Das bildstarke Ausbildungsbuch für alle Klettersport-Vermittler
Sportklettern ist Breitensport und gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Dieses großformatige, reich bebilderte Handbuch bietet eine unverzichtbare Grundlage für all jene, die Freude am sicheren Klettern lehren und vermitteln wollen. Auf der Basis von jahrzehntelanger praktischer Erfahrung mit Sportkletterkursen entstanden, bietet es alles, was man wissen muss, um Klettern zu unterrichten. Materialkunde, Seil- und Sicherungstechnik sowie die viele Aspekte der Bewegungs- und Trainingslehre und vieles mehr werden anhand von farbigen Illustrationen und umfangreichen Bildreihen anschaulich und leicht verständlich erklärt. Davon profitieren nicht nur Kletterlehrer, sondern auch Kletterbegeisterte, die ihre Performance verbessern wollen.
Tipps:
Alles, was Übungsleiter*nnen, Instruktor*nnen und Sportlehrer*nnen zum Thema Klettersport wissen müssen
verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
durchgehend mit Fotoserien und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Spielerische Lehr-Bausteine für bunte Kletterstunden
Dieses großformatige und aufwendig gestaltete Buch ist der Klassiker unter den Sportkletter-Lehrmitteln, ein Standardwerk! Es bietet 186 Vorschläge, wie man auf lustvolle, spielerische Art und Weise vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch kletterbegeisterten Erwachsenen Klettertechniken vermitteln kann. Damit wendet es sich an alle, die Klettern in Schule oder Verein professionell oder ehrenamtlich vermitteln, sowie an Eltern, die Anregungen und Trainingsspiele für kletterbegeisterte Sprösslinge suchen. Der erste Teil stellt allgemeine Aufwärmspiele vor, der Hauptteil bringt Klettertechnik, Boulder- und Trainingsspiele und ein weiteres Kapitel beschreibt Möglichkeiten, wie man auch ohne Kletterwand kletterspezifische Spiele und Übungen im Turnsaal durchführen kann.
Tipps:
Das Standardwerk für alle Klettersport-Vermittler
durchgehend präzisen Grafiken anschaulich illustriert
aufwändige, praxisorientierte Gestaltung
verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Ob in der Halle oder am Fels: einfach sicher klettern und richtig sichern
Sportklettern boomt – bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen jeglichen Alters. In dieser Lehrschrift werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte, die für die eigenverantwortliche Ausübung des Klettersports notwendig sind, anschaulich und verständlich erklärt. Was sind die häufigsten Fehler beim Klettern und Sichern und wie lassen sie sich vermeiden? Welche Sicherheitsausrüstung empfiehlt sich für welchen Zweck und wie wird sie richtig eingesetzt? Was gilt es vor dem Einstieg in die Route zu beachten? Und wie kommt man wieder sicher auf den Boden zurück? Warum Stürzen zum Sportklettern gehört und wie man richtig Stürzen und Stürze richtig sichern lernen kann: Alle dies und noch viel mehr klärt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Ob in der Halle oder am Fels: einfach sicher klettern und richtig sichern
Sportklettern boomt – bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen jeglichen Alters. In dieser Lehrschrift werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte, die für die eigenverantwortliche Ausübung des Klettersports notwendig sind, anschaulich und verständlich erklärt. Was sind die häufigsten Fehler beim Klettern und Sichern und wie lassen sie sich vermeiden? Welche Sicherheitsausrüstung empfiehlt sich für welchen Zweck und wie wird sie richtig eingesetzt? Was gilt es vor dem Einstieg in die Route zu beachten? Und wie kommt man wieder sicher auf den Boden zurück? Warum Stürzen zum Sportklettern gehört und wie man richtig Stürzen und Stürze richtig sichern lernen kann: Alle dies und noch viel mehr klärt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Spielerische Lehr-Bausteine für bunte Kletterstunden
Dieses großformatige und aufwendig gestaltete Buch ist der Klassiker unter den Sportkletter-Lehrmitteln, ein Standardwerk! Es bietet 186 Vorschläge, wie man auf lustvolle, spielerische Art und Weise vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch kletterbegeisterten Erwachsenen Klettertechniken vermitteln kann. Damit wendet es sich an alle, die Klettern in Schule oder Verein professionell oder ehrenamtlich vermitteln, sowie an Eltern, die Anregungen und Trainingsspiele für kletterbegeisterte Sprösslinge suchen. Der erste Teil stellt allgemeine Aufwärmspiele vor, der Hauptteil bringt Klettertechnik, Boulder- und Trainingsspiele und ein weiteres Kapitel beschreibt Möglichkeiten, wie man auch ohne Kletterwand kletterspezifische Spiele und Übungen im Turnsaal durchführen kann.
