Wiederentdeckung: der lang vergriffene Gedichtband in wunderschöner Neuausstattung
Was tun bei kleineren oder größeren Verletzungen, dem ersten Liebeskummer oder wenn der Schuh einfach mal ein bisschen drückt? Ein kleiner Reim oder ein lustiges Gedicht kann ein Lächeln zwischen den Tränen hervorlocken oder einfach ins Ohr gehen. Lyrik … passt immer!
Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger finden das richtige Wort und das passende Bild für jeden Anlass. Der erstmals vor über 30 Jahren erschienene Gedichtband glänzt nun in einer liebevoll überarbeiteten und charmant gestalteten Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wiederentdeckung: der lang vergriffene Gedichtband in wunderschöner Neuausstattung
Was tun bei kleineren oder größeren Verletzungen, dem ersten Liebeskummer oder wenn der Schuh einfach mal ein bisschen drückt? Ein kleiner Reim oder ein lustiges Gedicht kann ein Lächeln zwischen den Tränen hervorlocken oder einfach ins Ohr gehen. Lyrik … passt immer!
Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger finden das richtige Wort und das passende Bild für jeden Anlass. Der erstmals vor über 30 Jahren erschienene Gedichtband glänzt nun in einer liebevoll überarbeiteten und charmant gestalteten Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wiederentdeckung: der lang vergriffene Gedichtband in wunderschöner Neuausstattung
Was tun bei kleineren oder größeren Verletzungen, dem ersten Liebeskummer oder wenn der Schuh einfach mal ein bisschen drückt? Ein kleiner Reim oder ein lustiges Gedicht kann ein Lächeln zwischen den Tränen hervorlocken oder einfach ins Ohr gehen. Lyrik … passt immer!
Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger finden das richtige Wort und das passende Bild für jeden Anlass. Der erstmals vor über 30 Jahren erschienene Gedichtband glänzt nun in einer liebevoll überarbeiteten und charmant gestalteten Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter Kauz. Denn: »Ging er auf eine Brücke ... brach sie in tausend Stücke! So schwer war der Herr Kauz.« Und auch sein Bett bricht unter der Last entzwei. Eine ganz schlechte Idee aber ist es, als der Ritter Schlittschuh laufen geht ... In Versen erzählt Peter Hacks die so dramatische wie spaßige Geschichte vom schweren Leben des Ritters Kauz vom Rabensee. Und gewitzte Kinder begreifen einmal mehr: Jedes Ding hat seine Kehrseite. Heribert Schulmeyer hat mit vielen lustigen Details und hintersinnigem Humor die Welt der Ritter ins Bild gesetzt und die Geschichte des Ritters Kauz vom Rabensee als prächtiges Spektakel inszeniert.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter Kauz. Denn: »Ging er auf eine Brücke ... brach sie in tausend Stücke! So schwer war der Herr Kauz.« Und auch sein Bett bricht unter der Last entzwei. Eine ganz schlechte Idee aber ist es, als der Ritter Schlittschuh laufen geht ... In Versen erzählt Peter Hacks die so dramatische wie spaßige Geschichte vom schweren Leben des Ritters Kauz vom Rabensee. Und gewitzte Kinder begreifen einmal mehr: Jedes Ding hat seine Kehrseite. Heribert Schulmeyer hat mit vielen lustigen Details und hintersinnigem Humor die Welt der Ritter ins Bild gesetzt und die Geschichte des Ritters Kauz vom Rabensee als prächtiges Spektakel inszeniert.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter Kauz. Denn: »Ging er auf eine Brücke ... brach sie in tausend Stücke! So schwer war der Herr Kauz.