Das große Panorama des 19. Jahrhunderts»Das europäische Jahrhundert« entwirft ein außergewöhnlich facettenreiches, überraschendes und unterhaltsames Panorama des 19. Jahrhunderts in Europa. Der Kontinent durchlief zwischen 1815 und 1914 eine drastische Transformation mit grundstürzenden Veränderungen in Kultur, Politik und Technik. Was in einer Dekade als modern empfunden wurde, war in der nächsten bereits veraltet. Großstädte schossen innerhalb einer Generation aus dem Boden, und neue europäische Länder gründeten sich. In der Zeit zwischen der Schlacht von Waterloo und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs beherrschte Europa den Rest der Welt wie niemals zuvor oder je wieder danach.Richard J. Evans taucht tief ein in die Revolutionen und Kriege des 19. Jahrhunderts, schreibt aber auch über gesellschaftliche Verwerfungen, über Religion und Philosophie. »Das europäische Jahrhundert« ist ein in jeder Hinsicht epochales Werk und erklärt uns auf einzigartige Weise das vergangene und das heutige Europa.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nach dem Ende der Welt 30 Jahre nach der Apokalypse versucht man in der Kolonie Carthage noch immer, das Überleben mit simplen Techniken zu sichern. Doch unaufhörlich erschüttern geheime Verbrechen die kleine Gesellschaft. Hadrian Boone, einer der Gründer der Kolonie, hat sich aus Angst vor den Geistern der Vergangenheit in den Alkohol geflüchtet. Doch als sein Freund Jonah Beck umgebracht wird, versucht er, hinter das furchtbare Geheimnis zu kommen, das die gesamte Kolonie bedroht. Offensichtlich werden hier Morde als Selbstmorde getarnt. Zusammen mit einer jungen Polizistin beginnt er mit gefährlichen Nachforschungen und begreift schon bald, dass die Wahrheit in einem alten Kloster verborgen liegt. „Großartig! Pattison verbindet die Düsternis von ‚Die Straße’ mit einem gut ausgearbeiteten Plot eines Detektivaromans.“ Publishers Weekly „Mit einer wunderbaren Ansammlung von Helden und einem besonderen Schauplatz zeigt Pattison, wie sehr es nötig ist, Ideen und Werte zu retten, damit sich die Gesellschaft aus der Asche erhebt.“ Booklist(Laufzeit: 12h 44)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach dem Ende der Welt 30 Jahre nach der Apokalypse versucht man in der Kolonie Carthage noch immer, das Überleben mit simplen Techniken zu sichern. Doch unaufhörlich erschüttern geheime Verbrechen die kleine Gesellschaft. Hadrian Boone, einer der Gründer der Kolonie, hat sich aus Angst vor den Geistern der Vergangenheit in den Alkohol geflüchtet. Doch als sein Freund Jonah Beck umgebracht wird, versucht er, hinter das furchtbare Geheimnis zu kommen, das die gesamte Kolonie bedroht. Offensichtlich werden hier Morde als Selbstmorde getarnt. Zusammen mit einer jungen Polizistin beginnt er mit gefährlichen Nachforschungen und begreift schon bald, dass die Wahrheit in einem alten Kloster verborgen liegt. „Großartig! Pattison verbindet die Düsternis von ‚Die Straße’ mit einem gut ausgearbeiteten Plot eines Detektivaromans.“ Publishers Weekly „Mit einer wunderbaren Ansammlung von Helden und einem besonderen Schauplatz zeigt Pattison, wie sehr es nötig ist, Ideen und Werte zu retten, damit sich die Gesellschaft aus der Asche erhebt.