Tipps:
Das Standardwerk für alle Klettersport-Vermittler
durchgehend präzisen Grafiken anschaulich illustriert
aufwändige, praxisorientierte Gestaltung
verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Spielerische Lehr-Bausteine für bunte Kletterstunden
Dieses großformatige und aufwendig gestaltete Buch ist der Klassiker unter den Sportkletter-Lehrmitteln, ein Standardwerk! Es bietet 186 Vorschläge, wie man auf lustvolle, spielerische Art und Weise vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch kletterbegeisterten Erwachsenen Klettertechniken vermitteln kann. Damit wendet es sich an alle, die Klettern in Schule oder Verein professionell oder ehrenamtlich vermitteln, sowie an Eltern, die Anregungen und Trainingsspiele für kletterbegeisterte Sprösslinge suchen. Der erste Teil stellt allgemeine Aufwärmspiele vor, der Hauptteil bringt Klettertechnik, Boulder- und Trainingsspiele und ein weiteres Kapitel beschreibt Möglichkeiten, wie man auch ohne Kletterwand kletterspezifische Spiele und Übungen im Turnsaal durchführen kann.
Tipps:
Das Standardwerk für alle Klettersport-Vermittler
durchgehend präzisen Grafiken anschaulich illustriert
aufwändige, praxisorientierte Gestaltung
verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Ob in der Halle oder am Fels: einfach sicher klettern und richtig sichern
Sportklettern boomt – bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen jeglichen Alters. In dieser Lehrschrift werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte, die für die eigenverantwortliche Ausübung des Klettersports notwendig sind, anschaulich und verständlich erklärt. Was sind die häufigsten Fehler beim Klettern und Sichern und wie lassen sie sich vermeiden? Welche Sicherheitsausrüstung empfiehlt sich für welchen Zweck und wie wird sie richtig eingesetzt? Was gilt es vor dem Einstieg in die Route zu beachten? Und wie kommt man wieder sicher auf den Boden zurück? Warum Stürzen zum Sportklettern gehört und wie man richtig Stürzen und Stürze richtig sichern lernen kann: Alle dies und noch viel mehr klärt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert – Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden.
Der Sportwissenschaftler und ausgebildete Klettertrainer Bernd Bachfischer bietet in seinem Buch zahlreiche Übungen, um sämtliche Körperbereiche gezielt für das Klettern und Bouldern zu trainieren – von den Beinen über den Rumpf bis zu Schultern und Armen. Darüber hinaus gibt er einen informativen Einblick in die Trainingspraxis: Welche Fähigkeiten sind notwendig, um richtig zu klettern? Welche Muskelgruppen werden am meisten beansprucht? Wie gestaltet sich der optimale Regenerationsprozess?
Der Leser erhält so die perfekte Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und anwendungsorientierten Übungen, angereichert mit Dos und Don'ts, verschiedenen Trainingsmethoden mit und ohne Geräte und mentalen Tipps. Dieser Ratgeber gewährt einen intensiven und umfassenden Blick auf das ideale Athletiktraining für alle Klettersportler.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert – Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden.
