Nach der Trauung verspeist die Schwarze Witwe ihren Mann. Elfriede Blauensteiner, in ärmlichen Verhältnissen geboren und unter ständiger Gewalt aufgewachsen, rächt sich auf ihre Weise. Nachdem sie ihren Gatten zu Tode gepflegt und seine Rente im Spielsalon verspielt hat, lockt sie mit Inseraten heiratslustige und reiche Rentner an. Sie will ihren Status festigen. Und was bei einem Mann funktionierte, lässt sich auch auf andere übertragen. Mord wird fortan zu ihrem Überlebensprogramm.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Nach der Trauung verspeist die Schwarze Witwe ihren Mann. Elfriede Blauensteiner, in ärmlichen Verhältnissen geboren und unter ständiger Gewalt aufgewachsen, rächt sich auf ihre Weise. Nachdem sie ihren Gatten zu Tode gepflegt und seine Rente im Spielsalon verspielt hat, lockt sie mit Inseraten heiratslustige und reiche Rentner an. Sie will ihren Status festigen. Und was bei einem Mann funktionierte, lässt sich auch auf andere übertragen. Mord wird fortan zu ihrem Überlebensprogramm.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Elisabeth Ornauer präsentiert absurde, amüsante und definitiv erstaunliche Fakten über Niederösterreich, seine Menschen und seine Geschichte. Die perfekte Lektüre für alle, die sich Niederösterreich verbunden fühlen und die beste Vorbereitung für den nächsten Smalltalk. Unverzichtbar für angehende Angeber.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Wein und die Geschichte, beide für Krems von immanenter Bedeutung, sind im auf einzigartige Weise miteinander verwoben. In der wechselvollen Geschichte des Weinguts spiegeln sich die Entwicklungen der jeweiligen Epoche wider – von den Anfängen des städtischen Weinbaus im Hochmittelalter über die Gründung der ersten Winzergenossenschaften im 19. Jahrhundert bis zur unrühmlichen Rolle, die das Weingut im NS-Staat spielte, den Auswirkungen des sogenannten „Weinskandals“ im Jahr 1985 und der Neuausrichtung des Weinguts, das heute zu den besten des Landes zählt.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
erscheint zum zwanzigjährigen Bestehen von AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich. Ein wesentliches Merkmal des Residency-Programms in Krems ist seine Lage, unmittelbar an der Donau und nicht weit von Wien entfernt, was man sowohl als zentral wie auch als peripher bezeichnen könnte. Dieser topografische Doppelstatus bildet den initialen Denkansatz und fungiert als Blaupause für die Publikation. Wenn der simple Gegensatz von Zentrum (als Synonym für Kultur) versus Peripherie (als Vorstellung des kulturellen „Off“) zunehmend unzulässig erscheint, stellt sich die Frage, was die Besonderheiten und vor allem Möglichkeiten eines Programms sind, das von einem mitunter als peripher bezeichneten Standpunkt aus agiert, und wie sich ein weder in Eskapismus noch in Utopismus mündender konstruktiver Begriff von Peripherie entwickeln ließe.
Das vorliegende Buch gliedert sich in einen Binnenteil, der sich den vier künstlerischen Sparten des Residency-Programms – Architektur, bildende Kunst, Literatur und Musik – widmet, und einen diesen flankierenden Anfangs- und Endteil, der den diskursiven Rahmen formt. Insbesondere diese Teile der Publikation dienen der Verortung im größeren kulturellen und internationalen Kontext, was die Reflektion topografischer und raumtheoretischer Spezifika, kunstsoziologischer und auch soziopolitischer Koordinaten und Gegebenheiten miteinschließt.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
Einst erstreckte sich über ganz Europa ein weitverzweigtes Netz von historischen Jakobswegen. So unterschiedlich ihre Ausgangspunkte auch waren, sie alle hatten dasselbe Ziel: das Grab des Apostels Jakobus d. Ä. in Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien. Aufgrund der Faszination, die der Mythos Jakobsweg bis heute versprüht, kam es in den vergangenen Jahrzehnten in vielen europäischen Regionen zu einer Wiederbelebung dieser uralten Wege.
