Die Zwangsstörung, zu ihr zählen u.a. Eßstörungen, Kaufrausch, Hypochondrie, gilt als vierthäufigste psychische Störung. Neben Epidemiologie, Phänomenologie, Neurobiologie und Diagnostik werden vor allem therapeutische Ansätze diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Zwangsstörung, zu ihr zählen u.a. Eßstörungen, Kaufrausch, Hypochondrie, gilt als vierthäufigste psychische Störung. Neben Epidemiologie, Phänomenologie, Neurobiologie und Diagnostik werden vor allem therapeutische Ansätze diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Geld riecht eben doch: eine schwarzhumorige Gesellschaftskritik.
Inmitten von Kaufrausch und Rabattschlacht wird in der Basler Innerstadt ein Toter gefunden – und zwar kein geringerer als der TV-Philosoph Wohlhauser-McLuhan. Kriminalkommissär Müller Benedikt und seine Equipe ermitteln unter Neidern, Feinden und Freunden des Opfers und stellen fest, dass sich womöglich alles anders verhält, als die ersten Indizien vermuten liessen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Geld riecht eben doch: eine schwarzhumorige Gesellschaftskritik.
Inmitten von Kaufrausch und Rabattschlacht wird in der Basler Innerstadt ein Toter gefunden – und zwar kein geringerer als der TV-Philosoph Wohlhauser-McLuhan. Kriminalkommissär Müller Benedikt und seine Equipe ermitteln unter Neidern, Feinden und Freunden des Opfers und stellen fest, dass sich womöglich alles anders verhält, als die ersten Indizien vermuten liessen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wünsche und Sehnsüchte, Werte und eigener Lebensstil, Umgang mit Geld, Kaufsucht, Schulden.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Wünsche und Sehnsüchte, Werte und eigener Lebensstil, Umgang mit Geld, Kaufsucht, Schulden.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
„Wir sind mehr als unser Geldbörsel! Wir haben das Recht, unsere Stimme zu erheben.“
Wieso will ich den jetzt bitte kaufen?“ Ein Couchtisch auf einem Flohmarkt bringt Nunu Kaller ins Grübeln: Ethisch gesehen vertretbar. Aber: Sie hat einen Couchtisch. Braucht sie wirklich einen neuen?
Was passiert da in und mit uns? Warum können wir nicht nichts kaufen? Wann kann Konsum „gut“ sein – für mich, für die Umwelt, für die Menschen?
Nunu Kaller setzt an zum Deep Dive und geht dem Konsum im Alltag auf den Grund. Sie surft das Dopamin-High bei der Schnäppchenjagd, entlarvt die Tricks der Supermärkte und zerlegt die Greenwashing-Tricks der Modeindustrie. Sie untersucht die Psychologie unseres Kaufantriebs, wie ihn Industrie und Markt füttern, ist überzeugt, dass man niemanden in guten Konsum hinein-„shamen“ kann und tritt dafür ein, dass KundInnen nicht die Alleinverantwortung für nachhaltigen Konsum zugeschoben wird. Und sie richtet einen kämpferischen Aufruf an alle, von passiven KonsumentInnen zu aktiven GestalterInnen zu werden. Den Couchtisch hat sie übrigens nicht gekauft.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Herzlich willkommen am wohl spannendsten Ort, an dem Sie heute sein können!
Im superschicken und neuen „Geschenke-Beantragungs-Center“ ist der Bär los. Wie immer bestellen alle ihre Geschenke auf die letzte Minute – selbstverständlich für sich selbst. Denn es ist doch schrecklich umständlich, sich für andere etwas auszudenken! Wünsche? Die sind von vorgestern. Heute bestelle ich einfach alles, was ich will. Kein Stress, keine Enttäuschung, alle sind glücklich. Und dank modernster Technik läuft alles vollautomatisch. Zumindest erst einmal …
Wünschen oder Wollen, Empathie oder Ellenbogen, Rücksicht oder Egoismus. In raschem Schlagabtausch verstricken sich die Figuren dieser Geschichte in ein Ringen um die Frage, was die Geste des Schenkens bedeuten kann. Dargeboten in bester Musical-Manier: mal nachdenklich, mal humorvoll, berührend oder triumphierend. Mit Musik zwischen Revue, Slapstick und Pop-Ballade. Ohrwürmer sind garantiert!
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Geld riecht eben doch: eine schwarzhumorige Gesellschaftskritik.
