Unternehmenskulturen werden im Rahmen von Fusionen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dies ist insbesondere für Genossenschaftsbanken angesichts eines anhaltenden Konzentrationsprozesses auf der Primärbankebene relevant. Aufbauend auf früheren Arbeiten zum Themenkomplex werden anhand eines Fallbeispiels und unter Verwendung explorativer Datenanalysen erste Zusammenhänge zwischen Kulturelementen und Fusionsprozessen, insbesondere in der Integrationsphase aufgedeckt. Neben den daraus ableitbaren Implikationen für ein kulturbewusstes Fusionsmanagement werden gleichzeitig die Möglichkeiten und Grenzen einer quantitativen Erfassung des Phänomens sowie die Eignung der verwendeten Messinstrumente diskutiert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Unternehmenskulturen werden im Rahmen von Fusionen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dies ist insbesondere für Genossenschaftsbanken angesichts eines anhaltenden Konzentrationsprozesses auf der Primärbankebene relevant. Aufbauend auf früheren Arbeiten zum Themenkomplex werden anhand eines Fallbeispiels und unter Verwendung explorativer Datenanalysen erste Zusammenhänge zwischen Kulturelementen und Fusionsprozessen, insbesondere in der Integrationsphase aufgedeckt. Neben den daraus ableitbaren Implikationen für ein kulturbewusstes Fusionsmanagement werden gleichzeitig die Möglichkeiten und Grenzen einer quantitativen Erfassung des Phänomens sowie die Eignung der verwendeten Messinstrumente diskutiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die in diesem Band diskutierten zentralen Themen sind: die Funktion von Periodisierung im Kontext des sozialen Wissens; die Innovationschancen, welche sich für die Geschichtswissenschaft aus ihrem Selbstreflexivwerden in einer »Geschichte des historischen Bewußtseins« ergeben; die Besonderheit von Forschungs- und Darstellungsaufgaben der Literatur- und Sprachhistorie. Mit dem Versuch, die pragmatisch sinnvollen Grenzen historiographischer Epochenkonstitution auszumachen, greift diese Thematik auf ein auch politisch brisantes Diskussionsfeld über: sie führt vor die Frage, ob wir unsere Gegenwart als »Posthistoire« erfahren müssen, ob für Kulturen außerhalb der europäisch-nordamerikanischen Sphären Identitätskonstitution im Prozeß einer »Weltgeschichte« notwendig und förderlich sei.
Anstelle von Antworten mit universalem Problemlösungsanspruch bietet der Band eine Pluralität der Perspektiven, unter denen der skizzierte Problembereich Gestalt gewinnt: Diskulturalität der gesellschaftlichen und politischen Situationen, auf die solche Fragen treffen (die hier vertretenen Autoren kommen aus Brasilien, Frankreich, Jugoslawien, Kanada, Österreich, den USA und Westdeutschland); Komplementarität der Disziplinen, die sich um erste Klärungen bemühen (neben den philologischen Fächern: Germanistik, Romanistik, Slawistik und Anglistik, auch die Soziologie, die Geisteswissenschaft, die Archäologie); schließlich Konfrontation von Theorie, deren jeweilige Applikationsfelder noch längst nicht abgesteckt sind (unter ihnen Systemtheorie, Diskursanalyse, Kulturtypologie).
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kulturtypologie
Sie suchen ein Buch über Kulturtypologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kulturtypologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kulturtypologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kulturtypologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kulturtypologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kulturtypologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kulturtypologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.