Der 2010 zu neuem Leben erweckte Jakobsweg Weinviertel beginnt in der südmährischen Grenzstadt Mikulov bzw. auf österreichischer Seite in Drasenhofen, das nachweislich bereits früh von historischen Jakobspilgern aufgesucht wurde. Über Falkenstein, Poysdorf, Mistelbach, den Buschberg und den Michelberg führt der Pilgerweg nach Stockerau und weiter entlang der Geländekante des Wagram bis nach Krems an der Donau, wo der abwechslungsreiche Pilgerweg nach 153 Kilometern in die Hauptroute des Jakobswegs Österreich einmündet.
Reinhard Mandl liefert in diesem Buch einen authentischen Bericht über ein naheliegendes Auszeit-Abenteuer. Mit stimmungsvollen Fotoaufnahmen möchte er dazu verführen, sich selbst auf den Weg zu machen und das Weinviertel Schritt für Schritt aus der Fußgänger-Perspektive neu zu entdecken.
Mit einem Vorwort von Werner Kraus, dem langjährigen Obmann des Vereins „Jakobswege Österreich“.
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *
Elisabeth Ornauer präsentiert absurde, amüsante und definitiv erstaunliche Fakten über Niederösterreich, seine Menschen und seine Geschichte. Die perfekte Lektüre für alle, die sich Niederösterreich verbunden fühlen und die beste Vorbereitung für den nächsten Smalltalk. Unverzichtbar für angehende Angeber.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
Der Historiker Alexander Glück präsentiert 55 Meilensteine aus der langen und wechselvollen Landesgeschichte Niederösterreichs. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Niederösterreich nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Niederösterreich und seine bewegte Vergangenheit interessieren.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Niederösterreich, das „weite Land“ rund um Wien, birgt zwischen Böhmerwald und Buckliger Welt, Semmering und dem Donautal mannigfaltige Landstriche von kaum zu überbietendem Liebreiz: die Kellergassen des Weinviertels etwa, das Waldviertel mit seinen dichten Nadelwäldern, die unberührten Aulandschaften entlang Donau, Thaya und March oder die Winzerorte in der Wachau. Von frühen kulturellen Blüten zeugen im Kernland der österreichischen Geschichte die vielen prunk- und wehrhaften Adelssitze und Kirchenbauten, darunter Perlen der barocken Sakralarchitektur wie das Benediktinerstift Göttweig, das monumentale Stift Klosterneuburg und Stift Melk, Inbegriff klösterlicher Prachtentfaltung. Dörfer und Märkte, kleine und große Städte sind von einer ausgesprochenen Adrettheit. In nicht wenigen Heurigen, Beisln und Kaffeehäusern kann man kaiserlich-königlicher Gemütlichkeit aus der Habsburgerepoche nachspüren.
Und welches Sportlerherz gerät nicht ins Jauchzen beim Anblick der unzähligen Gebirgsflüsse und Golfplätze, Rad- und Wanderwege oder der Felswände und Skipisten rund um die Paradegipfel Schneeberg, Hochkar und Ötscher?
Über 190 Bilder zeigen Niederösterreich, seine vielfältigen Landschaften und kulturellen Glanzpunkte in allen Facetten. Vier Specials berichten über die von Birn- und Apfelbäumen geprägte Kulturlandschaft entlang der Moststraße, die vielfältigen kulinarischen Verlockungen, über das barocke Klösterreich an der Donau und den Donauradweg. .
