Unser Leben: Das ist ein sehr komplexes Thema. Für Fragen dazu müssen wir eine Auswahl treffen. Jede dieser im Buch behandelten Fragen soll Denkanstöße zum Weiterdenken geben, entweder zum eigenen Nachdenken oder zur Diskussion mit Freunden. Die Auswahl der Themen reicht von der Frage „Was bestimmt unsere Zukunft?“, über die Kluft zwischen Arm und Reich, die Chancen der modernen Medizin hin zur Frage „Welche Technologien prägen unser Alltagsleben?“. Aber auch Fragen „Scheitert der Klimaschutz an unserer Bequemlichkeit?“, „Überrollt uns die Medienflut?“, oder Themen wie Verschwörungstheorien oder Künstliche Intelligenz werden besprochen.
Im abschließenden Teil des Buches werden Grundfragen unserer Lebens behandelt, wie „Welche Lebensphasen durchlaufen wir?“, „Nutzen wir unsere Lebenszeit“, „Was macht uns glücklich“ oder „Welche Werte leiten uns?“.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Unser Leben: Das ist ein sehr komplexes Thema. Für Fragen dazu müssen wir eine Auswahl treffen. Jede dieser im Buch behandelten Fragen soll Denkanstöße zum Weiterdenken geben, entweder zum eigenen Nachdenken oder zur Diskussion mit Freunden. Die Auswahl der Themen reicht von der Frage „Was bestimmt unsere Zukunft?“, über die Kluft zwischen Arm und Reich, die Chancen der modernen Medizin hin zur Frage „Welche Technologien prägen unser Alltagsleben?“. Aber auch Fragen „Scheitert der Klimaschutz an unserer Bequemlichkeit?“, „Überrollt uns die Medienflut?“, oder Themen wie Verschwörungstheorien oder Künstliche Intelligenz werden besprochen.
Im abschließenden Teil des Buches werden Grundfragen unserer Lebens behandelt, wie „Welche Lebensphasen durchlaufen wir?“, „Nutzen wir unsere Lebenszeit“, „Was macht uns glücklich“ oder „Welche Werte leiten uns?“.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Werner Eitles Buch »Memoiren eines Chamäleons« beginnt autobiografisch: Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen in einer Pflegefamilie, strebt der Erzähler nach beruflichem Erfolg, Geld, Besitz und Geltung. Tatsächlich gelingt ihm der Aufstieg zum Vertriebsmitarbeiter eines großen Unternehmens.
Doch die Ausrichtung auf materiellen Wohlstand, das Effizienzdenken, die Dominanz der Arbeit im Leben, Zeitdruck, Anspannung und Fremdbestimmung wecken in ihm den Wunsch, Privatleben und Berufswelt ins richtige Verhältnis zu bringen. Er findet Wege, die verschiedenen Lebensbereiche wie Ehe und Kind, Garten, Arbeit und Reiselust auszubalancieren und sich beruflich neu zu orientieren. Werte wie Glück, Selbstverwirklichung, gesellschaftliches Engagement, Aktivitäten als Umweltschützer, Lebensfreude, Ausgewogenheit und Freiheit gewinnen an Bedeutung. Diese neue Situation und andere Faktoren wie seine vielen Reisen in unterschiedliche Kontinente bringen ihn dazu, den Blick auf entscheidende Fragen unserer Gesellschaft zu lenken, zum Beispiel: Wie kann Erfolgsdenken mit sozialer Gerechtigkeit in Einklang gebracht werden? Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich verringern? Und wie können wir den Raubbau an unseren Ressourcen stoppen und die Energieversorgung der Zukunft ökologisch verträglich gestalten?
»Memoiren eines Chamäleons« ist ein spannendes, unterhaltsam, lehrreich und humorvoll geschriebenes Buch – aufrüttelnd und voller Visionen und Ideen!