« Und auch sein Bett bricht unter der Last entzwei. Eine ganz schlechte Idee aber ist es, als der Ritter Schlittschuh laufen geht ... In Versen erzählt Peter Hacks die so dramatische wie spaßige Geschichte vom schweren Leben des Ritters Kauz vom Rabensee. Und gewitzte Kinder begreifen einmal mehr: Jedes Ding hat seine Kehrseite. Heribert Schulmeyer hat mit vielen lustigen Details und hintersinnigem Humor die Welt der Ritter ins Bild gesetzt und die Geschichte des Ritters Kauz vom Rabensee als prächtiges Spektakel inszeniert.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter Kauz. Denn: »Ging er auf eine Brücke ... brach sie in tausend Stücke! So schwer war der Herr Kauz.« Und auch sein Bett bricht unter der Last entzwei. Eine ganz schlechte Idee aber ist es, als der Ritter Schlittschuh laufen geht ... In Versen erzählt Peter Hacks die so dramatische wie spaßige Geschichte vom schweren Leben des Ritters Kauz vom Rabensee. Und gewitzte Kinder begreifen einmal mehr: Jedes Ding hat seine Kehrseite. Heribert Schulmeyer hat mit vielen lustigen Details und hintersinnigem Humor die Welt der Ritter ins Bild gesetzt und die Geschichte des Ritters Kauz vom Rabensee als prächtiges Spektakel inszeniert.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter Kauz. Denn: »Ging er auf eine Brücke ... brach sie in tausend Stücke! So schwer war der Herr Kauz.« Und auch sein Bett bricht unter der Last entzwei. Eine ganz schlechte Idee aber ist es, als der Ritter Schlittschuh laufen geht ... In Versen erzählt Peter Hacks die so dramatische wie spaßige Geschichte vom schweren Leben des Ritters Kauz vom Rabensee. Und gewitzte Kinder begreifen einmal mehr: Jedes Ding hat seine Kehrseite. Heribert Schulmeyer hat mit vielen lustigen Details und hintersinnigem Humor die Welt der Ritter ins Bild gesetzt und die Geschichte des Ritters Kauz vom Rabensee als prächtiges Spektakel inszeniert.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter Kauz. Denn: »Ging er auf eine Brücke ... brach sie in tausend Stücke! So schwer war der Herr Kauz.« Und auch sein Bett bricht unter der Last entzwei. Eine ganz schlechte Idee aber ist es, als der Ritter Schlittschuh laufen geht ... In Versen erzählt Peter Hacks die so dramatische wie spaßige Geschichte vom schweren Leben des Ritters Kauz vom Rabensee. Und gewitzte Kinder begreifen einmal mehr: Jedes Ding hat seine Kehrseite. Heribert Schulmeyer hat mit vielen lustigen Details und hintersinnigem Humor die Welt der Ritter ins Bild gesetzt und die Geschichte des Ritters Kauz vom Rabensee als prächtiges Spektakel inszeniert.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Wiederentdeckung: der lang vergriffene Gedichtband in wunderschöner Neuausstattung
Was tun bei kleineren oder größeren Verletzungen, dem ersten Liebeskummer oder wenn der Schuh einfach mal ein bisschen drückt? Ein kleiner Reim oder ein lustiges Gedicht kann ein Lächeln zwischen den Tränen hervorlocken oder einfach ins Ohr gehen. Lyrik … passt immer!
Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger finden das richtige Wort und das passende Bild für jeden Anlass. Der erstmals vor über 30 Jahren erschienene Gedichtband glänzt nun in einer liebevoll überarbeiteten und charmant gestalteten Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Wiederentdeckung: der lang vergriffene Gedichtband in wunderschöner Neuausstattung
Was tun bei kleineren oder größeren Verletzungen, dem ersten Liebeskummer oder wenn der Schuh einfach mal ein bisschen drückt? Ein kleiner Reim oder ein lustiges Gedicht kann ein Lächeln zwischen den Tränen hervorlocken oder einfach ins Ohr gehen. Lyrik … passt immer!
Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger finden das richtige Wort und das passende Bild für jeden Anlass. Der erstmals vor über 30 Jahren erschienene Gedichtband glänzt nun in einer liebevoll überarbeiteten und charmant gestalteten Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Naht die schöne Weihnachtszeit, ist die Vorfreude groß. Ein erster Höhepunkt ist der Nikolaustag, wenn die Kinder auf die Gaben warten, die der Nikolaus ihnen des Nachts in den Schuh oder auf den Teller legt. Huh, wird er kommen? Wird er mir was bringen? Ach, wie ist das spannend! Und morgens schnell nachgesehen … ja, er war da und hat Geschenke gebracht! Davon erzählt das Kinderlied »Lasst uns froh und munter sein«. Es ist unter den Advents- und Weihnachtsliedern eines der bekanntesten und eines der fröhlichsten – und schon die ganz Kleinen lernen es schnell und singen es mit Begeisterung. Auch der Dank an den guten Nikolaus kommt nicht zu kurz. Vor allem aber erreicht das Lied mit seiner Botschaft, dass in der Welt Dinge geschehen, auf die Verlass ist, die Herzen der Kinder.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Wer baut die Häuser, in denen wir wohnen, fertigt die Schuhe, die wir tragen, backt den Kuchen, den wir essen? Das fröhliche Kinderlied »Wer will fleißige Handwerker sehn?« stellt wichtige und schöne Berufe vor – Maurer, Maler, Tischler, Schuster, Glaser, Schneider, Bäcker. Es beschreibt in prägnanten, lautmalerischen Bildern die Tätigkeiten, deren charakteristische Handgriffe die Kinder spielerisch nachahmen können. Es ist ein großer Sing- und Spielspaß, wenn es heißt: »Zisch, zisch, zisch, der Tischler hobelt glatt den Tisch« oder »Stich, stich, stich, der Schneider näht ein Kleid für mich«. Das Lied stammt aus einer Zeit, in der die klassischen Handwerkerberufe die Arbeitswelt prägten; dass sie auch im Zeitalter der Digitalisierung nicht weniger belangvoll sind, drückt das Buch auch mit seinen markanten, detailfreudigen detailfreudigen Illustrationen. aus. Die Kinder lernen die Arbeitswelt in ihrer Vielfalt kennen, die Freude an der Arbeit und auch die Achtung vor denen, die sie gekonnt und geschickt ausführen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Woher kommen unsere Zahlen? Wie entstanden sie? Und warum brauchen die Menschen sie überhaupt? Rainer Kirsch stellt Fragen – und beantwortet sie, indem er uns zu Mammutjägern, Bauern am Nil, Händlern im Zweistromland führt, zu den Griechen und Römern auch, und zu mittelalterlichen Baumeistern. Er zeigt, wie Kopfarbeit und praktisches Tun Hand in Hand gehen, und verbindet eine kleine Geschichte der Mathematik mit der großen Menschheitsgeschichte. Das alles macht er in den schönsten Versen! Eine Verserzählung, so lustig wie anschaulich, so voller poetischem Schwung, dass selbst der größte Mathematikmuffel mitgerissen wird. Ob nun einer gerade erst das Zählen gelernt hat oder ein anderer schon multipliziert und dividiert, jedes Kind wird staunen und merken, wie spannend die Mathematik sein kann. – Oliver Weiss setzt mit markanten Collagen die bunte, reiche Welt der Zahlen ins Bild und führt zu Orten und Ereignissen, die mit der Mathematik und ihrer so zwingenden Wirkung wie nützlichen Anwendung verbunden sind.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Naht die schöne Weihnachtszeit, ist die Vorfreude groß. Ein erster Höhepunkt ist der Nikolaustag, wenn die Kinder auf die Gaben warten, die der Nikolaus ihnen des Nachts in den Schuh oder auf den Teller legt. Huh, wird er kommen? Wird er mir was bringen? Ach, wie ist das spannend! Und morgens schnell nachgesehen … ja, er war da und hat Geschenke gebracht! Davon erzählt das Kinderlied »Lasst uns froh und munter sein«. Es ist unter den Advents- und Weihnachtsliedern eines der bekanntesten und eines der fröhlichsten – und schon die ganz Kleinen lernen es schnell und singen es mit Begeisterung. Auch der Dank an den guten Nikolaus kommt nicht zu kurz. Vor allem aber erreicht das Lied mit seiner Botschaft, dass in der Welt Dinge geschehen, auf die Verlass ist, die Herzen der Kinder.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Wer baut die Häuser, in denen wir wohnen, fertigt die Schuhe, die wir tragen, backt den Kuchen, den wir essen? Das fröhliche Kinderlied »Wer will fleißige Handwerker sehn?« stellt wichtige und schöne Berufe vor – Maurer, Maler, Tischler, Schuster, Glaser, Schneider, Bäcker. Es beschreibt in prägnanten, lautmalerischen Bildern die Tätigkeiten, deren charakteristische Handgriffe die Kinder spielerisch nachahmen können. Es ist ein großer Sing- und Spielspaß, wenn es heißt: »Zisch, zisch, zisch, der Tischler hobelt glatt den Tisch« oder »Stich, stich, stich, der Schneider näht ein Kleid für mich«. Das Lied stammt aus einer Zeit, in der die klassischen Handwerkerberufe die Arbeitswelt prägten; dass sie auch im Zeitalter der Digitalisierung nicht weniger belangvoll sind, drückt das Buch auch mit seinen markanten, detailfreudigen detailfreudigen Illustrationen. aus. Die Kinder lernen die Arbeitswelt in ihrer Vielfalt kennen, die Freude an der Arbeit und auch die Achtung vor denen, die sie gekonnt und geschickt ausführen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Wiederentdeckung: der lang vergriffene Gedichtband in wunderschöner Neuausstattung
Was tun bei kleineren oder größeren Verletzungen, dem ersten Liebeskummer oder wenn der Schuh einfach mal ein bisschen drückt? Ein kleiner Reim oder ein lustiges Gedicht kann ein Lächeln zwischen den Tränen hervorlocken oder einfach ins Ohr gehen. Lyrik … passt immer!
Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger finden das richtige Wort und das passende Bild für jeden Anlass. Der erstmals vor über 30 Jahren erschienene Gedichtband glänzt nun in einer liebevoll überarbeiteten und charmant gestalteten Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Woher kommen unsere Zahlen? Wie entstanden sie? Und warum brauchen die Menschen sie überhaupt? Rainer Kirsch stellt Fragen – und beantwortet sie, indem er uns zu Mammutjägern, Bauern am Nil, Händlern im Zweistromland führt, zu den Griechen und Römern auch, und zu mittelalterlichen Baumeistern. Er zeigt, wie Kopfarbeit und praktisches Tun Hand in Hand gehen, und verbindet eine kleine Geschichte der Mathematik mit der großen Menschheitsgeschichte. Das alles macht er in den schönsten Versen! Eine Verserzählung, so lustig wie anschaulich, so voller poetischem Schwung, dass selbst der größte Mathematikmuffel mitgerissen wird. Ob nun einer gerade erst das Zählen gelernt hat oder ein anderer schon multipliziert und dividiert, jedes Kind wird staunen und merken, wie spannend die Mathematik sein kann. – Oliver Weiss setzt mit markanten Collagen die bunte, reiche Welt der Zahlen ins Bild und führt zu Orten und Ereignissen, die mit der Mathematik und ihrer so zwingenden Wirkung wie nützlichen Anwendung verbunden sind.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Wiederentdeckung: der lang vergriffene Gedichtband in wunderschöner Neuausstattung
Was tun bei kleineren oder größeren Verletzungen, dem ersten Liebeskummer oder wenn der Schuh einfach mal ein bisschen drückt? Ein kleiner Reim oder ein lustiges Gedicht kann ein Lächeln zwischen den Tränen hervorlocken oder einfach ins Ohr gehen. Lyrik … passt immer!
Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger finden das richtige Wort und das passende Bild für jeden Anlass. Der erstmals vor über 30 Jahren erschienene Gedichtband glänzt nun in einer liebevoll überarbeiteten und charmant gestalteten Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Woher kommen unsere Zahlen? Wie entstanden sie? Und warum brauchen die Menschen sie überhaupt? Rainer Kirsch stellt Fragen – und beantwortet sie, indem er uns zu Mammutjägern, Bauern am Nil, Händlern im Zweistromland führt, zu den Griechen und Römern auch, und zu mittelalterlichen Baumeistern. Er zeigt, wie Kopfarbeit und praktisches Tun Hand in Hand gehen, und verbindet eine kleine Geschichte der Mathematik mit der großen Menschheitsgeschichte. Das alles macht er in den schönsten Versen! Eine Verserzählung, so lustig wie anschaulich, so voller poetischem Schwung, dass selbst der größte Mathematikmuffel mitgerissen wird. Ob nun einer gerade erst das Zählen gelernt hat oder ein anderer schon multipliziert und dividiert, jedes Kind wird staunen und merken, wie spannend die Mathematik sein kann. – Oliver Weiss setzt mit markanten Collagen die bunte, reiche Welt der Zahlen ins Bild und führt zu Orten und Ereignissen, die mit der Mathematik und ihrer so zwingenden Wirkung wie nützlichen Anwendung verbunden sind.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema kinder gedicht
Sie suchen ein Buch über kinder gedicht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema kinder gedicht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema kinder gedicht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema kinder gedicht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
kinder gedicht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema kinder gedicht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter kinder gedicht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.