Great Pubs

Great Pubs von Friedrichs,  Horst A., Hartz,  Cornelius, Husband,  Stuart, Warland,  John
Raue Kneipe, gediegenes Traditionshaus und manchmal auch ein Gastro-Tempel mit Michelin-Stern: Der Pub ist eine Institution mit vielen Facetten – und der ultimative Glücksort für alle Briten. Das renommierte Autoren- und Fotografen-Duo Stuart Husband und Horst A. Friedrichs nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die ebenso traditions- wie stilbewusste Welt der englischen Pubs. Von Yorkshire bis Swindon, von Liverpool bis Norfolk und in jeden Winkel Londons führt ihre Kneipen-Tour zu diesen faszinierenden Orten britischen Nationalerbes. Von unerschütterlichen Marmortheken, Holztäfelung aus Shakespeares Zeit, viktorianischen Glasfenstern oder Ledersofas, auf denen schon Orwell seinen Drink nahm, erzählt dieser Band in amüsanten Geschichten und beeindruckenden Bildern. Liebevolle Detailaufnahmen lassen die unvergleichliche Atmosphäre und Besonderheit jedes Pubs lebendig werden. Cheers!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Great Pubs

Great Pubs von Friedrichs,  Horst A., Hartz,  Cornelius, Husband,  Stuart, Warland,  John
Raue Kneipe, gediegenes Traditionshaus und manchmal auch ein Gastro-Tempel mit Michelin-Stern: Der Pub ist eine Institution mit vielen Facetten – und der ultimative Glücksort für alle Briten. Das renommierte Autoren- und Fotografen-Duo Stuart Husband und Horst A. Friedrichs nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die ebenso traditions- wie stilbewusste Welt der englischen Pubs. Von Yorkshire bis Swindon, von Liverpool bis Norfolk und in jeden Winkel Londons führt ihre Kneipen-Tour zu diesen faszinierenden Orten britischen Nationalerbes. Von unerschütterlichen Marmortheken, Holztäfelung aus Shakespeares Zeit, viktorianischen Glasfenstern oder Ledersofas, auf denen schon Orwell seinen Drink nahm, erzählt dieser Band in amüsanten Geschichten und beeindruckenden Bildern. Liebevolle Detailaufnahmen lassen die unvergleichliche Atmosphäre und Besonderheit jedes Pubs lebendig werden. Cheers!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Great Pubs

Great Pubs von Friedrichs,  Horst A., Hartz,  Cornelius, Husband,  Stuart, Warland,  John
Raue Kneipe, gediegenes Traditionshaus und manchmal auch ein Gastro-Tempel mit Michelin-Stern: Der Pub ist eine Institution mit vielen Facetten – und der ultimative Glücksort für alle Briten. Das renommierte Autoren- und Fotografen-Duo Stuart Husband und Horst A. Friedrichs nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die ebenso traditions- wie stilbewusste Welt der englischen Pubs. Von Yorkshire bis Swindon, von Liverpool bis Norfolk und in jeden Winkel Londons führt ihre Kneipen-Tour zu diesen faszinierenden Orten britischen Nationalerbes. Von unerschütterlichen Marmortheken, Holztäfelung aus Shakespeares Zeit, viktorianischen Glasfenstern oder Ledersofas, auf denen schon Orwell seinen Drink nahm, erzählt dieser Band in amüsanten Geschichten und beeindruckenden Bildern. Liebevolle Detailaufnahmen lassen die unvergleichliche Atmosphäre und Besonderheit jedes Pubs lebendig werden. Cheers!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Herr Lehmann

Herr Lehmann von Lukas,  Florian, Mädel,  Bjarne, Manteuffel,  Florian von, Neu,  Sonsee, Regener,  Sven, Stricker,  Sven
Herr Lehmann ist Kreuzberger. Kreuzberger sind Menschen, die einmal aus Schwaben oder dem Allgäu nach Berlin gekommen sind. Herr Lehmann ist aus Bremen und möchte eigentlich Frank genannt werden, aber das ignorieren seine Freunde. Denn bald ist sein dreißigster Geburtstag, und das ist fatal, weil man da langsam "beginnt, eine Vergangenheit zu haben, eine gute alte Zeit und den ganzen Scheiß."Sven Stricker gelingt mit diesem Hörspiel der fulminante akustische Entwurf von Sven Regeners Berlin der 80er Jahre. Mit allem, was dazu gehört: Tragik, Komik und dazwischen ein lakonischer Herr Lehmann.(Laufzeit: 1h 57)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Herr Lehmann

