Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) waren bedeutende Philosophen und Ökonome, Historiker und Gesellschaftstheoretiker, welche die Entwicklung von sozialistischen und kommunistischen Bewegungen auf der ganzen Welt beeinflussten. Ihr Einsatz für eine neue Gesellschaftsordnung und eine internationale Arbeiterbewegung trieb sie im 19. Jahrhundert von ihren Geburtsorten Trier und Wuppertal aus durch ganz Europa. Im neuen Reiseführer „Auf den Spuren von Karl Marx und Friedrich Engels" folgt Autor Michael Driever den Spuren der beiden Revolutionäre und beschreibt die wichtigsten Lebensstationen über Ländergrenzen hinweg.
Wo wuchsen Karl Marx und Friedrich Engels auf? Wer und was prägte sie? Wo entstanden das „Kommunistische Manifest“ und „Das Kapital“? Welche Treffpunkte hatte die Arbeiterbewegung zu ihrer Zeit? In welchen Straßen hat Marx randaliert - und wo stand Engels auf den Barrikaden? Der Weg führt von den Geburtsorten aus über Berlin, Köln, Paris, Brüssel und Manchester bis nach London, wo Marx und Engels ihre letzten Lebensjahre verbrachten. Der „Städte kompakt"-Teil zeigt weitere Orte auf, an denen Karl Marx und Friedrich Engels Zeit verbrachten, Urlaub machten oder Verwandte und Kampfgefährten besuchten.
Mithilfe vieler Fotos, detailreicher Karten und genau beschriebenen Rundgängen mit historischer Einordnung taucht der Leser in die Lebenswelt der Revolutionäre ein. Neben politisch geprägten Orten wie der Kneipe „The Red Lion" in London, in welcher der Grundstein für das Kommunistische Manifest gelegt wurde, gibt der Reiseführer auch einen Einblick in das Privatleben von Marx und Engels. Sogar eine verrückte Kneipentour von Marx, die bei den Recherchen des Autors zum Vorschein kam, kann mit Hilfe dieses Buches nacherlebt werden.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) waren bedeutende Philosophen und Ökonome, Historiker und Gesellschaftstheoretiker, welche die Entwicklung von sozialistischen und kommunistischen Bewegungen auf der ganzen Welt beeinflussten. Ihr Einsatz für eine neue Gesellschaftsordnung und eine internationale Arbeiterbewegung trieb sie im 19. Jahrhundert von ihren Geburtsorten Trier und Wuppertal aus durch ganz Europa. Im neuen Reiseführer "Auf den Spuren von Karl Marx und Friedrich Engels" folgt Autor Michael Driever den Spuren der beiden Revolutionäre und beschreibt die wichtigsten Lebensstationen über Ländergrenzen hinweg.
Wo wuchsen Karl Marx und Friedrich Engels auf? Wer und was prägte sie? Wo entstanden das "Kommunistische Manifest" und "Das Kapital"? Welche Treffpunkte hatte die Arbeiterbewegung zu ihrer Zeit? In welchen Straßen hat Marx randaliert - und wo stand Engels auf den Barrikaden? Der Weg führt von den Geburtsorten aus über Berlin, Köln, Paris, Brüssel und Manchester bis nach London, wo Marx und Engels ihre letzten Lebensjahre verbrachten. Der "Städte kompakt"-Teil zeigt weitere Orte auf, an denen Karl Marx und Friedrich Engels Zeit verbrachten, Urlaub machten oder Verwandte und Kampfgefährten besuchten.
Mithilfe vieler Fotos, detailreicher Karten und genau beschriebenen Rundgängen mit historischer Einordnung taucht der Leser in die Lebenswelt der Revolutionäre ein. Neben politisch geprägten Orten wie der Kneipe "The Red Lion" in London, in welcher der Grundstein für das Kommunistische Manifest gelegt wurde, gibt der Reiseführer auch einen Einblick in das Privatleben von Marx und Engels. Sogar eine verrückte Kneipentour von Marx, die bei den Recherchen des Autors zum Vorschein kam, kann mit Hilfe dieses Buches nacherlebt werden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-29
> findR *
Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) waren bedeutende Philosophen und Ökonome, Historiker und Gesellschaftstheoretiker, welche die Entwicklung von sozialistischen und kommunistischen Bewegungen auf der ganzen Welt beeinflussten. Ihr Einsatz für eine neue Gesellschaftsordnung und eine internationale Arbeiterbewegung trieb sie im 19. Jahrhundert von ihren Geburtsorten Trier und Wuppertal aus durch ganz Europa. Im neuen Reiseführer "Auf den Spuren von Karl Marx und Friedrich Engels" folgt Autor Michael Driever den Spuren der beiden Revolutionäre und beschreibt die wichtigsten Lebensstationen über Ländergrenzen hinweg.
