Standardisierung im Konzerncontrolling

Standardisierung im Konzerncontrolling von Graf,  Sabrina
Sabrina Graf beschreibt in ihrem Buch die relevanten Faktoren, die auf die Standardisierung des Konzerncontrollings wirken. Darüber hinaus untersucht sie die Wirkung der Standardisierung als Arbeitsbedingung auf die Zufriedenheit der Konzerncontroller. Die Autorin zeigt, wie Standardisierung im Konzerncontrolling helfen kann, den heutigen Herausforderungen zu entgegnen und zudem die Zufriedenheit der Controller zu steigern. Die Untersuchungsergebnisse weisen darauf hin, wie anhand der relevanten Einflussfaktoren die Standardisierung an die jeweilige Situation eines Unternehmens angepasst werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die GmbH & Co. KG in der Praxis

Die GmbH & Co. KG in der Praxis von Hofbauer,  Max Andreas
Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die GmbH & Co. KG ihre besondere Beliebtheit letztlich der Steuergesetzgebung verdankt. Sie bietet zwar keine absoluten steuerlichen Vorteile gegenüber einer KG, zu deren persönlich haftenden Gesellschaftern keine Kapitalgesellschaft gehört; sie ermöglicht aber die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen unter Ver meidung der Doppelbesteuerung und bietet damit ganz beachtliche Steuer vorteile gegenüber der GmbH. Auch diese haftet zwar nur mit ihrem Gesell schaftsvermögen; sie ist jedoch selbständig körperschaftsteuerpflichtig, wo durch, da die Ausschüttungen bei den einzelnen Gesellschaftern nochmals der Einkommensteuer unterliegen, erwirtschaftete Gewinne im Ergebnis zweimal besteuert werden. Die GmbH & Co. KG ist deshalb nicht anrüchig, genausowenig wie es die GmbH ist. Daran ändern auch gelegentliche Mißbräuche nichts. Jede wirt schaftliche Betätigung ist mit einem Risiko verbunden, wobei die Größe des Risikos wiederum von der besonderen Art der wirtschaftlichen Betätigung abhängt. Es ist durchaus legitim, dieses Risiko auf das Geschäftsvermögen zu beschränken. Daß der Unternehmer gleichzeitig versucht, in den Fällen, in denen er sich für eine haftungsbeschränkende Rechtsform entscheidet, diejenige zu wählen, die steuerlich die günstigsten Möglichkeiten bietet, ist ebensowenig zu beanstanden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die GmbH & Co. KG in der Praxis

Die GmbH & Co. KG in der Praxis von Hofbauer,  Max Andreas
Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die GmbH & Co. KG ihre besondere Beliebtheit letztlich der Steuergesetzgebung verdankt. Sie bietet zwar keine absoluten steuerlichen Vorteile gegenüber einer KG, zu deren persönlich haftenden Gesellschaftern keine Kapitalgesellschaft gehört; sie ermöglicht aber die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen unter Ver meidung der Doppelbesteuerung und bietet damit ganz beachtliche Steuer vorteile gegenüber der GmbH. Auch diese haftet zwar nur mit ihrem Gesell schaftsvermögen; sie ist jedoch selbständig körperschaftsteuerpflichtig, wo durch, da die Ausschüttungen bei den einzelnen Gesellschaftern nochmals der Einkommensteuer unterliegen, erwirtschaftete Gewinne im Ergebnis zweimal besteuert werden. Die GmbH & Co. KG ist deshalb nicht anrüchig, genausowenig wie es die GmbH ist. Daran ändern auch gelegentliche Mißbräuche nichts. Jede wirt schaftliche Betätigung ist mit einem Risiko verbunden, wobei die Größe des Risikos wiederum von der besonderen Art der wirtschaftlichen Betätigung abhängt. Es ist durchaus legitim, dieses Risiko auf das Geschäftsvermögen zu beschränken. Daß der Unternehmer gleichzeitig versucht, in den Fällen, in denen er sich für eine haftungsbeschränkende Rechtsform entscheidet, diejenige zu wählen, die steuerlich die günstigsten Möglichkeiten bietet, ist ebensowenig zu beanstanden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) von Nagel,  Sibilla, Wittkowski,  Ansas
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist aus rechtlicher und steuerlicher Sicht eine hochflexible Rechtsform. Konkret bietet sie nicht nur interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erleichtert ferner Finanzierungen am Kapitalmarkt, ohne dass der Inhaber oder Altgesellschafter die Führung des Unternehmens gänzlich aufgeben muss. Das Werk liefert zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die KGaA optimal genutzt und gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) von Nagel,  Sibilla, Wittkowski,  Ansas
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist aus rechtlicher und steuerlicher Sicht eine hochflexible Rechtsform. Konkret bietet sie nicht nur interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erleichtert ferner Finanzierungen am Kapitalmarkt, ohne dass der Inhaber oder Altgesellschafter die Führung des Unternehmens gänzlich aufgeben muss. Das Werk liefert zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die KGaA optimal genutzt und gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) von Nagel,  Sibilla, Wittkowski,  Ansas
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist aus rechtlicher und steuerlicher Sicht eine hochflexible Rechtsform. Konkret bietet sie nicht nur interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erleichtert ferner Finanzierungen am Kapitalmarkt, ohne dass der Inhaber oder Altgesellschafter die Führung des Unternehmens gänzlich aufgeben muss. Das Werk liefert zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die KGaA optimal genutzt und gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

