Die vollständige Neufassung des bewährten Titels von Hentze/Timm gibt einen Überblick aller Gebiete der Wasserwirtschaft. Das Lehrbuch erklärt und beschreibt die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen.
Jeder Abschnitt enthält reale Berechnungs-, Entwurfs- und Bearbeitungsbeispiele zum besseren Verständnis. Die Autoren erklären neben hydrologischen und hydraulischen Grundlagen, Bau- und Bewirtschaftungstechniken zur Nutzung der Ressource Wasser unter anderem auch die Schutzmöglichkeiten der Gewässer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vollständige Neufassung des bewährten Titels von Hentze/Timm gibt einen Überblick aller Gebiete der Wasserwirtschaft. Das Lehrbuch erklärt und beschreibt die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen.
Jeder Abschnitt enthält reale Berechnungs-, Entwurfs- und Bearbeitungsbeispiele zum besseren Verständnis. Die Autoren erklären neben hydrologischen und hydraulischen Grundlagen, Bau- und Bewirtschaftungstechniken zur Nutzung der Ressource Wasser unter anderem auch die Schutzmöglichkeiten der Gewässer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die faszinierenden Sandstrände der legendären Bernsteinküste, bizarre Dünenwelten, einzigartige Naturparadiese, alte Fischersiedlungen und Städte – das macht den Reiz der Ostsee-Halbinselkette Fischland – Darß – Zingst sowie der bis nach Ribnitz-Damgarten und Barth reichenden Landschaften um Saaler, Bodstedter, Barther Bodden und den Grabow aus. In diesem Urwaldland zwischen Meer und Bodden existiert die berühmte Künstlerkolonie Ahrenshoop, warten traditionsreiche Seebäder wie Dierhagen, Wustrow, Prerow oder Zingst auf Sonne und Erholung Suchende. Fischreichtum und Gaumenfreuden, Häfen, reetgedeckte Häuser, Kirchen, Leuchtturm, Museen, Mythen, Nationalpark, Slawen, Sturmfluten, Tonnenabschlagen, das legendäre Venetia und die Zeesenboote – alles, was dieses Urlaubs-Dorado Mecklenburg-Vorpommerns so spannend, so sehens- und liebenswert macht, wird in diesem kleinen Lexikon von A bis Z vorgestellt. Ein handliches, reich illustriertes Nachschlagewerk, ein Buch zum Informieren, Erinnern, Träumen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die faszinierenden Sandstrände der legendären Bernsteinküste, bizarre Dünenwelten, einzigartige Naturparadiese, alte Fischersiedlungen und Städte – das macht den Reiz der Ostsee-Halbinselkette Fischland – Darß – Zingst sowie der bis nach Ribnitz-Damgarten und Barth reichenden Landschaften um Saaler, Bodstedter, Barther Bodden und den Grabow aus. In diesem Urwaldland zwischen Meer und Bodden existiert die berühmte Künstlerkolonie Ahrenshoop, warten traditionsreiche Seebäder wie Dierhagen, Wustrow, Prerow oder Zingst auf Sonne und Erholung Suchende. Fischreichtum und Gaumenfreuden, Häfen, reetgedeckte Häuser, Kirchen, Leuchtturm, Museen, Mythen, Nationalpark, Slawen, Sturmfluten, Tonnenabschlagen, das legendäre Venetia und die Zeesenboote – alles, was dieses Urlaubs-Dorado Mecklenburg-Vorpommerns so spannend, so sehens- und liebenswert macht, wird in diesem kleinen Lexikon von A bis Z vorgestellt. Ein handliches, reich illustriertes Nachschlagewerk, ein Buch zum Informieren, Erinnern, Träumen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die faszinierenden Sandstrände der legendären Bernsteinküste, bizarre Dünenwelten, einzigartige Naturparadiese, alte Fischersiedlungen und Städte – das macht den Reiz der Ostsee-Halbinselkette Fischland – Darß – Zingst sowie der bis nach Ribnitz-Damgarten und Barth reichenden Landschaften um Saaler, Bodstedter, Barther Bodden und den Grabow aus. In diesem Urwaldland zwischen Meer und Bodden existiert die berühmte Künstlerkolonie Ahrenshoop, warten traditionsreiche Seebäder wie Dierhagen, Wustrow, Prerow oder Zingst auf Sonne und Erholung Suchende. Fischreichtum und Gaumenfreuden, Häfen, reetgedeckte Häuser, Kirchen, Leuchtturm, Museen, Mythen, Nationalpark, Slawen, Sturmfluten, Tonnenabschlagen, das legendäre Venetia und die Zeesenboote – alles, was dieses Urlaubs-Dorado Mecklenburg-Vorpommerns so spannend, so sehens- und liebenswert macht, wird in diesem kleinen Lexikon von A bis Z vorgestellt. Ein handliches, reich illustriertes Nachschlagewerk, ein Buch zum Informieren, Erinnern, Träumen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Christian Rastätter beleuchtet gewohnt fachmännisch und mit viel Insider-Wissen den Flugdienst der Bundespolizei, der u.a. für die