Kommunikation im Krankenhaus

Kommunikation im Krankenhaus von Baller,  Gaby, Schaller,  Bernhard
Das Buch beschreibt Theorie und Praxis der Kommunikation im Krankenhausalltag zwischen den verschiedenen Berufsgruppen. Dabei wird sowohl die Verständigung unter Kollegen, die Arzt-Patientenkommunikation als auch die Darstellung nach außen hin betrachtet. Zahlreiche Praxisbeispiele ergänzen die Ausführungen. Viele Hinweise und nützliche Tipps für gelingende Gespräche, die Nutzung technischer Kommunikationsmittel im Krankenhausbetrieb, eine Take-Home-Message am Ende jedes Kapitels sowie viele Schaubilder und Checklisten machen das Buch zu einem handlichen Nachschlagewerk für alle Berufsgruppen, die in einem Krankenhaus tätig sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommunikation im Krankenhaus

Kommunikation im Krankenhaus von Baller,  Gaby, Schaller,  Bernhard
Das Buch beschreibt Theorie und Praxis der Kommunikation im Krankenhausalltag zwischen den verschiedenen Berufsgruppen. Dabei wird sowohl die Verständigung unter Kollegen, die Arzt-Patientenkommunikation als auch die Darstellung nach außen hin betrachtet. Zahlreiche Praxisbeispiele ergänzen die Ausführungen. Viele Hinweise und nützliche Tipps für gelingende Gespräche, die Nutzung technischer Kommunikationsmittel im Krankenhausbetrieb, eine Take-Home-Message am Ende jedes Kapitels sowie viele Schaubilder und Checklisten machen das Buch zu einem handlichen Nachschlagewerk für alle Berufsgruppen, die in einem Krankenhaus tätig sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Don´t let me be misunderstood

Don´t let me be misunderstood von Kilian,  Susanne
Entdecken Sie das Geheimnis empathischer Kommunikation»Wir kommunizieren einfach anders«, sagt die langjährige UN-Dolmetscherin Susanne Kilian. Wir reden nicht lange drum herum, kommen zum Punkt und sagen, was Sache ist. Dieser direkte Sprachstil gilt als kompetent, karrierefördernd und effizient.Die meisten Kulturen dieser Welt folgen jedoch ganz anderen sozialen Regeln und Etiketten. Sie hören von klein auf: »Lass deinen Gesprächspartner nie das Gesicht verlieren.«Im Umgang mit ausländischen Gesprächspartnern treten wir deutschen Muttersprachler deshalb oft ins Fettnäpfchen. Sprachliche Missverständnisse mit gravierenden Konsequenzen sind die Folge. Unsere Direktheit verhindert, was wir uns eigentlich wünschen: schnelle Lösungen und Entscheidungen.Anhand historischer, kultureller und neurowissenschaftlicher Hintergründe beschreibt Suanne Kilian, warum wir so kommunizieren, wie wir es tun. Anschaulich und kurzweilig, gespickt mit Anekdoten aus der Praxis, erschließt sie ihren Lesern die »Dos und Don‘ts« der internationalen Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Don´t let me be misunderstood

Don´t let me be misunderstood von Kilian,  Susanne
Entdecken Sie das Geheimnis empathischer Kommunikation»Wir kommunizieren einfach anders«, sagt die langjährige UN-Dolmetscherin Susanne Kilian. Wir reden nicht lange drum herum, kommen zum Punkt und sagen, was Sache ist. Dieser direkte Sprachstil gilt als kompetent, karrierefördernd und effizient.Die meisten Kulturen dieser Welt folgen jedoch ganz anderen sozialen Regeln und Etiketten. Sie hören von klein auf: »Lass deinen Gesprächspartner nie das Gesicht verlieren.«Im Umgang mit ausländischen Gesprächspartnern treten wir deutschen Muttersprachler deshalb oft ins Fettnäpfchen. Sprachliche Missverständnisse mit gravierenden Konsequenzen sind die Folge. Unsere Direktheit verhindert, was wir uns eigentlich wünschen: schnelle Lösungen und Entscheidungen.Anhand historischer, kultureller und neurowissenschaftlicher Hintergründe beschreibt Suanne Kilian, warum wir so kommunizieren, wie wir es tun. Anschaulich und kurzweilig, gespickt mit Anekdoten aus der Praxis, erschließt sie ihren Lesern die »Dos und Don‘ts« der internationalen Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Don´t let me be misunderstood

