Die Chroniken der Fae – Aus Papier und Asche

Die Chroniken der Fae – Aus Papier und Asche von Gerwig,  Karen, Long,  Ruth Frances
Izzy traut ihren Augen kaum, als sie mitten in Dublin einen Engel sieht. Oder ist es bloß ein Graffiti? Als sie ein Foto machen will, wird ihr prompt das Handy gestohlen. Und dann überschlagen sich die Ereignisse, denn auf der Jagd nach dem Dieb stolpert sie in eine völlig andere Welt – ins Schattenreich Dubh Linn, wo die Fae über die Menschen wachen und ganz eigene Pläne mit ihnen verfolgen. Besonders mit Izzy: Nach ihrer unfreiwilligen Entdeckung liegt ihr Leben in der Hand des Fae-Kriegers Jinx. Doch auch Jinx entdeckt durch Izzy eine neue Welt – und plötzlich befinden sich die beiden in einem atemberaubenden Wettlauf zwischen den Fronten …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Chroniken der Fae – Aus Papier und Asche

Die Chroniken der Fae – Aus Papier und Asche von Gerwig,  Karen, Long,  Ruth Frances
Izzy traut ihren Augen kaum, als sie mitten in Dublin einen Engel sieht. Oder ist es bloß ein Graffiti? Als sie ein Foto machen will, wird ihr prompt das Handy gestohlen. Und dann überschlagen sich die Ereignisse, denn auf der Jagd nach dem Dieb stolpert sie in eine völlig andere Welt – ins Schattenreich Dubh Linn, wo die Fae über die Menschen wachen und ganz eigene Pläne mit ihnen verfolgen. Besonders mit Izzy: Nach ihrer unfreiwilligen Entdeckung liegt ihr Leben in der Hand des Fae-Kriegers Jinx. Doch auch Jinx entdeckt durch Izzy eine neue Welt – und plötzlich befinden sich die beiden in einem atemberaubenden Wettlauf zwischen den Fronten …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Chroniken der Fae – Aus Papier und Asche

Die Chroniken der Fae – Aus Papier und Asche von Gerwig,  Karen, Long,  Ruth Frances
Izzy traut ihren Augen kaum, als sie mitten in Dublin einen Engel sieht. Oder ist es bloß ein Graffiti? Als sie ein Foto machen will, wird ihr prompt das Handy gestohlen. Und dann überschlagen sich die Ereignisse, denn auf der Jagd nach dem Dieb stolpert sie in eine völlig andere Welt – ins Schattenreich Dubh Linn, wo die Fae über die Menschen wachen und ganz eigene Pläne mit ihnen verfolgen. Besonders mit Izzy: Nach ihrer unfreiwilligen Entdeckung liegt ihr Leben in der Hand des Fae-Kriegers Jinx. Doch auch Jinx entdeckt durch Izzy eine neue Welt – und plötzlich befinden sich die beiden in einem atemberaubenden Wettlauf zwischen den Fronten …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Chroniken der Fae – Durch Himmel und Hölle

Die Chroniken der Fae – Durch Himmel und Hölle von Gerwig,  Karen, Long,  Ruth Frances
Izzy hat immer noch damit zu kämpfen, dass Jinx aus ihrem Leben verschwunden ist, als der Krieg droht, sowohl Dublin als auch Dubh Linn zu zerstören. Ein Krieg, hinter dem eine uralte, verbotene, bitterböse Macht steckt. Und nur Izzy kann dies verhindern! Dennoch ist sie nicht bereit, ihrer Liebe zu Jinx zu entsagen. Bis Izzy plötzlich vor einer ungeahnten Herausforderung steht – von der nicht nur die existenz des Fae-Reichs abhängt, sondern auch ihr Leben und ihre Liebe …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Chroniken der Fae – Durch Himmel und Hölle