Überwachung der Grenzen, den Transport von Polizeikräften bei Großeinsätzen und die Unterstützung des Bundeskriminalamtes zuständig ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Christian Rastätter beleuchtet gewohnt fachmännisch und mit viel Insider-Wissen den Flugdienst der Bundespolizei, der u.a. für die Überwachung der Grenzen, den Transport von Polizeikräften bei Großeinsätzen und die Unterstützung des Bundeskriminalamtes zuständig ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Christian Rastätter beleuchtet gewohnt fachmännisch und mit viel Insider-Wissen den Flugdienst der Bundespolizei, der u.a. für die Überwachung der Grenzen, den Transport von Polizeikräften bei Großeinsätzen und die Unterstützung des Bundeskriminalamtes zuständig ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Passend zu ihrer ursprünglichen Aufgabe des deutschen Küstenschutzes verfügte die kaiserliche Marine u. a. über Schnell- und Torpedoboote. In diesem Typenkompass werden alle Schnell- und Torpedoboote vorgestellt, die zwischen 1872 und 1918 in der kaiserlichen deutschen Marine zum Einsatz kamen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Passend zu ihrer ursprünglichen Aufgabe des deutschen Küstenschutzes verfügte die kaiserliche Marine u. a. über Schnell- und Torpedoboote. In diesem Typenkompass werden alle Schnell- und Torpedoboote vorgestellt, die zwischen 1872 und 1918 in der kaiserlichen deutschen Marine zum Einsatz kamen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Passend zu ihrer ursprünglichen Aufgabe des deutschen Küstenschutzes verfügte die kaiserliche Marine u. a. über Schnell- und Torpedoboote. In diesem Typenkompass werden alle Schnell- und Torpedoboote vorgestellt, die zwischen 1872 und 1918 in der kaiserlichen deutschen Marine zum Einsatz kamen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Was bei Ebbe wie eine endlose, öde Schlickfläche aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine der artenreichsten Naturlandschaften der Erde – das Wattenmeer. Es ist ein extremer, amphibischer Lebensraum voller Rätsel: Wie ist das Watt entstanden und was sind seine besonderen Merkmale? Was ist der Unterschied zwischen Inseln und Halligen? Wie entstehen Ebbe und Flut und welche Rolle spielen sie im Watt? Was ist ein Priel und was eine Pricke, was muss man sich unter einem Queller vorstellen und was ist das Geheimnis des Einsiedlerkrebses? Auf diese und (fast) alle anderen Fragen rund ums Watt gibt das Wattenmeer-ABC eine Antwort. Es erklärt, wem man wo im Watt begegnen kann und worauf man achten sollte, wenn man den Geheimnissen dieser Landschaft auf die Spur kommen will.
Es lädt zum Entdecken von Fischen, Muscheln, Würmern, Krebsen und anderen Lebewesen ein, die oft tief im Schlick verborgen ihr Dasein fristen. Vögel und Robben nutzen das Watt als Rast- und Futterplatz, und zahlreiche Pflanzen haben sich an die extremen Bedingungen mit ständig wechselnden Wasserständen und dem hohen Salzgehalt angepasst. Auch der Mensch lebt in und von dieser Landschaft: Deichbau, Fischerei, Nationalpark, Schifffahrt und Tourismus sind weitere wichtige Watt-Stichworte. Selbst Zeugen von Naturkatastrophen vergangener Zeiten kann man mit etwas Glück noch heute im Watt entdecken: z. B. Kulturspuren aus dem sagenumwobenen Rungholt, dem wohl bekanntesten der vor langer Zeit untergegangenen Orte.
Als handliches Büchlein für die Jackentasche ist das Wattenmeer-ABC ein unentbehrlicher Begleiter auf Entdeckungstouren ins Watt. Es offenbart Wissenswertes, Beeindruckendes und Kurioses rund um diese einzigartige und faszinierende Landschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was bei Ebbe wie eine endlose, öde Schlickfläche aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine der artenreichsten Naturlandschaften der Erde – das Wattenmeer. Es ist ein extremer, amphibischer Lebensraum voller Rätsel: Wie ist das Watt entstanden und was sind seine besonderen Merkmale? Was ist der Unterschied zwischen Inseln und Halligen? Wie entstehen Ebbe und Flut und welche Rolle spielen sie im Watt? Was ist ein Priel und was eine Pricke, was muss man sich unter einem Queller vorstellen und was ist das Geheimnis des Einsiedlerkrebses? Auf diese und (fast) alle anderen Fragen rund ums Watt gibt das Wattenmeer-ABC eine Antwort. Es erklärt, wem man wo im Watt begegnen kann und worauf man achten sollte, wenn man den Geheimnissen dieser Landschaft auf die Spur kommen will.
