Sieben Jahre und ebenso viele UN-Klimakonferenzen sind vergangen, seit Hans Joachim Schellnhuber diesen Aufruf zu einer Dritten Industriellen Revolution vortrug. Ein rund hundertjähriges Unterfangen – eine kohlenstofffreie Gesellschaft soll bis zum Ende des 21. Jahrhunderts geschaffen sein –, das mit Europas Beitrag stehen oder fallen wird.Sieben Jahre später darf deshalb gefragt werden: Hat die Revolution begonnen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sieben Jahre und ebenso viele UN-Klimakonferenzen sind vergangen, seit Hans Joachim Schellnhuber diesen Aufruf zu einer Dritten Industriellen Revolution vortrug. Ein rund hundertjähriges Unterfangen – eine kohlenstofffreie Gesellschaft soll bis zum Ende des 21. Jahrhunderts geschaffen sein –, das mit Europas Beitrag stehen oder fallen wird.Sieben Jahre später darf deshalb gefragt werden: Hat die Revolution begonnen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sieben Jahre und ebenso viele UN-Klimakonferenzen sind vergangen, seit Hans Joachim Schellnhuber diesen Aufruf zu einer Dritten Industriellen Revolution vortrug. Ein rund hundertjähriges Unterfangen – eine kohlenstofffreie Gesellschaft soll bis zum Ende des 21. Jahrhunderts geschaffen sein –, das mit Europas Beitrag stehen oder fallen wird.Sieben Jahre später darf deshalb gefragt werden: Hat die Revolution begonnen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nachhaltige Entwicklungspolitik - die Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales
Das Buch zeigt den Weg von dem Mainstream einer entwicklungsökonomisch orientierten Entwicklungspolitik zu einer Entwicklungspolitik, die auf der Agenda 2030 basiert, auf.
Der Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklungspolitik mit der Konkretisierung durch die Agenda 2030. Die Darstellung „Vom Mainstream zur Agenda 2030“ ermöglicht es, den Prozess des inhaltlichen Wandels der Entwicklungspolitik gut nachzuvollziehen.
Während der Mainstream der Entwicklungspolitik ganz wesentlich auf wirtschaftliches Wachstum ausgerichtet war, fordert die nachhaltige Entwicklungspolitik eine Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Ein weiteres konstitutives Merkmal nachhaltiger Entwicklung und damit auch einer nachhaltigen Entwicklungspolitik ist die intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit.
Auf der Dreidimensionalität und der Forderung nach Gerechtigkeit basieren auch explizit die Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nachhaltige Entwicklungspolitik - die Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales
Das Buch zeigt den Weg von dem Mainstream einer entwicklungsökonomisch orientierten Entwicklungspolitik zu einer Entwicklungspolitik, die auf der Agenda 2030 basiert, auf.
Der Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklungspolitik mit der Konkretisierung durch die Agenda 2030. Die Darstellung „Vom Mainstream zur Agenda 2030“ ermöglicht es, den Prozess des inhaltlichen Wandels der Entwicklungspolitik gut nachzuvollziehen.
Während der Mainstream der Entwicklungspolitik ganz wesentlich auf wirtschaftliches Wachstum ausgerichtet war, fordert die nachhaltige Entwicklungspolitik eine Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Ein weiteres konstitutives Merkmal nachhaltiger Entwicklung und damit auch einer nachhaltigen Entwicklungspolitik ist die intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit.
Auf der Dreidimensionalität und der Forderung nach Gerechtigkeit basieren auch explizit die Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nachhaltige Entwicklungspolitik - die Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales
Das Buch zeigt den Weg von dem Mainstream einer entwicklungsökonomisch orientierten Entwicklungspolitik zu einer Entwicklungspolitik, die auf der Agenda 2030 basiert, auf.
Der Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklungspolitik mit der Konkretisierung durch die Agenda 2030. Die Darstellung „Vom Mainstream zur Agenda 2030“ ermöglicht es, den Prozess des inhaltlichen Wandels der Entwicklungspolitik gut nachzuvollziehen.
Während der Mainstream der Entwicklungspolitik ganz wesentlich auf wirtschaftliches Wachstum ausgerichtet war, fordert die nachhaltige Entwicklungspolitik eine Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Ein weiteres konstitutives Merkmal nachhaltiger Entwicklung und damit auch einer nachhaltigen Entwicklungspolitik ist die intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit.
