Die psychische Gewalt der Ignoranzfalle

Die psychische Gewalt der Ignoranzfalle von Endriss,  Lilo
Lilo Endriss vermittelt in diesem , wie verborgene Mechanismen ignoranter Verhaltensweisen durchschaut werden können und wie man sich durch Selbstcoaching dagegen wehrt. Denn subtile seelische Gewalt in Form von ignoranten Verhaltensweisen kann den Menschen genau wie körperliche Gewalt tief verletzen. Menschen sind auf Resonanz angewiesen, wie dies etwa durch die Entdeckung der Spiegelneuronen erforscht wurde. Wer ausgegrenzt, ständig übersehen oder überhört wird, erlebt dies als Kränkung. Diese besondere Form des Mobbings, die sowohl im Berufs- als auch im Privatleben stattfindet, kann nur durchbrochen werden, wenn sich Betroffene aus der Täter-Opfer-Verwicklung befreien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die psychische Gewalt der Ignoranzfalle

Die psychische Gewalt der Ignoranzfalle von Endriss,  Lilo
Lilo Endriss vermittelt in diesem , wie verborgene Mechanismen ignoranter Verhaltensweisen durchschaut werden können und wie man sich durch Selbstcoaching dagegen wehrt. Denn subtile seelische Gewalt in Form von ignoranten Verhaltensweisen kann den Menschen genau wie körperliche Gewalt tief verletzen. Menschen sind auf Resonanz angewiesen, wie dies etwa durch die Entdeckung der Spiegelneuronen erforscht wurde. Wer ausgegrenzt, ständig übersehen oder überhört wird, erlebt dies als Kränkung. Diese besondere Form des Mobbings, die sowohl im Berufs- als auch im Privatleben stattfindet, kann nur durchbrochen werden, wenn sich Betroffene aus der Täter-Opfer-Verwicklung befreien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nimm’s bitte nicht persönlich

Nimm’s bitte nicht persönlich von Wardetzki,  Bärbel
Eine Kränkung ist wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele. Sie trifft direkt unser Selbstwertgefühl. Wir fühlen uns nicht respektiert, nicht wertgeschätzt und nicht verstanden. Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, dass wir Kränkungen nicht hilflos ausgeliefert sind. Denn ob wir etwas als Kränkung erleben und wie stark wir uns verletzt fühlen, haben wir zu einem guten Stück selbst in der Hand. Je mehr wir wissen, was uns kränkt, welche alten Wunden durch aktuelle Verletzungen aufgerissen werden und welche Möglichkeiten wir haben, uns zu schützen, umso weniger müssen wir unter Kränkungsgefühlen leiden. Ausstattung: Zweifarbig
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nimm’s bitte nicht persönlich

Nimm’s bitte nicht persönlich von Wardetzki,  Bärbel
Eine Kränkung ist wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele. Sie trifft direkt unser Selbstwertgefühl. Wir fühlen uns nicht respektiert, nicht wertgeschätzt und nicht verstanden. Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, dass wir Kränkungen nicht hilflos ausgeliefert sind. Denn ob wir etwas als Kränkung erleben und wie stark wir uns verletzt fühlen, haben wir zu einem guten Stück selbst in der Hand. Je mehr wir wissen, was uns kränkt, welche alten Wunden durch aktuelle Verletzungen aufgerissen werden und welche Möglichkeiten wir haben, uns zu schützen, umso weniger müssen wir unter Kränkungsgefühlen leiden. Ausstattung: Zweifarbig
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nimm’s bitte nicht persönlich

Nimm’s bitte nicht persönlich von Wardetzki,  Bärbel
Eine Kränkung ist wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele. Sie trifft direkt unser Selbstwertgefühl. Wir fühlen uns nicht respektiert, nicht wertgeschätzt und nicht verstanden. Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, dass wir Kränkungen nicht hilflos ausgeliefert sind. Denn ob wir etwas als Kränkung erleben und wie stark wir uns verletzt fühlen, haben wir zu einem guten Stück selbst in der Hand. Je mehr wir wissen, was uns kränkt, welche alten Wunden durch aktuelle Verletzungen aufgerissen werden und welche Möglichkeiten wir haben, uns zu schützen, umso weniger müssen wir unter Kränkungsgefühlen leiden. Ausstattung: Zweifarbig
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nimm’s bitte nicht persönlich