Die Chroniken der Fae – Durch Himmel und Hölle von Gerwig,  Karen, Long,  Ruth Frances
Izzy hat immer noch damit zu kämpfen, dass Jinx aus ihrem Leben verschwunden ist, als der Krieg droht, sowohl Dublin als auch Dubh Linn zu zerstören. Ein Krieg, hinter dem eine uralte, verbotene, bitterböse Macht steckt. Und nur Izzy kann dies verhindern! Dennoch ist sie nicht bereit, ihrer Liebe zu Jinx zu entsagen. Bis Izzy plötzlich vor einer ungeahnten Herausforderung steht – von der nicht nur die existenz des Fae-Reichs abhängt, sondern auch ihr Leben und ihre Liebe …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Chroniken der Fae – Durch Himmel und Hölle

Die Chroniken der Fae – Durch Himmel und Hölle von Gerwig,  Karen, Long,  Ruth Frances
Izzy hat immer noch damit zu kämpfen, dass Jinx aus ihrem Leben verschwunden ist, als der Krieg droht, sowohl Dublin als auch Dubh Linn zu zerstören. Ein Krieg, hinter dem eine uralte, verbotene, bitterböse Macht steckt. Und nur Izzy kann dies verhindern! Dennoch ist sie nicht bereit, ihrer Liebe zu Jinx zu entsagen. Bis Izzy plötzlich vor einer ungeahnten Herausforderung steht – von der nicht nur die existenz des Fae-Reichs abhängt, sondern auch ihr Leben und ihre Liebe …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Chroniken der Fae – In Liebe und Hoffnung

Die Chroniken der Fae – In Liebe und Hoffnung von Gerwig,  Karen, Long,  Ruth Frances
Das Gleichgewicht zwischen Menschen und Fae, Engeln und Dämonen ist aus dem Lot geraten. Und Izzy, die vielleicht die Einzige wäre, die etwas dagegen tun könnte, hat einen Großteil ihres Gedächtnisses verloren. Nur der schmerzliche Verlust von Jinx steht ihr immer noch deutlich vor Augen. Einsam und verwirrt spürt Izzy, wie eine bedrohliche Dunkelheit immer näher kommt. Mithilfe ihrer Freunde zieht sie in den Kampf, um die Welt zu retten – auch wenn sie dabei Himmel und Hölle, die Armee der Sidhe und die Menschheit gegen sich hat …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Irisches Tagebuch

Irisches Tagebuch von Böll,  Heinrich
Heinrich Bölls behutsamer und liebevoller Text über die Iren, typographisch gestaltet von Klaus Detjen. »Als ich an Bord des Dampfers ging, sah ich, hörte und roch ich, daß ich eine Grenze überschritten hatte; (…) hier auf dem Dampfer war England zu Ende: hier roch es schon nach Torf, klang kehliges Keltisch aus Zwischendeck und Bar, hier schon nahm Europas soziale Ordnung andere Formen an …«, so beginnt Heinrich Bölls berühmtes »Irisches Tagebuch«. In den frühen fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts brach der Autor auf die grüne Insel auf, den Blick auf ein armes Land am westlichen Rand Europas gerichtet, und bringt uns so die Menschen Irlands auf ganz besonders eingängige und einfühlsame Weise näher. Die Gestaltung von Klaus Detjen greift die optische Form eines Tagebuchs auf und findet für Bölls Text eine angemessene Form aus Grafiken, Linien und einem extra dafür entwickelten Schriftenfont. »Vor mehr als tausend Jahren lag hier, so weit außerhalb der Mitte, als ein Exzentrikum, tief in den Atlantik hineingerutscht, Europas glühendes Herz …« Aus: Irisches Tagebuch
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Irisches Tagebuch

