Europäisches Arbeitsrecht

Europäisches Arbeitsrecht von Friedrich,  Michael, Fuchs,  Maximilian, Marhold,  Franz
Juristische Anwendung und Falllösung im Fokus Die 6. Auflage des Handbuchs gibt topaktuell den Stand der Europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht wieder. Vertiefend behandelt werden das Europäische Urlaubsrecht und Arbeitsrecht, Rechtsfragen der Entsendung sowie Probleme der Diskriminierung. Im Fokus stehen die Wechselbezüge zwischen nationalstaatlichem Recht in Österreich und Deutschland auf der einen Seite sowie auf Europäischen Recht auf der anderen Seite. Daher liegt auch ein Schwerpunkt bei der Bearbeitung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auf österreichischen und deutschen Fällen. Die Darstellung des Stoffs orientiert sich an einem Casebook und zielt klar auf die Unterstützung bei der juristischen Falllösung ab. Arbeitsrechtliche Probleme im nationalen Recht werden durch das Herstellen von Bezügen der nationalen Rechtsordnung zur vorgelagerten europäischen Rechtsordnung herausgearbeitet. Damit bietet das Handbuch nicht nur Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik, sondern auch Studierende eine ideale Lern- und Anwendungsunterlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arbeitsmarkt und Wettbewerb

Arbeitsmarkt und Wettbewerb von Rieble,  Volker
Die nachhaltige Sockelarbeitslosigkeit, die auch in Zeiten konjunktureller Belebung nicht zurückgeht, hat seit Mitte der 80er Jahre eine Diskussion um die richtige Ordnung des Arbeitsmarktes ausgelöst, die vor allem die Macht des "Tarifkartells" angreift. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände gelten als Arbeitsplatzvernichter. Die Kritik fordert "Mehr Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt", orientiert am wirtschaftspolitischen Leitbild des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, und will die Tarifmacht beschneiden. Dem Verfasser gelingt es, aus der Systementscheidung für die Privatautonomie und ihrem grundlegenden Zusammenhang von Vertrag und Wettbewerb ein umfassendes und stimmiges Konzept zu entwickeln. Präsentiert werden zudem eine Vielzahl von Lösungsvorschlägen für aktuelle arbeitsrechtliche Probleme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arbeitsrecht 2

Arbeitsrecht 2 von Groß,  Willi
Dieses Buch möchte nicht nur als Lehrbuch für alle verstanden sein, die ein Grundwissen im Arbeitsrecht für ihr rechtswissenschaftliches, volkswirtschaftli ches oder betriebswirtschaftliches Studium und für Prüfungen benötigen, sondern will auch dem Praktiker im Arbeitsrecht helfen, ein arbeitsrechtliches Problem schnell nachschlagen zu können. Dieser Zielsetzung trägt bereits die Gestaltung des Buches Rechnung: Alle Aus führungen im Normaldruck sind so gehalten, daß sie für sich selbst verständlich sind; sie ermöglichen es, sich über das wesentliche Grundwissen in konzentrierter Form zu informieren. Daneben enthalten deutlich abgehobene Teile im Klein druck zusätzliche Informationen zur Vertiefung, die Erörterung von Einzelfragen oder Lembeispiele. Das pädagogische Ziel erfordert eine gewisse Beschränkung des Stoffs auf die praktisch wichtigen Probleme. So wird bewußt nur dann auf Streitfragen näher eingegangen, wenn sie erhebliche praktische Bedeutung haben. Dem angestrebten Ziel entspricht andererseits die Betonung der Systematik. Die systematische Darstellung wird durch viele erklärende Hinweise, praktische Beispiele und Querverweise aufgelockert. Zur Erleichterung des Lemens, des Verstehens und des Behaltens wird der Drei schritt ,,Fall-Systematische Sachdarstellung - Lösung" verwendet. Zur Einführung in die Probleme eines Sachgebiets dienen jeweils Fälle vor den entsprechenden Abschnitten. Sie sollen das praktische Interesse des Lernenden anregen und ihm zugleich als Gedächtnisstütze dienen. In der auf die Einführungsfälle folgenden systematischen Darstellung wird der Lehrstoff vermittelt. Am Ende jedes Kapitels finden sich Lösungshinweise für die obenbezeichneten Einführungsfälle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arbeitsrecht 2