“ Booklist(Laufzeit: 12h 44)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach dem Ende der Welt 30 Jahre nach der Apokalypse versucht man in der Kolonie Carthage noch immer, das Überleben mit simplen Techniken zu sichern. Doch unaufhörlich erschüttern geheime Verbrechen die kleine Gesellschaft. Hadrian Boone, einer der Gründer der Kolonie, hat sich aus Angst vor den Geistern der Vergangenheit in den Alkohol geflüchtet. Doch als sein Freund Jonah Beck umgebracht wird, versucht er, hinter das furchtbare Geheimnis zu kommen, das die gesamte Kolonie bedroht. Offensichtlich werden hier Morde als Selbstmorde getarnt. Zusammen mit einer jungen Polizistin beginnt er mit gefährlichen Nachforschungen und begreift schon bald, dass die Wahrheit in einem alten Kloster verborgen liegt. „Großartig! Pattison verbindet die Düsternis von ‚Die Straße’ mit einem gut ausgearbeiteten Plot eines Detektivaromans.“ Publishers Weekly „Mit einer wunderbaren Ansammlung von Helden und einem besonderen Schauplatz zeigt Pattison, wie sehr es nötig ist, Ideen und Werte zu retten, damit sich die Gesellschaft aus der Asche erhebt.“ Booklist(Laufzeit: 12h 44)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Empires sind in unsere Welt zurückgekehrt. Russlands Krieg gegen die Ukraine und Chinas neue Machtpolitik erinnern an das imperiale Ausgreifen großer Reiche im Jahrhundert der Imperien zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und dem Ersten Weltkrieg. Doch wie lief die europäische Aufteilung großer Teile der Welt konkret ab? Und welche Handlungsoptionen hatten die Kolonisierten im Umgang mit der imperialen Macht? Ulrike von Hirschhausen und Jörn Leonhard schauen genau hin und zeigen, wie vielfältig die historische Entwicklung war. So entsteht eine innovative Geschichte der Empires: als Teil einer globalen Geschichte zum Zeitpunkt ihrer größten Ausdehnung.
im 19. Jahrhundert teilten die großen europäischen Mächte die Welt unter sich auf. Das Britische Empire reichte von Kanada über weite Teile Afrikas bis nach Indien und Australien. Das Russische Reich erstreckte sich vom Baltikum bis zum Pazifik, und Habsburg expandierte auf dem Balkan, während das Osmanische Reich als "kranker Mann am Bosporus" erschien. Doch was ist gemeint, wenn von Imperien und Empires die Rede ist? Diese Buch erzählt ihre Geschichte neu, indem es die Begegnungen der Menschen unter den Bedingungen von Kolonialismus untersucht. Es stellt die zentralen Herausforderungen der Empires, den Untergang ethnischer Vielfalt, in den Mittelpunkt. Und es erklärt, wie Kolonisierte mit Eroberung, Beherrschung, Intergration und Ausbeutung umging. So wird die Logik imperialen Handlens und die Dynamik der Gewalt ebenso erkennbar wie die Strategien der Kolonisierten, die in einfachen Gegensätzen zwischen Herrschern und Beherrschten nicht aufgingen. Das Ergebnis ist eine innovative und zeitgemäße Geschichte der Empires in der Welt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Empires sind in unsere Welt zurückgekehrt. Russlands Krieg gegen die Ukraine und Chinas neue Machtpolitik erinnern an das imperiale Ausgreifen großer Reiche im Jahrhundert der Imperien zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und dem Ersten Weltkrieg. Doch wie lief die europäische Aufteilung großer Teile der Welt konkret ab? Und welche Handlungsoptionen hatten die Kolonisierten im Umgang mit der imperialen Macht? Ulrike von Hirschhausen und Jörn Leonhard schauen genau hin und zeigen, wie vielfältig die historische Entwicklung war. So entsteht eine innovative Geschichte der Empires: als Teil einer globalen Geschichte zum Zeitpunkt ihrer größten Ausdehnung.