Irisches Tagebuch von Böll,  Heinrich
Heinrich Bölls behutsamer und liebevoller Text über die Iren, typographisch gestaltet von Klaus Detjen. »Als ich an Bord des Dampfers ging, sah ich, hörte und roch ich, daß ich eine Grenze überschritten hatte; (…) hier auf dem Dampfer war England zu Ende: hier roch es schon nach Torf, klang kehliges Keltisch aus Zwischendeck und Bar, hier schon nahm Europas soziale Ordnung andere Formen an …«, so beginnt Heinrich Bölls berühmtes »Irisches Tagebuch«. In den frühen fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts brach der Autor auf die grüne Insel auf, den Blick auf ein armes Land am westlichen Rand Europas gerichtet, und bringt uns so die Menschen Irlands auf ganz besonders eingängige und einfühlsame Weise näher. Die Gestaltung von Klaus Detjen greift die optische Form eines Tagebuchs auf und findet für Bölls Text eine angemessene Form aus Grafiken, Linien und einem extra dafür entwickelten Schriftenfont. »Vor mehr als tausend Jahren lag hier, so weit außerhalb der Mitte, als ein Exzentrikum, tief in den Atlantik hineingerutscht, Europas glühendes Herz …« Aus: Irisches Tagebuch
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Irisches Tagebuch

Irisches Tagebuch von Böll,  Heinrich
Heinrich Bölls behutsamer und liebevoller Text über die Iren, typographisch gestaltet von Klaus Detjen. »Als ich an Bord des Dampfers ging, sah ich, hörte und roch ich, daß ich eine Grenze überschritten hatte; (…) hier auf dem Dampfer war England zu Ende: hier roch es schon nach Torf, klang kehliges Keltisch aus Zwischendeck und Bar, hier schon nahm Europas soziale Ordnung andere Formen an …«, so beginnt Heinrich Bölls berühmtes »Irisches Tagebuch«. In den frühen fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts brach der Autor auf die grüne Insel auf, den Blick auf ein armes Land am westlichen Rand Europas gerichtet, und bringt uns so die Menschen Irlands auf ganz besonders eingängige und einfühlsame Weise näher. Die Gestaltung von Klaus Detjen greift die optische Form eines Tagebuchs auf und findet für Bölls Text eine angemessene Form aus Grafiken, Linien und einem extra dafür entwickelten Schriftenfont. »Vor mehr als tausend Jahren lag hier, so weit außerhalb der Mitte, als ein Exzentrikum, tief in den Atlantik hineingerutscht, Europas glühendes Herz …« Aus: Irisches Tagebuch
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frühgermanische Studien

Frühgermanische Studien von Euler,  Wolfram
Die Erforschung des frühesten Germanischen vor der Ersten Lautverschiebung hat in den zurückliegenden Jahren sprunghafte Fortschritte gemacht. Schon 1960 hat Hans Krahe in seiner Germanischen Sprachwissenschaft (Band I, S. 40) das wissenschaftliche Desiderat formuliert, die innere Entwicklung des vorliterarischen Germanisch von der Ausgliederung aus dem Indogermanischen bis zum rekonstruierten Urgermanischen genauer zu erforschen. Es dauerte dann dennoch weitere gut 45 Jahre, bis die von Krahe angemahnte Arbeit mit den bekannten Monographien über das älteste Germanische vor der ersten Lautverschiebung in den Grundzügen erledigt wurde. Seitdem ist in diesem Bereich viel geforscht worden, aber etliche Fragen sind noch offen, insbesondere zu den Abläufen der Veränderung des Formensystems und zu den Änderungen im Wortschatz des ältesten Germanischen der Bronze- und vorrömischen Eisenzeit. Der vorliegende Band widmet sich in drei Beiträgen eben diesen Themen. Die ersten beiden bearbeiten morphologische Fragen, vor allem die Umgestaltung des Flexionssystems im frühesten Germanischen: Untersucht wird im ersten Beitrag, welche innere Entwicklung diejenigen Formenkategorien genommen haben, die im (rekonstruierten) späten Urgermanischen nur noch in Relikten greifbar oder aber ganz verschwunden sind. Der zweite Beitrag untersucht Stammklassenwechsel im Verbalsystem des ältesten Germanischen, eine ebenfalls morphologische Fragestellung. Auch der rekonstruierbare Wortschatz des (späten) Urgermanischen weist gegenüber dem indogermanischen Lexikon bedeutende Veränderungen auf. Viele für das Indogermanische erschließbaren Lexeme fehlen im germanischen Wortschatz völlig, andere sind nur noch in Relikten erhalten. Die dritte Arbeit dieses Buches geht intensiv der Frage nach, warum indogermanischen „Erbwörter“ in den überlieferten germanischen Einzelsprachen nicht mehr greifbar sind oder ihre Bedeutung verändert haben. Oft sind hier erstaunlich klare Antworten möglich, teilweise finden sich sogar Hinweise auf näherungsweise die Datierung dieser Veränderungen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Frühgermanische Studien

