Produktklassiker sind Teil unseres Lebens. Doch kennen wir die Geschichte hinter diesen Produkten? Das Buch stellt 30 Produktklassiker vor und erzählt von deren Erfindern, Lebensgeschichten und interessanten Anekdoten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Produktklassiker sind Teil unseres Lebens. Doch kennen wir die Geschichte hinter diesen Produkten? Das Buch stellt 30 Produktklassiker vor und erzählt von deren Erfindern, Lebensgeschichten und interessanten Anekdoten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Robert Caspar Müller untersucht, wie Konsumentenbilder und die dahinterstehenden Menschenbilder theoretisch konstruiert und in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik praktisch in Dienst genommen werden. Die im ersten Teil herausgearbeiteten Konsumentenbilder werden anschließend ethnographisch erforscht und so in den kulturellen Alltagspraktiken verschiedener Konsumenten sichtbar. Ziel der Arbeit ist es, Konsumentenbilder neu zu fundieren und als „produktive Fiktionen“ zum Gegenstand aktueller verbraucherpolitischer Debatten zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Robert Caspar Müller untersucht, wie Konsumentenbilder und die dahinterstehenden Menschenbilder theoretisch konstruiert und in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik praktisch in Dienst genommen werden. Die im ersten Teil herausgearbeiteten Konsumentenbilder werden anschließend ethnographisch erforscht und so in den kulturellen Alltagspraktiken verschiedener Konsumenten sichtbar. Ziel der Arbeit ist es, Konsumentenbilder neu zu fundieren und als „produktive Fiktionen“ zum Gegenstand aktueller verbraucherpolitischer Debatten zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Erich Posselt eröffnet in seinem Buch eine neue Perspektive auf den Konsumenten als emanzipierten Markenaneigner, der die Marke nicht nur kauft, sondern für sich interpretiert und für eigennützige Motive benutzt. Er beschreibt die Kennzeichen dieses Wandels und seine Auswirkungen auf Konsum und die Zielgruppe der Käufer. In Fallbeispielen wird der Aneignungsprozess verdeutlicht. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis präsentieren das Wesen der Aneignung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und inspirieren zu einem neuen Denken und einem neuen Umgang mit der Marke.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erich Posselt eröffnet in seinem Buch eine neue Perspektive auf den Konsumenten als emanzipierten Markenaneigner, der die Marke nicht nur kauft, sondern für sich interpretiert und für eigennützige Motive benutzt. Er beschreibt die Kennzeichen dieses Wandels und seine Auswirkungen auf Konsum und die Zielgruppe der Käufer. In Fallbeispielen wird der Aneignungsprozess verdeutlicht. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis präsentieren das Wesen der Aneignung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und inspirieren zu einem neuen Denken und einem neuen Umgang mit der Marke.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diese faszinierende Sammlung analysiert den Einfluss der westlichen Konsumkultur auf die lokalen Kulturen und den Konsum in Südosteuropa und Ostasien. Kulturelle, historische, wirtschaftliche und soziopolitische Kontexte werden im Hinblick auf Kaufverhalten, Nutzungs- und Anpassungspraktiken sowie Verbraucheraktivismus untersucht, insbesondere in Bulgarien, Serbien und Rumänien, wo sich die Kulturen in der postsozialistischen Ära weiterentwickeln, sowie in China und Japan, wo sich die Bewegungen in Richtung Moderne und Fortschritt fortsetzen. Erstaunliche und zum Nachdenken anregende Kontraste treten zutage, wenn die Verbraucher das Globale mit dem Lokalen in Bezug auf Kleidung, Technologie, Luxusartikel und Lebensmittel in Einklang bringen. Alle Kapitel enthalten eine Fülle von empirischen und kulturübergreifenden Daten. Eingerahmt wird die Darstellung von einem theoretischen Essay von Professor Mike Featherstone über die Ursprünge der Konsumkultur und die Folgen von zweihundert Jahren zunehmenden Konsums für den Zustand der Menschheit und die Zukunft des Planeten.