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Nach der Trauung verspeist die Schwarze Witwe ihren Mann. Elfriede Blauensteiner, in ärmlichen Verhältnissen geboren und unter ständiger Gewalt aufgewachsen, rächt sich auf ihre Weise. Nachdem sie ihren Gatten zu Tode gepflegt und seine Rente im Spielsalon verspielt hat, lockt sie mit Inseraten heiratslustige und reiche Rentner an. Sie will ihren Status festigen. Und was bei einem Mann funktionierte, lässt sich auch auf andere übertragen. Mord wird fortan zu ihrem Überlebensprogramm.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Nach der Trauung verspeist die Schwarze Witwe ihren Mann. Elfriede Blauensteiner, in ärmlichen Verhältnissen geboren und unter ständiger Gewalt aufgewachsen, rächt sich auf ihre Weise. Nachdem sie ihren Gatten zu Tode gepflegt und seine Rente im Spielsalon verspielt hat, lockt sie mit Inseraten heiratslustige und reiche Rentner an. Sie will ihren Status festigen. Und was bei einem Mann funktionierte, lässt sich auch auf andere übertragen. Mord wird fortan zu ihrem Überlebensprogramm.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Abseits der bekannten Kunst- und Kulturpfade finden sich in Krems und Krems-Stein an der Donau Orte, die möglicherweise nicht auf den ersten Blick ihre Schätze offenbaren. Wohl aber auf den zweiten: Ein spektakulärer Felsenkeller aus dem 12. Jahrhundert in einem Privathaus, die offenen Särge im Dachboden einer Kirche oder die gotische Halle im 1. Stock eines Schuhgeschäfts. Neben historisch bedeutenden Stätten, versteckten Innenhöfen, verborgenen Wohn- und Geschäftsräumen werden Menschen und ihre Leidenschaften porträtiert: für Tradition und Zeitgenössisches, für Kunstsammlungen und Antiquitäten oder für Architektur und Garten. Wie hat sich das Stadtbild über Jahrzehnte verändert und wie wurde die Stadtentwicklung durch Menschen und ihre Wohnbedürfnisse geprägt?
Das Buch zeichnet ein faszinierendes Panorama einer Stadt, entdeckt ihre Geheimnisse, erkundet ihr Inneres. Das ist vielleicht nicht immer gleich glanzvoll oder makellos, wohl aber einzigartig und von Menschenhand geprägt.
Ein Spaziergang durch Krems und Krems-Stein mit unerwarteten Perspektiven, überraschenden Blickwinkeln und bewegenden, teils skurrilen Geschichten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Nach der Trauung verspeist die Schwarze Witwe ihren Mann. Elfriede Blauensteiner, in ärmlichen Verhältnissen geboren und unter ständiger Gewalt aufgewachsen, rächt sich auf ihre Weise. Nachdem sie ihren Gatten zu Tode gepflegt und seine Rente im Spielsalon verspielt hat, lockt sie mit Inseraten heiratslustige und reiche Rentner an. Sie will ihren Status festigen. Und was bei einem Mann funktionierte, lässt sich auch auf andere übertragen. Mord wird fortan zu ihrem Überlebensprogramm.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Donau ist nach der Wolga Europas zweitlängster Fluss. Sie passiert von ihrem Ursprung im Schwarzwald ganze zehn Länder von Westen nach Osten bis sie schließlich im Schwarzen Meer mündet. Sie stellt einen der bedeutendsten Handelswege Europas dar und an ihren Ufern liegen stolze Städte mit reicher Geschichte, darunter das wunderschöne Regensburg, das prachtvolle Wien, die slowakische Hauptstadt Bratislava und Budapest, das sich als größte Stadt am gesamten Flusslauf an den Donauufern von seiner eindrucksvollsten Seite zeigt.
Auch die serbische Hauptstadt Belgrad profitiert seit Jahrtausenden von ihrer Lage am Fluss. Bei Tulcea in Rumänien gliedert sich die Donau in ein weites Delta mit einer reichen Vielfalt an Fauna und Flora.