Auf der Dreidimensionalität und der Forderung nach Gerechtigkeit basieren auch explizit die Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Nachhaltige Entwicklungspolitik - die Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales
Das Buch zeigt den Weg von dem Mainstream einer entwicklungsökonomisch orientierten Entwicklungspolitik zu einer Entwicklungspolitik, die auf der Agenda 2030 basiert, auf.
Der Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklungspolitik mit der Konkretisierung durch die Agenda 2030. Die Darstellung „Vom Mainstream zur Agenda 2030“ ermöglicht es, den Prozess des inhaltlichen Wandels der Entwicklungspolitik gut nachzuvollziehen.
Während der Mainstream der Entwicklungspolitik ganz wesentlich auf wirtschaftliches Wachstum ausgerichtet war, fordert die nachhaltige Entwicklungspolitik eine Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Ein weiteres konstitutives Merkmal nachhaltiger Entwicklung und damit auch einer nachhaltigen Entwicklungspolitik ist die intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit.
Auf der Dreidimensionalität und der Forderung nach Gerechtigkeit basieren auch explizit die Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sieben Jahre und ebenso viele UN-Klimakonferenzen sind vergangen, seit Hans Joachim Schellnhuber diesen Aufruf zu einer Dritten Industriellen Revolution vortrug. Ein rund hundertjähriges Unterfangen – eine kohlenstofffreie Gesellschaft soll bis zum Ende des 21. Jahrhunderts geschaffen sein –, das mit Europas Beitrag stehen oder fallen wird.Sieben Jahre später darf deshalb gefragt werden: Hat die Revolution begonnen?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sieben Jahre und ebenso viele UN-Klimakonferenzen sind vergangen, seit Hans Joachim Schellnhuber diesen Aufruf zu einer Dritten Industriellen Revolution vortrug. Ein rund hundertjähriges Unterfangen – eine kohlenstofffreie Gesellschaft soll bis zum Ende des 21. Jahrhunderts geschaffen sein –, das mit Europas Beitrag stehen oder fallen wird.Sieben Jahre später darf deshalb gefragt werden: Hat die Revolution begonnen?
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
Nachhaltige Entwicklungspolitik - die Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales
Das Buch zeigt den Weg von dem Mainstream einer entwicklungsökonomisch orientierten Entwicklungspolitik zu einer Entwicklungspolitik, die auf der Agenda 2030 basiert, auf.
Der Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklungspolitik mit der Konkretisierung durch die Agenda 2030. Die Darstellung „Vom Mainstream zur Agenda 2030“ ermöglicht es, den Prozess des inhaltlichen Wandels der Entwicklungspolitik gut nachzuvollziehen.
Während der Mainstream der Entwicklungspolitik ganz wesentlich auf wirtschaftliches Wachstum ausgerichtet war, fordert die nachhaltige Entwicklungspolitik eine Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Ein weiteres konstitutives Merkmal nachhaltiger Entwicklung und damit auch einer nachhaltigen Entwicklungspolitik ist die intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit.
Auf der Dreidimensionalität und der Forderung nach Gerechtigkeit basieren auch explizit die Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Sieben Jahre und ebenso viele UN-Klimakonferenzen sind vergangen, seit Hans Joachim Schellnhuber diesen Aufruf zu einer Dritten Industriellen Revolution vortrug. Ein rund hundertjähriges Unterfangen – eine kohlenstofffreie Gesellschaft soll bis zum Ende des 21. Jahrhunderts geschaffen sein –, das mit Europas Beitrag stehen oder fallen wird.Sieben Jahre später darf deshalb gefragt werden: Hat die Revolution begonnen?
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Peter Overbeck hat in den 80er Jahren und 2001 in Amazonien (Brasilien) als Kameramann für Dokumentarfilme gearbeitet. Er beschreibt das Leben der dortigen Kleinbauern, die im Einklang mit der Natur eine vielseitige und nachhaltige Landwirtschaft betreiben konnten, bis der Ausverkauf riesiger Gebiete an Agrarkonzerne begann. Am Beispiel des Schicksals einer Familie schildert Overbeck den Kampf der Kleinbauern gegen ihre Vertreibung und die Zerstörung des Urwalds.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Klimazerstörung
Sie suchen ein Buch über Klimazerstörung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Klimazerstörung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Klimazerstörung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Klimazerstörung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Klimazerstörung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Klimazerstörung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Klimazerstörung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.