Kodifikation oder Nebengesetz in der deutschen und in der österreichischen Privatrechtsordnung

Kodifikation oder Nebengesetz in der deutschen und in der österreichischen Privatrechtsordnung von Didovic,  Dean
Der deutsche Gesetzgeber hat in den letzten Jahren im Rahmen dreier grosser Reformvorhaben - dem Eheschliessungsrechtsgesetz 1998, dem Mietrechtsreformgesetz 2001 und dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz 2001 - wichtige Nebengesetze in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) integriert und damit einen entscheidenden Schritt in die Richtung unternommen, das BGB wieder zum zentralen Gesetzbuch der deutschen Zivilrechtsordnung zu erheben. Hiermit setzt er ein deutliches Signal gegen die Entstehung und Manifestierung einer aus Nebengesetzen bestehenden "Zweiten Privatrechtsordnung". Eine ähnliche Ausgangssituation, wie sie der deutsche Gesetzgeber zu Beginn seiner Reformarbeiten vorgefunden hatte, wird in jüngerer Zeit zunehmend von der österreichischen Rechtswissenschaft für das eigene Zivilrechtssystem festgestellt. Auch dort hat sich der Schwerpunkt der täglichen Rechtsanwendung von der Zivilrechtskodifikation, dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB), weg hin zu den Nebengesetzen verlagert. Am 1.1.2012 jährt sich zum 200. Mal der Tag, an dem das österreichische ABGB in Kraft getreten ist. Ein Anlass, um im Vorfeld dieses anstehenden Jubiläums die zukünftige Rolle des ABGB innerhalb der österreichischen Privatrechtsordnung zu überdenken und gegebenenfalls neu festzulegen. In der österreichischen Rechtswissenschaft hat bereits die Auseinandersetzung mit dieser Thematik begonnen. Seit geraumer Zeit werden Vorhaben zur Neukodifikation, wie die des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches, oder zur Revitalisierung bestehender Kodifikationen, wie z.B. die oben erwähnten Reformgesetze in Deutschland, aufmerksam verfolgt. Der Autor untersucht, inwieweit die derzeitige Situation in der österreichischen Privatrechtsordnung vergleichbar ist mit der Ausganglage in der deutschen Privatrechtsordnung zu Beginn der Reformvorhaben und in welcher Form die deutschen Erfahrungen für die österreichische Rechtswissenschaft verwertbar sind.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kodifikationsidee

Sie suchen ein Buch über Kodifikationsidee? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kodifikationsidee. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kodifikationsidee im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kodifikationsidee einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kodifikationsidee - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kodifikationsidee, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kodifikationsidee und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.