Frühgermanische Studien von Euler,  Wolfram
Die Erforschung des frühesten Germanischen vor der Ersten Lautverschiebung hat in den zurückliegenden Jahren sprunghafte Fortschritte gemacht. Schon 1960 hat Hans Krahe in seiner Germanischen Sprachwissenschaft (Band I, S. 40) das wissenschaftliche Desiderat formuliert, die innere Entwicklung des vorliterarischen Germanisch von der Ausgliederung aus dem Indogermanischen bis zum rekonstruierten Urgermanischen genauer zu erforschen. Es dauerte dann dennoch weitere gut 45 Jahre, bis die von Krahe angemahnte Arbeit mit den bekannten Monographien über das älteste Germanische vor der ersten Lautverschiebung in den Grundzügen erledigt wurde. Seitdem ist in diesem Bereich viel geforscht worden, aber etliche Fragen sind noch offen, insbesondere zu den Abläufen der Veränderung des Formensystems und zu den Änderungen im Wortschatz des ältesten Germanischen der Bronze- und vorrömischen Eisenzeit. Der vorliegende Band widmet sich in drei Beiträgen eben diesen Themen. Die ersten beiden bearbeiten morphologische Fragen, vor allem die Umgestaltung des Flexionssystems im frühesten Germanischen: Untersucht wird im ersten Beitrag, welche innere Entwicklung diejenigen Formenkategorien genommen haben, die im (rekonstruierten) späten Urgermanischen nur noch in Relikten greifbar oder aber ganz verschwunden sind. Der zweite Beitrag untersucht Stammklassenwechsel im Verbalsystem des ältesten Germanischen, eine ebenfalls morphologische Fragestellung. Auch der rekonstruierbare Wortschatz des (späten) Urgermanischen weist gegenüber dem indogermanischen Lexikon bedeutende Veränderungen auf. Viele für das Indogermanische erschließbaren Lexeme fehlen im germanischen Wortschatz völlig, andere sind nur noch in Relikten erhalten. Die dritte Arbeit dieses Buches geht intensiv der Frage nach, warum indogermanischen „Erbwörter“ in den überlieferten germanischen Einzelsprachen nicht mehr greifbar sind oder ihre Bedeutung verändert haben. Oft sind hier erstaunlich klare Antworten möglich, teilweise finden sich sogar Hinweise auf näherungsweise die Datierung dieser Veränderungen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kelten-Kochbuch

