Dieses Buch beschäftigt sich mit der Verwendung von Symposion- und Komosszenen in Aristophanes' Komödien und in den Komikerfragmenten. Die Autorin untersucht den Kontext und Humor diverser Szenen, die dargestellten Aktivitäten und den sozialen Status der Charaktere. Hieraus werden Rückschlüsse auf das Wissen der antiken Zuschauer in der Antike über Symposien und Komos gezogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Verwendung von Symposion- und Komosszenen in Aristophanes' Komödien und in den Komikerfragmenten. Die Autorin untersucht den Kontext und Humor diverser Szenen, die dargestellten Aktivitäten und den sozialen Status der Charaktere. Hieraus werden Rückschlüsse auf das Wissen der antiken Zuschauer in der Antike über Symposien und Komos gezogen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit dieser Edition von Kleists Handschrift »Der zerbrochne Krug« wird eine textgenetische Darstellung vorgelegt, die Kleists zahlreiche, teilweise komplexen Textänderungen en detail rekonstruiert. Methodisches Instrumentarium für die Rekonstruktion bildet die Handschriftanalyse. Wesentliches Ergebnis der Rekonstruktion ist die chronologische Darstellung der einzelnen Versvarianten und ihrer versübergreifenden Bezüge. Sofern die Versfassungen sich unterscheiden, werden auch die Fassungen der »Phöbus«Fragmente und des Erstdrucks mitgeteilt. Auf diesem Weg entsteht ein komplexes Bild der zahlreichen Übereinstimmungen und Abweichungen der unterschiedlichen »Krug«-Textzeugen, deren dichtes Beziehungsgeflecht hier erstmals systematisch und vollständig erfassbar ist. Abgeschlossen wird der Band mit einer Untersuchung zur Entwicklung von Kleists Handschrift, deren Methodik diese Edition erst ermöglicht hat. Die Darstellung wird unterstützt durch den Abdruck zahlreicher Faksimile-Ausschnitte. Die Edition erscheint als Sonderband des Kleist-Jahrbuchs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit dieser Edition von Kleists Handschrift »Der zerbrochne Krug« wird eine textgenetische Darstellung vorgelegt, die Kleists zahlreiche, teilweise komplexen Textänderungen en detail rekonstruiert. Methodisches Instrumentarium für die Rekonstruktion bildet die Handschriftanalyse. Wesentliches Ergebnis der Rekonstruktion ist die chronologische Darstellung der einzelnen Versvarianten und ihrer versübergreifenden Bezüge. Sofern die Versfassungen sich unterscheiden, werden auch die Fassungen der »Phöbus«Fragmente und des Erstdrucks mitgeteilt. Auf diesem Weg entsteht ein komplexes Bild der zahlreichen Übereinstimmungen und Abweichungen der unterschiedlichen »Krug«-Textzeugen, deren dichtes Beziehungsgeflecht hier erstmals systematisch und vollständig erfassbar ist. Abgeschlossen wird der Band mit einer Untersuchung zur Entwicklung von Kleists Handschrift, deren Methodik diese Edition erst ermöglicht hat. Die Darstellung wird unterstützt durch den Abdruck zahlreicher Faksimile-Ausschnitte. Die Edition erscheint als Sonderband des Kleist-Jahrbuchs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit dieser Edition von Kleists Handschrift »Der zerbrochne Krug« wird eine textgenetische Darstellung vorgelegt, die Kleists zahlreiche, teilweise komplexen Textänderungen en detail rekonstruiert. Methodisches Instrumentarium für die Rekonstruktion bildet die Handschriftanalyse. Wesentliches Ergebnis der Rekonstruktion ist die chronologische Darstellung der einzelnen Versvarianten und ihrer versübergreifenden Bezüge. Sofern die Versfassungen sich unterscheiden, werden auch die Fassungen der »Phöbus«Fragmente und des Erstdrucks mitgeteilt. Auf diesem Weg entsteht ein komplexes Bild der zahlreichen Übereinstimmungen und Abweichungen der unterschiedlichen »Krug«-Textzeugen, deren dichtes Beziehungsgeflecht hier erstmals systematisch und vollständig erfassbar ist. Abgeschlossen wird der Band mit einer Untersuchung zur Entwicklung von Kleists Handschrift, deren Methodik diese Edition erst ermöglicht hat. Die Darstellung wird unterstützt durch den Abdruck zahlreicher Faksimile-Ausschnitte. Die Edition erscheint als Sonderband des Kleist-Jahrbuchs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit dieser Edition von Kleists Handschrift »Der zerbrochne