Nimm’s bitte nicht persönlich von Wardetzki,  Bärbel
Eine Kränkung ist wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele. Sie trifft direkt unser Selbstwertgefühl. Wir fühlen uns nicht respektiert, nicht wertgeschätzt und nicht verstanden. Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, dass wir Kränkungen nicht hilflos ausgeliefert sind. Denn ob wir etwas als Kränkung erleben und wie stark wir uns verletzt fühlen, haben wir zu einem guten Stück selbst in der Hand. Je mehr wir wissen, was uns kränkt, welche alten Wunden durch aktuelle Verletzungen aufgerissen werden und welche Möglichkeiten wir haben, uns zu schützen, umso weniger müssen wir unter Kränkungsgefühlen leiden. Ausstattung: Zweifarbig
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Von wegen vergeben und vergessen!

Von wegen vergeben und vergessen! von Hannah,  Sophie, Zettner,  Maria
Was für eine Offenbarung: Wir müssen nicht verzeihen, wenn wir auf jemanden wütend sind oder einen Groll hegen! In diesem charmanten, unterhaltsamen Anti-Ratgeber zeigt Sophie Hannah, wie heilsam es ist, auch mal negative Gefühle und Erinnerungen zu bewahren. Groll-Momente verraten viel über uns selbst und bereichern unser Leben: Sie rücken unsere Bedürfnisse und Prioritäten wieder ins Bewusstsein oder schützen uns vor Menschen, die uns nicht gut tun. Groll kann uns in die richtige Richtung führen und uns die Augen dafür öffnen, was wirklich wichtig und wesentlich im Leben ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Von wegen vergeben und vergessen!

Von wegen vergeben und vergessen! von Hannah,  Sophie, Zettner,  Maria
Was für eine Offenbarung: Wir müssen nicht verzeihen, wenn wir auf jemanden wütend sind oder einen Groll hegen! In diesem charmanten, unterhaltsamen Anti-Ratgeber zeigt Sophie Hannah, wie heilsam es ist, auch mal negative Gefühle und Erinnerungen zu bewahren. Groll-Momente verraten viel über uns selbst und bereichern unser Leben: Sie rücken unsere Bedürfnisse und Prioritäten wieder ins Bewusstsein oder schützen uns vor Menschen, die uns nicht gut tun. Groll kann uns in die richtige Richtung führen und uns die Augen dafür öffnen, was wirklich wichtig und wesentlich im Leben ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Von wegen vergeben und vergessen!

Von wegen vergeben und vergessen! von Hannah,  Sophie, Zettner,  Maria
Was für eine Offenbarung: Wir müssen nicht verzeihen, wenn wir auf jemanden wütend sind oder einen Groll hegen! In diesem charmanten, unterhaltsamen Anti-Ratgeber zeigt Sophie Hannah, wie heilsam es ist, auch mal negative Gefühle und Erinnerungen zu bewahren. Groll-Momente verraten viel über uns selbst und bereichern unser Leben: Sie rücken unsere Bedürfnisse und Prioritäten wieder ins Bewusstsein oder schützen uns vor Menschen, die uns nicht gut tun. Groll kann uns in die richtige Richtung führen und uns die Augen dafür öffnen, was wirklich wichtig und wesentlich im Leben ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ohrfeige für die Seele

