Ein Herz fürs Team

Ein Herz fürs Team von Braemer,  Gabriele, Funcke,  Amelie
Teamentwicklungen sind prozessorientiert. Zwar ist der Auftrag geklärt und man hat sich vorbereitet. Aber oft merkt man dann im Tun, dass es eigentlich um anderes geht. Oder es entstehen Situationen, die sinnvollerweise aufgegriffen werden sollten und für die dann schnell eine (methodische) Idee gebraucht wird. Deshalb haben die beiden Autorinnen in dieser ,Hands on’-Sammlung 70 praxiserprobte Methoden zusammengestellt, von denen viele aus der Situation heraus einsetzbar sind. Mit ihnen lassen sich Teamworkshops und -entwicklungen zügig vorbereiten oder geeignete Interventionen auch spontan vor Ort auswählen. Charts sorgen für ein schnelles Verständnis und können vom Moderator in der Workshoppause einfach übernommen werden. Leserinnen und Lesern des Buchs stehen dazugehörige Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Ein Herz fürs Team

Ein Herz fürs Team von Braemer,  Gabriele, Funcke,  Amelie
Teamentwicklungen sind prozessorientiert. Zwar ist der Auftrag geklärt und man hat sich vorbereitet. Aber oft merkt man dann im Tun, dass es eigentlich um anderes geht. Oder es entstehen Situationen, die sinnvollerweise aufgegriffen werden sollten und für die dann schnell eine (methodische) Idee gebraucht wird. Deshalb haben die beiden Autorinnen in dieser ,Hands on’-Sammlung 70 praxiserprobte Methoden zusammengestellt, von denen viele aus der Situation heraus einsetzbar sind. Mit ihnen lassen sich Teamworkshops und -entwicklungen zügig vorbereiten oder geeignete Interventionen auch spontan vor Ort auswählen. Charts sorgen für ein schnelles Verständnis und können vom Moderator in der Workshoppause einfach übernommen werden. Leserinnen und Lesern des Buchs stehen dazugehörige Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Ein Herz fürs Team

Ein Herz fürs Team von Braemer,  Gabriele, Funcke,  Amelie
Teamentwicklungen sind prozessorientiert. Zwar ist der Auftrag geklärt und man hat sich vorbereitet. Aber oft merkt man dann im Tun, dass es eigentlich um anderes geht. Oder es entstehen Situationen, die sinnvollerweise aufgegriffen werden sollten und für die dann schnell eine (methodische) Idee gebraucht wird. Deshalb haben die beiden Autorinnen in dieser ,Hands on’-Sammlung 70 praxiserprobte Methoden zusammengestellt, von denen viele aus der Situation heraus einsetzbar sind. Mit ihnen lassen sich Teamworkshops und -entwicklungen zügig vorbereiten oder geeignete Interventionen auch spontan vor Ort auswählen. Charts sorgen für ein schnelles Verständnis und können vom Moderator in der Workshoppause einfach übernommen werden. Leserinnen und Lesern des Buchs stehen dazugehörige Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Führungstrainings erfolgreich leiten

Führungstrainings erfolgreich leiten von Blümmert,  Gisela
Dieses Buch enthält ein praxiserprobtes Konzept zur professionellen Leitung eines dreitägigen Trainings für Führungskräfte. In präzise beschriebenen Seminarbausteinen erhalten Sie Hintergrundinfos, ausführliche Sprechtexte, Traineranleitungen und Vorschläge zu Arbeitsmaterialien. Sie erarbeiten die Themen: Umgang mit Führungskräfteleitbild und Führungseffizienz, Persönlichkeitstypen erkennen, Zielvereinbarungen treffen, motivieren, Jahres- und Beurteilungsgespräche führen, Kritikgespräche führen, Mitarbeiter fordern und beurteilen. Die Beschreibungen zusätzlicher Übungen bieten Ihnen die Möglichkeit, den Trainingsablauf individuell zu konfektionieren.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Ein Herz fürs Team