Don´t let me be misunderstood von Kilian,  Susanne
Entdecken Sie das Geheimnis empathischer Kommunikation»Wir kommunizieren einfach anders«, sagt die langjährige UN-Dolmetscherin Susanne Kilian. Wir reden nicht lange drum herum, kommen zum Punkt und sagen, was Sache ist. Dieser direkte Sprachstil gilt als kompetent, karrierefördernd und effizient.Die meisten Kulturen dieser Welt folgen jedoch ganz anderen sozialen Regeln und Etiketten. Sie hören von klein auf: »Lass deinen Gesprächspartner nie das Gesicht verlieren.«Im Umgang mit ausländischen Gesprächspartnern treten wir deutschen Muttersprachler deshalb oft ins Fettnäpfchen. Sprachliche Missverständnisse mit gravierenden Konsequenzen sind die Folge. Unsere Direktheit verhindert, was wir uns eigentlich wünschen: schnelle Lösungen und Entscheidungen.Anhand historischer, kultureller und neurowissenschaftlicher Hintergründe beschreibt Suanne Kilian, warum wir so kommunizieren, wie wir es tun. Anschaulich und kurzweilig, gespickt mit Anekdoten aus der Praxis, erschließt sie ihren Lesern die »Dos und Don‘ts« der internationalen Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Don´t let me be misunderstood

Don´t let me be misunderstood von Kilian,  Susanne
Entdecken Sie das Geheimnis empathischer Kommunikation»Wir kommunizieren einfach anders«, sagt die langjährige UN-Dolmetscherin Susanne Kilian. Wir reden nicht lange drum herum, kommen zum Punkt und sagen, was Sache ist. Dieser direkte Sprachstil gilt als kompetent, karrierefördernd und effizient.Die meisten Kulturen dieser Welt folgen jedoch ganz anderen sozialen Regeln und Etiketten. Sie hören von klein auf: »Lass deinen Gesprächspartner nie das Gesicht verlieren.«Im Umgang mit ausländischen Gesprächspartnern treten wir deutschen Muttersprachler deshalb oft ins Fettnäpfchen. Sprachliche Missverständnisse mit gravierenden Konsequenzen sind die Folge. Unsere Direktheit verhindert, was wir uns eigentlich wünschen: schnelle Lösungen und Entscheidungen.Anhand historischer, kultureller und neurowissenschaftlicher Hintergründe beschreibt Suanne Kilian, warum wir so kommunizieren, wie wir es tun. Anschaulich und kurzweilig, gespickt mit Anekdoten aus der Praxis, erschließt sie ihren Lesern die »Dos und Don‘ts« der internationalen Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Klare Worte finden – spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita

Klare Worte finden – spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita von Lindner,  Ulrike
Praxisratgeber für ErzieherInnen, Tageseltern und Leitungen in Kita, Krippe und Kindertagespflege +++ Was tun, wenn Eltern im Gespräch aggressiv werden? Was, wenn sie sich ständig beschweren und Ihnen das Leben in der Kita schwer machen? Oder wenn Sie den Verdacht haben, dass in der Erziehung im Elternhaus etwas schiefläuft und die Familie Hilfe braucht? Hilfreiche Tipps, Angebote und Übungen, wie Sie mit solchen Situationen umgehen und die Kommunikation lenken können, finden Sie hier. Natürlich kommt es in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit dem Elternhaus auch zu Konflikten und Problemen, die die Beziehung stören können und bestenfalls gemeinsam gelöst werden müssen. Dieser Praxisratgeber enthält viele Fallbeispiele und Szenarien zum Thema „Probleme in der Elternarbeit" aus dem Kita-Alltag: von Kommunikationsproblemen über die Vermittlung schwieriger Inhalte (z. B. Verdacht auf Kindeswohlgefährdung) bis hin zu größeren Konflikten mit Aggressionen o. Ä. Außerdem finden Sie Übungen und Angebote zur (Selbst-)Reflexion und zum Thema „Grenzen achten und Grenzen setzen". Stärken Sie sich und Ihre Rolle, sodass Ihnen auch in schwierigen Gesprächen und scheinbar ausweglosen Situationen nicht die Worte fehlen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Klare Worte finden – spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita

Klare Worte finden – spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita von Lindner,  Ulrike
Praxisratgeber für ErzieherInnen, Tageseltern und Leitungen in Kita, Krippe und Kindertagespflege +++ Was tun, wenn Eltern im Gespräch aggressiv werden? Was, wenn sie sich ständig beschweren und Ihnen das Leben in der Kita schwer machen? Oder wenn Sie den Verdacht haben, dass in der Erziehung im Elternhaus etwas schiefläuft und die Familie Hilfe braucht? Hilfreiche Tipps, Angebote und Übungen, wie Sie mit solchen Situationen umgehen und die Kommunikation lenken können, finden Sie hier. Natürlich kommt es in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit dem Elternhaus auch zu Konflikten und Problemen, die die Beziehung stören können und bestenfalls gemeinsam gelöst werden müssen. Dieser Praxisratgeber enthält viele Fallbeispiele und Szenarien zum Thema „Probleme in der Elternarbeit" aus dem Kita-Alltag: von Kommunikationsproblemen über die Vermittlung schwieriger Inhalte (z. B. Verdacht auf Kindeswohlgefährdung) bis hin zu größeren Konflikten mit Aggressionen o. Ä. Außerdem finden Sie Übungen und Angebote zur (Selbst-)Reflexion und zum Thema „Grenzen achten und Grenzen setzen". Stärken Sie sich und Ihre Rolle, sodass Ihnen auch in schwierigen Gesprächen und scheinbar ausweglosen Situationen nicht die Worte fehlen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Klare Worte finden – spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita

Klare Worte finden – spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita von Lindner,  Ulrike
Praxisratgeber für ErzieherInnen, Tageseltern und Leitungen in Kita, Krippe und Kindertagespflege +++ Was tun, wenn Eltern im Gespräch aggressiv werden? Was, wenn sie sich ständig beschweren und Ihnen das Leben in der Kita schwer machen? Oder wenn Sie den Verdacht haben, dass in der Erziehung im Elternhaus etwas schiefläuft und die Familie Hilfe braucht? Hilfreiche Tipps, Angebote und Übungen, wie Sie mit solchen Situationen umgehen und die Kommunikation lenken können, finden Sie hier. Natürlich kommt es in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit dem Elternhaus auch zu Konflikten und Problemen, die die Beziehung stören können und bestenfalls gemeinsam gelöst werden müssen. Dieser Praxisratgeber enthält viele Fallbeispiele und Szenarien zum Thema „Probleme in der Elternarbeit" aus dem Kita-Alltag: von Kommunikationsproblemen über die Vermittlung schwieriger Inhalte (z. B. Verdacht auf Kindeswohlgefährdung) bis hin zu größeren Konflikten mit Aggressionen o. Ä. Außerdem finden Sie Übungen und Angebote zur (Selbst-)Reflexion und zum Thema „Grenzen achten und Grenzen setzen". Stärken Sie sich und Ihre Rolle, sodass Ihnen auch in schwierigen Gesprächen und scheinbar ausweglosen Situationen nicht die Worte fehlen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Best of Birkenbihl