Arbeitsrecht 2 von Groß,  Willi
Dieses Buch möchte nicht nur als Lehrbuch für alle verstanden sein, die ein Grundwissen im Arbeitsrecht für ihr rechtswissenschaftliches, volkswirtschaftli ches oder betriebswirtschaftliches Studium und für Prüfungen benötigen, sondern will auch dem Praktiker im Arbeitsrecht helfen, ein arbeitsrechtliches Problem schnell nachschlagen zu können. Dieser Zielsetzung trägt bereits die Gestaltung des Buches Rechnung: Alle Aus führungen im Normaldruck sind so gehalten, daß sie für sich selbst verständlich sind; sie ermöglichen es, sich über das wesentliche Grundwissen in konzentrierter Form zu informieren. Daneben enthalten deutlich abgehobene Teile im Klein druck zusätzliche Informationen zur Vertiefung, die Erörterung von Einzelfragen oder Lembeispiele. Das pädagogische Ziel erfordert eine gewisse Beschränkung des Stoffs auf die praktisch wichtigen Probleme. So wird bewußt nur dann auf Streitfragen näher eingegangen, wenn sie erhebliche praktische Bedeutung haben. Dem angestrebten Ziel entspricht andererseits die Betonung der Systematik. Die systematische Darstellung wird durch viele erklärende Hinweise, praktische Beispiele und Querverweise aufgelockert. Zur Erleichterung des Lemens, des Verstehens und des Behaltens wird der Drei schritt ,,Fall-Systematische Sachdarstellung - Lösung" verwendet. Zur Einführung in die Probleme eines Sachgebiets dienen jeweils Fälle vor den entsprechenden Abschnitten. Sie sollen das praktische Interesse des Lernenden anregen und ihm zugleich als Gedächtnisstütze dienen. In der auf die Einführungsfälle folgenden systematischen Darstellung wird der Lehrstoff vermittelt. Am Ende jedes Kapitels finden sich Lösungshinweise für die obenbezeichneten Einführungsfälle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arbeitsrecht 2

Arbeitsrecht 2 von Groß,  Willi
Dieses Buch möchte nicht nur als Lehrbuch für alle verstanden sein, die ein Grundwissen im Arbeitsrecht für ihr rechtswissenschaftliches, volkswirtschaftli ches oder betriebswirtschaftliches Studium und für Prüfungen benötigen, sondern will auch dem Praktiker im Arbeitsrecht helfen, ein arbeitsrechtliches Problem schnell nachschlagen zu können. Dieser Zielsetzung trägt bereits die Gestaltung des Buches Rechnung: Alle Aus führungen im Normaldruck sind so gehalten, daß sie für sich selbst verständlich sind; sie ermöglichen es, sich über das wesentliche Grundwissen in konzentrierter Form zu informieren. Daneben enthalten deutlich abgehobene Teile im Klein druck zusätzliche Informationen zur Vertiefung, die Erörterung von Einzelfragen oder Lembeispiele. Das pädagogische Ziel erfordert eine gewisse Beschränkung des Stoffs auf die praktisch wichtigen Probleme. So wird bewußt nur dann auf Streitfragen näher eingegangen, wenn sie erhebliche praktische Bedeutung haben. Dem angestrebten Ziel entspricht andererseits die Betonung der Systematik. Die systematische Darstellung wird durch viele erklärende Hinweise, praktische Beispiele und Querverweise aufgelockert. Zur Erleichterung des Lemens, des Verstehens und des Behaltens wird der Drei schritt ,,Fall-Systematische Sachdarstellung - Lösung" verwendet. Zur Einführung in die Probleme eines Sachgebiets dienen jeweils Fälle vor den entsprechenden Abschnitten. Sie sollen das praktische Interesse des Lernenden anregen und ihm zugleich als Gedächtnisstütze dienen. In der auf die Einführungsfälle folgenden systematischen Darstellung wird der Lehrstoff vermittelt. Am Ende jedes Kapitels finden sich Lösungshinweise für die obenbezeichneten Einführungsfälle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Europäisches Arbeitsrecht

