Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag

Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag von Matkovic,  Jannis
Verbraucherschutz am Bau – ein Spannungsfeld zwischen der existenziellen wirtschaftlichen Bedeutung und technischen Komplexität von Bauvorhaben aus Verbrauchersicht einerseits und den legitimen ökonomischen Interessen des Unternehmers andererseits. Der Gesetzgeber hat mit der Baurechtsreform zum 01.01.2018 versucht, durch den neu geschaffenen Vertragstyp des Verbraucherbauvertrags und die hieran geknüpfte Baubeschreibungspflicht des Unternehmers einen angemessenen Interessenausgleich herzustellen. Die Arbeit untersucht zunächst die Reichweite des Verbraucherbauvertrags, um im Folgenden detailliert Inhalt und Folgen der Baubeschreibungspflicht sowie die Konsequenzen ihrer Missachtung durch den Unternehmer zu analysieren.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag

Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag von Matkovic,  Jannis
Verbraucherschutz am Bau – ein Spannungsfeld zwischen der existenziellen wirtschaftlichen Bedeutung und technischen Komplexität von Bauvorhaben aus Verbrauchersicht einerseits und den legitimen ökonomischen Interessen des Unternehmers andererseits. Der Gesetzgeber hat mit der Baurechtsreform zum 1.1.2018 versucht, durch den neu geschaffenen Vertragstyp des Verbraucherbauvertrags und die hieran geknüpfte Baubeschreibungspflicht des Unternehmers einen angemessenen Interessenausgleich herzustellen. Die Arbeit untersucht zunächst die Reichweite des Verbraucherbauvertrags, um im Folgenden detailliert Inhalt und Folgen der Baubeschreibungspflicht sowie die Konsequenzen ihrer Missachtung durch den Unternehmer zu analysieren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch

Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch von Hintzen,  Udo
Sie haben alle gängigen Vollstreckungsmaßnahmen ausgeschöpft – ohne Erfolg für Ihren Mandanten? Dann steht Ihnen ggf. ein weiteres starkes Instrument zur Verfügung: die Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch. Gewusst wie, können Sie hier bestenfalls die gesamte Forderung „rausholen". Doch die Materie ist komplex: Welche taktischen Kniffe gilt es zu beachten? Was ist betriebswirtschaftlich zu berücksichtigen? Wie hoch ist das Kostenrisiko? Holen Sie sich alle Antworten auf diese wichtigen Fragen in der 6. Auflage von „Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch". Das aktuelle Werk zu diesem Thema bietet Ihnen exakt das Wissen, das Sie brauchen: Orientiert an der aktuellen Rechtsprechung stellt Ihnen das Buch nur die Pfändungsmöglichkeiten detailliert vor, die tatsächlich in der Praxis vorkommen – von der Pfändung in Rechtsgemeinschaften über Grundpfandrechte, sonstige Rechte bis zu Zwangssicherungs- und Arresthypotheken. Für eine schnelle und sichere Handhabung erhalten Sie alle Infos praxisnah aufbereitet mit sinnvollen Anleitungen und Hilfestellungen: Zahlreiche Schaubilder verdeutlichen die Zusammenhänge. Sofort sichtbar: Taktische Hinweise sind hervorgehoben. Zu jedem Pfändungsbereich finden Sie Formulierungsvorschläge, die Sie eins zu eins übernehmen können. Beispielrechnungen zeigen auf einen Blick die Kosten und Risiken für Ihren Mandanten auf. Wichtige Gesetzesänderungen sind enthalten: z.B. das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität, zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG), das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG), das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz - StaRUG), das Gesetz zur Änderung des Justizkosten- und des Rechtsanwaltsvergütungsrechts und zur Änderung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 – KostRÄG 2021) und auch die Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren. Der Autor, Dipl.-Rechtspfleger Udo Hintzen, ist Professor u.a. für Zwangsvollstreckungsrecht an der HWR Berlin und Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift „Der Deutsche Rechtspfleger". Als ausgewiesener Experte gibt er Ihnen ein wirkungsvolles Instrument für die erfolgreichere Vollstreckung an die Hand – zur Zufriedenheit Ihrer Mandanten. ReNoSmart: Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 75 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *

Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch

Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch von Hintzen,  Udo
Sie haben alle gängigen Vollstreckungsmaßnahmen ausgeschöpft – ohne Erfolg für Ihren Mandanten? Dann steht Ihnen ggf. ein weiteres starkes Instrument zur Verfügung: die Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch. Gewusst wie, können Sie hier bestenfalls die gesamte Forderung „rausholen". Doch die Materie ist komplex: Welche taktischen Kniffe gilt es zu beachten? Was ist betriebswirtschaftlich zu berücksichtigen? Wie hoch ist das Kostenrisiko? Holen Sie sich alle Antworten auf diese wichtigen Fragen in der 5. Auflage von „Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch". Das aktuellste Werk zu diesem Thema bietet Ihnen exakt das Wissen, das Sie brauchen: Orientiert an der aktuellen Rechtsprechung stellt Ihnen das Buch nur die Pfändungsmöglichkeiten detailliert vor, die tatsächlich in der Praxis vorkommen – von der Pfändung in Rechtsgemeinschaften über Grundpfandrechte, sonstige Rechte bis zu Zwangssicherungs- und Arresthypotheken. Für eine schnelle und sichere Handhabung erhalten Sie alle Infos praxisnah aufbereitet mit sinnvollen Anleitungen und Hilfestellungen: Zahlreiche Schaubilder verdeutlichen die Zusammenhänge. Sofort sichtbar: Taktische Hinweise sind hervorgehoben. Zu jedem Pfändungsbereich finden Sie Formulierungsvorschläge, die Sie eins zu eins übernehmen können. Beispielrechnungen zeigen auf einen Blick die Kosten und Risiken für Ihren Mandanten auf. Der Autor, Dipl.-Rechtspfleger Udo Hintzen, ist Professor u.a. für Zwangsvollstreckungsrecht an der HWR Berlin und Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift „Der Deutsche Rechtspfleger". Als ausgewiesener Experte gibt er Ihnen ein wirkungsvolles Instrument für die erfolgreichere Vollstreckung an die Hand – zur Zufriedenheit Ihrer Mandanten.
Aktualisiert: 2021-06-02
> findR *

Rechtsverfolgungskosten und unentgeltliche Rechtspflege im Lichte der Rechtsgleichheit

Rechtsverfolgungskosten und unentgeltliche Rechtspflege im Lichte der Rechtsgleichheit von Stähelin,  Beda Andreas
Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zweierlei. Letzteres setzt oftmals die Beschreitung des Rechtswegs voraus, was wiederum mit teilweise erheblichem finanziellem Aufwand verbunden ist. Diese Kosten der Rechtsdurchsetzung, genauer gesagt die Rechtsverfolgungskosten im Zivilprozess, stehen im Zentrum dieser Arbeit. Die Analyse dieser Kosten und ihre Auswirkungen auf die Rechtsuchenden erfolgt aus der verfassungsrechtlichen Perspektive. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den grundrechtlichen Ansprüchen auf Zugang zum Recht und auf prozessuale Waffengleichheit einerseits sowie - im Zusammenhang mit dem prozessrechtlichen Institut der unentgeltlichen Rechtspflege - auf der konstitutionellen Rechtsgleichheit andererseits.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch

Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch von Hintzen,  Udo
Sie haben alle gängigen Vollstreckungsmaßnahmen ausgeschöpft – ohne Erfolg für Ihren Mandanten? Dann steht Ihnen ggf. ein weiteres starkes Instrument zur Verfügung: die Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch. Gewusst wie, können Sie hier bestenfalls die gesamte Forderung „rausholen“. Doch die Materie ist komplex: Welche taktischen Kniffe gilt es zu beachten? Was ist betriebswirtschaftlich zu berücksichtigen? Wie hoch ist das Kostenrisiko? Holen Sie sich alle Antworten auf diese wichtigen Fragen in der 4. Auflage von „Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch“. Das aktuellste Werk zu diesem Thema bietet Ihnen exakt das Wissen, das Sie brauchen: Orientiert an der aktuellen Recht-sprechung stellt Ihnen das Buch nur die Pfändungsmöglichkeiten detailliert vor, die tatsächlich in der Praxis vorkommen – von der Pfändung in Rechtsgemeinschaften über Grundpfandrechte, sonstige Rechte bis zu Zwangssicherungs- und Arresthypotheken. Für eine schnelle und sichere Handhabung erhalten Sie alle Infos praxisnah aufbereitet mit sinnvollen Anleitungen und Hilfestellungen: ¿ Zahlreiche Schaubilder verdeutlichen die Zusammenhänge. ¿ Sofort sichtbar: Taktische Hinweise sind hervorgehoben. ¿ Zu jedem Pfändungsbereich finden Sie Formulierungsvorschläge, die Sie eins zu eins übernehmen können. ¿ Beispielrechnungen zeigen auf einen Blick die Kosten und Risiken für Ihren Mandanten auf. Der Autor, Dipl.-Rechtspfleger Udo Hintzen, ist Professor u.a. für Zwangsvollstreckungsrecht an der HWR Berlin und Mit-herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift „Der Deutsche Rechtspfleger“. Als ausgewiesener Experte gibt er Ihnen ein wirkungsvolles Instrument für die erfolgreichere Vollstreckung an die Hand – zur Zufriedenheit Ihrer Mandanten.
Aktualisiert: 2021-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kostenrisiko

Sie suchen ein Buch über Kostenrisiko? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kostenrisiko. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kostenrisiko im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kostenrisiko einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kostenrisiko - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kostenrisiko, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kostenrisiko und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.