Herr Lehmann von Lukas,  Florian, Mädel,  Bjarne, Manteuffel,  Florian von, Neu,  Sonsee, Regener,  Sven, Stricker,  Sven
Herr Lehmann ist Kreuzberger. Kreuzberger sind Menschen, die einmal aus Schwaben oder dem Allgäu nach Berlin gekommen sind. Herr Lehmann ist aus Bremen und möchte eigentlich Frank genannt werden, aber das ignorieren seine Freunde. Denn bald ist sein dreißigster Geburtstag, und das ist fatal, weil man da langsam "beginnt, eine Vergangenheit zu haben, eine gute alte Zeit und den ganzen Scheiß."Sven Stricker gelingt mit diesem Hörspiel der fulminante akustische Entwurf von Sven Regeners Berlin der 80er Jahre. Mit allem, was dazu gehört: Tragik, Komik und dazwischen ein lakonischer Herr Lehmann.(Laufzeit: 1h 57)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Great Pubs

Great Pubs von Friedrichs,  Horst A., Hartz,  Cornelius, Husband,  Stuart, Warland,  John
Raue Kneipe, gediegenes Traditionshaus und manchmal auch ein Gastro-Tempel mit Michelin-Stern: Der Pub ist eine Institution mit vielen Facetten – und der ultimative Glücksort für alle Briten. Das renommierte Autoren- und Fotografen-Duo Stuart Husband und Horst A. Friedrichs nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die ebenso traditions- wie stilbewusste Welt der englischen Pubs. Von Yorkshire bis Swindon, von Liverpool bis Norfolk und in jeden Winkel Londons führt ihre Kneipen-Tour zu diesen faszinierenden Orten britischen Nationalerbes. Von unerschütterlichen Marmortheken, Holztäfelung aus Shakespeares Zeit, viktorianischen Glasfenstern oder Ledersofas, auf denen schon Orwell seinen Drink nahm, erzählt dieser Band in amüsanten Geschichten und beeindruckenden Bildern. Liebevolle Detailaufnahmen lassen die unvergleichliche Atmosphäre und Besonderheit jedes Pubs lebendig werden. Cheers!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Herr Lehmann

Herr Lehmann von Lukas,  Florian, Mädel,  Bjarne, Manteuffel,  Florian von, Neu,  Sonsee, Regener,  Sven, Stricker,  Sven
Herr Lehmann ist Kreuzberger. Kreuzberger sind Menschen, die einmal aus Schwaben oder dem Allgäu nach Berlin gekommen sind. Herr Lehmann ist aus Bremen und möchte eigentlich Frank genannt werden, aber das ignorieren seine Freunde. Denn bald ist sein dreißigster Geburtstag, und das ist fatal, weil man da langsam "beginnt, eine Vergangenheit zu haben, eine gute alte Zeit und den ganzen Scheiß."Sven Stricker gelingt mit diesem Hörspiel der fulminante akustische Entwurf von Sven Regeners Berlin der 80er Jahre. Mit allem, was dazu gehört: Tragik, Komik und dazwischen ein lakonischer Herr Lehmann.(Laufzeit: 1h 57)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Great Pubs

Great Pubs von Friedrichs,  Horst A., Hartz,  Cornelius, Husband,  Stuart, Warland,  John
Raue Kneipe, gediegenes Traditionshaus und manchmal auch ein Gastro-Tempel mit Michelin-Stern: Der Pub ist eine Institution mit vielen Facetten – und der ultimative Glücksort für alle Briten. Das renommierte Autoren- und Fotografen-Duo Stuart Husband und Horst A. Friedrichs nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die ebenso traditions- wie stilbewusste Welt der englischen Pubs. Von Yorkshire bis Swindon, von Liverpool bis Norfolk und in jeden Winkel Londons führt ihre Kneipen-Tour zu diesen faszinierenden Orten britischen Nationalerbes. Von unerschütterlichen Marmortheken, Holztäfelung aus Shakespeares Zeit, viktorianischen Glasfenstern oder Ledersofas, auf denen schon Orwell seinen Drink nahm, erzählt dieser Band in amüsanten Geschichten und beeindruckenden Bildern. Liebevolle Detailaufnahmen lassen die unvergleichliche Atmosphäre und Besonderheit jedes Pubs lebendig werden. Cheers!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Great Pubs