Es lädt zum Entdecken von Fischen, Muscheln, Würmern, Krebsen und anderen Lebewesen ein, die oft tief im Schlick verborgen ihr Dasein fristen. Vögel und Robben nutzen das Watt als Rast- und Futterplatz, und zahlreiche Pflanzen haben sich an die extremen Bedingungen mit ständig wechselnden Wasserständen und dem hohen Salzgehalt angepasst. Auch der Mensch lebt in und von dieser Landschaft: Deichbau, Fischerei, Nationalpark, Schifffahrt und Tourismus sind weitere wichtige Watt-Stichworte. Selbst Zeugen von Naturkatastrophen vergangener Zeiten kann man mit etwas Glück noch heute im Watt entdecken: z. B. Kulturspuren aus dem sagenumwobenen Rungholt, dem wohl bekanntesten der vor langer Zeit untergegangenen Orte.
Als handliches Büchlein für die Jackentasche ist das Wattenmeer-ABC ein unentbehrlicher Begleiter auf Entdeckungstouren ins Watt. Es offenbart Wissenswertes, Beeindruckendes und Kurioses rund um diese einzigartige und faszinierende Landschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ebbe und Flut haben entlang der Nordseeküste eine ganz besondere Landschaft geformt: das Wattenmeer, das einzigartig auf der Welt ist. Jutta Kürtz beschreibt in ihrem Buch die Besonderheiten der niedersächsischen Wattlandschaften, die sich vom Dollart an der niederländischen Grenze bis zur Elbmündung bei Cuxhaven erstrecken und in weiten Teilen als Nationalpark geschützt sind. In dieser bekannten und beliebten Urlaubsregion gibt es viel zu entdecken, was sich nicht immer auf den ersten Blick erschließt. Wer weiß schon, dass das Wattenmeer nach dem tropischen Regenwald das zweitproduktivste Ökosystem der Welt ist? Und dass die gesamte Küstenregion dennoch ganz maßgeblich vom Menschen geprägt wird?
Von A wie Algen bis W wie Wurt greift das Büchlein die spannendsten Themen rund um das niedersächsische Wattenmeer auf. Fauna und Flora, Leuchttürme und Leuchtfeuer, einsame Inseln und wandernde Sände, Wattführer und Fischer, romantische Kutterhäfen und lebendige Städte wollen entdeckt werden. Mit einer Fülle an Wissenswertem und Beeindruckendem lädt das handliche ABC zum eigenen Erkunden dieser faszinierenden Landschaft ein.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ebbe und Flut haben entlang der Nordseeküste eine ganz besondere Landschaft geformt: das Wattenmeer, das einzigartig auf der Welt ist. Jutta Kürtz beschreibt in ihrem Buch die Besonderheiten der niedersächsischen Wattlandschaften, die sich vom Dollart an der niederländischen Grenze bis zur Elbmündung bei Cuxhaven erstrecken und in weiten Teilen als Nationalpark geschützt sind. In dieser bekannten und beliebten Urlaubsregion gibt es viel zu entdecken, was sich nicht immer auf den ersten Blick erschließt. Wer weiß schon, dass das Wattenmeer nach dem tropischen Regenwald das zweitproduktivste Ökosystem der Welt ist? Und dass die gesamte Küstenregion dennoch ganz maßgeblich vom Menschen geprägt wird?
Von A wie Algen bis W wie Wurt greift das Büchlein die spannendsten Themen rund um das niedersächsische Wattenmeer auf. Fauna und Flora, Leuchttürme und Leuchtfeuer, einsame Inseln und wandernde Sände, Wattführer und Fischer, romantische Kutterhäfen und lebendige Städte wollen entdeckt werden. Mit einer Fülle an Wissenswertem und Beeindruckendem lädt das handliche ABC zum eigenen Erkunden dieser faszinierenden Landschaft ein.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Passend zu ihrer ursprünglichen Aufgabe des deutschen Küstenschutzes verfügte die kaiserliche Marine u. a. über Schnell- und Torpedoboote. In diesem Typenkompass werden alle Schnell- und Torpedoboote vorgestellt, die zwischen 1872 und 1918 in der kaiserlichen deutschen Marine zum Einsatz kamen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kuestenschutz
Sie suchen ein Buch über Kuestenschutz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kuestenschutz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kuestenschutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kuestenschutz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kuestenschutz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kuestenschutz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kuestenschutz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.