Wo wuchsen Karl Marx und Friedrich Engels auf? Wer und was prägte sie? Wo entstanden das "Kommunistische Manifest" und "Das Kapital"? Welche Treffpunkte hatte die Arbeiterbewegung zu ihrer Zeit? In welchen Straßen hat Marx randaliert - und wo stand Engels auf den Barrikaden? Der Weg führt von den Geburtsorten aus über Berlin, Köln, Paris, Brüssel und Manchester bis nach London, wo Marx und Engels ihre letzten Lebensjahre verbrachten. Der "Städte kompakt"-Teil zeigt weitere Orte auf, an denen Karl Marx und Friedrich Engels Zeit verbrachten, Urlaub machten oder Verwandte und Kampfgefährten besuchten.
Mithilfe vieler Fotos, detailreicher Karten und genau beschriebenen Rundgängen mit historischer Einordnung taucht der Leser in die Lebenswelt der Revolutionäre ein. Neben politisch geprägten Orten wie der Kneipe "The Red Lion" in London, in welcher der Grundstein für das Kommunistische Manifest gelegt wurde, gibt der Reiseführer auch einen Einblick in das Privatleben von Marx und Engels. Sogar eine verrückte Kneipentour von Marx, die bei den Recherchen des Autors zum Vorschein kam, kann mit Hilfe dieses Buches nacherlebt werden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Der Reiseführer führt zu den wichtigsten Stationen im Leben der beiden großen Denker und Revolutionäre. Die Reise führt von den Geburtsorten Trier und Wuppertal über ihre Zeit in Berlin, Köln, Paris, Brüssel und Manchester bis nach London. Zusätzlich werden weitere Orte in kompakter Form beschrieben.
Detailreiche Karten und ausführlich beschriebene Rundgänge (inkl. historischer Einordnung und Bebilderung der Sehenswürdigkeiten) helfen bei der Spurensuche: Wo wuchsen Marx und Engels auf und wer prägte sie? Wo entstanden das "Kommunistische Manifest" und "Das Kapital"? Welche Treffpunkte hatte die Arbeiterbewegung zu ihrer Zeit? In welchen Straßen hat Marx randaliert und Engels auf den Barrikaden gestanden? Welche Museen, Statuen und Plaketten erinnern noch heute an sie?
Michael Driever heftete sich an die Fersen der Revolutionäre und recherchierte in Deutschland, Frankreich, Belgien sowie England. Unter anderem kam dabei auch eine verrückte Kneipentour von Marx zum Vorschein, die mit Hilfe dieses Buches nacherlebt werden kann.
Unterwegs mit Reise Know-How – mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben.
Aktualisiert: 2020-02-20
> findR *
Drei großartig gereimte Geschichten über den alltäglichen Wahnsinn des Familienlebens.
Getextet von Comedian Matze Weinmann (»EURE MÜTTER«) und kongenial bebildert von dem
mit ihm befreundeten US-amerikanischen Künstler Jay Stuckey. Ein Muss für junge Väter — und solche, die’s nicht werden wollen!
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) waren bedeutende Philosophen und Ökonome, Historiker und Gesellschaftstheoretiker, welche die Entwicklung von sozialistischen und kommunistischen Bewegungen auf der ganzen Welt beeinflussten. Ihr Einsatz für eine neue Gesellschaftsordnung und eine internationale Arbeiterbewegung trieb sie im 19. Jahrhundert von ihren Geburtsorten Trier und Wuppertal aus durch ganz Europa. Im neuen Reiseführer „Auf den Spuren von Karl Marx und Friedrich Engels" folgt Autor Michael Driever den Spuren der beiden Revolutionäre und beschreibt die wichtigsten Lebensstationen über Ländergrenzen hinweg.
Wo wuchsen Karl Marx und Friedrich Engels auf? Wer und was prägte sie? Wo entstanden das „Kommunistische Manifest“ und „Das Kapital“? Welche Treffpunkte hatte die Arbeiterbewegung zu ihrer Zeit? In welchen Straßen hat Marx randaliert - und wo stand Engels auf den Barrikaden? Der Weg führt von den Geburtsorten aus über Berlin, Köln, Paris, Brüssel und Manchester bis nach London, wo Marx und Engels ihre letzten Lebensjahre verbrachten. Der „Städte kompakt"-Teil zeigt weitere Orte auf, an denen Karl Marx und Friedrich Engels Zeit verbrachten, Urlaub machten oder Verwandte und Kampfgefährten besuchten.