Europäisches Arbeitsrecht von Friedrich,  Michael, Fuchs,  Maximilian, Marhold,  Franz
Juristische Anwendung und Falllösung im Fokus Die 6. Auflage des Handbuchs gibt topaktuell den Stand der Europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht wieder. Vertiefend behandelt werden das Europäische Urlaubsrecht und Arbeitsrecht, Rechtsfragen der Entsendung sowie Probleme der Diskriminierung. Im Fokus stehen die Wechselbezüge zwischen nationalstaatlichem Recht in Österreich und Deutschland auf der einen Seite sowie auf Europäischen Recht auf der anderen Seite. Daher liegt auch ein Schwerpunkt bei der Bearbeitung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auf österreichischen und deutschen Fällen. Die Darstellung des Stoffs orientiert sich an einem Casebook und zielt klar auf die Unterstützung bei der juristischen Falllösung ab. Arbeitsrechtliche Probleme im nationalen Recht werden durch das Herstellen von Bezügen der nationalen Rechtsordnung zur vorgelagerten europäischen Rechtsordnung herausgearbeitet. Damit bietet das Handbuch nicht nur Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik, sondern auch Studierende eine ideale Lern- und Anwendungsunterlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Europäisches Arbeitsrecht

Europäisches Arbeitsrecht von Friedrich,  Michael, Fuchs,  Maximilian, Marhold,  Franz
Juristische Anwendung und Falllösung im Fokus Die 6. Auflage des Handbuchs gibt topaktuell den Stand der Europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht wieder. Vertiefend behandelt werden das Europäische Urlaubsrecht und Arbeitsrecht, Rechtsfragen der Entsendung sowie Probleme der Diskriminierung. Im Fokus stehen die Wechselbezüge zwischen nationalstaatlichem Recht in Österreich und Deutschland auf der einen Seite sowie auf Europäischen Recht auf der anderen Seite. Daher liegt auch ein Schwerpunkt bei der Bearbeitung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auf österreichischen und deutschen Fällen. Die Darstellung des Stoffs orientiert sich an einem Casebook und zielt klar auf die Unterstützung bei der juristischen Falllösung ab. Arbeitsrechtliche Probleme im nationalen Recht werden durch das Herstellen von Bezügen der nationalen Rechtsordnung zur vorgelagerten europäischen Rechtsordnung herausgearbeitet. Damit bietet das Handbuch nicht nur Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik, sondern auch Studierende eine ideale Lern- und Anwendungsunterlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Europäisches Arbeitsrecht

Europäisches Arbeitsrecht von Friedrich,  Michael, Fuchs,  Maximilian, Marhold,  Franz
Juristische Anwendung und Falllösung im Fokus Die 6. Auflage des Handbuchs gibt topaktuell den Stand der Europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeitsrecht wieder. Vertiefend behandelt werden das Europäische Urlaubsrecht und Arbeitsrecht, Rechtsfragen der Entsendung sowie Probleme der Diskriminierung. Im Fokus stehen die Wechselbezüge zwischen nationalstaatlichem Recht in Österreich und Deutschland auf der einen Seite sowie auf Europäischen Recht auf der anderen Seite. Daher liegt auch ein Schwerpunkt bei der Bearbeitung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auf österreichischen und deutschen Fällen. Die Darstellung des Stoffs orientiert sich an einem Casebook und zielt klar auf die Unterstützung bei der juristischen Falllösung ab. Arbeitsrechtliche Probleme im nationalen Recht werden durch das Herstellen von Bezügen der nationalen Rechtsordnung zur vorgelagerten europäischen Rechtsordnung herausgearbeitet. Damit bietet das Handbuch nicht nur Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik, sondern auch Studierende eine ideale Lern- und Anwendungsunterlage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialkunde

Sozialkunde von Grundmann,  Wolfgang, Rathner,  Rudolf
Dieses Buch bietet den für die Abschlussprüfung relevanten Lernstoff in Form von knappen tabellarischen Übersichten und übersichtlichen Grafiken für das Prüfungsfach Sozialkunde. Die Auszubildenden können somit gezielt Wissenslücken schließen und sich die wesentlichen Inhalte merken – ohne dass überflüssiger Ballast stört. Somit ist dieses Buch eine ideale Ergänzung zu den bislang erschienenen Bänden von Wolfgang Grundmann und Rudolf Rathner, in denen die angehenden Bankkaufleute erworbenes Wissen mit Hilfe von Aufgaben trainieren können.Grundlage waren die überarbeiteten Inhalte des neuen Prüfungskatalogs für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/Bankkauffrau. Die inhaltliche Gliederung wurde dem neuen Prüfungskatalog angepasst. Das Prüfungswissen Sozialkunde entspricht dem aktuellen rechtlichen Stand. Unter anderem wurden die Beiträge und Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialen Sicherung auf den Stand von 2022 gebracht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit von Klose,  Daniel, Reinhardt,  Jörg
Ein kompakter Überblick zum Arbeitsrecht in der Sozialen Arbeit Das Arbeitsrecht nimmt in der Sozialen Arbeit und in der Kindheitspädagogik unter zwei Aspekten eine wichtige Rolle ein: Zum einen spielen im Rahmen der Betreuung und Beratung von KlientInnen (z.B. der Verlust des Arbeitsplatzes, gesundheits oder behinderungsbedingte Fragen) eine große Bedeutung. Zum anderen können Fragen des Arbeitsrechts für die eigene Tätigkeit sozialarbeiterischer Fachkräfte relevant werden, bspw. zu Bereitschafts und Schichtdiensten, Wochenendeinsatz usw., aber auch zum Umgang mit MitarbeiterInnen. Der Grundkurs liefert hierzu eine kompakte Übersicht. Ein eigenes Kapitel zu wichtigen Tarifverträgen im sozialen Bereich und zum kirchlichen Arbeitsrecht rundet das Lehrbuch ab. Mit zahlreichen Beispielen und Infokästen sowie 8 Fällen und Musterlösungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit von Klose,  Daniel, Reinhardt,  Jörg
Ein kompakter Überblick zum Arbeitsrecht in der Sozialen Arbeit Das Arbeitsrecht nimmt in der Sozialen Arbeit und in der Kindheitspädagogik unter zwei Aspekten eine wichtige Rolle ein: Zum einen spielen im Rahmen der Betreuung und Beratung von KlientInnen (z.B. der Verlust des Arbeitsplatzes, gesundheits oder behinderungsbedingte Fragen) eine große Bedeutung. Zum anderen können Fragen des Arbeitsrechts für die eigene Tätigkeit sozialarbeiterischer Fachkräfte relevant werden, bspw. zu Bereitschafts und Schichtdiensten, Wochenendeinsatz usw., aber auch zum Umgang mit MitarbeiterInnen. Der Grundkurs liefert hierzu eine kompakte Übersicht. Ein eigenes Kapitel zu wichtigen Tarifverträgen im sozialen Bereich und zum kirchlichen Arbeitsrecht rundet das Lehrbuch ab. Mit zahlreichen Beispielen und Infokästen sowie 8 Fällen und Musterlösungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit von Klose,  Daniel, Reinhardt,  Jörg
Ein kompakter Überblick zum Arbeitsrecht in der Sozialen Arbeit Das Arbeitsrecht nimmt in der Sozialen Arbeit und in der Kindheitspädagogik unter zwei Aspekten eine wichtige Rolle ein: Zum einen spielen im Rahmen der Betreuung und Beratung von KlientInnen (z.B. der Verlust des Arbeitsplatzes, gesundheits oder behinderungsbedingte Fragen) eine große Bedeutung. Zum anderen können Fragen des Arbeitsrechts für die eigene Tätigkeit sozialarbeiterischer Fachkräfte relevant werden, bspw. zu Bereitschafts und Schichtdiensten, Wochenendeinsatz usw., aber auch zum Umgang mit MitarbeiterInnen. Der Grundkurs liefert hierzu eine kompakte Übersicht. Ein eigenes Kapitel zu wichtigen Tarifverträgen im sozialen Bereich und zum kirchlichen Arbeitsrecht rundet das Lehrbuch ab. Mit zahlreichen Beispielen und Infokästen sowie 8 Fällen und Musterlösungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kollektivvertrag für ArbeiterInnen und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen

Kollektivvertrag für ArbeiterInnen und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen von Grossinger,  Martina, Kranlich,  Magdalena, Steinlechner ,  Günter
Mit 1. 1. 2018 ist ein völlig neues Lohn- und Gehaltsschema in Kraft getreten, das nicht nur neue Berufsgruppen umfasst, sondern auch die bestehenden Berufsgruppen neu gliedert und bei etlichen Berufsgruppen vom System der Biennien abweicht. Neu und ausführlich kommentiert: • der 2-Jahres-Abschluss 2018 und 2019 mit vielen Berechnungsbeispielen• die neuen Lohn- und Gehaltsschemata, getrennt nach Verwaltung und medizinischen Berufen• neue Berufe im Geltungsbereich des Kollektivvertrages, wie Pflegefachassistent und Mediziner• die bestehenden Biennalsprünge und die neuen 5-Jahres-Sprünge bei den Dienstjahren• die neuen Übertragungsmöglichkeiten von Zeitguthaben bzw Zeitschulden von einem Durchrechnungszeitraum in den nächsten • die erstmalige Regelung von Ferialarbeitsverhältnissen, uvmMit zahlreichen Beispielen, Hinweisen und Tipps!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kollektivvertrag für ArbeiterInnen und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen

Kollektivvertrag für ArbeiterInnen und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen von Grossinger,  Martina, Kranlich,  Magdalena, Steinlechner ,  Günter
Mit 1. 1. 2018 ist ein völlig neues Lohn- und Gehaltsschema in Kraft getreten, das nicht nur neue Berufsgruppen umfasst, sondern auch die bestehenden Berufsgruppen neu gliedert und bei etlichen Berufsgruppen vom System der Biennien abweicht. Neu und ausführlich kommentiert: • der 2-Jahres-Abschluss 2018 und 2019 mit vielen Berechnungsbeispielen• die neuen Lohn- und Gehaltsschemata, getrennt nach Verwaltung und medizinischen Berufen• neue Berufe im Geltungsbereich des Kollektivvertrages, wie Pflegefachassistent und Mediziner• die bestehenden Biennalsprünge und die neuen 5-Jahres-Sprünge bei den Dienstjahren• die neuen Übertragungsmöglichkeiten von Zeitguthaben bzw Zeitschulden von einem Durchrechnungszeitraum in den nächsten • die erstmalige Regelung von Ferialarbeitsverhältnissen, uvmMit zahlreichen Beispielen, Hinweisen und Tipps!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kollektivvertrag für ArbeiterInnen und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen

Kollektivvertrag für ArbeiterInnen und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen von Grossinger,  Martina, Kranlich,  Magdalena, Steinlechner ,  Günter
Mit 1. 1. 2018 ist ein völlig neues Lohn- und Gehaltsschema in Kraft getreten, das nicht nur neue Berufsgruppen umfasst, sondern auch die bestehenden Berufsgruppen neu gliedert und bei etlichen Berufsgruppen vom System der Biennien abweicht. Neu und ausführlich kommentiert: • der 2-Jahres-Abschluss 2018 und 2019 mit vielen Berechnungsbeispielen• die neuen Lohn- und Gehaltsschemata, getrennt nach Verwaltung und medizinischen Berufen• neue Berufe im Geltungsbereich des Kollektivvertrages, wie Pflegefachassistent und Mediziner• die bestehenden Biennalsprünge und die neuen 5-Jahres-Sprünge bei den Dienstjahren• die neuen Übertragungsmöglichkeiten von Zeitguthaben bzw Zeitschulden von einem Durchrechnungszeitraum in den nächsten • die erstmalige Regelung von Ferialarbeitsverhältnissen, uvmMit zahlreichen Beispielen, Hinweisen und Tipps!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kollektives Arbeitsrecht

Sie suchen ein Buch über Kollektives Arbeitsrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kollektives Arbeitsrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kollektives Arbeitsrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kollektives Arbeitsrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kollektives Arbeitsrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kollektives Arbeitsrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kollektives Arbeitsrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.