Der Sportwissenschaftler und ausgebildete Klettertrainer Bernd Bachfischer bietet in seinem Buch zahlreiche Übungen, um sämtliche Körperbereiche gezielt für das Klettern und Bouldern zu trainieren – von den Beinen über den Rumpf bis zu Schultern und Armen. Darüber hinaus gibt er einen informativen Einblick in die Trainingspraxis: Welche Fähigkeiten sind notwendig, um richtig zu klettern? Welche Muskelgruppen werden am meisten beansprucht? Wie gestaltet sich der optimale Regenerationsprozess?
Der Leser erhält so die perfekte Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und anwendungsorientierten Übungen, angereichert mit Dos und Don'ts, verschiedenen Trainingsmethoden mit und ohne Geräte und mentalen Tipps. Dieser Ratgeber gewährt einen intensiven und umfassenden Blick auf das ideale Athletiktraining für alle Klettersportler.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Spielerische Lehr-Bausteine für bunte Kletterstunden
Dieses großformatige und aufwendig gestaltete Buch ist der Klassiker unter den Sportkletter-Lehrmitteln, ein Standardwerk! Es bietet 186 Vorschläge, wie man auf lustvolle, spielerische Art und Weise vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch kletterbegeisterten Erwachsenen Klettertechniken vermitteln kann. Damit wendet es sich an alle, die Klettern in Schule oder Verein professionell oder ehrenamtlich vermitteln, sowie an Eltern, die Anregungen und Trainingsspiele für kletterbegeisterte Sprösslinge suchen. Der erste Teil stellt allgemeine Aufwärmspiele vor, der Hauptteil bringt Klettertechnik, Boulder- und Trainingsspiele und ein weiteres Kapitel beschreibt Möglichkeiten, wie man auch ohne Kletterwand kletterspezifische Spiele und Übungen im Turnsaal durchführen kann.
Tipps:
Das Standardwerk für alle Klettersport-Vermittler
durchgehend präzisen Grafiken anschaulich illustriert
aufwändige, praxisorientierte Gestaltung
verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Das bildstarke Ausbildungsbuch für alle Klettersport-Vermittler
Sportklettern ist Breitensport und gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Dieses großformatige, reich bebilderte Handbuch bietet eine unverzichtbare Grundlage für all jene, die Freude am sicheren Klettern lehren und vermitteln wollen. Auf der Basis von jahrzehntelanger praktischer Erfahrung mit Sportkletterkursen entstanden, bietet es alles, was man wissen muss, um Klettern zu unterrichten. Materialkunde, Seil- und Sicherungstechnik sowie die viele Aspekte der Bewegungs- und Trainingslehre und vieles mehr werden anhand von farbigen Illustrationen und umfangreichen Bildreihen anschaulich und leicht verständlich erklärt. Davon profitieren nicht nur Kletterlehrer, sondern auch Kletterbegeisterte, die ihre Performance verbessern wollen.
Tipps:
Alles, was Übungsleiter*nnen, Instruktor*nnen und Sportlehrer*nnen zum Thema Klettersport wissen müssen
verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
durchgehend mit Fotoserien und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Ob in der Halle oder am Fels: einfach sicher klettern und richtig sichern
Sportklettern boomt – bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen jeglichen Alters. In dieser Lehrschrift werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte, die für die eigenverantwortliche Ausübung des Klettersports notwendig sind, anschaulich und verständlich erklärt. Was sind die häufigsten Fehler beim Klettern und Sichern und wie lassen sie sich vermeiden? Welche Sicherheitsausrüstung empfiehlt sich für welchen Zweck und wie wird sie richtig eingesetzt? Was gilt es vor dem Einstieg in die Route zu beachten? Und wie kommt man wieder sicher auf den Boden zurück? Warum Stürzen zum Sportklettern gehört und wie man richtig Stürzen und Stürze richtig sichern lernen kann: Alle dies und noch viel mehr klärt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Ein Trainingsratgeber für alle, die im Klettersport hoch hinaus möchten!