· Modernisierung und das Kaufhaus im Japan des frühen 20. Jahrhunderts: Das moderne Mädchen und die neuen Lebensstile der Konsumkultur
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diese faszinierende Sammlung analysiert den Einfluss der westlichen Konsumkultur auf die lokalen Kulturen und den Konsum in Südosteuropa und Ostasien. Kulturelle, historische, wirtschaftliche und soziopolitische Kontexte werden im Hinblick auf Kaufverhalten, Nutzungs- und Anpassungspraktiken sowie Verbraucheraktivismus untersucht, insbesondere in Bulgarien, Serbien und Rumänien, wo sich die Kulturen in der postsozialistischen Ära weiterentwickeln, sowie in China und Japan, wo sich die Bewegungen in Richtung Moderne und Fortschritt fortsetzen. Erstaunliche und zum Nachdenken anregende Kontraste treten zutage, wenn die Verbraucher das Globale mit dem Lokalen in Bezug auf Kleidung, Technologie, Luxusartikel und Lebensmittel in Einklang bringen. Alle Kapitel enthalten eine Fülle von empirischen und kulturübergreifenden Daten. Eingerahmt wird die Darstellung von einem theoretischen Essay von Professor Mike Featherstone über die Ursprünge der Konsumkultur und die Folgen von zweihundert Jahren zunehmenden Konsums für den Zustand der Menschheit und die Zukunft des Planeten.
· Modernisierung und das Kaufhaus im Japan des frühen 20. Jahrhunderts: Das moderne Mädchen und die neuen Lebensstile der Konsumkultur
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diese faszinierende Sammlung analysiert den Einfluss der westlichen Konsumkultur auf die lokalen Kulturen und den Konsum in Südosteuropa und Ostasien. Kulturelle, historische, wirtschaftliche und soziopolitische Kontexte werden im Hinblick auf Kaufverhalten, Nutzungs- und Anpassungspraktiken sowie Verbraucheraktivismus untersucht, insbesondere in Bulgarien, Serbien und Rumänien, wo sich die Kulturen in der postsozialistischen Ära weiterentwickeln, sowie in China und Japan, wo sich die Bewegungen in Richtung Moderne und Fortschritt fortsetzen. Erstaunliche und zum Nachdenken anregende Kontraste treten zutage, wenn die Verbraucher das Globale mit dem Lokalen in Bezug auf Kleidung, Technologie, Luxusartikel und Lebensmittel in Einklang bringen. Alle Kapitel enthalten eine Fülle von empirischen und kulturübergreifenden Daten. Eingerahmt wird die Darstellung von einem theoretischen Essay von Professor Mike Featherstone über die Ursprünge der Konsumkultur und die Folgen von zweihundert Jahren zunehmenden Konsums für den Zustand der Menschheit und die Zukunft des Planeten.
· Modernisierung und das Kaufhaus im Japan des frühen 20. Jahrhunderts: Das moderne Mädchen und die neuen Lebensstile der Konsumkultur
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Religion und Wirtschaft verstehen
Religion und Wirtschaft stehen seit jeher in einer engen Wechselbeziehung. Diese beleuchten Maren Freudenberg und Kianoosh Rezania detailliert aus religionswissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive: Sie zeigen theoretische Ansätze und empirische Forschungsmethoden auf, die eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen schlagen. Besonders gehen sie auf religiöse ökonomische Ethiken und deren sozioökonomische Auswirkungen, auf Religionen als ökonomische Akteure und auf neuere Weiterentwicklungen theoretischer Ansätze ein. Zahlreiche Leitfragen, Definitionen und Diskussionsfragen helfen beim Verständnis.
Das Buch richtet sich an Studierende und Dozierende der Religionswissenschaft und der Wirtschafts- sowie Sozialwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Religion und Wirtschaft verstehen
Religion und Wirtschaft stehen seit jeher in einer engen Wechselbeziehung. Diese beleuchten Maren Freudenberg und Kianoosh Rezania detailliert aus religionswissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive: Sie zeigen theoretische Ansätze und empirische Forschungsmethoden auf, die eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen schlagen. Besonders gehen sie auf religiöse ökonomische Ethiken und deren sozioökonomische Auswirkungen, auf Religionen als ökonomische Akteure und auf neuere Weiterentwicklungen theoretischer Ansätze ein. Zahlreiche Leitfragen, Definitionen und Diskussionsfragen helfen beim Verständnis.
Das Buch richtet sich an Studierende und Dozierende der Religionswissenschaft und der Wirtschafts- sowie Sozialwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Religion und Wirtschaft verstehen
Religion und Wirtschaft stehen seit jeher in einer engen Wechselbeziehung. Diese beleuchten Maren Freudenberg und Kianoosh Rezania detailliert aus religionswissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive: Sie zeigen theoretische Ansätze und empirische Forschungsmethoden auf, die eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen schlagen. Besonders gehen sie auf religiöse ökonomische Ethiken und deren sozioökonomische Auswirkungen, auf Religionen als ökonomische Akteure und auf neuere Weiterentwicklungen theoretischer Ansätze ein. Zahlreiche Leitfragen, Definitionen und Diskussionsfragen helfen beim Verständnis.