Kelten-Kochbuch von Scholz,  Ingeborg
Die keltische Kultur ist heute ebenso präsent wie schwer greifbar. Auf der einen Seite steht die Auseinandersetzung mit archäologischen Entdeckungen und noch lebendigen Sprachen keltischen Ursprungs, auf der anderen die Begeisterung für Geschichten um König Artus und Lanzelot oder popkulturelle Anlehnungen ans Keltentum bei Asterix und Obelix. Wie auch immer Keltisch-Sein genau gefasst wird, es birgt eine große Faszination. Mit diesem Buch wird diese Faszination auch kulinarisch erlebbar. Die Autorin führt mit umfangreichen Sachinformationen zum aktuellen archäologischen Forschungsstand in die Thematik ein, bevor sie den Leser mit einer Bandbreite an Rezepten von der Antike bis in die Gegenwart geleitet. Dabei kombiniert sie Fantasie und Wissenschaft und präsentiert auch in modernen Küchen nachkochbare Rezepte für Alltag und Gelage sowie für die verschiedenen Jahreszeiten. Auch die Wandlungen der Kochkultur durch die Einwanderung neuer Kochzutaten sind dargestellt. So beleuchtet sie eine Zeitspanne von über 2.500 Jahren, in der es immer wieder Neuerungen im Kessel und auf dem Backstein gab.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Kelten-Kochbuch

Kelten-Kochbuch von Scholz,  Ingeborg
Die keltische Kultur ist heute ebenso präsent wie schwer greifbar. Auf der einen Seite steht die Auseinandersetzung mit archäologischen Entdeckungen und noch lebendigen Sprachen keltischen Ursprungs, auf der anderen die Begeisterung für Geschichten um König Artus und Lanzelot oder popkulturelle Anlehnungen ans Keltentum bei Asterix und Obelix. Wie auch immer Keltisch-Sein genau gefasst wird, es birgt eine große Faszination. Mit diesem Buch wird diese Faszination auch kulinarisch erlebbar. Die Autorin führt mit umfangreichen Sachinformationen zum aktuellen archäologischen Forschungsstand in die Thematik ein, bevor sie den Leser mit einer Bandbreite an Rezepten von der Antike bis in die Gegenwart geleitet. Dabei kombiniert sie Fantasie und Wissenschaft und präsentiert auch in modernen Küchen nachkochbare Rezepte für Alltag und Gelage sowie für die verschiedenen Jahreszeiten. Auch die Wandlungen der Kochkultur durch die Einwanderung neuer Kochzutaten sind dargestellt. So beleuchtet sie eine Zeitspanne von über 2.500 Jahren, in der es immer wieder Neuerungen im Kessel und auf dem Backstein gab.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Kelten-Kochbuch

Kelten-Kochbuch von Scholz,  Ingeborg
Die keltische Kultur ist heute ebenso präsent wie schwer greifbar. Auf der einen Seite steht die Auseinandersetzung mit archäologischen Entdeckungen und noch lebendigen Sprachen keltischen Ursprungs, auf der anderen die Begeisterung für Geschichten um König Artus und Lanzelot oder popkulturelle Anlehnungen ans Keltentum bei Asterix und Obelix. Wie auch immer Keltisch-Sein genau gefasst wird, es birgt eine große Faszination. Mit diesem Buch wird diese Faszination auch kulinarisch erlebbar. Die Autorin führt mit umfangreichen Sachinformationen zum aktuellen archäologischen Forschungsstand in die Thematik ein, bevor sie den Leser mit einer Bandbreite an Rezepten von der Antike bis in die Gegenwart geleitet. Dabei kombiniert sie Fantasie und Wissenschaft und präsentiert auch in modernen Küchen nachkochbare Rezepte für Alltag und Gelage sowie für die verschiedenen Jahreszeiten. Auch die Wandlungen der Kochkultur durch die Einwanderung neuer Kochzutaten sind dargestellt. So beleuchtet sie eine Zeitspanne von über 2.500 Jahren, in der es immer wieder Neuerungen im Kessel und auf dem Backstein gab.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Rituale im Jahreskreis. Heilung für Körper, Seele und Erde im Rhythmus der Natur

