Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mehrskalige Belastungsregelung in der variantenreichen Serienfertigung von KMU.

Mehrskalige Belastungsregelung in der variantenreichen Serienfertigung von KMU. von Kroß,  Philipp
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein umfassender Ansatz zur mehrskaligen Belastungsregelung vorgestellt, der bestehende Regelkreise der Strukturveränderung ergänzt. Im Mittelpunkt steht hierbei ein Informationssystem aus dem Bereich Business Intelligence, welches ausgehend von operativen Daten aus der Produktion kontinuierlich die Grundlagen für kurz- bis langfristige Entscheidungen in der Produktplanung zur Verfügung stellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Modell zur Bewertung der Effizienz der IT-Unterstützung im Auftragsabwicklungsprozess von produzierenden KMU.

Modell zur Bewertung der Effizienz der IT-Unterstützung im Auftragsabwicklungsprozess von produzierenden KMU. von Dürr,  Peter
In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, mit dem die IT-Unterstützung im Auftragsabwicklungsprozess produzierender kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) systematisch bewertet werden kann. Kern des neuartigen Modells ist ein mehrdimensionales und ausgewogenes Kennzahlensystem mit besonderer Betonung des durch die IT erbrachten Nutzens. Damit lehnt sich das Modell an den Grundgedanken der Balanced Scorecard und das Performance Measurement an. Weitere Merkmale des neuen Modells sind die Untersuchung der unternehmensweiten IT-Landschaft, seine Zielgruppenorientierung und die standardisierte Vorgehensweise.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienz-Benchmark Industrie von Lässig,  Jörg, Riesner,  Wilhelm, Schütte,  Tino
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Regionales Internet-Marketing – Neue Wege der Kundenansprache..

Regionales Internet-Marketing – Neue Wege der Kundenansprache.. von Dukino,  Claudia, Kett,  Holger
Das Projekt "Regionales Internet-Marketing"Das Verbundprojekt "Regionales Internet-Marketing" wird getragen durch das regionale Kompetenzzentrum ECC Stuttgart-Heilbronn, das Branchenkompetenzzentrum ECC Handel und die IT-Akademie Mainz e.V. im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG).Es informiert über regionale Einsatzmöglichkeiten von klassischen und innovativen Internet-Marketinginstrumenten. Im Mittelpunkt steht dabei:- Vorstellung von Marketinginstrumenten für KMU im Internet und deren Eigenschaften- Methoden und Instrumente zur Regionalisierung von Marketingmaßnahmen- Schritte zur ganzheitlichen Planung und Umsetzung regionaler Marketingmaßnahmen im Internet.Begleitend zum Leitfaden können Sie unseren Online-Ratgeber unter http://rim.ecc-ratgeber.de abrufen. Der Ratgeber unterstützt Unternehmen bei der Analyse ihrer aktuellen Ausgangssituation zum regionalen Internet-Marketing.Zusätzlich stehen Ihnen zahlreiche Praxisbeispiele zur Verfügung, welche Ihnen unter http://www.ecc-stuttgart.de als Download bereitgestellt werden.
Aktualisiert: 2022-09-12
> findR *

Mehrskalige Belastungsregelung in der variantenreichen Serienfertigung von KMU.

Mehrskalige Belastungsregelung in der variantenreichen Serienfertigung von KMU. von Kroß,  Philipp
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein umfassender Ansatz zur mehrskaligen Belastungsregelung vorgestellt, der bestehende Regelkreise der Strukturveränderung ergänzt. Im Mittelpunkt steht hierbei ein Informationssystem aus dem Bereich Business Intelligence, welches ausgehend von operativen Daten aus der Produktion kontinuierlich die Grundlagen für kurz- bis langfristige Entscheidungen in der Produktplanung zur Verfügung stellt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Regionales Internet-Marketing – Neue Wege der Kundenansprache..

