Die Mechanismen der Kunstfälschung

Die Mechanismen der Kunstfälschung von Fried,  Maria-Eugenie
Immer wieder berichten die Medien von Rekordsummen, die im Rahmen von Auktionen für Kunstwerke namhafter Künstler gezahlt werden. Kunstwerke gelten heute als Investition, sind ein Prestigesymbol und demonstrieren kulturelle Versiertheit. Die große Nachfrage an bedeutenden Kunstwerken und das begrenzte Angebot haben den Grundstein für ein boomendes Betätigungsfeld gelegt: die Kunstkriminalität. Diese Arbeit befasst sich interdisziplinär mit der Kunstfälschung, die Schwerpunkte der Betrachtung liegen in der Kriminologie und im Strafrecht. Es erfolgt eine eingehende Untersuchung der Strafbarkeit der Kunstfälscher, neben strafrechtlichen Tatbeständen wie denen des Betruges und der Urkundenfälschung werden auch Sanktionen aus dem Urheberrecht erörtert. Die Opfer von Kunstfälschungen haben es zum Ziel, schadlos gestellt zu werden, sodass die ihnen zustehenden zivilrechtlichen Ansprüche gegen den Verkäufer dargelegt werden. Eine besondere Bedeutung kommt hier der Aufklärungspflicht der Händler zuteil. Zudem hat sich insbesondere im Auktionshandel die Vereinbarung eines Gewährleistungsausschlusses etabliert, der die Auktionshäuser jedoch nicht von der Einhaltung bestimmter Sorgfaltspflichten befreit. Die Medien prägen in besonderer Weise das Kriminalitätsbild unserer Gesellschaft. Aus diesem Grunde werden verschiedene Fälscherbiographien und die Darstellung der Kunstfälschung in den Medien eingehend beleuchtet. Die hierin immer wiederkehrenden Verharmlosungen der Taten, sich teilweisende deckende Lebensläufe der Kunstfälscher und die Schuldzuweisung an die Opfer drängen das kriminelle Handeln und den Schaden, den die Kunstfälschungen verursacht haben, zugunsten einer die Täter symphatisierenden Haltung in den Hintergrund. Materielle und kulturelle Schäden werden von den Medien und innerhalb der Selbstdarstellung der Kunstfälscher verdrängt, der Persönlichkeit dieser „Filous“ oder gar „Genies“ wird die ganze Aufmerksamkeit gewidmet. Nach der Entlarvung einer Kunstfälschung werden der Kunsthandel, die hierin gestattete weitgehende Anonymität, die Rolle der Experten und die Habgier der hieran beteiligten Akteure als eigentliche Tatursache dargestellt. Die Kunstfälscher werden zu Prominenten, die sich selbst vermarkten und sogar teilweise selbst gefälscht werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Der Frauenakt

Der Frauenakt von Schramm,  Henning
Michel Angelo, glücklich verheiratet mit Hannah, ist Galerist und ein äußerst erfolgreicher Verleger, Kunsthändler. Er hat einen ebenso bedeutenden wie geheimnisvollen Maler unter Vertrag: David Dembruch. Keiner kennt ihn, doch seine Bilder erzielen unter der Betreuung von Michel Angelo hohe Millionenbeträge auf Auktionen. Doch dann entdeckt Hannah in einer Hotelhalle sich selbst als intimen Frauenakt auf einem Bild des Malers Dembruck. Ein Bild, dass nur Michel kennt. Sie ist geschockt: Wie konnte dies geschehen? Hannah stürzt in eine tiefe Vertrauenskrise. Ab diesem Zeitpunkt ist in der Beziehung nichts mehr so wie es war. Die Nazivergangenheiten der Familien von Hannah und Michel treten verstörend ins Licht, ein Inzestvorwurf steht im Raum, die Erpressung eines gefährlichen Kunst-, Waffen- und Mädchenhändlers bedroht sie. Und wer ist David Dembruck? In der schillernd-gefährlichen Welt von Kunst und Kunsthandel suchen Hannah und Michel ihren Weg …. .
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *

Original Meisterfälscher

Original Meisterfälscher von Charney,  Noah
Mysteriös, skandalös und ein Hauch von Glamour: Die Geschichte der Kunstfälschung ist vollgepackt mit realen Krimis. Michelangelo fälscht die Antike. Reinhold Vasters narrt Experten mit perfekten Cellini-Imitationen. Tom Keating platziert Zeitbomben, Eric Hebborn erfindet Entwurfsskizzen van Dycks und Wolfgang Beltracchi verkauft einen Campendonk nach Hollywood. Dieses Buch macht sich auf die Spuren von Geschick und Missgeschick berühmter Meisterfälscher von der Antike bis in die Gegenwart. Was spielt sich im Kopf des Fälschers ab? Sucht er nach Ruhm, will er seine Genialität beweisen, Rache nehmen, reich werden? Geht es um Macht, um das Ego, um Geltungsdrang? Noah Charney, Experte für Kunstkriminalität, beschreibt, wie es den raffiniertesten Betrügern – oft so hochbegabt wie charmant – gelingt, die Kunstwelt nach Strich und Faden zu betrügen. Er entschlüsselt ihre Tricks und beschreibt, was letztlich doch zu ihrer Entlarvung führte – scharfsinnige Detektivarbeit, forensische Untersuchungen oder einfach pures Glück. Er erzählt aber auch davon, wie die Kunstwelt selbst in vielerlei Hinsicht zur Komplizin der Fälscher wird und bereitwillig in die Fallen dieser schlauen Kriminellen stolpert.
Aktualisiert: 2019-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kunstkriminalität

Sie suchen ein Buch über Kunstkriminalität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kunstkriminalität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kunstkriminalität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kunstkriminalität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kunstkriminalität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kunstkriminalität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kunstkriminalität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.