Ein Herz fürs Team von Braemer,  Gabriele, Funcke,  Amelie
Teamentwicklungen sind prozessorientiert. Zwar ist der Auftrag geklärt und man hat sich vorbereitet. Aber oft merkt man dann im Tun, dass es eigentlich um anderes geht. Oder es entstehen Situationen, die sinnvollerweise aufgegriffen werden sollten und für die dann schnell eine (methodische) Idee gebraucht wird. Deshalb haben die beiden Autorinnen in dieser ,Hands on’-Sammlung 70 praxiserprobte Methoden zusammengestellt, von denen viele aus der Situation heraus einsetzbar sind. Mit ihnen lassen sich Teamworkshops und -entwicklungen zügig vorbereiten oder geeignete Interventionen auch spontan vor Ort auswählen. Charts sorgen für ein schnelles Verständnis und können vom Moderator in der Workshoppause einfach übernommen werden. Leserinnen und Lesern des Buchs stehen dazugehörige Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Hochschuldidaktik im Fokus von Peer Learning und Beratung

Hochschuldidaktik im Fokus von Peer Learning und Beratung von Ouden,  Hendrik den, Rohr,  Dirk, Rottlaender,  Eva-Maria
Das Buch beschreibt, wie Lehrende nachhaltiges Lernen der Studierenden initiieren und begleiten können. Es zeigt auf, dass gerade in der kollegialen Beratung und der Reflexion auf Peer-Ebene ein – bisher noch kaum genutzter – Gewinn für die Weiterentwicklung der eigenen Lehre liegt. Die Autor*innen gehen der Frage nach, was gute Lehre ausmacht und wie sich Lehrende von Kolleg*innen inspirieren sowie beraten lassen können, um gemeinsam ihre Lehre weiterzuentwickeln. Denn kooperatives und reflexives Lehren fördert nicht nur das eigenverantwortliche Lernen in Peer-Settings, sondern auch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Rollenverständnis als Lehrperson. Im Buch werden diesbezüglich vielfältige Formate aus der hochschuldidaktischen Praxis vorgestellt: Team Teaching, Kollegiale Hospitationen, Tutorien, Lehrcoaching, Kollegiale Fallberatungen, Planspiele sowie Service Learning.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Feedback gewünscht

Feedback gewünscht von Fitzner,  Susanne, Lutz,  Thomas
Keine Frage: Der Begriff Hospitation verschreckt viele. Aber er nimmt Lehrer als "Experten für Unterricht" ernst und birgt ein großes Potential. Wie anders lassen sich eingefahrene Gewohnheiten und kleine Selbsttäuschungen erkennen und ändern, wenn nicht durch den "fremden Blick" vertrauter Personen? Viele Lehrkräfte spüren die große Diskrepanz zwischen anspruchsvollen modernen Unterrichtskonzepten und der normalen Arbeitssituation an den Schulen. Vor allem die jungen Lehrerinnen und Lehrer sind mit ihrer Lage nicht immer zufrieden und suchen nach Alternativen. Sie haben den Kopf voller Ideen und Vorschläge und verfügen über einen Fundus an aktuellem Wissen, ringen aber noch mit den vielfältigen Belastungen der neuen Rolle - z.B. durch Schüler, die sie auf die Probe stellen, oder Eltern, die nur schnelle Leistungsfortschritte sehen wollen. Das Unterrichtsgeschehen ist komplex und der Alltagsbetrieb so aufreibend, dass sich Veränderungen nur in sehr kleinen Schritten erreichen lassen. Zeitknappheit und Sicherheitsbedürfnisse verführen leicht dazu, wieder in den ?alten Trott? zu verfallen. Deshalb enthält dieses Buch viele Tipps, Hilfen und Materialien für die praktische Durchführung kollegialer Hospitation.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *

Handbuch Feedback in der Schule

Handbuch Feedback in der Schule von Buhren,  Claus G.
Die Hattie-Studie hat bestätigt, dass Feedback in der Schule eine besonders wirkungsvolle Maßnahme ist, um die Unterrichtsqualität und den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler zu steigern. PISA-Sieger wie Schweden, Finnland, Kanada oder Japan verdanken ihren Erfolg nicht zuletzt einer ausgeprägten Feedbackkultur in der Schule. Dieses Handbuch beschreibt die unterschiedlichen Formen und Methoden von Feedback (Führungs-, Schüler-, Lehrer- und Elternfeedback) und ergänzt sie durch konkrete Beispiele aus der Praxis. Die Autorinnen und Autoren erläutern den Begriff des Feedbacks, seine Entstehung und damit verbundene Konzepte von Schul- und Unterrichtsentwicklung. Aktuelle Forschungsergebnisse, Schritte zum Aufbau einer Feedbackkultur in der Schule und Beispiele aus der Schulpraxis runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Stärken stärken (Trainingskonzept)

Stärken stärken (Trainingskonzept) von Frei,  Tanja
Wie entsteht mein Erfolg? Wer das weiß, kann nützliche Muster und Verhaltensweisen nutzen und entsprechend ausbauen. In diesem dreitägigen Seminar erfahren die Teilnehmer etwas über ihre persönlichen Stärken. Jeder Teilnehmer erhält konkrete Anregungen, wie er seine persönliche Weiterentwicklung bewusst gestalten kann. In diesem Trainingskonzept bieten Sie Ihren Teilnehmenden ein Forum zur intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrer Rolle als Führungskraft. Dabei geht es in erster Linie um das Erfassen und Ausschöpfen ihrer bereits vorhandenen, individuellen Stärken. Das Trainingskonzept ist so angelegt, dass Ihre Teilnehmenden durch Sie Impulse zur Förderung der individuellen Stärken und ihrer Handlungskompetenz erhalten werden. Als Seminarleitung unterstützen Sie sie beim Erarbeiten eigener (Lösungs-)Wege und beim bewussten Anwenden ihrer eigenen Stärken. Durch verschiedene erlebnisorientierte Aufgaben bieten Sie ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen mit außergewöhnlichen Herausforderungen zu sammeln, bei denen es darum geht, individuelle Potenziale und angelegte Stärken auszuschöpfen. Digitales Konzept mit Trainer-Einzellizenz. Online oder auf Datenstick. Enthält 80 PPTs, Trainerleitfaden, Trainingsdesign, 14 Handouts, 14 Infos, 5 Impulse, 2 Filme, 1 Audiocast, Online-Ressourcen
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Raus aus der Perfektionismus-Falle

Raus aus der Perfektionismus-Falle von Balliet,  Mathias, Kliebisch,  Udo
Jede Unterrichtsstunde verläuft anders als geplant. Der Perfektionist will sich damit jedoch nicht abfinden. Was wird er tun? Noch länger planen, noch genauer planen? Noch ein paar Stunden draufschlagen, um seinen überzogenen Ansprüchen ja gerecht zu werden? Mathias Balliet und Udo Kliebisch beschreiben in diesem Buch, wo die Perfektionismus-Falle überall in der Schule zuschnappen kann – ob bei der Unterrichtsvorbereitung, beim Führen des Klassenbuchs oder beim Einsatz neuer Medien. Ihr Gegenmittel: ein gesunder Pragmatismus und eine fehlertolerante Schulkultur. Auf dem Weg zur Perfektion können wir kreativ sein und uns weiterentwickeln. Doch bleiben wir gelassen, wenn wir das Ziel nicht erreichen. Perfektion schafft in Wirklichkeit niemand, aber die Idee der Perfektion schafft am Ende jeden.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kollegiale Fallberatung

Sie suchen ein Buch über Kollegiale Fallberatung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kollegiale Fallberatung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kollegiale Fallberatung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kollegiale Fallberatung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kollegiale Fallberatung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kollegiale Fallberatung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kollegiale Fallberatung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.