Ohrfeige für die Seele von Wardetzki,  Bärbel
Werden wir gekränkt, reagieren wir meist verletzt und fühlen uns in unserem Selbstwertgefühl getroffen. Kritik, Zurückweisungen und Ablehnung erleben wir als Abwertung unserer Person, wir fühlen uns nicht respektiert, wertgeschätzt, angenommen und verstanden. Daraus resultiert eine tiefe Verunsicherung, verbunden mit Gefühlen von Ohnmacht, Wut und Selbstzweifeln. In unserer Gekränktheit wenden wir uns trotzig von unserem Gegenüber ab und sinnen häufig auf Rache und Vergeltung. Bärbel Wardetzki interessiert vor allem die Frage, wann wir besonders verletzbar sind. Anhand vieler Beispiele zeigt sie, dass Kränkungen auch eine Chance sind, unsere unfertigen Geschichten zu Ende zu bringen. Wir haben die Wahl, ob wir uns als Opfer der äußeren Umstände definieren und in dem Gefühl des Gekränktseins verharren, oder ob wir beginnen, verantwortlich zu handeln und uns gegen Kränkungen zu schützen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ohrfeige für die Seele

Ohrfeige für die Seele von Wardetzki,  Bärbel
Werden wir gekränkt, reagieren wir meist verletzt und fühlen uns in unserem Selbstwertgefühl getroffen. Kritik, Zurückweisungen und Ablehnung erleben wir als Abwertung unserer Person, wir fühlen uns nicht respektiert, wertgeschätzt, angenommen und verstanden. Daraus resultiert eine tiefe Verunsicherung, verbunden mit Gefühlen von Ohnmacht, Wut und Selbstzweifeln. In unserer Gekränktheit wenden wir uns trotzig von unserem Gegenüber ab und sinnen häufig auf Rache und Vergeltung. Bärbel Wardetzki interessiert vor allem die Frage, wann wir besonders verletzbar sind. Anhand vieler Beispiele zeigt sie, dass Kränkungen auch eine Chance sind, unsere unfertigen Geschichten zu Ende zu bringen. Wir haben die Wahl, ob wir uns als Opfer der äußeren Umstände definieren und in dem Gefühl des Gekränktseins verharren, oder ob wir beginnen, verantwortlich zu handeln und uns gegen Kränkungen zu schützen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ohrfeige für die Seele

Ohrfeige für die Seele von Wardetzki,  Bärbel
Werden wir gekränkt, reagieren wir meist verletzt und fühlen uns in unserem Selbstwertgefühl getroffen. Kritik, Zurückweisungen und Ablehnung erleben wir als Abwertung unserer Person, wir fühlen uns nicht respektiert, wertgeschätzt, angenommen und verstanden. Daraus resultiert eine tiefe Verunsicherung, verbunden mit Gefühlen von Ohnmacht, Wut und Selbstzweifeln. In unserer Gekränktheit wenden wir uns trotzig von unserem Gegenüber ab und sinnen häufig auf Rache und Vergeltung. Bärbel Wardetzki interessiert vor allem die Frage, wann wir besonders verletzbar sind. Anhand vieler Beispiele zeigt sie, dass Kränkungen auch eine Chance sind, unsere unfertigen Geschichten zu Ende zu bringen. Wir haben die Wahl, ob wir uns als Opfer der äußeren Umstände definieren und in dem Gefühl des Gekränktseins verharren, oder ob wir beginnen, verantwortlich zu handeln und uns gegen Kränkungen zu schützen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nimm´s bitte nicht persönlich