Das Buch richtet sich an Studierende und Dozierende der Religionswissenschaft und der Wirtschafts- sowie Sozialwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Religion und Wirtschaft verstehen
Religion und Wirtschaft stehen seit jeher in einer engen Wechselbeziehung. Diese beleuchten Maren Freudenberg und Kianoosh Rezania detailliert aus religionswissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive: Sie zeigen theoretische Ansätze und empirische Forschungsmethoden auf, die eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen schlagen. Besonders gehen sie auf religiöse ökonomische Ethiken und deren sozioökonomische Auswirkungen, auf Religionen als ökonomische Akteure und auf neuere Weiterentwicklungen theoretischer Ansätze ein. Zahlreiche Leitfragen, Definitionen und Diskussionsfragen helfen beim Verständnis.
Das Buch richtet sich an Studierende und Dozierende der Religionswissenschaft und der Wirtschafts- sowie Sozialwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Visuelle Medien als Räume für zeitgenössische gesellschaftliche Debatten und Entwicklungen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Visuelle Medien als Räume für zeitgenössische gesellschaftliche Debatten und Entwicklungen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Visuelle Medien als Räume für zeitgenössische gesellschaftliche Debatten und Entwicklungen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Diese faszinierende Sammlung analysiert den Einfluss der westlichen Konsumkultur auf die lokalen Kulturen und den Konsum in Südosteuropa und Ostasien. Kulturelle, historische, wirtschaftliche und soziopolitische Kontexte werden im Hinblick auf Kaufverhalten, Nutzungs- und Anpassungspraktiken sowie Verbraucheraktivismus untersucht, insbesondere in Bulgarien, Serbien und Rumänien, wo sich die Kulturen in der postsozialistischen Ära weiterentwickeln, sowie in China und Japan, wo sich die Bewegungen in Richtung Moderne und Fortschritt fortsetzen. Erstaunliche und zum Nachdenken anregende Kontraste treten zutage, wenn die Verbraucher das Globale mit dem Lokalen in Bezug auf Kleidung, Technologie, Luxusartikel und Lebensmittel in Einklang bringen. Alle Kapitel enthalten eine Fülle von empirischen und kulturübergreifenden Daten. Eingerahmt wird die Darstellung von einem theoretischen Essay von Professor Mike Featherstone über die Ursprünge der Konsumkultur und die Folgen von zweihundert Jahren zunehmenden Konsums für den Zustand der Menschheit und die Zukunft des Planeten.
· Modernisierung und das Kaufhaus im Japan des frühen 20. Jahrhunderts: Das moderne Mädchen und die neuen Lebensstile der Konsumkultur
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Diese faszinierende Sammlung analysiert den Einfluss der westlichen Konsumkultur auf die lokalen Kulturen und den Konsum in Südosteuropa und Ostasien. Kulturelle, historische, wirtschaftliche und soziopolitische Kontexte werden im Hinblick auf Kaufverhalten, Nutzungs- und Anpassungspraktiken sowie Verbraucheraktivismus untersucht, insbesondere in Bulgarien, Serbien und Rumänien, wo sich die Kulturen in der postsozialistischen Ära weiterentwickeln, sowie in China und Japan, wo sich die Bewegungen in Richtung Moderne und Fortschritt fortsetzen. Erstaunliche und zum Nachdenken anregende Kontraste treten zutage, wenn die Verbraucher das Globale mit dem Lokalen in Bezug auf Kleidung, Technologie, Luxusartikel und Lebensmittel in Einklang bringen. Alle Kapitel enthalten eine Fülle von empirischen und kulturübergreifenden Daten. Eingerahmt wird die Darstellung von einem theoretischen Essay von Professor Mike Featherstone über die Ursprünge der Konsumkultur und die Folgen von zweihundert Jahren zunehmenden Konsums für den Zustand der Menschheit und die Zukunft des Planeten.
· Modernisierung und das Kaufhaus im Japan des frühen 20. Jahrhunderts: Das moderne Mädchen und die neuen Lebensstile der Konsumkultur
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Konsumkultur
Sie suchen ein Buch über Konsumkultur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Konsumkultur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Konsumkultur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Konsumkultur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Konsumkultur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Konsumkultur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Konsumkultur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.