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *
Niederösterreich, das „weite Land“ rund um Wien, birgt zwischen Böhmerwald und Buckliger Welt, Semmering und dem Donautal mannigfaltige Landstriche von kaum zu überbietendem Liebreiz: die Kellergassen des Weinviertels etwa, das Waldviertel mit seinen dichten Nadelwäldern, die unberührten Aulandschaften entlang Donau, Thaya und March oder die Winzerorte in der Wachau. Von frühen kulturellen Blüten zeugen im Kernland der österreichischen Geschichte die vielen prunk- und wehrhaften Adelssitze und Kirchenbauten, darunter Perlen der barocken Sakralarchitektur wie das Benediktinerstift Göttweig, das monumentale Stift Klosterneuburg und Stift Melk, Inbegriff klösterlicher Prachtentfaltung. Dörfer und Märkte, kleine und große Städte sind von einer ausgesprochenen Adrettheit. In nicht wenigen Heurigen, Beisln und Kaffeehäusern kann man kaiserlich-königlicher Gemütlichkeit aus der Habsburgerepoche nachspüren.
Und welches Sportlerherz gerät nicht ins Jauchzen beim Anblick der unzähligen Gebirgsflüsse und Golfplätze, Rad- und Wanderwege oder der Felswände und Skipisten rund um die Paradegipfel Schneeberg, Hochkar und Ötscher?
Über 190 Bilder zeigen Niederösterreich, seine vielfältigen Landschaften und kulturellen Glanzpunkte in allen Facetten. Vier Specials berichten über die von Birn- und Apfelbäumen geprägte Kulturlandschaft entlang der Moststraße, die vielfältigen kulinarischen Verlockungen, über das barocke Klösterreich an der Donau und den Donauradweg. .
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *
Robert Streibel ist ein Sonderfall unter den Historikern, und ein Sonderfall auch unter den Geschichtspublizisten: akribisch genau in seinen Recherchen; originell in der Art, wie er seine Stoffe ergründet; unbeirrt in seiner Beständigkeit; leidenschaftlich in der Zuneigung zu den Verfolgten. Er reibt sich an der Geschichte, zeigt, wie gegenwärtig sie noch ist, und zwar so, dass diese Gegenwärtig anderen einleuchtet. Er ist also nicht nur Forscher und Chronist, sondern auch ein Geschichtsaktivist, der den Propagandisten des Vergessens und Verharmlosens heimleuchtet. Sein herausragendes, immens spannendes Werk über Krems in der Nazizeit ist zum Teil schon vor Jahren entstanden, hat aber nichts von seiner Aktualität eingebüßt. In ihm steht der Satz: „Das Beispiel Krems zeigt, dass Erfolg in der Gedenkarbeit nur möglich ist, wenn man einen langen Atem besitzt.“ Weil er diesen Atem hat, ist Robert Streibel einer der erfolgreichsten Gedenkarbeiter überhaupt. Auch einer der radikalsten, und von allen, die ich kenne, der am meisten vergnügliche.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ein Reiseführer für Gäste, die zum ersten Mal in die Wachaustadt kommen. Mit allen Highlights und vielen Tipps und Hinweisen zum Erforschen der preisgekrönten Altstadtbereiche.
Ein Buch für alle Fans der Wachaumetropole, die immer wieder Neues entdecken und Krems ihren Freunden und Bekannten vorstellen wollen.
Ein Buch zum Schmökern, zum Nachschlagen, aber auch ein Stadtführer für interessierte Stadtwanderer und Fotografen.
Zugleich ein Buch für Freunde des Genusses, die Weintradition und Gaumenfreuden suchen. Top-Winzer und haubengekrönte Restaurants, beliebte Cafés und Konditoreien werden vorgestellt.
Und ein Buch für Kulturfans, die zeitgenössische Kunst höchster Qualität in einem stimmigen Umfeld schätzen.
+ kulinarische Tipps von VINARIA
+ Kurzrundgang in 6 Stunden
+ Kurzausflug in die Wachau
Aktualisiert: 2022-02-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Krems an der Donau
Sie suchen ein Buch über Krems an der Donau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Krems an der Donau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Krems an der Donau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Krems an der Donau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Krems an der Donau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Krems an der Donau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Krems an der Donau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.