Handbuch Changemanagement im Krankenhaus

Handbuch Changemanagement im Krankenhaus von Albrecht,  D. Michael, Töpfer,  Armin
Die Herausforderung für Kliniken besteht heute darin, sich schnell zu verändern und sich nachhaltig zu entwickeln mit dem Ziel, mehr Leistung zu erbringen – bei besserer Qualität und geringerem Aufwand. International tätige Experten bieten in dem Band ihr Erfahrungswissen, ihre Lösungen und Daten an, um notwendige Veränderungen erfolgreich managen zu können. Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und u. a. um Themen wie Outsourcing und Logistik erweitert. Der Band enthält eine Checkliste mit über 130 Fragen zum 15-Punkte-Sofortprogramm.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führen im Wandel (4)

Führen im Wandel (4) von Drauschke,  Pia, Drauschke,  Stefan
Der vierte Kolumnenband über Führung, Kommunikation und Change von Pia Drauschke und Stefan Drauschke reflektiert aktuelle Themen wie die digitale Transformation, die auch durch die Corona-Situation und das KHZG vorangetrieben wird. Neben IT-technischen Aspekten mit vielen neuen Programmen und dem zentralen Thema der Interoperabilität geht es wesentlich auch um eine neue Art der Zusammenarbeit, die die bisherigen „Silos“ der Berufsgruppen und der Abteilungen zunehmend miteinander verbindet und durchlässiger macht. Dies hat Auswirkungen auf Führung und Kommunikation, die neben digitalen Kompetenzen auch viele Softskills immer bedeutsamer werden lässt. Wenn Kooperation und Interaktion so wichtig sind und die persönlichen Begegnungen gleichzeitig seltener werden, dann muss die Qualität der tatsächlich stattfindenden persönlichen Kontakte intensiver, wirksamer und besser werden. Laterale und vertikale Führung erfolgt nur, wenn man folgt – und folgen wird man nur Menschen, denen man vertraut und mit denen eine tragfähige Beziehung gewachsen ist. Die zentralen Themen des Buches reichen daher von Selbstführung und werteorientierter Kultur über Sinnstiftung, notwendige Führungskompetenzen und den Aufbau und die Pflege tragfähiger Beziehungen bis zum wirksamen Changemanagement mit hilfreichen Elementen wie Change-Coaching. Lassen Sie sich auch dieses Mal wieder von gehaltvollen themenzentrierten Kurzbeiträgen anregen und von unterhaltsamen Bildern inspirieren.
Aktualisiert: 2021-10-25
> findR *

Strategische Krankenhausführung

Strategische Krankenhausführung von Braun von Reinersdorff,  Andrea
Ein ausgewogenes und effektives Führungsmodell zur Steigerung der operativen und strategischen Exzellenz des Krankenhauses Krankenhäuser geraten unter zunehmenden Kosten- und Leistungsdruck. Sie stehen vor der Herausforderung, den Strukturbrüchen im Gesundheitswesen mit innovativen Managementkonzepten zu begegnen: jenseits der üblichen 'Kochrezepte' der Beratungsunternehmen und Strategiegurus, jenseits aber auch der bloßen Kostensenkung. Während momentan die meisten Krankenhäuser den Kostendruck durch einen konsequenten Sparkurs abzumildern versuchen, mangelt es ihnen an einer konsistenten strategischen Positionierung und damit korrespondierenden Managementmodellen. Das vorliegende Buch plädiert für eine Synthese aus strategischer und operativer Exzellenz. Das hier entwickelte Konzept zum Balanced Hospital Management - der Anwendung des Balanced-Score-Card-Ansatzes unter den besonderen Bedingungen des Krankenhauses - eröffnet den Weg für eine erfolgreiche multifokale Krankenhausführung.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Modernes Krankenhausmanagement

Modernes Krankenhausmanagement von Behar,  Benjamin I., Guth,  Clemens, Salfeld,  Rainer
Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jedes Krankenhaus die vermeintliche Quadratur des Kreises lösen kann: zum einen noch bessere medizinische und pflegerische Leistungen zu erbringen, zum andern nachhaltig die Gewinnschwelle zu erreichen. Auch wenn deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich erstaunlich gut dastehen, so muss sich der gesamte Sektor weiterhin enormen Herausforderungen stellen: Rund die Hälfte der Häuser schreibt rote Zahlen, Wirtschaftlichkeit und finanzielle Basis werden von Jahr zu Jahr schwächer. Die Ideen, Konzepte und Vorschläge der Autoren, um diesen Entwicklungen gegenzusteuern, geben den neuesten Stand der nationalen und internationalen Reformdiskussion wieder. Zugrunde liegen eigene Erfahrungen in der Führung von Krankenhäusern, in Forschung und Lehre sowie in der Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen im In- und Ausland. Die 3. Auflage wurde in weiten Teilen umfassend überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden die Themen strategische Ausrichtung, Personalmanagement und Qualität mit in den Fokus genommen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Changemanagement und Führung im Gesundheitswesen