Mithilfe vieler Fotos, detailreicher Karten und genau beschriebenen Rundgängen mit historischer Einordnung taucht der Leser in die Lebenswelt der Revolutionäre ein. Neben politisch geprägten Orten wie der Kneipe „The Red Lion" in London, in welcher der Grundstein für das Kommunistische Manifest gelegt wurde, gibt der Reiseführer auch einen Einblick in das Privatleben von Marx und Engels. Sogar eine verrückte Kneipentour von Marx, die bei den Recherchen des Autors zum Vorschein kam, kann mit Hilfe dieses Buches nacherlebt werden.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Die besten Kuchen und Torten gibt es in Lemberg. Kommen Sie mit auf die kulinarischen Pfade durch die zauberhafte Stadt. Kneipen, Kirchen, Restaurants, Weltliches und Geistliches gehen dort eine treffliche Symbiose ein. Genussvoll, leichtlebig, tiefsinnig, bunt und geschichtlich äußerst interessant – das ist Lemberg, nur achtzig Kilometer von der polnischen Grenze entfernt, ganz im Westen der Ukraine. Im Sommer wird Lembergs Marktplatz zur Bühne, wo man tanzt, singt und trinkt. Und Sie sitzen mittendrin. Gleich hier. Lesen Sie nach, fahren Sie hin. Genießen Sie!
212 Seiten mit persönlichen und praktischen Informationen über Lemberg. Dazu gut markierte Kartenausschnitte, Ausflugsziele in der Umgebung, Tipps zu Wellness, Wohnen, Reiseanlässen u.v.m., ca. 230 Farbfotos, kleiner Sprachführer Ukrainisch und immer wieder Cafés.
Zu diesem Titel gibt es verschiedene Landkarten und Autokarten zu Lemberg, Karpaten und Ukraine, inkl. Krim direkt beim Verlag zu bestellen über die Internetseite: http://www.brigitte-schulze-verlag.de/landkarten.html
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Auf der Suche nach urigen, düsteren Bierkneipen streift der Boazn-Sammler Maximilian Bildhauer durch die bayerische Landeshauptstadt. Seine ungewöhnlichen Kneipenführer „Munich Boazn“ sind längst Kult.
In seinem Heimatviertel Giesing hat er begonnen, in Sendling war er schon, jetzt forscht Bildhauer in der Isarvorstadt und der Altstadt. Auch hier findet er die letzten Enklaven der Trinkkultur, die sich wacker gegen unaufhaltsame Gentrifizierungstendenzen stemmen: Im Herzen Münchens wird getanzt, gezecht und gefeiert, als würde am nächsten Morgen die Welt untergehen. Und Freddie Mercury war überall Stammgast …
„Munich Boazn“ ist Milieustudie, Mahnmal gegen die Gentrifizierung und sozialromantische Liebeserklärung an das alte München. Die mit einem herausnehmbaren Stadtteilplan, mit „Restaurantkritiken“ und höchst authentischem Fotomaterial ausgestatteten Büchlein im Hosentaschenformat weisen den Weg zu Stehausschänken und Eckkneipen, schlicht zu den letzten Boazn Münchens, schummrig, urwüchsig und echt.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
„Munich Boazn“ ist längst Kult: Es ist Milieustudie, Mahnmal gegen die Gentrifizierung und sozialromantische Liebeserklärung an das alte München. Das mit einem herausnehmbaren Stadtteilplan, mit „Restaurantkritiken“ und höchst authentischem Fotomaterial ausgestattete Büchlein im Hosentaschenformat will ein Wegweiser sein zu den letzten Enklaven der bayerischen Trinkkultur. Der zweite Band widmet sich den Stehausschänken und Eckkneipen im Münchner Stadtteil Sendling.
Die „Gruam“ in der Thalkirchner Straße ist die wohl berühmteste Boazn der Stadt: „Hier zechten Metzger, Stadelheimer, Prostituierte und Stricher gemeinsam bis zum Umfallen, die einzigen Sicherheitsvorkehrungen waren die festgeschraubten Barhocker und die Baseballschläger unter der Theke“, schreibt Maximilian Bildhauer im zweiten Band von „Munich Boazn“. Längst ist die „Gruam“ eine Szenekneipe geworden, „in der DJs mit Bügelfalten in den T-Shirtärmeln auflegen“. Das Münchner Partyvolk macht also auch vor Sendling nicht Halt.
Mit seinem ungewöhnlichen Kneipenführer „Munich Boazn“ war der junge Grafikdesigner Maximilian Bildhauer im Sommer 2012 der Liebling der Münchner Presse: Wochenlang zog er mit Boulevard-Journalisten, Radioreportern und Fernsehteams durch die Boazn im ehemaligen Arbeiterviertel Giesing. Für den zweiten Band von „Munich Boazn“ hat Maximilian Bildhauer die Kneipenkultur zwischen Schlachthof, Heizkraftwerk, Großmarkthalle und Kleingartenanlagen erforscht.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kneipentour
Sie suchen ein Buch über Kneipentour? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kneipentour. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kneipentour im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kneipentour einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kneipentour - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kneipentour, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kneipentour und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.