Krug« wird eine textgenetische Darstellung vorgelegt, die Kleists zahlreiche, teilweise komplexen Textänderungen en detail rekonstruiert. Methodisches Instrumentarium für die Rekonstruktion bildet die Handschriftanalyse. Wesentliches Ergebnis der Rekonstruktion ist die chronologische Darstellung der einzelnen Versvarianten und ihrer versübergreifenden Bezüge. Sofern die Versfassungen sich unterscheiden, werden auch die Fassungen der »Phöbus«Fragmente und des Erstdrucks mitgeteilt. Auf diesem Weg entsteht ein komplexes Bild der zahlreichen Übereinstimmungen und Abweichungen der unterschiedlichen »Krug«-Textzeugen, deren dichtes Beziehungsgeflecht hier erstmals systematisch und vollständig erfassbar ist. Abgeschlossen wird der Band mit einer Untersuchung zur Entwicklung von Kleists Handschrift, deren Methodik diese Edition erst ermöglicht hat. Die Darstellung wird unterstützt durch den Abdruck zahlreicher Faksimile-Ausschnitte. Die Edition erscheint als Sonderband des Kleist-Jahrbuchs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band der Reihe widmet sich schwerpunktmäßig der Rezeption des griechisch-römischen Dramas in der Literatur der Antike (hellenistisches Drama) und in der Moderne (in der Literatur Südamerikas, besonders Kubas). Ein zweiter Schwerpunkt stellt die Auseinandersetzung mit der »Medea« Senecas aus der Warte eines Regisseurs dar. Weitere kleinere Beiträge zur griechischen Komödie und Tragödie sowie einige Rezensionen zu Neuerscheinungen runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band ist - wie schon die Bände 3 und 5 - als Sammelband zu aktuellen Diskussionen und Interpretationsansätzen aus dem Bereich des antiken Dramas und seiner Rezeption angelegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Band untersucht die vielfältigen Erscheinungsweisen des Spotts in der aristophanischen Komödie. Anlass zur Veröffentlichung dieses Sammelbands war eine Tagung über "Form und Funktion von Verspottung" in der alten attischen Komödie (Freiburg 5.-7. Juli 2001). Die zahlreichen Beiträge zeigen unterschiedliche Meinungen und Ansätze zur Problematik und fokussieren besondere Aspekte sowohl der Form als auch der Funktion der Verspottung in der Komödie des Aristophanes. Der vorliegende Band bietet einen vollständigen Überblick zum aktuellen Forschungsstand und versucht, neue Deutungen des Phänomens anzuregen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band untersucht die vielfältigen Erscheinungsweisen des Spotts in der aristophanischen Komödie. Anlass zur Veröffentlichung dieses Sammelbands war eine Tagung über "Form und Funktion von Verspottung" in der alten attischen Komödie (Freiburg 5.-7. Juli 2001). Die zahlreichen Beiträge zeigen unterschiedliche Meinungen und Ansätze zur Problematik und fokussieren besondere Aspekte sowohl der Form als auch der Funktion der Verspottung in der Komödie des Aristophanes. Der vorliegende Band bietet einen vollständigen Überblick zum aktuellen Forschungsstand und versucht, neue Deutungen des Phänomens anzuregen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band untersucht die vielfältigen Erscheinungsweisen des Spotts in der aristophanischen Komödie. Anlass zur Veröffentlichung dieses Sammelbands war eine Tagung über "Form und Funktion von Verspottung" in der alten attischen Komödie (Freiburg 5.-7. Juli 2001). Die zahlreichen Beiträge zeigen unterschiedliche Meinungen und Ansätze zur Problematik und fokussieren besondere Aspekte sowohl der Form als auch der Funktion der Verspottung in der Komödie des Aristophanes. Der vorliegende Band bietet einen vollständigen Überblick zum aktuellen Forschungsstand und versucht, neue Deutungen des Phänomens anzuregen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Komoedie
Sie suchen ein Buch über Komoedie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Komoedie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Komoedie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Komoedie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Komoedie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Komoedie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Komoedie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.