Great Pubs von Friedrichs,  Horst A., Hartz,  Cornelius, Husband,  Stuart, Warland,  John
Raue Kneipe, gediegenes Traditionshaus und manchmal auch ein Gastro-Tempel mit Michelin-Stern: Der Pub ist eine Institution mit vielen Facetten – und der ultimative Glücksort für alle Briten. Das renommierte Autoren- und Fotografen-Duo Stuart Husband und Horst A. Friedrichs nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die ebenso traditions- wie stilbewusste Welt der englischen Pubs. Von Yorkshire bis Swindon, von Liverpool bis Norfolk und in jeden Winkel Londons führt ihre Kneipen-Tour zu diesen faszinierenden Orten britischen Nationalerbes. Von unerschütterlichen Marmortheken, Holztäfelung aus Shakespeares Zeit, viktorianischen Glasfenstern oder Ledersofas, auf denen schon Orwell seinen Drink nahm, erzählt dieser Band in amüsanten Geschichten und beeindruckenden Bildern. Liebevolle Detailaufnahmen lassen die unvergleichliche Atmosphäre und Besonderheit jedes Pubs lebendig werden. Cheers!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Great Pubs

Great Pubs von Friedrichs,  Horst A., Hartz,  Cornelius, Husband,  Stuart, Warland,  John
Raue Kneipe, gediegenes Traditionshaus und manchmal auch ein Gastro-Tempel mit Michelin-Stern: Der Pub ist eine Institution mit vielen Facetten – und der ultimative Glücksort für alle Briten. Das renommierte Autoren- und Fotografen-Duo Stuart Husband und Horst A. Friedrichs nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die ebenso traditions- wie stilbewusste Welt der englischen Pubs. Von Yorkshire bis Swindon, von Liverpool bis Norfolk und in jeden Winkel Londons führt ihre Kneipen-Tour zu diesen faszinierenden Orten britischen Nationalerbes. Von unerschütterlichen Marmortheken, Holztäfelung aus Shakespeares Zeit, viktorianischen Glasfenstern oder Ledersofas, auf denen schon Orwell seinen Drink nahm, erzählt dieser Band in amüsanten Geschichten und beeindruckenden Bildern. Liebevolle Detailaufnahmen lassen die unvergleichliche Atmosphäre und Besonderheit jedes Pubs lebendig werden. Cheers!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Waldsterben – Hubbis elfter Fall

Waldsterben – Hubbis elfter Fall von Mester,  Pia
Die Nerven liegen blank: Nicht nur, dass sich das Zusammenleben von Hubbi und ihrem Freund Tristan als zunehmend anstrengend herausstellt, nun mischt sich auch noch Mutter Hannelore mit ihren altmodischen Beziehungstipps ein. Hubbi hat die Schnauze voll und haut ab. Ein Waldspaziergang soll ihr helfen, wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Doch statt eine Lösung für ihr Problem zu finden, stolpert sie über ein neues: einen toten Forstwirt. Die Mordermittlungen sind für Hubbi eine willkommene Abwechslung von ihrem komplizierten Privatleben und bringen sie und Tristan einander wieder näher. Das hofft Hubbi zumindest. Oder wird dieser Einsatz die beiden am Ende für immer trennen? Kneipenwirtin und Hobbydetektivn Hubbi Dötsch ermittelt mal wieder auf eigene Faust und bringt die Gerüchteküche in ihrem sauerländischen Heimatdorf Affeln damit zum Brodeln. Ein spannender und witziger Lokalkrimi mit einer Menge Woll, vielen schrulligen Charakteren und literweise Bier. »Waldsterben« ist der elfte Teil der beliebten Krimireihe um die Sauerländer Kneipenwirtin und Hobbydetektivin Hubbi Dötsch. Zusammen mit Dackel Meter, den Stammgästen, Sahneschnitte Tristan und ihren mehr oder weniger nervigen Eltern ermittelt Hubbi mit viel Mut, Verstand und Sinn für Humor.
Aktualisiert: 2021-05-03
> findR *