Inmitten von Kaufrausch und Rabattschlacht wird in der Basler Innerstadt ein Toter gefunden – und zwar kein geringerer als der TV-Philosoph Wohlhauser-McLuhan. Kriminalkommissär Müller Benedikt und seine Equipe ermitteln unter Neidern, Feinden und Freunden des Opfers und stellen fest, dass sich womöglich alles anders verhält, als die ersten Indizien vermuten liessen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Geld riecht eben doch: eine schwarzhumorige Gesellschaftskritik.
Inmitten von Kaufrausch und Rabattschlacht wird in der Basler Innerstadt ein Toter gefunden – und zwar kein geringerer als der TV-Philosoph Wohlhauser-McLuhan. Kriminalkommissär Müller Benedikt und seine Equipe ermitteln unter Neidern, Feinden und Freunden des Opfers und stellen fest, dass sich womöglich alles anders verhält, als die ersten Indizien vermuten liessen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
›Das Glück aus der Tüte‹ – Bestsellerautorin Margit Schönberger packt aus
Mit den Jahren gewinnt man an Erfahrung. Auch beim Shoppen. Margit Schönberger – Mitte 60, Kleidergröße XL – weiß, wovon sie spricht.
Ob in ihrer Lieblingsboutique, im Gartencenter, auf dem Wochenmarkt, im Papierladen um die Ecke, in der Konditorei oder ihrer Stammbuchhandlung. Einkaufen ist für sie ein Abenteuer, nicht jedoch immer eins mit Happy End: Bei Chanel werden ihr auf einmal Schals angeboten, weil es die sogar in ihrer Größe gibt. Im Schuhladen gibt es regelmäßig Überlegungen, ob teure Schuhe tatsächlich den Therapeuten ersetzen, vorm Nudelregal gehen ihr alle guten Vorsätze flöten, und für ihre Katze Minky würde sie am liebsten alles mitnehmen. Das Einzige, was dann noch fehlt: Ein Stück Sachertorte in ihrem Lieblingscafé!
Man gönnt sich ja sonst nichts!
Mit viel Humor erzählt Margit Schönberger von ihren modischen Erweckungserlebnissen, gelungenen Schlussverkäufen, aber auch von zickigen Verkäuferinnen, dem immerwährenden Kampf in der Umkleide, den Fehläufen auf Online-Plattformen im Internet oder dem Hetzen kurz vor Ladenschluss. Einkaufen müssen wir alle, Margit Schönberger macht daraus eine unterhaltsame wie aufschlussreiche Reise in die Welt unseres kleinen und großen Konsums.
Ein Buch für alle, die es sich wert sind.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Für Psychiater und Psychotherapeuten hat das 21. Jahrhundert aufregend begonnen. Dank neuer Operationsmethoden können Mediziner heute mittels Hirnelektroden Depressionen und Zwänge lindern. Mathematische Analysen erlauben Wendepunkte im Verlauf einer Psychotherapie zu identifizieren. Doch technischer Fortschritt hat seinen Preis: Der Apparatemedizin auf einer Intensivstation ausgeliefert zu sein, kann Patienten traumatisieren. Computer und Internet haben eine zweite Realität geschaffen, in der vieles nur noch Schein ist und die Werbung fördert Konsumexzesse und Kaufsucht.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *
R. T. Bozinsky reflektiert gewohnt bissig über Weihnachten.
Aktualisiert: 2020-04-10
> findR *
Ein unterhaltsames Märchen für Erwachsene, das mit phantasievollen Metaphern zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Werten einlädt und dabei mit Anspielungen zur Gegenwart nicht spart.
Die Geschichte handelt von den Menschen im Dorf L’larebü, die von allerlei Ungemach heimgesucht werden. Dennoch träumen alle von einer besseren Zukunft, - von einer Welt in Frieden und Freiheit für alle. In dieser Situation erscheint NOISIV, die ihnen dabei hilft, ihre Vision umzusetzen. Dazu muss sie die Menschen mit ihren Schwächen und Stärken kennenlernen. Sie begibt sich daher auf eine weite Reise über die Irrwege der Gesellschaft bis in die Abgründe der menschlichen Seele und taucht dabei in vertraute Alltagswelten ein.
Themen wie Angst, Schönheitswahn, Konsumrausch, Beziehung, Wirtschaftsethik, Religion, Medien und Macht werden mit spielerischer Unbefangenheit, hoher Sensibilität aber dennoch unmissverständlich und klar angesprochen.
