Ein von mehreren versuchtes Delikt beinhaltet ein weites Feld dogmatischer Probleme des Kernstrafrechts. Insoweit sind Fragestellungen betroffen, die heute in fast unüberschaubarer Weise strittig diskutiert werden. Diese Arbeit soll helfen, Klarheit in die zum Teil widersprüchlichen Ansichten zu bringen und zur Lösung der Probleme beizutragen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen der versuchten mittelbaren Täterschaft und der versuchten Mittäterschaft durch aktives Tun sowie durch Unterlassen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Ein von mehreren versuchtes Delikt beinhaltet ein weites Feld dogmatischer Probleme des Kernstrafrechts. Insoweit sind Fragestellungen betroffen, die heute in fast unüberschaubarer Weise strittig diskutiert werden. Diese Arbeit soll helfen, Klarheit in die zum Teil widersprüchlichen Ansichten zu bringen und zur Lösung der Probleme beizutragen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen der versuchten mittelbaren Täterschaft und der versuchten Mittäterschaft durch aktives Tun sowie durch Unterlassen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Ein von mehreren versuchtes Delikt beinhaltet ein weites Feld dogmatischer Probleme des Kernstrafrechts. Insoweit sind Fragestellungen betroffen, die heute in fast unüberschaubarer Weise strittig diskutiert werden. Diese Arbeit soll helfen, Klarheit in die zum Teil widersprüchlichen Ansichten zu bringen und zur Lösung der Probleme beizutragen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen der versuchten mittelbaren Täterschaft und der versuchten Mittäterschaft durch aktives Tun sowie durch Unterlassen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Aufbau des vorliegenden Übungsbuchs orientiert sich am Repetitorium zum Strafrecht Besonderer Teil. Mit dem Übungsbuch kann das durch das Repetitorium vermittelte Wissen zu sämtlichen Straftatbeständen des Schweizer Kernstrafrechts anhand zahlreicher Fragen repetiert, ergänzt und zusätzlich vertieft werden.
Kurze Übungsfälle ermöglichen das Testen und Festigen der erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten und damit eine optimale Prüfungsvorbereitung. Schliesslich werden bundesgerichtliche Leitentscheide zusammengefasst wiedergegeben und kommentiert.
Das Übungsbuch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Kandidatinnen und Kandidaten für die Anwaltsprüfung sowie an Praktizierende.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-22
> findR *
Die Arbeit beschäftigt sich mit Anwendungsbereich und Voraussetzungen des Verbotsirrtums beim Tatbestand des Subventionsbetrugs. Ein besonderes Augenmerk liegt auf EU-Subventionen und der Frage, ob europarechtliche Vorgaben Einfluss auf die Auslegung des § 17 StGB haben. Nach einer Betrachtung der europarechtlichen Grundlagen sowie der Ausgestaltung des § 264 StGB wird am Beispiel des Subventionsbetrugs eine Abgrenzung zwischen Tatbestandsirrtum und Verbotsirrtum, insbesondere in Bezug auf normative Tatbestandsmerkmale und Blankette vorgenommen. Sodann wird erörtert, wann ein Handeln mit Unrechtsbewusstsein vorliegt, welches die Annahme eines Verbotsirrtums ausschließt. Es folgen die den Kern der Arbeit bildenden Ausführungen zur Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums. Es wird u. a. herausgearbeitet, dass die für die Anforderungen an die Vermeidbarkeit vordergründig bedeutsame Unterscheidung zwischen Kernstrafrecht und Nebenstrafrecht aufgrund großzügiger Ausnahmen de facto ohne Bedeutung ist und durch einen Kriterienkatalog ersetzt werden sollte.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Diese Dissertation untersucht die juristische Einordnung von korrumptiven Verhaltensweisen im schweizerischen Gesundheitssektor de lege lata und de lege ferenda. Sie bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten gesetzlichen und privatrechtlichen Regelungen und schliesst damit eine Lücke in der Fachliteratur.
Der Autorin gelingt es, anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele nicht nur die rechtlichen Probleme darzustellen, sondern für die aufgeführten Fallgruppen auch praktikable Lösungen aufzuzeigen. Die abschließend unterbreiteten Vorschläge für Gesetzesrevisionen vermitteln weiterführende Denkansätze.
Das Buch richtet sich sowohl an Juristen mit Interesse am Strafrecht oder Heilmittel- und Gesundheitsrecht als auch an Unternehmen der Arzneimittel- und Medizinproduktebranche sowie an Gesundheitsfachpersonen.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Ein von mehreren versuchtes Delikt beinhaltet ein weites Feld dogmatischer Probleme des Kernstrafrechts. Insoweit sind Fragestellungen betroffen, die heute in fast unüberschaubarer Weise strittig diskutiert werden. Diese Arbeit soll helfen, Klarheit in die zum Teil widersprüchlichen Ansichten zu bringen und zur Lösung der Probleme beizutragen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen der versuchten mittelbaren Täterschaft und der versuchten Mittäterschaft durch aktives Tun sowie durch Unterlassen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Bereits seit 25 Jahren ist Andreas Donatsch Mitglied der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Neben seinem 20-jährigen Jubiläum als Ordinarius für Strafrecht und Strafprozessrecht durfte er dieses Jahr auch seinen 60. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass ehrt die vorliegende Festgabe den Hochschullehrer, Strafrechtsdogmatiker, Prozessualisten und Praktiker für seinen unermüdlichen Einsatz. Das LIBER AMICORUM ist in vier Teile gegliedert (Materielles Strafrecht, Strafprozessrecht, Nebenstrafrecht sowie Grundlagen und diverse Rechtsgebiete) und spiegelt so die Schwerpunkte der wissenschaftlichen Tätigkeit des Geehrten wider. Über 50 Freunde und langjährige Weggefährten aus Wissenschaft und Praxis haben zu diesem Werk beigetragen. Entstanden ist eine Festgabe, die weit über das Kernstrafrecht oder den Strafprozess hinausreicht und die auch die Schnittbereiche dieser Disziplinen mit anderen Rechtsbereichen (etwa dem Verfassungs-, dem Verwaltungs- oder dem Wirtschaftsrecht) ausleuchtet.
Aktualisiert: 2019-01-04
> findR *
Die Arbeit beschäftigt sich mit Anwendungsbereich und Voraussetzungen des Verbotsirrtums beim Tatbestand des Subventionsbetrugs. Ein besonderes Augenmerk liegt auf EU-Subventionen und der Frage, ob europarechtliche Vorgaben Einfluss auf die Auslegung des § 17 StGB haben. Nach einer Betrachtung der europarechtlichen Grundlagen sowie der Ausgestaltung des § 264 StGB wird am Beispiel des Subventionsbetrugs eine Abgrenzung zwischen Tatbestandsirrtum und Verbotsirrtum, insbesondere in Bezug auf normative Tatbestandsmerkmale und Blankette vorgenommen. Sodann wird erörtert, wann ein Handeln mit Unrechtsbewusstsein vorliegt, welches die Annahme eines Verbotsirrtums ausschließt. Es folgen die den Kern der Arbeit bildenden Ausführungen zur Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums. Es wird u. a. herausgearbeitet, dass die für die Anforderungen an die Vermeidbarkeit vordergründig bedeutsame Unterscheidung zwischen Kernstrafrecht und Nebenstrafrecht aufgrund großzügiger Ausnahmen de facto ohne Bedeutung ist und durch einen Kriterienkatalog ersetzt werden sollte.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kernstrafrecht
Sie suchen ein Buch über Kernstrafrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kernstrafrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kernstrafrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kernstrafrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kernstrafrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kernstrafrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kernstrafrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.