nutzungsausfall: Keine Nutzungsausfallentschädigung bei ausschließlich gewerblich genutzten Fahrzeugen - Kasko-(Rückstufungs-)schaden: Inanspruchnahme des eigenen Kaskoversicherers zur Geringhaltung des Schadens - Halter- und Fahrerhaftung: Neue Brandfälle - Sachverständigenkosten: Indizwirkung von (klaren) Honorarvereinbarungen - Prozessrecht: Erforderlichkeit und Zweckmäßigkeit der Hinzuziehung eines Rechtsanwalts für die erstmalige Geltendmachung des Schadens
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden

BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden von Wellner,  Wolfgang
Die Neuauflage verschafft Ihnen einen raschen Überblick über das sich ständig wandelnde Kfz-Schadensersatzrecht. Die einzigartige BGH-Entscheidungssammlung zum Kfz-Sachschaden liefert alle aktuell relevanten Entscheidungen so, dass Sie diese blitzschnell finden und verstehen können. In diesem Werk spielt BGH-Richter a.D. Wellner seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus. Es basiert auf seinen langjährigen Erfahrungen als Richter des VI. Zivilsenats des BGH. Die ausgewählten Entscheidungen sind bearbeitet und – nach Themengebieten geordnet – auf den wesentlichen Inhalt reduziert, der zu ihrem Verständnis und der Arbeit in der Praxis erforderlich ist. Dies gewährleistet einen raschen Überblick und einen schnellen Zugriff auf die einschlägige BGH-Rechtsprechung und stellt damit nicht nur eine wesentliche Arbeitserleichterung, sondern auch eine wichtige Argumentations- und Diktierhilfe dar. Das Buch findet in jeder Aktentasche Platz und sollte ein ständiger Begleiter bei der Sachschadensbearbeitung und in der forensischen Praxis sein. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet – ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, um die richtige Entscheidung zu finden. Beispiele aus dem Inhalt: • Reparaturkosten: Verweisung bei fiktiver Schadensabrechnung auf günstigere Reparaturmöglichkeit in Vertragswerkstatt des KH-Versicherers • Mietwagenkosten: Voraussetzungen für die Annahme grober Fahrlässigkeit bei einem selbstverschuldeten Unfall mit einem angemieteten Kraftfahrzeug • Halter- und Fahrerhaftung: Halterhaftung beim Brand eines geparkten Kraftfahrzeugs und bei Arbeitsmaschinen • Sachverständigenkosten: Ersatzfähigkeit von Sachverständigen(neben)kosten und von Zinsen für verauslagte Gerichtskosten • Prozess- und Kostenrecht: Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Berufung Neu in der 5. Auflage: • Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen im Prozess • Darlegungslast bei Sachverständigenkosten • Nutzungsausfallentschädigung für ein beschädigtes Motorrad • Bedeutung mittlerer ortsüblicher Sätze nicht markengebundener Fachwerkstätten • Keine Ersatzfähigkeit von Umsatzsteuer bei fiktiver Schadensabrechnung • Fiktive Schadensabrechnung (Umrüstungskosten) für ein unfallbeschädigtes Taxi • u.v.m.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *

Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten am Beispiel der Kfz-Sachverständigen

Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten am Beispiel der Kfz-Sachverständigen von Sattler,  Michael
Im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen, Gewährleistungsfällen und Kaskoschäden stellt sich regelmäßig die Frage, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang die Kosten eines Privatgutachtens vom Anspruchsgegner zu ersetzen sind. Eine Vielzahl höchst unterschiedlicher gerichtlicher Entscheidungen macht deutlich, dass eine allgemeine Antwort nicht möglich ist. Den mit der Schadensregulierung befassten Entscheidungsträgern (Versicherer, Rechtsanwälte, Gerichte und Sachverständige) fällt es daher schwer, eine Prognose im Hinblick auf die Kostenerstattung abzugeben. Es werden die Voraussetzungen eines Erstattungsanspruchs erläutert und erstmalig alle relevanten Fallgruppen dargestellt, in denen die Erstattungsfähigkeit problematisch ist. Hierfür wurden Literatur und mehr als 600 Gerichtsentscheidungen ausgewertet, diskutiert und eigenen Lösungsansätzen gegenübergestellt. Neben verschiedenen typischen Aspekten, die eine Erstattungspflicht entfallen lassen können (unqualifizierter Sachverständiger, unbrauchbares Gutachten, Zweitgutachten, Bagatellschaden etc.) werden Sondersituationen wie die Bedeutung der Privatgutachterkosten im Prozess, zur Anspruchsabwehr oder bei Mitverschulden des Anspruchstellers analysiert. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Frage nachgegangen, in welcher Höhe der Anspruchsteller Erstattung der ihm entstandenen Privatgutachterkosten verlangen kann. Hierbei wird dargelegt, dass es durchaus eine übliche Honorarhöhe gibt, deren Überschreitung besonders begründet werden muss. Besonderer Aufmerksamkeit wird dem Problem der Abtretung der Schadensersatzansprüche an den Privatgutachter unter besonderer Berücksichtung des Rechtsberatungsgesetzes zuteil.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kaskoschaden

Sie suchen ein Buch über Kaskoschaden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kaskoschaden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kaskoschaden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kaskoschaden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kaskoschaden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kaskoschaden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kaskoschaden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.