Singe un Spille

Singe un Spille von Heuser,  Björn, Willizil,  FM
Eine Zusammenstellung von 111 Kölschen Mitsinghits, die auf keiner Party, an keinem Lagerfeuer und in keiner Kölsch-Runde fehlen dürfen! Von älteren Evergreens bis zu nagelneuen Hits ist alles dabei, was man braucht, um das berühmte „Kölsche Jeföhl“ musikalisch in die Welt zu bringen. Damit auch „blutige Anfänger“ mitmachen können, wurden alle Songs bewußt deutlich vereinfacht und auf die wichtigsten Akkorde beschränkt. Schwierige Akkorde wurden in Klammern gesetzt - Diese sind musikalisch schön, aber nicht zwingend notwendig. Es sind Hörproben von allen Liedern in einer Lagerfeuerversion - mit einer Gitarre und Gesang - dabei, eingespielt von den Kölner Musikern Björn Heuser oder FM Willizil. Die Videoclips (jeweils ca. 1:30 Minuten lang) enthalten zusätzliche Praxistipps zur Spielweise, Akkordvarianten und Anschlagsmustern. Per QR-Code gelangt man schnell zu jedem Videoclip.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Kölsche Spröch un Leeder vum Suffe

Kölsche Spröch un Leeder vum Suffe
Et Boch för Lück met vill Doosch Alle sind gleich, Probleme gibt es keine in Wirklichkeit, es zählt nur der Moment. Abends in der Runde – da gefällt uns die Welt, das heißt, da gefällt uns Köln, das heißt, da trinken wir zusammen ein Kölsch. Und das schon seit Anbeginn der Welt, das heißt, seit Willi Ostermann geboren wurde. Oder war es doch schon ein wenig früher? Dieses Buch vereint eine große Auswahl von Trinksprüchen und -liedern aus Köln, flankiert von einigen Texten zur Kölschen Lebensart und einigen deutschen Trinkliedern, die den Weg nach Köln fanden. Mehr als einhundert Texte, als Zeugnis der Kölschen Lebensart, aber auch als kleine Anregung für lustige Abende. Neben vielen anderen prosten uns in diesem Buch zu: Willi Ostermann, die Bläck Fööss, de Höhner, Willy Millowitsch, die Pavaier, de Räuber, Ludwig Sebus … aber auch weitere eher unbekannte Meister der Gemeinschaft der Durstigen.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *

Wat wor dat doch för e Levve

Wat wor dat doch för e Levve von Dietmar,  Carl, Oelsner,  Wolfgang, Schwanenberg,  Günter
Kölsche Lieder prägen die Stadtgeschichte Der Narr hält der Wirklichkeit den Spiegel vor. Und in diesem Spiegel stellt sich die Wirklichkeit manchmal neu, zumindest etwas anders dar. Das kölsche Volks- und Karnevalslied ist ein „klingender Narrenspiegel“. Bereits im 19. Jahrhundert griff es die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen im Stadtleben auf und brachte sie in der Session „auf’s Tapet“ – humorvoll, grotesk oder kritisch. In der Rückschau werden die Lieder zu Quellen Kölner Stadtgeschichte. Doch Vorsicht! Neben historischen Fakten liefern sie auch Glättungen und Übertreibungen, Interpretationen und Idealisierungen. Teils war das der Zensur in preußischer Zeit geschuldet. Teils wollte sich gedemütigter Bürgerstolz vor sich selber rehabilitieren. Drei Autoren werfen aus drei Perspektiven ein Licht auf die Geschichte Kölns im „langen“ 19. Jahrhundert, vom Einzug der Franzosen im Jahr 1794 bis Anfang 1900: Günter Schwanenberg zitiert aus Texten jener Zeit. Er erzählt die kleinen Geschichten, Alltags- und Großereignisse, die von den Liedern ihrer Zeit aufgenommen wurden. Der Historiker Carl Dietmar liefert die harten Fakten des geschichtlichen Hintergrunds. Und Wolfgang Oelsner fragt und erklärt aus psychologischer Sicht, warum Geschichte mal wahrheitsgetreu und manchmal auch ganz anders erzählt und besungen wird. Nicht nur in Köln, aber hier vielleicht besonders.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kölsche Lieder

Sie suchen ein Buch über Kölsche Lieder? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kölsche Lieder. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kölsche Lieder im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kölsche Lieder einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kölsche Lieder - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kölsche Lieder, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kölsche Lieder und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.