Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses klar strukturierte und durchgehend illustrierte Nachschlagewerk ist eine schnelle Orientierungshilfe für die Praxis.
Kompaktes Wissen anschaulich aufbereitet:
- allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation,
- Diagnose- und Behandlungsprinzipien der kraniosakralen Osteopathie,
- Anatomie der Schädelknochen
- praxisrelevante Techniken mit genauer Beschreibung von Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung.
Die Beschreibung des osteopathischen Vorgehens bei ausgewählten Indikationen sowie die tabellarische Auflistung wichtiger anatomischer Verbindungen runden das Werk ab.
Die Checkliste bietet Ihnen durch die 5 Farbteile leichte Orientierung:
Gelb - Grundlagen, Geschichte, Kopf- und Sakrumpalpation
Grün - Diagnose- und Behandlungsprinzipien, Anatomie
Blau - Diagnose und Behandlung ausgewählter Indikationen
Rot - Muskuläre, ligamentäre, nervale und Gefäßverbindungen
Grau - Literatur und Internetadressen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Pathophysiologie verstehen ist der erste Schritt in Richtung Klinik.
Mit dem Taschenatlas Pathophysiologie schaffst du das mit links!
Erfahre alles über die wichtigsten pathophysiologischen Mechanismen der Krankheitsentstehung. Fast 200 anschauliche Farbtafeln und verständliche Texte machen es dir leicht:
- Kombiniere Text und Bild: Jede Doppelseite gibt dir einen vollständigen Überblick über das behandelte Thema.
- Finde dich schnell zurecht: Die Inhalte sind konsequent gegliedert, und ein Farbleitsystem mit Daumenregister sorgt für gute Orientierung. Wo es nötig ist, werden die physiologischen Grundlagen für ein besseres Verständnis noch einmal erklärt.
- Stell den Bezug zur Klinik her: Lerne schon jetzt kennen, womit du es später in der Klinik zu tun hast.
Plus: Ausführliche Informationen zur Malaria sowie zu Energiestoffwechsel, Essstörungen und Adipositas.
Jederzeit zugreifen: Die Inhalte dieses Buches kannst du dir online freischalten und sie dann mit allen gängigen Smartphones, Tablets und PCs nutzen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Pathophysiologie verstehen ist der erste Schritt in Richtung Klinik.
Mit dem Taschenatlas Pathophysiologie schaffst du das mit links!
Erfahre alles über die wichtigsten pathophysiologischen Mechanismen der Krankheitsentstehung. Fast 200 anschauliche Farbtafeln und verständliche Texte machen es dir leicht:
- Kombiniere Text und Bild: Jede Doppelseite gibt dir einen vollständigen Überblick über das behandelte Thema.
- Finde dich schnell zurecht: Die Inhalte sind konsequent gegliedert, und ein Farbleitsystem mit Daumenregister sorgt für gute Orientierung. Wo es nötig ist, werden die physiologischen Grundlagen für ein besseres Verständnis noch einmal erklärt.
- Stell den Bezug zur Klinik her: Lerne schon jetzt kennen, womit du es später in der Klinik zu tun hast.
Plus: Ausführliche Informationen zur Malaria sowie zu Energiestoffwechsel, Essstörungen und Adipositas.
Jederzeit zugreifen: Die Inhalte dieses Buches kannst du dir online freischalten und sie dann mit allen gängigen Smartphones, Tablets und PCs nutzen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses klar strukturierte und durchgehend illustrierte Nachschlagewerk ist eine schnelle Orientierungshilfe für die Praxis.
Kompaktes Wissen anschaulich aufbereitet:
- allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation,
- Diagnose- und Behandlungsprinzipien der kraniosakralen Osteopathie,
- Anatomie der Schädelknochen
- praxisrelevante Techniken mit genauer Beschreibung von Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung.
Die Beschreibung des osteopathischen Vorgehens bei ausgewählten Indikationen sowie die tabellarische Auflistung wichtiger anatomischer Verbindungen runden das Werk ab.
Die Checkliste bietet Ihnen durch die 5 Farbteile leichte Orientierung:
Gelb - Grundlagen, Geschichte, Kopf- und Sakrumpalpation
Grün - Diagnose- und Behandlungsprinzipien, Anatomie
Blau - Diagnose und Behandlung ausgewählter Indikationen
Rot - Muskuläre, ligamentäre, nervale und Gefäßverbindungen
Grau - Literatur und Internetadressen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses klar strukturierte und durchgehend illustrierte Nachschlagewerk ist eine schnelle Orientierungshilfe für die Praxis.
Kompaktes Wissen anschaulich aufbereitet:
- allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation,
- Diagnose- und Behandlungsprinzipien der kraniosakralen Osteopathie,
- Anatomie der Schädelknochen
- praxisrelevante Techniken mit genauer Beschreibung von Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung.
Die Beschreibung des osteopathischen Vorgehens bei ausgewählten Indikationen sowie die tabellarische Auflistung wichtiger anatomischer Verbindungen runden das Werk ab.
Die Checkliste bietet Ihnen durch die 5 Farbteile leichte Orientierung:
Gelb - Grundlagen, Geschichte, Kopf- und Sakrumpalpation
Grün - Diagnose- und Behandlungsprinzipien, Anatomie
Blau - Diagnose und Behandlung ausgewählter Indikationen
Rot - Muskuläre, ligamentäre, nervale und Gefäßverbindungen
Grau - Literatur und Internetadressen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses klar strukturierte und durchgehend illustrierte Nachschlagewerk ist eine schnelle Orientierungshilfe für die Praxis.