UGB

UGB von Artmann,  Eveline
Der Standard im Unternehmensrecht - dafür garantieren Top-Experten aus Wissenschaft, Praxis und Gerichtsbarkeit Der Kommentar zum UGB erscheint im Verlag Österreich in 2 Bänden: Band 1.1 und 1.2: UGB, Firmenbuchgesetz, AÖSp, SVS, RVS und CMR (3. Auflage 2019) Band 2: Einzel- und Konzernabschluss, Prüfung und Offenlegung (2. Auflage 2017) Die 3. Auflage von Band 1 zum UGB enthält eine ausführliche und aktualisierte Darstellung der Regelungen über -den Unternehmer -das Firmenbuch und die Firma -den Unternehmensübergang -Prokura und Handlungsvollmacht -OG, KG und stille Gesellschaft -sowie die Unternehmensbezogenen Geschäfte. In diesen Bereichen brachten insbesondere das Zahlungsverzugsgesetz und das GesbR-Reformgesetz wesentliche Änderungen der gesetzlichen Grundlagen. Das Werk zeichnet sich durch besondere Praxisnähe aus. Namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis bieten eine klar strukturierte, nachvollziehbare und reflektierte Darstellung der Materie. Die jüngsten gesetzlichen Novellen sind ebenso Teil des Kommentars wie die Weiterentwicklung von Judikatur und Lehre. Ein Top-Kommentar für alle mit dem Unternehmens- und Wirtschaftsrecht befassten Juristen, insbesondere Rechtsanwälte sowie Richter, Hochschullehrer, Juristen in Unternehmen und Banken, Notare, Ministerialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

UGB

UGB von Artmann,  Eveline
Der Standard im Unternehmensrecht - dafür garantieren Top-Experten aus Wissenschaft, Praxis und Gerichtsbarkeit Der Kommentar zum UGB erscheint im Verlag Österreich in 2 Bänden: Band 1.1 und 1.2: UGB, Firmenbuchgesetz, AÖSp, SVS, RVS und CMR (3. Auflage 2019) Band 2: Einzel- und Konzernabschluss, Prüfung und Offenlegung (2. Auflage 2017) Die 3. Auflage von Band 1 zum UGB enthält eine ausführliche und aktualisierte Darstellung der Regelungen über -den Unternehmer -das Firmenbuch und die Firma -den Unternehmensübergang -Prokura und Handlungsvollmacht -OG, KG und stille Gesellschaft -sowie die Unternehmensbezogenen Geschäfte. In diesen Bereichen brachten insbesondere das Zahlungsverzugsgesetz und das GesbR-Reformgesetz wesentliche Änderungen der gesetzlichen Grundlagen. Das Werk zeichnet sich durch besondere Praxisnähe aus. Namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis bieten eine klar strukturierte, nachvollziehbare und reflektierte Darstellung der Materie. Die jüngsten gesetzlichen Novellen sind ebenso Teil des Kommentars wie die Weiterentwicklung von Judikatur und Lehre. Ein Top-Kommentar für alle mit dem Unternehmens- und Wirtschaftsrecht befassten Juristen, insbesondere Rechtsanwälte sowie Richter, Hochschullehrer, Juristen in Unternehmen und Banken, Notare, Ministerialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kommanditgesellschaft

Sie suchen ein Buch über Kommanditgesellschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kommanditgesellschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kommanditgesellschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kommanditgesellschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kommanditgesellschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kommanditgesellschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kommanditgesellschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.