im 19. Jahrhundert teilten die großen europäischen Mächte die Welt unter sich auf. Das Britische Empire reichte von Kanada über weite Teile Afrikas bis nach Indien und Australien. Das Russische Reich erstreckte sich vom Baltikum bis zum Pazifik, und Habsburg expandierte auf dem Balkan, während das Osmanische Reich als "kranker Mann am Bosporus" erschien. Doch was ist gemeint, wenn von Imperien und Empires die Rede ist? Diese Buch erzählt ihre Geschichte neu, indem es die Begegnungen der Menschen unter den Bedingungen von Kolonialismus untersucht. Es stellt die zentralen Herausforderungen der Empires, den Untergang ethnischer Vielfalt, in den Mittelpunkt. Und es erklärt, wie Kolonisierte mit Eroberung, Beherrschung, Intergration und Ausbeutung umging. So wird die Logik imperialen Handlens und die Dynamik der Gewalt ebenso erkennbar wie die Strategien der Kolonisierten, die in einfachen Gegensätzen zwischen Herrschern und Beherrschten nicht aufgingen. Das Ergebnis ist eine innovative und zeitgemäße Geschichte der Empires in der Welt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Empires sind in unsere Welt zurückgekehrt. Russlands Krieg gegen die Ukraine und Chinas neue Machtpolitik erinnern an das imperiale Ausgreifen großer Reiche im Jahrhundert der Imperien zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und dem Ersten Weltkrieg. Doch wie lief die europäische Aufteilung großer Teile der Welt konkret ab? Und welche Handlungsoptionen hatten die Kolonisierten im Umgang mit der imperialen Macht? Ulrike von Hirschhausen und Jörn Leonhard schauen genau hin und zeigen, wie vielfältig die historische Entwicklung war. So entsteht eine innovative Geschichte der Empires: als Teil einer globalen Geschichte zum Zeitpunkt ihrer größten Ausdehnung.
im 19. Jahrhundert teilten die großen europäischen Mächte die Welt unter sich auf. Das Britische Empire reichte von Kanada über weite Teile Afrikas bis nach Indien und Australien. Das Russische Reich erstreckte sich vom Baltikum bis zum Pazifik, und Habsburg expandierte auf dem Balkan, während das Osmanische Reich als "kranker Mann am Bosporus" erschien. Doch was ist gemeint, wenn von Imperien und Empires die Rede ist? Diese Buch erzählt ihre Geschichte neu, indem es die Begegnungen der Menschen unter den Bedingungen von Kolonialismus untersucht. Es stellt die zentralen Herausforderungen der Empires, den Untergang ethnischer Vielfalt, in den Mittelpunkt. Und es erklärt, wie Kolonisierte mit Eroberung, Beherrschung, Intergration und Ausbeutung umging. So wird die Logik imperialen Handlens und die Dynamik der Gewalt ebenso erkennbar wie die Strategien der Kolonisierten, die in einfachen Gegensätzen zwischen Herrschern und Beherrschten nicht aufgingen. Das Ergebnis ist eine innovative und zeitgemäße Geschichte der Empires in der Welt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nachdem China den vornehmlich von den Briten und deren Kolonien betriebenen Handel mit Opium nicht mehr dulden will, erklärt ihm Großbritannien den Krieg. Die Hind ist eines der Schiffe, die bei dem Angriff zum Einsatz kommen sollen und segelt zu diesem Zweck von Bengalen nach China. An Bord sind unter anderem Kesri Singh, ein Kommandant der britisch-ostindischen Armee, der eine Kompanie Soldaten befehligt; außerdem Zachary Reid, ein verarmter junger Seemann, der auf der Suche ist nach seiner verlorenen Liebe ist, und Shireen Modi, die in China die Hinterlassenschaft ihres verstorbenen Mannes, eines erfolgreichen Opiumhändlers, an sich nehmen will. Sie alle geraten schon bald in die Wirren der Opiumkriege, die in Chinas verheerender Niederlage und in der Annektierung Hong Kongs durch Großbritannien enden werden.Eine vor Atmosphäre und Detailfreude flirrende, turbulente, spannende und berührende Geschichte vor der Kulisse Bengalens und Hongkongs, mit der Amitav Ghosh sein großes historisches Panorama über die Opium Kriege, die eine frühe Ära der Globalisierung markieren, fulminant vollendet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nachdem China den vornehmlich von den Briten und deren Kolonien betriebenen Handel mit Opium nicht mehr dulden will, erklärt