Regionales Internet-Marketing – Neue Wege der Kundenansprache.. von Dukino,  Claudia, Kett,  Holger
Das Projekt "Regionales Internet-Marketing"Das Verbundprojekt "Regionales Internet-Marketing" wird getragen durch das regionale Kompetenzzentrum ECC Stuttgart-Heilbronn, das Branchenkompetenzzentrum ECC Handel und die IT-Akademie Mainz e.V. im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG).Es informiert über regionale Einsatzmöglichkeiten von klassischen und innovativen Internet-Marketinginstrumenten. Im Mittelpunkt steht dabei:- Vorstellung von Marketinginstrumenten für KMU im Internet und deren Eigenschaften- Methoden und Instrumente zur Regionalisierung von Marketingmaßnahmen- Schritte zur ganzheitlichen Planung und Umsetzung regionaler Marketingmaßnahmen im Internet.Begleitend zum Leitfaden können Sie unseren Online-Ratgeber unter http://rim.ecc-ratgeber.de abrufen. Der Ratgeber unterstützt Unternehmen bei der Analyse ihrer aktuellen Ausgangssituation zum regionalen Internet-Marketing.Zusätzlich stehen Ihnen zahlreiche Praxisbeispiele zur Verfügung, welche Ihnen unter http://www.ecc-stuttgart.de als Download bereitgestellt werden.
Aktualisiert: 2022-09-12
> findR *

Wertschöpfende Produktionslogistik.

Wertschöpfende Produktionslogistik. von Köhler,  Daniel, Oechsle,  Oliver, Steinhilper,  Rolf
Eine Verbesserung der Unternehmensleistung und eine Differenzierung zum Wettbewerb sind oftmals nur durch produktionslogistische Maßnahmen möglich. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen weisen große Potentiale in diesem Bereich auf.Die vorliegende Studie zum Thema "Wertschöpfende Produktionslogistik" ist Ergebnis eines von der Oberfrankenstiftung geförderten Forschungsprojektes. In ihm werden eben jene enormen Verbesserungspotentiale durch das klassische Benchmarking gehoben, welche in den Bereichen der Produktion und der Logistik von vielen Unternehmen liegen. Die Studie wird dabei von einem interdisziplinär aufgestellten Projektteam aus Wissenschaft, Forschung und Praxis begleitet. Den Kern dieses breiten Projektteams bilden die Universität Bayreuth, die Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation, die P3 Ingenieurgesellschaft mbH und die IBZ Engineering GmbH.Mit empirischen Analysen werden verschiedene Wirkungszusammenhänge herausgearbeitet, bspw. zwischen Zielgrößen wie dem logistischen Servicegrad, Erfolgsfaktoren wie der Logistikreife und Einflussgrößen wie der Anzahl von Unterbrechungen eines Arbeitsvorganges.
Aktualisiert: 2022-09-09
> findR *

Modell zur Bewertung der Effizienz der IT-Unterstützung im Auftragsabwicklungsprozess von produzierenden KMU.

Modell zur Bewertung der Effizienz der IT-Unterstützung im Auftragsabwicklungsprozess von produzierenden KMU. von Dürr,  Peter
In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, mit dem die IT-Unterstützung im Auftragsabwicklungsprozess produzierender kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) systematisch bewertet werden kann. Kern des neuartigen Modells ist ein mehrdimensionales und ausgewogenes Kennzahlensystem mit besonderer Betonung des durch die IT erbrachten Nutzens. Damit lehnt sich das Modell an den Grundgedanken der Balanced Scorecard und das Performance Measurement an. Weitere Merkmale des neuen Modells sind die Untersuchung der unternehmensweiten IT-Landschaft, seine Zielgruppenorientierung und die standardisierte Vorgehensweise.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema KMU (Kleine und mittlere Unternehmen)

Sie suchen ein Buch über KMU (Kleine und mittlere Unternehmen)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema KMU (Kleine und mittlere Unternehmen). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema KMU (Kleine und mittlere Unternehmen), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.