Nimm´s bitte nicht persönlich von Wardetzki,  Bärbel
Kränkungen im Job und in Beziehungen erschweren vielen Menschen das Leben - was man selbst dagegen tun kann klärt dieser Ratgeber.Eine Kränkung ist wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele. Sie trifft direkt unser Selbstwertgefühl. Wir fühlen uns nicht respektiert, nicht wertgeschätzt und nicht verstanden. Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, dass wir Kränkungen nicht hilflos ausgeliefert sind. Denn ob wir etwas als Kränkung erleben und wie stark wir uns verletzt fühlen, haben wir zu einem guten Stück selbst in der Hand. Je mehr wir wissen, was uns kränkt, welche alten Wunden durch aktuelle Verletzungen aufgerissen werden und welche Möglichkeiten wir haben, uns zu schützen, umso weniger müssen wir unter Kränkungsgefühlen leiden.Was ist eine Kränkung und wie hängt es mit dem Selbstwertgefühl zusammen? Wie kränken wir andere und welcher Kränkungstyp sind wir selbst? Diese und viele andere Fragen und Antworten helfen uns gelassener mit Kränkungen im Alltag, ob im Job oder in Beziehungen, umzugehen.Erste Hilfe für die gekränkte SeeleDie besten Strategien der bekannten Kränkungs-ExpertinWirksame Selbsthilfe: klein, kompakt und übersichtlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das gekränkte ICH

Das gekränkte ICH von Strohschein,  Barbara
Die (un)heimliche Macht der WerteBarbara Strohschein untersucht ein Phänomen, das wir täglich beobachten: die kränkende Erfahrung von Nichtachtung und Herabwürdigung, die in der Folge zu Aggression und Gewalt führt. In jahrelanger Recherche hat die Autorin erforscht, wie Entwertung den Menschen zu schaffen macht: in der Selbstwahrnehmung, in der Familie, am Arbeitsplatz, beim Sex, in der Wissenschaft und im Glauben. Wir fühlen uns »falsch« und sinnen zugleich nach Rache und Anerkennung. Die Philosophin zeigt Auswege aus dem Dilemma: Indem wir Anerkennung als Lebensprinzip entdecken, Selbsterkenntnis fördern und Empathie für unser Gegenüber entwickeln, können wir zu einem gelingenden Miteinander finden.Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Die gekränkte Gesellschaft« im Riemann Verlag erschienen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das gekränkte ICH

Das gekränkte ICH von Strohschein,  Barbara
Die (un)heimliche Macht der WerteBarbara Strohschein untersucht ein Phänomen, das wir täglich beobachten: die kränkende Erfahrung von Nichtachtung und Herabwürdigung, die in der Folge zu Aggression und Gewalt führt. In jahrelanger Recherche hat die Autorin erforscht, wie Entwertung den Menschen zu schaffen macht: in der Selbstwahrnehmung, in der Familie, am Arbeitsplatz, beim Sex, in der Wissenschaft und im Glauben. Wir fühlen uns »falsch« und sinnen zugleich nach Rache und Anerkennung. Die Philosophin zeigt Auswege aus dem Dilemma: Indem wir Anerkennung als Lebensprinzip entdecken, Selbsterkenntnis fördern und Empathie für unser Gegenüber entwickeln, können wir zu einem gelingenden Miteinander finden.Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Die gekränkte Gesellschaft« im Riemann Verlag erschienen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das gekränkte ICH

Das gekränkte ICH von Strohschein,  Barbara
Die (un)heimliche Macht der WerteBarbara Strohschein untersucht ein Phänomen, das wir täglich beobachten: die kränkende Erfahrung von Nichtachtung und Herabwürdigung, die in der Folge zu Aggression und Gewalt führt. In jahrelanger Recherche hat die Autorin erforscht, wie Entwertung den Menschen zu schaffen macht: in der Selbstwahrnehmung, in der Familie, am Arbeitsplatz, beim Sex, in der Wissenschaft und im Glauben. Wir fühlen uns »falsch« und sinnen zugleich nach Rache und Anerkennung. Die Philosophin zeigt Auswege aus dem Dilemma: Indem wir Anerkennung als Lebensprinzip entdecken, Selbsterkenntnis fördern und Empathie für unser Gegenüber entwickeln, können wir zu einem gelingenden Miteinander finden.Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Die gekränkte Gesellschaft« im Riemann Verlag erschienen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema «Kränkung»

Sie suchen ein Buch über «Kränkung»? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema «Kränkung». Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema «Kränkung» im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema «Kränkung» einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

«Kränkung» - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema «Kränkung», die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter «Kränkung» und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.