ihm Großbritannien den Krieg. Die Hind ist eines der Schiffe, die bei dem Angriff zum Einsatz kommen sollen und segelt zu diesem Zweck von Bengalen nach China. An Bord sind unter anderem Kesri Singh, ein Kommandant der britisch-ostindischen Armee, der eine Kompanie Soldaten befehligt; außerdem Zachary Reid, ein verarmter junger Seemann, der auf der Suche ist nach seiner verlorenen Liebe ist, und Shireen Modi, die in China die Hinterlassenschaft ihres verstorbenen Mannes, eines erfolgreichen Opiumhändlers, an sich nehmen will. Sie alle geraten schon bald in die Wirren der Opiumkriege, die in Chinas verheerender Niederlage und in der Annektierung Hong Kongs durch Großbritannien enden werden.Eine vor Atmosphäre und Detailfreude flirrende, turbulente, spannende und berührende Geschichte vor der Kulisse Bengalens und Hongkongs, mit der Amitav Ghosh sein großes historisches Panorama über die Opium Kriege, die eine frühe Ära der Globalisierung markieren, fulminant vollendet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nachdem China den vornehmlich von den Briten und deren Kolonien betriebenen Handel mit Opium nicht mehr dulden will, erklärt ihm Großbritannien den Krieg. Die Hind ist eines der Schiffe, die bei dem Angriff zum Einsatz kommen sollen und segelt zu diesem Zweck von Bengalen nach China. An Bord sind unter anderem Kesri Singh, ein Kommandant der britisch-ostindischen Armee, der eine Kompanie Soldaten befehligt; außerdem Zachary Reid, ein verarmter junger Seemann, der auf der Suche ist nach seiner verlorenen Liebe ist, und Shireen Modi, die in China die Hinterlassenschaft ihres verstorbenen Mannes, eines erfolgreichen Opiumhändlers, an sich nehmen will. Sie alle geraten schon bald in die Wirren der Opiumkriege, die in Chinas verheerender Niederlage und in der Annektierung Hong Kongs durch Großbritannien enden werden.Eine vor Atmosphäre und Detailfreude flirrende, turbulente, spannende und berührende Geschichte vor der Kulisse Bengalens und Hongkongs, mit der Amitav Ghosh sein großes historisches Panorama über die Opium Kriege, die eine frühe Ära der Globalisierung markieren, fulminant vollendet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der vierte Roman in der Commissaire-Le-Floch-Reihe.An einem Januarabend 1774 fährt Nicolas Le Floch in einer Kutsche zu einem Festessen, das seine Geliebte Julie de Lastérieux gibt. Nicolas tritt in freudiger Erwartung ein, muss aber miterleben, wie Julie vor seinen Augen mit einem jungen Adeligen kokettiert. Empört verlässt der Commissaire die Szenerie und sucht im Theater Ablenkung. Danach begibt er sich noch einmal zu seiner Geliebten, die ihn aber wieder nicht beachtet.Wutentbrannt flüchtet er zu seinen Freunden, die ihm am nächsten Morgen eine schreckliche Nachricht überbringen: Julie de Lastérieux ist in der Nacht gestorben. Die Umstände deuten auf einen Giftmord hin. Und da es viele Zeugen seiner Eifersucht gibt, ist Commissaire Le Floch selbst der Hauptverdächtige.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der vierte Roman in der Commissaire-Le-Floch-Reihe.An einem Januarabend 1774 fährt Nicolas Le Floch in einer Kutsche zu einem Festessen, das seine Geliebte Julie de Lastérieux gibt. Nicolas tritt in freudiger Erwartung ein, muss aber miterleben, wie Julie vor seinen Augen mit einem jungen Adeligen kokettiert. Empört verlässt der Commissaire die Szenerie und sucht im Theater Ablenkung. Danach begibt er sich noch einmal zu seiner Geliebten, die ihn aber wieder nicht beachtet.Wutentbrannt flüchtet er zu seinen Freunden, die ihm am nächsten Morgen eine schreckliche Nachricht überbringen: Julie de Lastérieux ist in der Nacht gestorben. Die Umstände deuten auf einen Giftmord hin. Und da es viele Zeugen seiner Eifersucht gibt, ist Commissaire Le Floch selbst der Hauptverdächtige.