„Das Kneipensitzen macht nur faul, dumm und krank.“ Hermann Löns, der Alkohol, das Bier und die niedersächsische Wirtshauskultur um 1900

„Das Kneipensitzen macht nur faul, dumm und krank.“ Hermann Löns, der Alkohol, das Bier und die niedersächsische Wirtshauskultur um 1900 von Münch,  Detlef
Kaum ein anderer dürfte um 1900 innerhalb von 20 Jahren in Niedersachsen so zahlreiche Gaststätten aufgesucht haben wie Hermann Löns (1866 - 1914), der hier entweder berufsbedingt als Journalist und Schriftsteller recherchierte oder bei seinen unzähligen Jagd- und Angelausflügen sowie Radtouren übernachtete. Als wahrheitsliebender Chronist schilderte er in Essays und Novellen die gemütlichen aber auch die negativen Seiten vor allem des ländlichen Wirtshauslebens im Dorfkrug, dem sozialen Mittelpunkt des Dorfes, oder in den für den beginnenden Fahrrad- und Wandertourismus ausgebauten Landgasthöfen. Schon vor mehr als 100 Jahren warnte Löns sogar vor dem Verlust tradierter bierkultureller Werte, dem Ende des „alturgemütlichen Kneipenlebens“ und dem Desinteresse der Jugend daran. Er forderte den Erhalt von Traditionsgaststätten in ihrer ursprünglichen Gestalt und warb für die heimischen, niedersächsischen und westfälischen Biere wie das Alt, das Broyhan, das Einbecker (Bockbier), die Hannöversche Lüttje Lage und das Söt (warmes Süßbier), die er allesamt über das Münchner und Pilsener stellte. Er persiflierte die Biersteuer, Biertouristen, die aus Bayern importierten „Biermamsells“ und einen Hannöverschen „Bierkriegfrieden“ zwischen Biertrinkern, Brauereien und Wirten und formulierte humorvolle Benimmregeln für den Besuch von Bierfesten und wandte sich in Waldwirtschaften gegen "alkoholistisches Biergeheul". Seine Bier- und Wirtshausgeschichten von 1894 - 1914 und die Gaststättenberichte aus seinen Städteessays ergeben so ein beeindruckendes und umfassendes Bild der niedersächsischen Bier- und Gasthauskultur um 1900 vom Harz bis ins Ammerland, von Osnabrück, Einbeck, Hannover und Celle bis in die Lüneburger Heide, die Löns stets bierlaunig mit viel Humor, Tragikomik und Lebensweisheit geschildert hat. Löns, dessen Vater in Bochum-Riemke geboren war und dessen Familie im angrenzenden Herne-Eickel im östlichen Ruhrgebiet selbst mehr als 200 Jahre den Gasthof "Löns-Mühle" seit 1736 führte, ist in seiner Münsterschen Studentenzeit durch Professor Hermann Landois, der sich gerne mit einer Bierflasche „krönte“, zum Alkohol gekommen, trank in der "Stadt der reinen Gemütlichkeit" am liebsten aus dem „Bullenkopp“ und sah der „Altbier-Prüfungskommission“ zu. In Göttingen war er Mitglied des berüchtigten studentischen „Klub der Bewußtlosen“, der den „Teufelsleck“ bevorzugte. Löns selbst hatte zeit seines Lebens ein zeitlich stets differenziertes Verhältnis zum Alkohol und zu Kneipenbesuchen. So konnte er jahrelang abstinent sein und trank selbst im Wirtshaus dann nur Kaffee und Selterswasser. Anderseits schätze er seinen Stammtisch in Hannover und genoss gerne Warm- und Dünnbier in einer gemütlich-geselligen Gasthausatmosphäre, aber er trank in depressiven Lebensphasen in Bückeburg und Wiesbaden auch so viel, dass er manchmal tagelang arbeitsunfähig war und dadurch seinen Job verlor. Unter seinem zeitweiligen übermäßigen Alkoholkonsum hat Löns selbst am meisten gelitten, sodass er die Warnung davor auch in seinen ersten beiden Romanen 1909 sowie einigen Novellen und sogar Gedichten eindrucksvoll belletristisch umgesetzt hat. So hatte er ebenfalls schon richtig erkannt: „Es gibt überhaupt nichts, was im Übermaß nicht schädlich wäre. Alkoholismus ist eine Krankheit, weiter nichts, Symptom einer Willensschwäche, Mangel an Hemmungen.“ Auch mit seinem alkoholischen Lebensfazit „Das Kneipensitzen macht nur faul, dumm und krank“ hat Löns schon vor 100 Jahren ein aktuelles Trinkmotto vorweggenommen: "Bier bewusst genießen!" Inhalt : Hermann Löns – Chronist der niedersächsischen Bier- und Wirtshauskultur um 1900 Löns als Bierstudent in Greifswald und Göttingen Hermann Löns in den Altbierküchen von Münster, der "Stadt der reinen Gemütlichkeit" um 1890 Löns´ Gasthauserlebnisse 1903 im Salzburger Land Das Einbecker Alturgemütliches Osnabrück Hannöversches: Biersteuer, Bierkrieg & die Lüttje Lage Niedersächsische Wirtshäuser um 1900 Löns´ Alkoholabsturz in Bückeburg 1909 Wirtshauslyrik Löns als "Dichter der Heideschenken" 1905 - 1913 Hermann Löns als Anti… Von Hermann Löns häufig besuchte Gaststätten Literatur
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *

Cool Cities Jahrhundertkneipen in Berlin

Cool Cities Jahrhundertkneipen in Berlin von Füsers,  Clemens
Berlin war einst die Stadt mit der weltweit höchsten Kneipendichte. Das Nachtleben ist seit jeher berühmt-berüchtigt, und die Club- und Musikszene genießt heute eine Popularität wie nie zuvor. Doch gleichzeitig greift das Kneipensterben um sich: Seit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg bis zu Beginn der 90er Jahre ist die Zahl der offiziell registrierten Gastlokale um die Hälfte gesunken, und mittlerweile scheint das rasante Verschwinden der traditionellen Berliner Eckkneipen kaum noch zu stoppen. Daher ist es höchste Zeit, den wenigen verbliebenen Tempeln der Alt-Berliner Gastlichkeit ein Denkmal zu setzen. Dieses Buch versammelt Fotos und Geschichten von größtenteils authentisch erhaltenen Gaststätten – vom Diener Tattersall, der legendären Künstlerkneipe im Westen, bis hin zum Quartier der Hauptmanngarde im Osten der Stadt. Ein digitaler Besuch kann die einzigartige Atmosphäre in den alten Kneipen und den Geschmack eines Frischgezapften nicht ersetzen. Mit seinen schönen Geschichten und eindrucksvollen Fotografien, Weblinks und einigen Videos gibt das iBook jedoch einen wunderbaren Einblick in die fast vergessenen und nun erfreulicherweise wiederentdeckte Szenerie und ist somit der perfekte Appetitanreger und Durstauslöser vor dem persönlichen Besuch
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Kassensturz

Kassensturz von Mester,  Pia
Nach dem mysteriösen Unfalltod ihrer Mutter Rosemarie interessiert Judith Tilgner nur eines: Wo zum Teufel ist ihr Erbe? Das Geld, das sie so dringend benötigt, ist verschwunden. Sie wendet sich an Huberta „Hubbi“ Dötsch, Kneipenwirtin und Beinahe-Kriminalkommissarin aus dem sauerländischen Provinzkaff Affeln, die selber in Geldnöten steckt. Die Kneipe, die sie von ihrem verstorbenen Opa übernommen hat, steht kurz vor dem Bankrott. Um vor ihrer nervigen Mutter, den treuen Stammgästen und ihrem überraschend aufgetauchten Ex-Freund nicht als totale Niete dazustehen, würde sie alles tun. Sogar diesen Auftrag annehmen, obwohl sie doch von richtiger Detektivarbeit nicht die leiseste Ahnung hat. Zum Glück stehen ihr nicht nur ihre Stammgäste, sondern auch Dackel Meter und Computer-Spezialist und Sahneschnitte Tristan zur Seite. Denn bald schon merkt Hubbi, dass hinter dem verschwundenen Erbe viel mehr steckt als bloße Geldgier – vor allem ein Gegner, der auch vor einem zweiten Mord nicht zurückschrecken würde.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Herr Lehmann