Best of Birkenbihl von Birkenbihl,  Vera F
Die Birkenbihl-Methoden unterstützen seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene in ihrem Denken und Lernen und helfen das Wissen aus Alltag, Arbeit und Schule effizient zu verarbeiten und zu festigen. Die gehirn-gerechten Arbeitstechniken erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen und helfen dabei die Grundregeln der Kommunikation zu vertiefen und sich bestens auf Präsentationen und Tests vorzubereiten. In Best Of Birkenbihl sind die wichtigsten und erfolgreichsten Lernmodelle von Expertin Vera F. Birkenbihl zusammengeführt, um die eigenen Potenziale zu nutzen und voll zu entfalten: - Übungen, Tipps und KaWas zu Kommunikation, Fragetechnik und Rhetorik - Denkwerkzeuge für den Alltag - Assoziative Lernspiele - Gehirn-gerechtes Lernen - Fremdsprachen lernen mit der Birkenbihl-Methode Das umfassende Birkenbihl-Standardwerk: So werden Sie vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer!
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Best of Birkenbihl

Best of Birkenbihl von Birkenbihl,  Vera F
Die Birkenbihl-Methoden unterstützen seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene in ihrem Denken und Lernen und helfen das Wissen aus Alltag, Arbeit und Schule effizient zu verarbeiten und zu festigen. Die gehirn-gerechten Arbeitstechniken erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen und helfen dabei die Grundregeln der Kommunikation zu vertiefen und sich bestens auf Präsentationen und Tests vorzubereiten. In Best Of Birkenbihl sind die wichtigsten und erfolgreichsten Lernmodelle von Expertin Vera F. Birkenbihl zusammengeführt, um die eigenen Potenziale zu nutzen und voll zu entfalten: - Übungen, Tipps und KaWas zu Kommunikation, Fragetechnik und Rhetorik - Denkwerkzeuge für den Alltag - Assoziative Lernspiele - Gehirn-gerechtes Lernen - Fremdsprachen lernen mit der Birkenbihl-Methode Das umfassende Birkenbihl-Standardwerk: So werden Sie vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer!
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Best of Birkenbihl

Best of Birkenbihl von Birkenbihl,  Vera F
Die Birkenbihl-Methoden unterstützen seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene in ihrem Denken und Lernen und helfen das Wissen aus Alltag, Arbeit und Schule effizient zu verarbeiten und zu festigen. Die gehirn-gerechten Arbeitstechniken erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen und helfen dabei die Grundregeln der Kommunikation zu vertiefen und sich bestens auf Präsentationen und Tests vorzubereiten. In Best Of Birkenbihl sind die wichtigsten und erfolgreichsten Lernmodelle von Expertin Vera F. Birkenbihl zusammengeführt, um die eigenen Potenziale zu nutzen und voll zu entfalten: - Übungen, Tipps und KaWas zu Kommunikation, Fragetechnik und Rhetorik - Denkwerkzeuge für den Alltag - Assoziative Lernspiele - Gehirn-gerechtes Lernen - Fremdsprachen lernen mit der Birkenbihl-Methode Das umfassende Birkenbihl-Standardwerk: So werden Sie vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Best of Birkenbihl

Best of Birkenbihl von Birkenbihl,  Vera F
Die Birkenbihl-Methoden unterstützen seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene in ihrem Denken und Lernen und helfen das Wissen aus Alltag, Arbeit und Schule effizient zu verarbeiten und zu festigen. Die gehirn-gerechten Arbeitstechniken erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen und helfen dabei die Grundregeln der Kommunikation zu vertiefen und sich bestens auf Präsentationen und Tests vorzubereiten. In Best Of Birkenbihl sind die wichtigsten und erfolgreichsten Lernmodelle von Expertin Vera F. Birkenbihl zusammengeführt, um die eigenen Potenziale zu nutzen und voll zu entfalten: - Übungen, Tipps und KaWas zu Kommunikation, Fragetechnik und Rhetorik - Denkwerkzeuge für den Alltag - Assoziative Lernspiele - Gehirn-gerechtes Lernen - Fremdsprachen lernen mit der Birkenbihl-Methode Das umfassende Birkenbihl-Standardwerk: So werden Sie vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kommunikationsprobleme

Sie suchen ein Buch über Kommunikationsprobleme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kommunikationsprobleme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kommunikationsprobleme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kommunikationsprobleme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kommunikationsprobleme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kommunikationsprobleme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kommunikationsprobleme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.