Rituale im Jahreskreis. Heilung für Körper, Seele und Erde im Rhythmus der Natur von Stark,  Roswitha
Seit jeher wird der Kreislauf des Jahres als Symbol für das Leben gefeiert. Die zu den Sonnen- und Mondfesten in vielen Kulturen vollzogenen Rituale für Mensch, Tier, Natur und Erde haben eine unglaubliche Kraft, unsere Seele zu heilen und zu stabilisieren. Gerade in der heutigen Zeit der Transformation, in welcher der schnelle Wandel das einzig Sichere zu sein scheint, schenken Rituale uns Durchhaltevermögen, Freude und Seelenfrieden. In Achtsamkeit und Liebe vollzogen, bereiten sie der Energie der Neuen Zeit den Weg. Roswitha Stark vereint in diesem Buch die traditionellen Rituale der keltischen und germanischen Tradition mit modernen Methoden der Informationsmedizin und des Quantenbewusstseins. Zu den acht wesentlichen Stationen im Jahreskreis – wie etwa Winter- und Sommersonnenwende, Frühlings- und Herbstfeste, Tag- und Nachtgleiche – finden Sie besinnliche und wirkungsvolle Ritualvorschläge für sich alleine oder in der Gruppe. Für jede der acht Stationen hat Roswitha Stark zwei energetische „Lichthelfer“ entwickelt, die als farbige Abbildungen und Kopiervorlagen die Ritual-Teilnehmer mit ihren heilenden Kräften begleiten. Diese lichtvollen Helfer bündeln und verstärken vor und während des Rituals kosmische und individuelle Heilenergien und verbinden das männliche Prinzip von Vater Himmel mit dem weiblichen Prinzip von Mutter Erde – heilsam für die Natur wie für uns selbst. So vereint sich der alte Pfad des kraftvollen traditionellen Heilwissens mit dem neuen Weg der energetischen Informationsübertragung zum Wohle aller Lebewesen. Profitieren auch Sie von der ordnenden Kraft der Rituale an Körper, Geist und Seele!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Rituale im Jahreskreis. Heilung für Körper, Seele und Erde im Rhythmus der Natur

Rituale im Jahreskreis. Heilung für Körper, Seele und Erde im Rhythmus der Natur von Stark,  Roswitha
Seit jeher wird der Kreislauf des Jahres als Symbol für das Leben gefeiert. Die zu den Sonnen- und Mondfesten in vielen Kulturen vollzogenen Rituale für Mensch, Tier, Natur und Erde haben eine unglaubliche Kraft, unsere Seele zu heilen und zu stabilisieren. Gerade in der heutigen Zeit der Transformation, in welcher der schnelle Wandel das einzig Sichere zu sein scheint, schenken Rituale uns Durchhaltevermögen, Freude und Seelenfrieden. In Achtsamkeit und Liebe vollzogen, bereiten sie der Energie der Neuen Zeit den Weg. Roswitha Stark vereint in diesem Buch die traditionellen Rituale der keltischen und germanischen Tradition mit modernen Methoden der Informationsmedizin und des Quantenbewusstseins. Zu den acht wesentlichen Stationen im Jahreskreis – wie etwa Winter- und Sommersonnenwende, Frühlings- und Herbstfeste, Tag- und Nachtgleiche – finden Sie besinnliche und wirkungsvolle Ritualvorschläge für sich alleine oder in der Gruppe. Für jede der acht Stationen hat Roswitha Stark zwei energetische „Lichthelfer“ entwickelt, die als farbige Abbildungen und Kopiervorlagen die Ritual-Teilnehmer mit ihren heilenden Kräften begleiten. Diese lichtvollen Helfer bündeln und verstärken vor und während des Rituals kosmische und individuelle Heilenergien und verbinden das männliche Prinzip von Vater Himmel mit dem weiblichen Prinzip von Mutter Erde – heilsam für die Natur wie für uns selbst. So vereint sich der alte Pfad des kraftvollen traditionellen Heilwissens mit dem neuen Weg der energetischen Informationsübertragung zum Wohle aller Lebewesen. Profitieren auch Sie von der ordnenden Kraft der Rituale an Körper, Geist und Seele!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema keltisch

Sie suchen ein Buch über keltisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema keltisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema keltisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema keltisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

keltisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema keltisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter keltisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.