Hinter der leicht verständlichen Sprache verbergen sich Wortspiel, Witz und eine Prise Ironie. „NOISIV im Tempel der Macht“ streift über weite Strecken erheiternd bis erschreckend nahe an der Realität an. „Es zaubert den Lesern ein Schmunzeln ins Gesicht, wenn sie mit den Tücken der Technik, mit sich selbst, den eigenen Nöten und ganz besonders jenen des Nachbarn, konfrontiert werden.“
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
Ein unterhaltsames Märchen für Erwachsene, das mit phantasievollen Metaphern zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Werten einlädt und dabei mit Anspielungen zur Gegenwart nicht spart.
Die Geschichte handelt von den Menschen im Dorf L’larebü, die von allerlei Ungemach heimgesucht werden. Dennoch träumen alle von einer besseren Zukunft, - von einer Welt in Frieden und Freiheit für alle. In dieser Situation erscheint NOISIV, die ihnen dabei hilft, ihre Vision umzusetzen. Dazu muss sie die Menschen mit ihren Schwächen und Stärken kennenlernen. Sie begibt sich daher auf eine weite Reise über die Irrwege der Gesellschaft bis in die Abgründe der menschlichen Seele und taucht dabei in vertraute Alltagswelten ein.
Themen wie Angst, Schönheitswahn, Konsumrausch, Beziehung, Wirtschaftsethik, Religion, Medien und Macht werden mit spielerischer Unbefangenheit, hoher Sensibilität aber dennoch unmissverständlich und klar angesprochen.
Hinter der leicht verständlichen Sprache verbergen sich Wortspiel, Witz und eine Prise Ironie. „NOISIV im Tempel der Macht“ streift über weite Strecken erheiternd bis erschreckend nahe an der Realität an. „Es zaubert den Lesern ein Schmunzeln ins Gesicht, wenn sie mit den Tücken der Technik, mit sich selbst, den eigenen Nöten und ganz besonders jenen des Nachbarn, konfrontiert werden.“
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
Wünsche und Sehnsüchte, Werte und eigener Lebensstil, Umgang mit Geld, Kaufsucht, Schulden.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *
Für Geld kann man alles haben - oder doch nicht?
Wenigstens einmal möchte der kleine Dagobert vor den älteren Kindern mit etwas völlig Neuem auftrumpfen. Er weiß auch schon, womit. Doch ein Traum lässt ihn Merkwürdiges erleben und dadurch erkennen, dass es gar nicht wichtig ist, immer wieder Neues zu haben.
Aktualisiert: 2022-06-14
> findR *
›Das Glück aus der Tüte‹ – Bestsellerautorin Margit Schönberger packt aus
Mit den Jahren gewinnt man an Erfahrung. Auch beim Shoppen. Margit Schönberger – Mitte 60, Kleidergröße XL – weiß, wovon sie spricht.
Ob in ihrer Lieblingsboutique, im Gartencenter, auf dem Wochenmarkt, im Papierladen um die Ecke, in der Konditorei oder ihrer Stammbuchhandlung. Einkaufen ist für sie ein Abenteuer, nicht jedoch immer eins mit Happy End: Bei Chanel werden ihr auf einmal Schals angeboten, weil es die sogar in ihrer Größe gibt. Im Schuhladen gibt es regelmäßig Überlegungen, ob teure Schuhe tatsächlich den Therapeuten ersetzen, vorm Nudelregal gehen ihr alle guten Vorsätze flöten, und für ihre Katze Minky würde sie am liebsten alles mitnehmen. Das Einzige, was dann noch fehlt: Ein Stück Sachertorte in ihrem Lieblingscafé!
Man gönnt sich ja sonst nichts!
Mit viel Humor erzählt Margit Schönberger von ihren modischen Erweckungserlebnissen, gelungenen Schlussverkäufen, aber auch von zickigen Verkäuferinnen, dem immerwährenden Kampf in der Umkleide, den Fehläufen auf Online-Plattformen im Internet oder dem Hetzen kurz vor Ladenschluss. Einkaufen müssen wir alle, Margit Schönberger macht daraus eine unterhaltsame wie aufschlussreiche Reise in die Welt unseres kleinen und großen Konsums.
Ein Buch für alle, die es sich wert sind.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kaufrausch
Sie suchen ein Buch über Kaufrausch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kaufrausch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kaufrausch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kaufrausch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kaufrausch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kaufrausch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kaufrausch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.