Die Chakren in Theorie und Praxis

Die Chakren in Theorie und Praxis von Motoyama,  Hiroshi
Einführung in historische Anleitungen Ein Beispiel für einen traditionellen Zugang zum Erwecken der Chakren (feinstoffliche Kraftzentren im Körper) ist das Gorakshashatakam, eine kurze Abhandlung, die im 10. Jahrhundert vom Guru Goraknath verfasst wurde. Bei der beschriebenen Technik geht es im wesentlichen um die Konzentration auf jedes einzelne Chakra, während man auf die Nasenspitze blickt oder starrt. Goraknath schreibt z.B.: „Das erste Chakra genannt Adara (das Muladhara) ist wie blankes Gold, wenn man darauf meditiert und dabei den Blick auf die Nasenspitze richtet, wird man von Sünde befreit. Das zweite Chakra ist das Svadhisthana, so schön wie ein echter Rubin. Wenn man darauf meditiert und dabei den Blick auf die Nasenspitze richtet, wird man von Sünde befreit.“ Die Wirksamkeit der Übung kann mit der Lage der beiden Nadis (Kanäle für die feinstoff-liche Lebenskraft) Ida und Pingala erklärt werden, die im Muladhara- Chakra, dem Sitz der Kundalini (der körpereigenen feinstofflichen Lebenskraft), ihren Ursprung haben, und jeweils im linken und im rechten Nasenloch enden. Das Blicken auf die Nasenspitze stimuliert daher diese Nadis und das Muladhara- Chakra, ebenso die Kundalini, die im Muladhara ihren Sitz hat. Wenn man diese Methode anwendet und sich auf ein anderes Chakra konzentriert, kann der Übende die Kundalini aufsteigen lassen und das Chakra, welches bereits durch die geistige Konzentration aktiviert wurde, weiter mit Energie aufladen. Das starre Blicken auf die Nasenspitze ist dann äußerst wirksam und kann die Wirkung der Konzentration sogar verdoppeln. Da diese Übung jedoch sehr einfach und monoton ist, wird der Anfänger bald feststellen, dass er leicht von Gedanken und Wünschen abgelenkt wird, die aus dem Unterbewusstsein auf-steigen. Sein Geist wird unruhig und die Konzentration wird leicht unterbrochen. Deswegen sind die Übungen, die wir hier empfehlen, umfassender und abwechslungsreicher.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kundalin

Sie suchen ein Buch über Kundalin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kundalin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kundalin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kundalin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kundalin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kundalin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kundalin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.