Kompaktes Wissen anschaulich aufbereitet:
- allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation,
- Diagnose- und Behandlungsprinzipien der kraniosakralen Osteopathie,
- Anatomie der Schädelknochen
- praxisrelevante Techniken mit genauer Beschreibung von Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung.
Die Beschreibung des osteopathischen Vorgehens bei ausgewählten Indikationen sowie die tabellarische Auflistung wichtiger anatomischer Verbindungen runden das Werk ab.
Die Checkliste bietet Ihnen durch die 5 Farbteile leichte Orientierung:
Gelb - Grundlagen, Geschichte, Kopf- und Sakrumpalpation
Grün - Diagnose- und Behandlungsprinzipien, Anatomie
Blau - Diagnose und Behandlung ausgewählter Indikationen
Rot - Muskuläre, ligamentäre, nervale und Gefäßverbindungen
Grau - Literatur und Internetadressen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses klar strukturierte und durchgehend illustrierte Nachschlagewerk ist eine schnelle Orientierungshilfe für die Praxis.
Kompaktes Wissen anschaulich aufbereitet:
- allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation,
- Diagnose- und Behandlungsprinzipien der kraniosakralen Osteopathie,
- Anatomie der Schädelknochen
- praxisrelevante Techniken mit genauer Beschreibung von Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung.
Die Beschreibung des osteopathischen Vorgehens bei ausgewählten Indikationen sowie die tabellarische Auflistung wichtiger anatomischer Verbindungen runden das Werk ab.
Die Checkliste bietet Ihnen durch die 5 Farbteile leichte Orientierung:
Gelb - Grundlagen, Geschichte, Kopf- und Sakrumpalpation
Grün - Diagnose- und Behandlungsprinzipien, Anatomie
Blau - Diagnose und Behandlung ausgewählter Indikationen
Rot - Muskuläre, ligamentäre, nervale und Gefäßverbindungen
Grau - Literatur und Internetadressen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses klar strukturierte und durchgehend illustrierte Nachschlagewerk ist eine schnelle Orientierungshilfe für die Praxis.
Kompaktes Wissen anschaulich aufbereitet:
- allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation,
- Diagnose- und Behandlungsprinzipien der kraniosakralen Osteopathie,
- Anatomie der Schädelknochen
- praxisrelevante Techniken mit genauer Beschreibung von Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung.
Die Beschreibung des osteopathischen Vorgehens bei ausgewählten Indikationen sowie die tabellarische Auflistung wichtiger anatomischer Verbindungen runden das Werk ab.
Die Checkliste bietet Ihnen durch die 5 Farbteile leichte Orientierung:
Gelb - Grundlagen, Geschichte, Kopf- und Sakrumpalpation
Grün - Diagnose- und Behandlungsprinzipien, Anatomie
Blau - Diagnose und Behandlung ausgewählter Indikationen
Rot - Muskuläre, ligamentäre, nervale und Gefäßverbindungen
Grau - Literatur und Internetadressen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses klar strukturierte und durchgehend illustrierte Nachschlagewerk ist eine schnelle Orientierungshilfe für die Praxis.
Kompaktes Wissen anschaulich aufbereitet:
- allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation,
- Diagnose- und Behandlungsprinzipien der kraniosakralen Osteopathie,
- Anatomie der Schädelknochen
- praxisrelevante Techniken mit genauer Beschreibung von Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung.
Die Beschreibung des osteopathischen Vorgehens bei ausgewählten Indikationen sowie die tabellarische Auflistung wichtiger anatomischer Verbindungen runden das Werk ab.
Die Checkliste bietet Ihnen durch die 5 Farbteile leichte Orientierung:
Gelb - Grundlagen, Geschichte, Kopf- und Sakrumpalpation
Grün - Diagnose- und Behandlungsprinzipien, Anatomie
Blau - Diagnose und Behandlung ausgewählter Indikationen
Rot - Muskuläre, ligamentäre, nervale und Gefäßverbindungen
Grau - Literatur und Internetadressen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Pathophysiologie verstehen ist der erste Schritt in Richtung Klinik.
Mit dem Taschenatlas Pathophysiologie schaffst du das mit links!
Erfahre alles über die wichtigsten pathophysiologischen Mechanismen der Krankheitsentstehung. Fast 200 anschauliche Farbtafeln und verständliche Texte machen es dir leicht:
- Kombiniere Text und Bild: Jede Doppelseite gibt dir einen vollständigen Überblick über das behandelte Thema.
- Finde dich schnell zurecht: Die Inhalte sind konsequent gegliedert, und ein Farbleitsystem mit Daumenregister sorgt für gute Orientierung. Wo es nötig ist, werden die physiologischen Grundlagen für ein besseres Verständnis noch einmal erklärt.
- Stell den Bezug zur Klinik her: Lerne schon jetzt kennen, womit du es später in der Klinik zu tun hast.
Plus: Ausführliche Informationen zur Malaria sowie zu Energiestoffwechsel, Essstörungen und Adipositas.
Jederzeit zugreifen: Die Inhalte dieses Buches kannst du dir online freischalten und sie dann mit allen gängigen Smartphones, Tablets und PCs nutzen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht – der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel „Therapie nach Zang-Fu-Syndromen“ erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin – Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) – ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema KRANKHEITSENTSTEHUNG
Sie suchen ein Buch über KRANKHEITSENTSTEHUNG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema KRANKHEITSENTSTEHUNG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema KRANKHEITSENTSTEHUNG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema KRANKHEITSENTSTEHUNG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
KRANKHEITSENTSTEHUNG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema KRANKHEITSENTSTEHUNG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter KRANKHEITSENTSTEHUNG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.