Religiöse Frauengemeinschaften eröffnen faszinierende Einsichten in die kulturelle, intellektuelle und soziale Entwicklung im Mittelalter. In der Ordensforschung sind Frauen bisher dennoch vor allem als »pastorales Problem« in Erscheinung getreten. Die Erforschung der weiblichen Religiosen bietet deshalb als die vielleicht größte Forschungslücke der aktuellen Geschichtswissenschaft ein enormes Forschungspotenzial. Der vorliegende Band arbeitet mit interdisziplinärem Ansatz die zentrale Rolle religiöser Frauen, ihrer Visionen und Lebensentwürfe für die Entwicklung der vormodernen Gesellschaft heraus. Die vielschichtigen Beziehungen und Interdependenzen zwischen dem ›Sonderraum‹ Kloster und der Laiengesellschaft erhellen deshalb in besonderer Weise Neuansätze oder Wandel der mittelalterlichen Gesellschaft.
Female religious communities provide a fascinating insight into cultural, intellectual, and social developments during the Middle Ages. Yet they have figured mainly as a »pastoral problem« in the study of religious orders. Turning the focus on this largely discarded half of the religiously active members of society offers an enormous research potential, perhaps the largest neglected area in current historical studies. This is what the current volume sets out to explore. Through an interdisciplinary approach, the central role of religious women, their visions and actions, for the development of pre-modern society becomes apparent. The complex relationship and interdependence of the cloistered women and lay society shines a new light on significant changes in medieval society.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
In der Geschichte des Klosters Reichenau gilt die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts als Zeit des Niedergangs, der in der klösterlichen Tradition stets mit dem Namen Abt Johann Pfusers verbunden ist. Die hier edierten wirtschaftsgeschichtlichen Quellen – sein Notizbuch, Urbare und Ordnungen – erschließen die damaligen wirtschaftlichen Verhältnisse der Reichenau in bislang unbekannter Tiefe. Sie stellen eine bedeutende Ressource für die landesgeschichtliche Erforschung des westlichen Bodenseeraums auf baden-württembergischer wie auf schweizerischer Seite dar. Die vielschichtigen und sich ergänzenden Quellen bilden die wirtschaftlich nutzbaren Rechte und Verpflichtungen der Abtei ab, ihre grundherrschaftliche Verwaltungspraxis und die Regelungen der Klosterökonomie im ausgehenden Mittelalter. Abt Johann Pfuser zeigt sich darin als sparsamer Verwalter, was zu einer Neubewertung seiner Rolle in der Klostergeschichte zwingt. Um das Erkenntnispotential der unvollständigen und inkonsistenten Quellen zu erschließen, sind die einzelnen Abschnitte ausführlich kommentiert.
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Der russische Norden ist bekannt für seine Weiten, seine magisch anziehende, schroffe Natur, seine spirituelle Anziehungskraft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dort im 14. Jahrhundert eines der bedeutendsten Klöster des Moskauer Staates entstand. Das Kloster, vom heiligen Kirill Belozerskij gegründet, entwickelte sich rasch zu einem der bedeutendsten geistigen Zentren des damaligen Rußlands. Aber auch die Politik des Moskauer Staates wurde in dem Kloster mitgestaltet. Die Arbeit rekonstruiert Entstehung und Entwicklung des Kirillov Belozerskij-Klosters, dessen monastischen Alltag, seine Kultur und Architektur. Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse der ambivalenten Beziehung zwischen der kirchlich-klösterlichen und weltlichen Macht im Moskauer Reich. Gerade an diesem in der Moskauer Politik höchst einflußreichen Kloster wird diese Ambivalenz besonders deutlich.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Klosterökonomie
Sie suchen ein Buch über Klosterökonomie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Klosterökonomie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Klosterökonomie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Klosterökonomie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Klosterökonomie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Klosterökonomie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Klosterökonomie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.