Herausforderungen des Internationalen Managements

Herausforderungen des Internationalen Managements von Puhlmann,  Gerhard, Rath,  Irene
Spätestens die COVID-19-Pandemie hat den Blick auf eine Situation geschärft, die ohnehin anfällig und leicht aus dem Tritt zu bringen war: Lieferketten über die gesamte Welt wurden unterbrochen, Produktionen standen still, offene Grenzen wurden zeitweise geschlossen, Rohstoffe und Bauteile standen nicht mehr oder verspätet und zu deutlich höheren Preisen zur Verfügung. Aber auch die Klimakrise und geopolitische Interessen einzelner Länder halten die Welt in Atem, wie die Einhaltung von Menschenrechten, Migrationsprozesse, eine nachhaltige Nutzung von begrenzt vorhandenen Ressourcen oder die Digitalisierung von Prozessen und die Versorgung von Unternehmen mit Fachkräften. Auf all diese Entwicklungen geht dieser Band ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herausforderungen des Internationalen Managements

Herausforderungen des Internationalen Managements von Puhlmann,  Gerhard, Rath,  Irene
Spätestens die COVID-19-Pandemie hat den Blick auf eine Situation geschärft, die ohnehin anfällig und leicht aus dem Tritt zu bringen war: Lieferketten über die gesamte Welt wurden unterbrochen, Produktionen standen still, offene Grenzen wurden zeitweise geschlossen, Rohstoffe und Bauteile standen nicht mehr oder verspätet und zu deutlich höheren Preisen zur Verfügung. Aber auch die Klimakrise und geopolitische Interessen einzelner Länder halten die Welt in Atem, wie die Einhaltung von Menschenrechten, Migrationsprozesse, eine nachhaltige Nutzung von begrenzt vorhandenen Ressourcen oder die Digitalisierung von Prozessen und die Versorgung von Unternehmen mit Fachkräften. Auf all diese Entwicklungen geht dieser Band ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herausforderungen des Internationalen Managements

Herausforderungen des Internationalen Managements von Puhlmann,  Gerhard, Rath,  Irene
Spätestens die COVID-19-Pandemie hat den Blick auf eine Situation geschärft, die ohnehin anfällig und leicht aus dem Tritt zu bringen war: Lieferketten über die gesamte Welt wurden unterbrochen, Produktionen standen still, offene Grenzen wurden zeitweise geschlossen, Rohstoffe und Bauteile standen nicht mehr oder verspätet und zu deutlich höheren Preisen zur Verfügung. Aber auch die Klimakrise und geopolitische Interessen einzelner Länder halten die Welt in Atem, wie die Einhaltung von Menschenrechten, Migrationsprozesse, eine nachhaltige Nutzung von begrenzt vorhandenen Ressourcen oder die Digitalisierung von Prozessen und die Versorgung von Unternehmen mit Fachkräften. Auf all diese Entwicklungen geht dieser Band ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herausforderungen des Internationalen Managements

Herausforderungen des Internationalen Managements von Puhlmann,  Gerhard, Rath,  Irene
Spätestens die COVID-19-Pandemie hat den Blick auf eine Situation geschärft, die ohnehin anfällig und leicht aus dem Tritt zu bringen war: Lieferketten über die gesamte Welt wurden unterbrochen, Produktionen standen still, offene Grenzen wurden zeitweise geschlossen, Rohstoffe und Bauteile standen nicht mehr oder verspätet und zu deutlich höheren Preisen zur Verfügung. Aber auch die Klimakrise und geopolitische Interessen einzelner Länder halten die Welt in Atem, wie die Einhaltung von Menschenrechten, Migrationsprozesse, eine nachhaltige Nutzung von begrenzt vorhandenen Ressourcen oder die Digitalisierung von Prozessen und die Versorgung von Unternehmen mit Fachkräften. Auf all diese Entwicklungen geht dieser Band ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herausforderungen des Internationalen Managements

Herausforderungen des Internationalen Managements von Puhlmann,  Gerhard, Rath,  Irene
Spätestens die COVID-19-Pandemie hat den Blick auf eine Situation geschärft, die ohnehin anfällig und leicht aus dem Tritt zu bringen war: Lieferketten über die gesamte Welt wurden unterbrochen, Produktionen standen still, offene Grenzen wurden zeitweise geschlossen, Rohstoffe und Bauteile standen nicht mehr oder verspätet und zu deutlich höheren Preisen zur Verfügung. Aber auch die Klimakrise und geopolitische Interessen einzelner Länder halten die Welt in Atem, wie die Einhaltung von Menschenrechten, Migrationsprozesse, eine nachhaltige Nutzung von begrenzt vorhandenen Ressourcen oder die Digitalisierung von Prozessen und die Versorgung von Unternehmen mit Fachkräften. Auf all diese Entwicklungen geht dieser Band ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herausforderungen des Internationalen Managements