Changemanagement und Führung im Gesundheitswesen von Albrecht,  Michael, Drauschke,  Pia, Drauschke,  Stefan
Es gibt schon reichlich Literatur zum Krankenhausmanagement. Doch wurden Changemanagement und Führen im Wandel bislang nicht unter den Gesichtspunkten von wirksamer Kommunikation und systemischen Interventionen betrachtet. Gerade im Gesundheitswesen, in dem häufig genug noch ausgeprägtes berufsgruppenspezifisches Denken präsent ist, bekommen die Aspekte berufsgruppenübergreifender Führungskonzepte und eines umfassenden Changemanagements eine immer größere Bedeutung. Prozesse werden heute ohne Rücksicht auf Berufsgruppen üergreifend neu definiert und einzelne Disziplinen in Zentren interdisziplinär restrukturiert. Macht- sowie Marktverhältnisse formen sich neu, denn erfolgreiche Krankenhäuser unterziehen sich einem Wandlungsprozess unabhängig von der Art des Trägers. Hierbei ist vernetztes Denken und Handeln in „lebenden Systemen“ wie dem Krankenhaus immer wichtiger, um Komplexität zu reduzieren und als Führungskraft Wirksamkeit zu bewahren oder zu verbessern. Dieses Buch beschreibt auf der Basis praktisch erklärter Konzepte die Unterschiede zwischen dem Management von Prozessen und der Führung von Menschen in der Veränderung. Gleichzeitig zeigt es Handlungsmöglichkeiten für beides auf. Anhand von Praxisbeispielen erfolgreicher Veränderungsprozesse und wirksamer Führungsinterventionen werden Strategien und Methoden für den Leser nachvollziehbar dargestellt. Dabei legen die Autoren Wert darauf, mit einem gut erklärten Methodenmix die Motivations- und Wirkprinzipien aufzuzeigen und schließlich zusammenfassend 7 Thesen für erfolgreiche Veränderung mit episodenartigen Bezügen und Fallbeispielen aufzustellen. Dabei bleibt es nicht bei Theorien: Es werden plastische, lebendige und vorstellbare Handlungsideen für Ihren eigenen Change-Prozess anschaulich vermittelt und am Ende des Buches in Form einer kreativen und anschaulichen „Mindmap“ zusammenfassend dargestellt.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Markenzeichen Ethik! Führung durch Ethik und Identität

Markenzeichen Ethik! Führung durch Ethik und Identität von Hellmann,  Georg
Längst geht es in Krankenhäusern nicht mehr nur um medizinisches Niveau und technische Ausstattung. Aktualität in der medizinischen Forschung und Technik werden bei immer selbstbewusster, anspruchsvoller und kritischer werdenden Patienten vorausgesetzt. Die Patienten rücken sich selbst immer stärker in den Mittelpunkt und stimmen zunehmend mit den Füßen über die Existenz eines Krankenhauses ab. Sie verlangen eine pflegerische und medizinische Versorgung, bei der ihre Wünsche, Einstellungen und Werte jederzeit im Vordergrund stehen. Sie orientieren sich in erster Linie an Kriterien, die sie selbst oder Bekannte und Verwandte beurteilen können: die persönliche Behandlung durch Mediziner und Pfleger und das Gefühl der individuellen Zuwendung. Jedoch bleibt gerade dies oft auf der Strecke – auf der Strecke zu einer menschlichen und barmherzigen Versorgung hilfsbedürftiger und immer älter werdenden Menschen. Krankenhäuser in konfessioneller Trägerschaft stehen hier in einer besonderen Verpflichtung. Ihre Orientierung ist mit einer besonderen Erwartungshaltung bei den Patienten – und den Mitarbeitern – verbunden. Ethik und ihre Ausstrahlung nach Innen und Außen muss bei konfessionellen Krankenhäusern mit ihren besonderen Werten mehr sein als „übliche“ Ethik-Merkmale. Ethische Führung und eine Leistungserbringung, die in ein ethisches Management eingebettet ist, ist zu einem Identifikationsfaktor geworden. Dieses Thema greift der Herausgeber in seinem Buch Markenzeichen Ethik! Führung durch Ethik und Identität in konfessionell geführten Krankenhäusern auf. Praktiker und Wissenschaftler geben einen umfassenden Blick auf praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Autoren der Beiträge schildern ihre Sichtweise aus neutraler Sicht und aus der christlich-diakonischen oder christlich-caritativen Perspektive. Besondere Merkmale christlicher Prinzipien durchziehen dabei die Texte aus abwechselnden Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Fragestellungen und machen das Buch zu dem, was es sein soll: Eine Lektüre für Krankenhausmanager und Krankenhausmanagerinnen, die sich über Ethik im Medizin- und Pflegemanagement in ihrer Ganzheit informieren und neue Einblicke verschaffen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Handbuch Changemanagement im Krankenhaus

Handbuch Changemanagement im Krankenhaus von Albrecht,  D. Michael, Töpfer,  Armin
Die Herausforderung für Kliniken besteht heute darin, sich schnell zu verändern und sich nachhaltig zu entwickeln mit dem Ziel, mehr Leistung zu erbringen – bei besserer Qualität und geringerem Aufwand. International tätige Experten bieten in dem Band ihr Erfahrungswissen, ihre Lösungen und Daten an, um notwendige Veränderungen erfolgreich managen zu können. Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und u. a. um Themen wie Outsourcing und Logistik erweitert. Der Band enthält eine Checkliste mit über 130 Fragen zum 15-Punkte-Sofortprogramm.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Krankenhausführung

Sie suchen ein Buch über Krankenhausführung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Krankenhausführung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Krankenhausführung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Krankenhausführung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Krankenhausführung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Krankenhausführung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Krankenhausführung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.