Aktualisiert: 2019-07-25
> findR *
"Er war sehr arm, er hatte nur Geld." Afrikanisches Sprichwort
Auf allen Kontinenten der Erde wächst der Unmut der Bevölkerung. Die Menschen wünschen sich nichts sehnlicher als Respekt, Anerkennung und ein besseres Einkommen. Als sie ihren wahren Wert erkennen, beginnen sie, sich aufzulehnen. Doch leider stoßen sie mit ihren Forderungen immer und immer wieder auf taube Ohren. Daraufhin schließen sie sich zusammen und treffen eine folgenschwere Entscheidung, die die reiche Bevölkerung wahrlich alt aussehen lässt.
***
„Die Woche, in der alles anders wurde“ ist ein gelungenes Werk. Flüssig geschrieben, spannend zu lesen, zeigt es unsere Welt in einem entwaffnend ehrlichen Licht.
Eine Empfehlung des GoldHouse Verlags: „Die Woche, in der alles anders wurde“ Ein Buch mit Langzeitnachwirkung.
Der Autor Bernd Heim, der bereits als Geisteswissenschaftler, Redakteur und Fachbuchautor mit seinen scharfen Analysen zu den Geschehnissen an den internationalen Finanzmärkten bekannt ist, zeichnet sich auch regelmäßig als kreativer Romanautor aus. Mit diesem Werk kreierte er auf eindrucksvolle Weise eine fiktive und spannende Geschichte, die uns bewusst macht, was wir eigentlich schon wissen sollten.
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *
Innerhalb einer bemerkenswert kurzen Zeitspanne haben sich
die Sozialverhältnisse auch in den Metropolenländern dramatisch
verändert.
Auch in den ehemaligen „Wohlstandsgesellschaften“ breiten sich die
Armuts- und Bedürftigkeitszonen aus, ist ein sozialer Abwärtssog, der
immer weitere Schichten erfasst, unübersehbar geworden. Die Armutsquote
hat in der Bundesrepublik die 20 Prozentmarke erreicht und noch einmal
eine ebenso große Gruppe ist beständig vom sozialen Absturz bedroht.
Die Lebensverhältnisse sind bis weit in "mittlere" Soziallagen hinein
von zunehmender Unsicherheit, oft auch Perspektivlosigkeit geprägt:
Wie in früheren Zeiten des Kapitalismus reicht für viele
auch ganztätige Erwerbsarbeit nicht mehr zum Lebensunterhalt.
Durch einen gravierenden Sozialabbau und einer Verrohung des „sozialen
Klimas“ wird deutlich, dass der "sozialstaatlich" regulierte
Kapitalismus nur eine historische Ausnahme- und Übergangserscheinung
war, überwunden geglaubte Widerspruchsformen wieder realitätsprägend
geworden sind.
Im Kern ist von der neoliberalistischen Umgestaltungsoffensive die
Intensivierung der Ausbeutung, die Erhöhung des Profits und die
Stabilisierung der Mehrwertmasse intendiert: Es geht nicht um abstrakte
"Ungleichheitsfragen", sondern um Machtpräferenzen.
Erst durch einen klassentheoretisch fundierten Blick wird deutlich,
dass durch die "Arbeitsmarktreformen" bewirkten sozialen Entwurzelungen
die Konsequenzen einen neuen Modus sozialer Herrschaft sind. Durch
systematische Verunsicherung und soziale Rückstufung werden die
Lohnabhängigen zur Anpassung gezwungen: Kapitalistischen
Verwertungsinteressen werden mittelst Prekarität und
Abstiegsbedrohungen durchgesetzt.
Werner Seppmann (geboren 1950) hat nach Berufstätigkeit und 'Zweitem Bildungsweg' Sozialwissenschaften und Philosophie studiert. Langjährige Zusammenarbeit
mit Leo Kofl er. Vorstandsmitglied der Marx-Engels-Stiftung. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Sozialstrukturanalyse, Marxismusforschung, Dialektischen Philosophie, Ideologietheorie und Ideologiekritik, zur Kritischen Gesellschaftstheorie, Klassenanalyse und Kultursoziologie.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kluft zwischen Arm und Reich
Sie suchen ein Buch über Kluft zwischen Arm und Reich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kluft zwischen Arm und Reich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kluft zwischen Arm und Reich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kluft zwischen Arm und Reich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kluft zwischen Arm und Reich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kluft zwischen Arm und Reich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kluft zwischen Arm und Reich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.