Herausforderungen des Internationalen Managements von Puhlmann,  Gerhard, Rath,  Irene
Spätestens die COVID-19-Pandemie hat den Blick auf eine Situation geschärft, die ohnehin anfällig und leicht aus dem Tritt zu bringen war: Lieferketten über die gesamte Welt wurden unterbrochen, Produktionen standen still, offene Grenzen wurden zeitweise geschlossen, Rohstoffe und Bauteile standen nicht mehr oder verspätet und zu deutlich höheren Preisen zur Verfügung. Aber auch die Klimakrise und geopolitische Interessen einzelner Länder halten die Welt in Atem, wie die Einhaltung von Menschenrechten, Migrationsprozesse, eine nachhaltige Nutzung von begrenzt vorhandenen Ressourcen oder die Digitalisierung von Prozessen und die Versorgung von Unternehmen mit Fachkräften. Auf all diese Entwicklungen geht dieser Band ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Refeudalisierung und Rechtsruck

Refeudalisierung und Rechtsruck von Kaltmeier,  Olaf
Weltweit ist eine Konjunktur der Refeudalisierung zu verzeichnen: Milliardäre werden Staatspräsidenten, der Luxuskonsum steigt ebenso dramatisch an wie soziale Ungleichheiten und es entsteht eine Kultur politischer und sozio-ökonomischer Abschottung. In Lateinamerika ist diese Tendenz zudem mit einem markanten Rechtsruck in der politischen Sphäre verbunden, der - symbolisiert im Aufstieg weißer, reicher Männer - Indigene, Arme und Feministen zunehmend diffamiert. Mit seiner Refeudalisierungs-Hypothese liefert Olaf Kaltmeier einen kohärenten Interpretationsrahmen, um die Phänomene des Gesellschaftswandels verständlich zu machen, die wir im frühen 21. Jahrhundert global durchleben und die in Lateinamerika ganz spezifische regionale Ausdrucksformen annehmen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Refeudalisierung und Rechtsruck

Refeudalisierung und Rechtsruck von Kaltmeier,  Olaf
Weltweit ist eine Konjunktur der Refeudalisierung zu verzeichnen: Milliardäre werden Staatspräsidenten, der Luxuskonsum steigt ebenso dramatisch an wie soziale Ungleichheiten und es entsteht eine Kultur politischer und sozio-ökonomischer Abschottung. In Lateinamerika ist diese Tendenz zudem mit einem markanten Rechtsruck in der politischen Sphäre verbunden, der - symbolisiert im Aufstieg weißer, reicher Männer - Indigene, Arme und Feministen zunehmend diffamiert. Mit seiner Refeudalisierungs-Hypothese liefert Olaf Kaltmeier einen kohärenten Interpretationsrahmen, um die Phänomene des Gesellschaftswandels verständlich zu machen, die wir im frühen 21. Jahrhundert global durchleben und die in Lateinamerika ganz spezifische regionale Ausdrucksformen annehmen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Refeudalisierung und Rechtsruck

Refeudalisierung und Rechtsruck von Kaltmeier,  Olaf
Weltweit ist eine Konjunktur der Refeudalisierung zu verzeichnen: Milliardäre werden Staatspräsidenten, der Luxuskonsum steigt ebenso dramatisch an wie soziale Ungleichheiten und es entsteht eine Kultur politischer und sozio-ökonomischer Abschottung. In Lateinamerika ist diese Tendenz zudem mit einem markanten Rechtsruck in der politischen Sphäre verbunden, der - symbolisiert im Aufstieg weißer, reicher Männer - Indigene, Arme und Feministen zunehmend diffamiert. Mit seiner Refeudalisierungs-Hypothese liefert Olaf Kaltmeier einen kohärenten Interpretationsrahmen, um die Phänomene des Gesellschaftswandels verständlich zu machen, die wir im frühen 21. Jahrhundert global durchleben und die in Lateinamerika ganz spezifische regionale Ausdrucksformen annehmen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Umkämpfter Zugang zu Land

Umkämpfter Zugang zu Land von Kirst,  Sarah
Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Umkämpfter Zugang zu Land

Umkämpfter Zugang zu Land von Kirst,  Sarah
Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Umkämpfter Zugang zu Land

Umkämpfter Zugang zu Land von Kirst,  Sarah
Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Umkämpfter Zugang zu Land

Umkämpfter Zugang zu Land von Kirst,  Sarah
Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Umkämpfter Zugang zu Land

Umkämpfter Zugang zu Land von Kirst,  Sarah
Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Umkämpfter Zugang zu Land

Umkämpfter Zugang zu Land von Kirst,  Sarah
Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte von Brunner,  Jan, Dobelmann,  Anna, Kirst,  Sarah, Prause,  Louisa
Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und bei den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten. Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« über »Land Grabbing« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Begriffe und Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte von Brunner,  Jan, Dobelmann,  Anna, Kirst,  Sarah, Prause,  Louisa
Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und bei den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten. Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« über »Land Grabbing« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Begriffe und Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte von Brunner,  Jan, Dobelmann,  Anna, Kirst,  Sarah, Prause,  Louisa
Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und bei den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten. Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« über »Land Grabbing« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Begriffe und Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte von Brunner,  Jan, Dobelmann,  Anna, Kirst,  Sarah, Prause,  Louisa
Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und bei den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten. Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« über »Land Grabbing« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Begriffe und Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte von Brunner,  Jan, Dobelmann,  Anna, Kirst,  Sarah, Prause,  Louisa
Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und bei den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten. Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« über »Land Grabbing« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Begriffe und Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema land grabbing

Sie suchen ein Buch über land grabbing? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema land grabbing. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema land grabbing im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema land grabbing einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

land grabbing - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema land grabbing, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter land grabbing und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.