Herr Lehmann von Lukas,  Florian, Mädel,  Bjarne, Manteuffel,  Florian von, Neu,  Sonsee, Regener,  Sven, Stricker,  Sven
Herr Lehmann ist Kreuzberger. Kreuzberger sind Menschen, die einmal aus Schwaben oder dem Allgäu nach Berlin gekommen sind. Herr Lehmann ist aus Bremen und möchte eigentlich Frank genannt werden, aber das ignorieren seine Freunde. Denn bald ist sein dreißigster Geburtstag, und das ist fatal, weil man da langsam "beginnt, eine Vergangenheit zu haben, eine gute alte Zeit und den ganzen Scheiß."Sven Stricker gelingt mit diesem Hörspiel der fulminante akustische Entwurf von Sven Regeners Berlin der 80er Jahre. Mit allem, was dazu gehört: Tragik, Komik und dazwischen ein lakonischer Herr Lehmann.(Laufzeit: 1h 57)
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Caffè Rossi

Caffè Rossi von Waha,  Eric
In dem Bildband „Caffè Rossi – Das kleine Wunder Bar“ blickt der Autor und Fotograf des Buches, Eric Waha, etwas hinter die Kulissen. Er erzählt die ungewöhnliche Geschichte der Bayreuther Caffè-Bar und entführt den Leser dabei auf eine spannende Entdeckungsreise. Das Buch erzählt auf 92 Seiten Geschichten von der deutschen und der italienischen Kaffeekultur, von der Kunst der Bariste und des Kaffeeröstens. Es zeigt das Caffè Rossi mit seinen schönsten Seiten zum Schmökern für zuhause und unterwegs.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Tübinger Geräuscharchiv / Tübinger Geräuscharchiv VI

Tübinger Geräuscharchiv / Tübinger Geräuscharchiv VI von Hagenauer,  Thomas, Pachnicke,  Claudine, Setzler,  Wilfried
Es ist nicht unbedingt eine einzelne Kultkneipe oder ein angesagtes Café, das Tübingens Kneipenlandschaft ausmacht. Es ist eher das Ensemble, die Vielfalt auch, die dafür sorgt, dass in der Haaggasse oder am Nonnenmarkt nicht nur Tübinger ihren Kaffee oder ihr Weizenbier trinken. Diese CD gibt einen Eindruck von der akustischen Atmosphäre der Tübinger Café- und Kneipenlandschaft, sie macht ihren „Sound“ hörbar. Von der Espressomaschine über die Musik aus der Kneipen-Stereoanlage bis hin zum typischen Gemurmel in einem Café, das sich natürlich verändert. Je nachdem, ob man um elf Uhr morgens oder mittags um eins Ohren oder Mikrofon auf Empfang stellt.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *

Palette revisited

Palette revisited von Bandel,  Jan F, Hempel,  Lasse O, Janssen,  Theo
Die fünfziger und frühen sechziger Jahre – Musik und Lebensstil der Beatniks gelangten über den Atlantik, Gammler waren der Schrecken des Nachkriegs-Bürgertums. In der Hafenstadt ohne Sperrstunde gedieh diese Subkultur authentischer als sonst irgendwo in der BRD – genau genommen vor allem in der Palette, jener Kellerkneipe in der halbzerstörten, aber noch lebendigen Hamburger Neustadt, die der heimkehrende Dramen schreibende provenzalische Schafhirte Hubert Fichte 1961 entdeckt hatte. Diesem engsten und heißesten Treffpunkt für bohème-neugierige Oberschüler, Ausreißer, Halbkriminelle und Halbkünstler, für Hafenarbeiter und Seeleute hat Fichte mit seinem gleichnamigen Roman 1968 ein 365 Seiten starkes Denkmal gesetzt. Es ist bis heute Fichtes erfolgreichstes Buch, auch dank der Aufsehen erregenden Lesung aus dem Manuskript im Star-Club. In Palette revisited wird die Geschichte der Kneipe und einer Subkultur erzählt. Was für Menschen verbergen sich hinter Namen wie Igor, Schudl, Heidi? Wer war die Blume zu Saaron oder Reimar Renaissancefürstchen?
Aktualisiert: 2019-11-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kneipenkultur

Sie suchen ein Buch über Kneipenkultur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kneipenkultur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kneipenkultur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kneipenkultur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kneipenkultur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kneipenkultur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kneipenkultur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.