Das Medienrecht hat sich in den vergangenen Jahren als eigenständige Rechtsmaterie herausgebildet und aufgrund technischer Vorgaben dynamisch entwickelt. Das Hörbuch „Medienrecht“ gibt einen Überblick über die gesamte Materie. Behandelt werden insbesondere die Mediengrundrechte, das Presse- und Rundfunkrecht sowie das Multimediarecht und ergänzende Themen. Dabei stehen die Grundlagen im Vordergrund. Das Hörbuch ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und der Merksätze des ebenfalls von Frank Fechner verfassten Lehrbuchs „Medienrecht“, das bereits in der 10. Auflage erschienen ist. Es wendet sich sowohl an Studierende vor der Prüfung als auch an Praktiker, die sich in das Medienrecht einarbeiten wollen. Dritte aktualisierte Auflage Stand: April 2009 4 CDs, ca. 273 Minuten CD 1: Mediengrundrechte Abwehrrechte gegen die Medien Grundrechte als Ausgangspunkt Kommunikationsgrundrechte Weitere medienrelevante Grundrechte Persönlichkeitsrecht von Medienopfern Zivilrechtliche Abwehransprüche Europarecht CD 2: Presserecht Urheberrecht Pressebegriff Pressefreiheit Schranken der Pressefreiheit Rechte und Pflichten der Presse Verlagsrech Buchpreisbindung Urheberrecht CD 3: Rundfunkrecht Filmrecht Grundlagen des Rundfunkrechts Rundfunkfreiheit Rundfunkordnung des Bundesverfassungsgerichts Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Privater Rundfunk Rundfunkstaatsvertrag Landesmediengesetze Filmrecht CD 4: Multimediarecht Charakteristikum und Funktion der Neuen Medien Teledienstegesetz und Mediendienstestaatsvertrag Haftung Journalistisch-redaktionelle Angebote Telekommunikation Elektronische Signatur Vertragsschließung im Internet Domainrecht.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Die rasante technologische Entwicklung, die Vernetzung der Wirtschaft insbesondere durch das Internet, überhaupt der Übergang von der Industrie- zur Informationsgesellschaft lassen die sog. Kommunikationsgrundrechte in den Vordergrund des Interesses rücken. Dabei nimmt die Informationsfreiheit, also das Recht, sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten, in Rechtsprechung und Literatur bisher – zu Unrecht – einen eher kleinen Raum ein, obwohl sich doch gerade im Hinblick auf die Entwicklung neuer Medien und deren zunehmende Verschmelzung eine ganze Reihe von Fragen stellen, die dieses Grundrecht betreffen. Zu deren Beantwortung möchte das Buch einen Beitrag leisten.
Die Arbeit behandelt in systematischer Weise primär verfassungsrechtliche Problemstellungen, die sich bei der Auslegung und Anwendung der Informationsfreiheit ergeben. Der Schwerpunkt liegt in der Behandlung praxisrelevanter Fragen in bezug auf neue Medienformen. Hierbei werden diverse Gebiete des einfachen Rechts berührt. So wird z. B. das Recht des Mieters auf Anbringung einer Satellitenparabolantenne genauso erörtert wie die Sperrung von Inhalten im Internet nach dem Teledienstegesetz und dem Mediendienste-Staatsvertrag. Es werden aber auch einige grundlegende Betrachtungen über die Entstehungsgeschichte der Informationsfreiheit und ihr Verhältnis zu anderen Grundrechten angestellt.
Es wird gezeigt, daß die neue Medienlandschaft zwar viele rechtliche Fragen aufwirft, die oft nicht leicht in die überkommene juristische Dogmatik einzuordnen sind, aber auch kein Anlaß zur grundlegenden Umwälzung der flexiblen deutschen Informations- und Kommunikationsverfassung besteht.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kommunikationsgrundrecht
Sie suchen ein Buch über Kommunikationsgrundrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kommunikationsgrundrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kommunikationsgrundrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kommunikationsgrundrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kommunikationsgrundrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kommunikationsgrundrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kommunikationsgrundrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.