Die Wertigkeit der konzeptionellen und präskriptiven Regelungen des SGB 1 im System sozialrechtlicher Rechtsfindung

Die Wertigkeit der konzeptionellen und präskriptiven Regelungen des SGB 1 im System sozialrechtlicher Rechtsfindung von Sattler,  Heinz J
Die Wirksamkeit und Bedeutung des SGB 1 (Allgemeiner Teil des Sozialgesetzbuch) wurde bereits zum Zeitpunkt seines In-Kraft-Tretens uneinheitlich beurteilt. Es fehlt bislang eine umfassende, wissenschaftliche Untersuchung zur Klärung seiner Wertigkeit für das immer weiter ausgestaltete Gesamtwerk und der praktischen Relevanz für die Rechtsfindung. Deshalb wird hier die Rechtsprechung der obersten Bundesgerichte einer analytischen Rezension unterzogen. Die Deskription der relevanten Entscheidungen dient zur Klärung der Frage, ob und inwieweit das SGB 1 durch diese weiter ausgestaltet oder aber ausgehöhlt wurde, sich die Rechtsprechung auf die Fortentwicklung des Gesetzes ausgewirkt hat, sich dort die Kodifikationsideen des Gesetzgebers widerspiegeln und ausgewirkt haben, aus der Rechtsprechung allgemeingültige Prinzipien abzuleiten sind, die ein besseres Verständnis und eine Vereinheitlichung des SGB fördern und deshalb im SGB 1 normiert werden sollten, der von der Rechtsprechung ausgehenden und vor dem In-Kraft-Treten des SGB 1 beklagten Dynamik zur Rechtsfortbildung wirksam entgegnet wurde. Als Ergebnis wird die differente Einflussnahme der Rechtsprechung auf die aktuelle Ausgestaltung dieses Gesetzes exemplarisch belegt und an den Kodifikationszielen gemessen. Die für die Rechtsfindung irrelevanten Normen werden aufgezeigt, eine Komprimierung des Gesetzes diskutiert. Schliesslich werden entscheidungserhebliche Defizite bzw. Lücken im Gesetz aufgedeckt und die Normierung bislang vernachlässigter, allgemeingültiger Prinzipien ("weitgehende Verwirklichung der sozialen Rechte", "Pflicht zur Schadensminderung", "Sachleistungsprinzip", "Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit") erörtert. Zur Pointierung des Gesetzes wird eine Ergänzung der §§ 11, 33 SGB 1 sowie die Kodifikation des allgemein anerkannten Richterrechts ("sozialrechtlicher Herstellungs-anspruch", "Vorwegzahlung") vorgeschlagen.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kodifikationsziele

Sie suchen ein Buch über Kodifikationsziele? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kodifikationsziele. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kodifikationsziele im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kodifikationsziele einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kodifikationsziele - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kodifikationsziele, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kodifikationsziele und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.