Du bist begeisterter Kletterer und möchtest im Bouldern und Klettern besser werden? Dir sind aber die meisten Trainingsbücher zu komplex? Markus Lemcke, Autor des Trainingsratgebers „Stärker Klettern“ aus dem tmms-Verlag ging es genauso. Er hat sich hingesetzt und alle relevanten Dinge zusammengetragen und daraus dieses leicht verständliche, aber fundierte Trainingsbuch entwickelt.
Mit diesem Buch wirst du in die Lage versetzt, die unzähligen Trainingstipps und Trainingsvideos auf ihre Sinnhaftigkeit zu überprüfen und in ein für dich schlüssiges Konzept zu integrieren. So kann jeder Leser sein individuelles Training gestalten und an seine Bedürfnisse und Lebenssituation anpassen.
In den Kapiteln „Krafttraining“ und „Techniktraining“ findest du Grund- und Fachwissen sowie jede Menge praktischer Tipps, um dein Leistungsplateau zu überwinden. Das Kapitel „Mentales Training“ ist ein Augenöffner, um dein eigenes Verhalten, deine Einstellungen und Herangehensweisen an den Klettersport zu reflektieren. Im Kapitel „Ernährung“ wird die Lanze für gesundes Essen gebrochen und es heißt: „Man ist, was man NICHT isst“.
Aktualisiert: 2022-09-01
> findR *
Das Logbuch unterstützt dich dabei dein Training zu reflektieren und zu gestalten, indem es dir Fragen stellt und dich Situationen beschreiben lässt, in denen du dich im Training wiederfindest.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *
Ob in der Halle oder am Fels: einfach sicher klettern und richtig sichern
Sportklettern boomt – bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen jeglichen Alters. In dieser Lehrschrift werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte, die für die eigenverantwortliche Ausübung des Klettersports notwendig sind, anschaulich und verständlich erklärt. Was sind die häufigsten Fehler beim Klettern und Sichern und wie lassen sie sich vermeiden? Welche Sicherheitsausrüstung empfiehlt sich für welchen Zweck und wie wird sie richtig eingesetzt? Was gilt es vor dem Einstieg in die Route zu beachten? Und wie kommt man wieder sicher auf den Boden zurück? Warum Stürzen zum Sportklettern gehört und wie man richtig Stürzen und Stürze richtig sichern lernen kann: Alle dies und noch viel mehr klärt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Das bildstarke Ausbildungsbuch für alle Klettersport-Vermittler
Sportklettern ist Breitensport und gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Dieses großformatige, reich bebilderte Handbuch bietet eine unverzichtbare Grundlage für all jene, die Freude am sicheren Klettern lehren und vermitteln wollen. Auf der Basis von jahrzehntelanger praktischer Erfahrung mit Sportkletterkursen entstanden, bietet es alles, was man wissen muss, um Klettern zu unterrichten. Materialkunde, Seil- und Sicherungstechnik sowie die viele Aspekte der Bewegungs- und Trainingslehre und vieles mehr werden anhand von farbigen Illustrationen und umfangreichen Bildreihen anschaulich und leicht verständlich erklärt. Davon profitieren nicht nur Kletterlehrer, sondern auch Kletterbegeisterte, die ihre Performance verbessern wollen.