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der vierte Roman in der Commissaire-Le-Floch-Reihe.An einem Januarabend 1774 fährt Nicolas Le Floch in einer Kutsche zu einem Festessen, das seine Geliebte Julie de Lastérieux gibt. Nicolas tritt in freudiger Erwartung ein, muss aber miterleben, wie Julie vor seinen Augen mit einem jungen Adeligen kokettiert. Empört verlässt der Commissaire die Szenerie und sucht im Theater Ablenkung. Danach begibt er sich noch einmal zu seiner Geliebten, die ihn aber wieder nicht beachtet.Wutentbrannt flüchtet er zu seinen Freunden, die ihm am nächsten Morgen eine schreckliche Nachricht überbringen: Julie de Lastérieux ist in der Nacht gestorben. Die Umstände deuten auf einen Giftmord hin. Und da es viele Zeugen seiner Eifersucht gibt, ist Commissaire Le Floch selbst der Hauptverdächtige.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der vierte Roman in der Commissaire-Le-Floch-Reihe.An einem Januarabend 1774 fährt Nicolas Le Floch in einer Kutsche zu einem Festessen, das seine Geliebte Julie de Lastérieux gibt. Nicolas tritt in freudiger Erwartung ein, muss aber miterleben, wie Julie vor seinen Augen mit einem jungen Adeligen kokettiert. Empört verlässt der Commissaire die Szenerie und sucht im Theater Ablenkung. Danach begibt er sich noch einmal zu seiner Geliebten, die ihn aber wieder nicht beachtet.Wutentbrannt flüchtet er zu seinen Freunden, die ihm am nächsten Morgen eine schreckliche Nachricht überbringen: Julie de Lastérieux ist in der Nacht gestorben. Die Umstände deuten auf einen Giftmord hin. Und da es viele Zeugen seiner Eifersucht gibt, ist Commissaire Le Floch selbst der Hauptverdächtige.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dies ist die Geschichte einer Stadt auf dem Mars. Sie ist nicht die größte oder die schönste, sondern liegt mitten in der Wüste. Sie ist einzigartig, vor allem wegen der exzentrischen Individualisten, die sich dort angesiedelt haben: Stadtgründer Dr. Alimantando folgt einem mysteriösen grünen Wesen, das jede Nacht neben seinem Feuer auftaucht. Die Jagd bleibt ohne Erfolg, und so beschließt er, sich in der Einsamkeit niederzulassen. Die währt allerdings nicht lange: Schräge Typen wie Rajendra Das, ein Landstreicher, der mit Maschinen sprechen kann, Babushka, eine alte Frau, die ein Kind aus dem Reagenzglas will, die Gallacelli-Brüder, Drillinge, die am Ende alle dieselbe Frau heiraten und noch einige Lebenskünstler mehr zieht es in die Einsamkeit der endlosen Marswüste …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dies ist die Geschichte einer Stadt auf dem Mars. Sie ist nicht die größte oder die schönste, sondern liegt mitten in der Wüste. Sie ist einzigartig, vor allem wegen der exzentrischen Individualisten, die sich dort angesiedelt haben: Stadtgründer Dr. Alimantando folgt einem mysteriösen grünen Wesen, das jede Nacht neben seinem Feuer auftaucht. Die Jagd bleibt ohne Erfolg, und so beschließt er, sich in der Einsamkeit niederzulassen. Die währt allerdings nicht lange: Schräge Typen wie Rajendra Das, ein Landstreicher, der mit Maschinen sprechen kann, Babushka, eine alte Frau, die ein Kind aus dem Reagenzglas will, die Gallacelli-Brüder, Drillinge, die am Ende alle dieselbe Frau heiraten und noch einige Lebenskünstler mehr zieht es in die Einsamkeit der endlosen Marswüste …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Merians weltbekanntes Werk über die tropischen Schmetterlinge liegt jetzt endlich in einem prachtvollen Faksimile vor. Es wird begleitet von einer vollständigen Übersetzung des Originaltextes sowie Beiträgen internationaler Experten zu Leben, Werk und Wirkung Merians, zur Buchgeschichte und zur Biologie der dargestellten Tiere und Pflanzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Tinde van Andel,
Marieke van Delft,
Kay Etheridge,
Hajo Gernaat,
Auke Hielkema,
Lily Knibbeler,
Paul Maas,
Maria Merian,
Hans Mulder,
Redmond O'Hanlon,
Ella Reitsma,
Bert van de Roemer,
Gerhard Worgt
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kolonien
Sie suchen ein Buch über Kolonien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kolonien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kolonien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kolonien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kolonien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kolonien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kolonien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.