Tipps:
Alles, was Übungsleiter*nnen, Instruktor*nnen und Sportlehrer*nnen zum Thema Klettersport wissen müssen
verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
durchgehend mit Fotoserien und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Spielerische Lehr-Bausteine für bunte Kletterstunden
Dieses großformatige und aufwendig gestaltete Buch ist der Klassiker unter den Sportkletter-Lehrmitteln, ein Standardwerk! Es bietet 186 Vorschläge, wie man auf lustvolle, spielerische Art und Weise vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch kletterbegeisterten Erwachsenen Klettertechniken vermitteln kann. Damit wendet es sich an alle, die Klettern in Schule oder Verein professionell oder ehrenamtlich vermitteln, sowie an Eltern, die Anregungen und Trainingsspiele für kletterbegeisterte Sprösslinge suchen. Der erste Teil stellt allgemeine Aufwärmspiele vor, der Hauptteil bringt Klettertechnik, Boulder- und Trainingsspiele und ein weiteres Kapitel beschreibt Möglichkeiten, wie man auch ohne Kletterwand kletterspezifische Spiele und Übungen im Turnsaal durchführen kann.
Tipps:
Das Standardwerk für alle Klettersport-Vermittler
durchgehend präzisen Grafiken anschaulich illustriert
aufwändige, praxisorientierte Gestaltung
verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert – Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden.
Der Sportwissenschaftler und ausgebildete Klettertrainer Bernd Bachfischer bietet in seinem Buch zahlreiche Übungen, um sämtliche Körperbereiche gezielt für das Klettern und Bouldern zu trainieren – von den Beinen über den Rumpf bis zu Schultern und Armen. Darüber hinaus gibt er einen informativen Einblick in die Trainingspraxis: Welche Fähigkeiten sind notwendig, um richtig zu klettern? Welche Muskelgruppen werden am meisten beansprucht? Wie gestaltet sich der optimale Regenerationsprozess?
Der Leser erhält so die perfekte Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und anwendungsorientierten Übungen, angereichert mit Dos und Don'ts, verschiedenen Trainingsmethoden mit und ohne Geräte und mentalen Tipps. Dieser Ratgeber gewährt einen intensiven und umfassenden Blick auf das ideale Athletiktraining für alle Klettersportler.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert – Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden.
Der Sportwissenschaftler und ausgebildete Klettertrainer Bernd Bachfischer bietet in seinem Buch zahlreiche Übungen, um sämtliche Körperbereiche gezielt für das Klettern und Bouldern zu trainieren – von den Beinen über den Rumpf bis zu Schultern und Armen. Darüber hinaus gibt er einen informativen Einblick in die Trainingspraxis: Welche Fähigkeiten sind notwendig, um richtig zu klettern? Welche Muskelgruppen werden am meisten beansprucht? Wie gestaltet sich der optimale Regenerationsprozess?
Der Leser erhält so die perfekte Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und anwendungsorientierten Übungen, angereichert mit Dos und Don'ts, verschiedenen Trainingsmethoden mit und ohne Geräte und mentalen Tipps. Dieser Ratgeber gewährt einen intensiven und umfassenden Blick auf das ideale Athletiktraining für alle Klettersportler.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert – Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden.
Der Sportwissenschaftler und ausgebildete Klettertrainer Bernd Bachfischer bietet in seinem Buch zahlreiche Übungen, um sämtliche Körperbereiche gezielt für das Klettern und Bouldern zu trainieren – von den Beinen über den Rumpf bis zu Schultern und Armen. Darüber hinaus gibt er einen informativen Einblick in die Trainingspraxis: Welche Fähigkeiten sind notwendig, um richtig zu klettern? Welche Muskelgruppen werden am meisten beansprucht? Wie gestaltet sich der optimale Regenerationsprozess?
Der Leser erhält so die perfekte Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und anwendungsorientierten Übungen, angereichert mit Dos und Don’ts, verschiedenen Trainingsmethoden mit und ohne Geräte und mentalen Tipps. Dieser Ratgeber gewährt einen intensiven und umfassenden Blick auf das ideale Athletiktraining für alle Klettersportler.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Klettertraining
Sie suchen ein Buch über Klettertraining? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Klettertraining. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Klettertraining im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Klettertraining einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Klettertraining - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Klettertraining, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Klettertraining und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.